65.
22:08
Fazit:
Diesmal können die Haie das Shootout für sich entscheiden! Dabei gelingt das den Kölnern zum ersten Mal in dieser Saison. Berlin erwischte zunächst den besseren Start und konnte sich nach nur 59 Sekunden bereits in Führung schießen. Allerdings steigerten sich die Gäste mit der Zeit und konnten sich so den Ausgleich erarbeiten. Der Spielverlauf im Mitteldrittel war ähnlich, auch hier waren die Eisbären zunächst überlegen, diesmal konnte der KEC aber nur ein paar Nadelstiche durch gefährliche Konter setzen. Durch das 2:2 im Schlussabschnitt retteten sich die Rheinländer aber in die Overtime und ins Penaltyschießen, wo Jamie Johnson seinem Team den Zusatzpunkt sicherte.
65.
21:58
Penalty verwandelt Kölner Haie -> Jamie Johnson
65.
21:58
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> T.J. Mulock
65.
21:56
Penalty verschossen Kölner Haie -> Philip Gogulla
65.
21:56
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Matt Foy
65.
21:56
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Florian Busch
65.
21:55
Penalty verschossen Kölner Haie -> Mike Iggulden
65.
21:55
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> André Rankel
65.
21:55
Penalty verschossen Kölner Haie -> Chris Minard
65.
21:55
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Julian Talbot
65.
21:55
Penalty verschossen Kölner Haie -> Andreas Holmqvist
65.
21:54
Ende Verlängerung
63.
21:49
Bisher verhalten sich beide Mannschaften recht abwartend, allzu viel Risiko will man offenbar nicht gehen. Läuft das wieder auf ein Penaltyschießen hinaus wie am vergangenen Mittwoch?
61.
21:43
Anpfiff Verlängerung
54.
21:35
Mittlerweile ist es ein offener Schlagabtausch, beide Mannschaften kommen im stetigen Wechsel zu hochkarätigen Chancen! Auf der einen Seite scheitert Talbot im Slot, bei den Kölnern scheitert Tripp ganz knapp.
51.
21:31
Die Rheinländer sind seit dem Ausgleichstreffer das überlegene Team und können in Überzahl beinahe den Spielstand drehen. Doch Vehanen ist zur Stelle gegen Falk!
48.
21:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Beinstellen
47.
21:23
Tooor für Kölner Haie, 2:2 durch Moritz Müller
In Gleichzahl scheinen die Haie gefährlicher zu sein! Über Iggulden und Sulzer gelangt der Puck zu Müller, der von der Blauen Linie Maß nimmt und die Scheibe ins rechte obere Eck zimmert!
44.
21:20
Die Gäste können in Überzahl ein wenig Druck entfalten, erarbeiten sich aber zu wenige Torchancen. Sulzer scheitert zunächst an Vehanen, Ankert befördert den Abpraller schließlich neben das Ziel. Ansonsten tut sich wenig im Berliner Drittel und so sind die Eisbären wieder komplett.
42.
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Ziegler (Eisbären Berlin)
Hoher Stock
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit:
Diesmal nahmen die Haie etwas mehr am Spielgeschehen teil, dennoch waren es die Berliner, die den nächsten Treffer erzielten. Nach minutenlangem Hin und Her nutzten die Gastgeber wie selbstverständlich eine doppelte Überzahl für das 2:1, anschließend hatte der KEC aber auch die Möglichkeit auf den erneuten Ausgleich. Es bleibt spannend!
38.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Pohl (Eisbären Berlin)
Beinstellen
34.
20:51
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Frank Hördler
Das machen die Eisbären geschickt im Powerplay! Mit schnellen Pässen wird die Scheibe durch die eigenen Reihen gespielt, schließlich findet Miettinen Hördler im Slot. Der fackelt nicht lange und jagt den Puck per Onetimer ins Netz!
34.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Stockschlag
33.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Halten
36.
20:51
Das hätte das 2:2 sein können! Jones wird ganz alleine nach vorne geschickt, hat nur noch Vehanen vor sich, scheitert jedoch am finnischen Goalie.
32.
20:50
Miettinen kommt gleich zweimal nahe des Bullykreises zum Abschluss, beide Male hat Aus den Birken aber das bessere Ende für sich. Anschließend ist Köln wieder vollzählig.
30.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Stockschlag
28.
20:38
Das war ein recht ungefährliches Powerplay, die Haie kommen gar nicht erst so richtig in die Überzahlaufstellung. So kann Berlin sein Tor recht einfach verteidigen.
26.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
Das war bisher ein durchaus unterhaltsame Begegnung! Berlin ging sehr früh und Führung und war zunächst spielbestimmend. Die Haie hingegen kamen zunächst vor allem übers Verteidigen in die Partie hinein, übernahmen nach ihrem ersten Powerplay aber immer mehr Spielanteile. Schließlich gelang den Gästen auch der Ausgleichstreffer, es bleibt spannend!
19.
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
17.
20:01
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch John Tripp
Der Treffer zählt! Latta wird von Ohmann bedient und schießt direkt, die aber von Vehanens Schoner gegen Tripps Körper und von dort schließlich in den Kasten.
17.
19:58
Möglicherweise ist hier ein Tor für die Haie gefallen, die Linesmen schreiten aber erst einmal zum Bildschirm und konsultieren den Videobeweis.
16.
19:57
Köln kommt zu zahlreichen Abschlüssen, unter anderem schießen Holmqvist und Tjärnqvist jeweils knapp von der Blauen Linie am KEC-Gehäuse vorbei. Schließlich überwindet Berlin die Unterzahl aber unbeschadet.
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Stockhalten
9.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
Behinderung
5.
19:46
Die Eisbären wollen den Schwung vom 1:0 offenbar gleich mitnehmen und drängen die Haie in deren Drittel hinein. Bisher hält die Kölner Abwehr aber allem stand und lässt kaum einen Schuss durch.
1.
19:34
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Jimmy Sharrow
Nach nur 59 Sekunden steht es bereits 1:0! Berlin sucht direkt den Weg nach vorne und Pohl bekommt im Slot die Scheibe zugespielt. Anschließend passt er überlegt rüber nach rechts, wo Sharrow den Puck knallhart ins kurze Eck befördert!
19:26
Die Hausherren müssen auf Mark Bell (Bronchitis), Constantin Braun (Knieprobleme) und Vincent Schlenker (Rückenbeschwerden) verzichten, während der KEC die Reise nach Berlin ohne Evan Rankin, Maxime Sauvé und Pascal Zerressen angetreten hat.
19:17
Heute stehen sich die beiden Teams bereits zum dritten Mal in dieser Saison gegenüber, dabei läuft die Spielzeit sowohl für die Hauptstädter als auch für die Rheinländer alles andere als nach Maß.
19:07
Der Zehnte empfängt den Elften, dabei trafen die beiden Teams erst vor zwei Tagen bei der vorgezogenen Partie des 42. Spieltags aufeinander. In einer weitestgehend von den Haien dominierten Partie fiel die Entscheidung im Penaltyschießen zu Gunsten der Berliner, die erst mit dem achten Schützen das 3:4 erzielten.
19:03
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien!