60.
17:13
Fazit:
Der KEC kann nach der vorgestrigen Niederlage direkt wieder punkten und behält so den Aufwärtstrend der letzten Wochen bei! In den ersten zwei Durchgängen waren die Gastgeber klar überlegen, hätten aber mehr Tore erzielen müssen. Stattdessen konnte Schwenningen im Mitteldrittel das 2:1 machen. Doch im Schlussabschnitt gelangen den Gästen trotz erhöhten Drucks keine weiteren Treffe. Köln konnte schließlich per Emptynetter die Entscheidung herbeiführen und gewinnt am Ende verdient.
60.
17:03
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
60.
17:02
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Ryan Jones
Das geht zu einfach! Gogulla passt weit nach vorne und Jones vollendet per Emptynetter!
59.
17:01
Die Gäste nehmen Pätzold aus dem Tor und agieren jetzt mit sechs Feldspielern!
57.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
57.
16:56
Doppelte Kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen und Übertriebene Härte
55.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Stockschlag
54.
16:53
Die Hausherren hätten das Spiel im Grunde schon viel früher entscheiden müssen, stattdessen müssen sie hier um den Sieg zittern. Mit nur einem Tor Rückstand versuchen die Wild Wings jetzt natürlich alles in der Schlussphase.
51.
16:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Iggulden (Kölner Haie)
Hoher Stock
50.
16:46
Die Gäste übernehmen die Kontrolle und drängen den Gegner tief in dessen Hälfte. Können die Rheinländer den Vorsprung verteidigen?
48.
16:40
Köln übersteht die Unterzahl, doch Schwenningen hat gleich die nächste Chance! Pamieri setzt sich zentral durch, schießt aber neben den Kasten.
45.
16:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
41.
16:32
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:31
Drittelfazit:
Im zweiten Durchgang waren die Haie nicht ganz so überlegen wie zuvor, zudem machten die die Gastgeber immer wieder kleinere Fehler im Spielaufbau. Dennoch kam der Anschlusstreffer der Gäste ein wenig überraschend. Den Wild Wings gelang es allerdings nicht, anschließend mehr Druck aufzubauen, weshalb es bisher beim 2:1 blieb.
37.
16:07
Momentan präsentieren sich die Torhüter in blendender Form! Palmieri wird von außen bedient, kann Aus den Birken aber nicht überwinden. Auf der Gegenseite pariert Pätzold gegen Weiß.
34.
16:04
Ohmann erzielt beinahe das 3:1! Doch der Kölner scheitert aus der Distanz am Pfosten.
30.
15:58
Der KEC wird wieder stärker! Gogulla scheitert gleich zweimal an Pätzold, anschließend wird Holmqvists Distanzversuch abgeblockt.
26.
15:58
Die Hausherren wirken momentan nicht ganz auf der Höhe, den Kölnern unterlaufen sowohl defensiv als auch offensiv immer wieder einfache Fehler.
23.
15:47
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Dan Hacker
Schwenningen verkürzt per Shorthander! Hacker wird auf der rechten Seite nicht richtig bedrängt und kann sich zu leicht durchsetzen. Offenbar nehmen die Haie da die drohende Gefahr in Überzahl nicht ernst. So kann der Schwenninger vors Tor fahren und Aus den Birken überwinden.
21.
15:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Hoher Stock
21.
15:43
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:39
Drittelfazit:
Der erste Durchgang ging klar an die Hausherren, die recht früh das Kommando übernahmen und nach fünf Minuten bereits in Führung gingen. Schwenningen kam kaum in die Partie hinein und und wirkte defensiv immer wieder instabil. Nach doppeltem Powerplay konnten die Haie kurz vor der Pause noch einmal erhöhen und gehen mit einem 2:0 ins zweite Drittel.
19.
15:22
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Alexander Sulzer
Die Hausherren nutzen die doppelte Überzahl! Johnson entscheidet das Bully für sich, spielt zu Holmqvist und der bedient Sulzer im Slot. Der NHL-erfahrene Verteidiger hat keine Mühe und schiebt an Pätzold vorbei ein.
18.
15:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
18.
15:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Sacher (Schwenninger Wild Wings)
Bandencheck
15.
15:14
Köln kann sich immer wieder Platz verschaffen und die Gastgeber kommen sogar zu einem Unterzahlkonter! Tripp scheitert jedoch nach Pass von Stephens an Pätzold, am Ende überstehen die Haie das gegnerische Powerplay unbeschadet.
13.
15:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Stockcheck
12.
15:11
Der KEC lässt nicht locker und fährt immer wieder schwungvoll ins Angriffsdrittel. Diesmal können die Gäste aber kontern, Browns Onetimer klatscht an den linken Pfosten.
8.
15:05
Die Rheinländer können den Gegner im Powerplay stark unter Druck setzen! Zunächst verpasst Gogulla nach schöner Kombination das 2:0, doch die Haie können weterhin nach vorne spielen.
7.
15:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen
5.
14:56
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Mike Iggulden
Die Hausherren gehen in Führung! Johnson kann den Puck im Slot erobern, sein Schuss wird allerdings von Pätzold abgewehrt. Iggulden steht allerdings genau richtig und befördert den Abpraller ins Netz.
3.
14:56
Hier ist richtig was los! Zunächst startet Tripp ein Unterzahlsolo, Pätzold kann den Rückhandschuss jedoch halten. Auf der Gegenseite taucht Palmieri alleine vor Aus den Birken auf, scheitert aber ebenfalls am Goalie.
2.
14:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Kölner Haie)
Haken
14:30
Das Spiel wird sich um ca. eine Viertelstunde verzögert, da der Sonderzug aus Schwenningen Verspätung hat.
14:18
Nach acht Niederlagen in Folge konnten die Wild Wings zuletzt auch mal wieder positive Ergebnisse einfahren und drei der letzten vier Spiele gewinnen. Auf das 3:2 in Nürnberg folgte zwar ein Rückschlag in Mannheim (1:4). Anschließend bezwang man aber Straubing im Shootout (3:2) und konnte die Nürnberger Ice Tigers daheim mit 7:5 abfertigen.
14:16
Die Haie hatten zuletzt einen Lauf von vier Siegen in Folge, dieser wurde vorgestern jedoch jäh gestoppt. Beim EHC München konnte man zunächst ganz gut mithalten, verlor jedoch zunehmend die Kontrolle und verlor am Ende deutlich mit 1:4.
14:15
Im Duell der Tabellennachbarn treffen der 13. und der 12. der Tabelle aufeinander. Der Sieger der Partie kann also einen Schritt Richtung Pre-Playoff-Plätze machen.
14:04
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Schwenninger Wild Wings!