60.
20:11
Fazit:
Die Eisbären Berlin verlieren das Topspiel gegen die Adler Mannheim verdient mit 0:2. Während sich beide Mannschaften im ersten Abschnitt noch auf Augenhöhe begegneten, erhöhten die Gäste nach der Pause das Tempo und gingen verdient in Führung. In der Folge verpassten die Adler jedoch einen weiteren Treffer nachzulegen. Doch die Eisbären wachten zu spät auf und starteten erst in den letzten zehn Minuten eine Schlussoffensive, die es in sich hatte. Doch die Latte und Dennis Endras verhinderten den Ausgleich. So konnte Jon Rheault mit dem Empty-Net alles klar machen. Mannheim übernimmt damit wieder die Führung, während Berlin um seinen Playoffrang bangen muss. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
20:06
Tooor für Adler Mannheim, 0:2 durch Jon Rheault
Ronny Arendt spielt die Scheibe ins gegnerische Drittel, wo Jon Rheault an das Hartgummi kommt und ins leere Tor einnetzen kann. Danach ist Schluss.
60.
20:06
Julian Talbot versucht es mit der puren Verzweiflung von recht, doch sein Schuss geht deutlich verzogen am Kasten vorbei. War es das?
58.
20:03
Und Jimmy Sharrow mit dem nächsten Hochkaräter für die Berliner! An der Blauen lässt er einen Verteidiger aussteigen und zieht scharf ab. Doch Dennis Endras kann spektakulär mit der Schulter abwehren.
56.
20:00
Vier Minuten bleiben den Eisbären noch, um den Ausgleich zu markieren. Doch auf der Gegenseite kommt erstmal Andrew Joudrey zum Abschluss aus mittlerer Distanz, doch Petri Vehanen kann den Einschlag verhindern.
54.
19:58
Latte! Barry Tallackson erkämpft sich die Scheibe mit viel Leidenschaft und legt den Puck quer auf André Rankel. Der zögert nicht lange und knallt das Hartgummi an den Querbalken.
53.
19:53
Ist das nochmal eine Schlussoffensive der Hausherren? Casey Borer kommt von der Blauen zum Abschluss, doch Dennis Endras ist schnell unten und kann parieren.
51.
19:50
Frank Hördler will mit einem Schlagschuss für Gefahr sorgen, doch dabei zerbricht sein Schläger. Die Berliner sind seit dem zweiten Drittel einfach viel zu harmlos in der Offensive.
49.
19:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (Adler Mannheim)
Frank Mauer muss wegen Haltens vom Eis. Damit könnten die Hausherren nun ihre Chance ausspielen.
47.
19:46
Kai Hospelt und Jon Rheault fahren einen schnellen Konter auf das Vehanen-Tor, doch Kai Hospelt schläft die Scheibe deutlich über den Kasten. Mannheimt verpasst es weiter den Sack zu zu machen. Ein Treffer reicht den Eisbären, um zurück zu kommen.
45.
19:41
Auf der Gegenseite kommt Denis Reul zum Abschluss und Petri Vehanen muss sich ganz weit strecken, um das 0:2 zu verhindern. Berlin bleibt also weiter im Spiel.
44.
19:37
Da war die Chance für die Bundeshauptstädter! Darin Olver spielt einen feinen Pass in den Slot zu Sven Ziegler, doch der scheitert aus kurzer Distanz mit der Rückhand an Dennis Endras.
41.
19:30
Das Schlussdrittel in der O2 World läuft!
41.
19:30
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:16
Drittelfazit:
Mit einem 0:1 geht es zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in die zweite Drittelpause. Die Gäste waren über weiter Strecken des zweiten Durchgangs das bessere Team und sind durch Matthias Plachta (25.) hoch verdient in Führung gegangen. Folglich hatte der Tabellenzweite einige Hochkaräter, scheiterte jedoch immer wieder an Goalie Petri Vehanen. Die Eisbären konnten nur noch vereinzelt Nadelstiche setzen. Angesichts des Ergebnis ist noch alles offen. Bis gleich!
38.
19:11
Auf der anderen Seite probiert es jetzt mal André Rankel, doch dessen Schuss ist viel zu harmlos und kann locker von Goalie Dennis Endras entschärft werden.
37.
19:09
Glen Metropolit ist hinter dem Vehanen-Kasten völlig frei und spielt die Scheibe in den Slot zu Jamie Tardif, der direkt drauf hält. Aber der Goalie rettet mit einer Glanzparade das 0:1.
35.
19:06
Beide Mannschaften belagern sich hier in den letzten Minuten ohne größere Torchancen. Doch dann ist Antti Miettinen plötzlich völlig frei und scheitert nur knapp an Dennis Endras.
31.
19:01
Und die Adler drängen auf den zweiten Treffer des Abends. Doch wieder ist Petri Vehanen zwei Mal gegen Ronny Arendt und Jon Rheault zur Stelle und verhindert den Einschlag.
29.
18:57
Matt Foy spielt einen klugen Pass auf Florian Busch, der probiert es mit einem feinen Schlenzer, doch Dennis Endras ist konzentriert zur Stelle.
28.
18:55
Doch der Tabellenzweite kann das Unterzahlspiel clever herunter spielen und stört früh in der neutralen Zone. Die Eisbären haben nach der Pause noch nicht so richtig in die Partie gefunden.
26.
18:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Adler Mannheim)
Mirko Höfflin muss wegen Haltens vom Eis. Damit könnten die Hausherren die schnelle Antwort liefern.
25.
18:50
Tooor für Adler Mannheim, 0:1 durch Matthias Plachta
Und da ist es passiert! Mannheim fährt einen schnellen Konter und Glen Metropolit spielt einen feinen Querpass auf Matthias Plachta, der im kurzen Eck einnetzt.
25.
18:50
Ronny Arendt setzt Marcus Kink erneut in Szene, doch Petri Vehanen pariert überragend mit dem Schläger. Mannheim drängt auf die Führung.
24.
18:49
Petri Vehanen verhindert weiterhin den Rückstand! Er kann er gegen Danny Richmond abprallen lassen und dann pariert er den Nachschuss von Marcus Kink.
23.
18:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Casey Borer hat den Stock zu hoch und muss in die Kühlbox. Damit Powerplay für das Ward-Team!
21.
18:42
Weiter geht`s mit dem zweiten Drittel!
21.
18:41
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:25
Dritelfazit:
Mit einem torlosen Remis geht es zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in die erste Drittelpause. Beide Mannschaften lieferten sich über weite Strecken eine ausgeglichene Partie, wobei die Mannheimer ein Chancenplus hatten. Doch Eisbären-Goalie Petri Vehanen zeigt heute eine starke Partie. Insgesamt ist hier sicherlich noch etwas Luft nach oben. Bis gleich!
20.
18:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Marcel Noebels muss wegen Hakens vom Eis. Damit starten die Mannheimer mit dem Powerplay in den zweiten Abschnitt und haben auch jetzt noch 55 Sekunden Zeit.
18.
18:22
Zwei Minuten sind noch zu gehen und Martin Buchwieser scheitert erneut an Goalie Petri Vehanen. Mannheim hat einen kleinen Feldvorteil und ist etwas aktiver im Offensivspiel. Doch Berlin hält gut dagegen.
17.
18:20
Beide Teams liefern sich einen offenen Schlagabtausch. Jetzt taucht Martin Buchwieser völlig frei vor Petri Vehanen auf, doch sein Rückhandschuss flattert deutlich über die Latte.
16.
18:17
Die Hausherren mit der Doppelchance! Doch sowohl Barry Tallackson als auch André Rankel scheitern an Dennis Endras, der eine starke Saison spielt.
13.
18:13
Doch Mannheim bleibt am Drücker. Diesmal geht Bobby Raymond alleine auf Petri Vehanen zu, scheitert jedoch mit seinem Rückhandschuss kläglich am Schlussmann.
12.
18:11
Und die Adler verlieren im Spielaufbau die Scheibe. Florian Busch schnappt sich das Hartgummi und hält einfach mal drauf, bleibt aber glücklos.
11.
18:08
Das Schiedsrichtergespann muss nach einem Abschluss von Sinan Akdağ zum Videobeweis. Doch Petri Vehanen hat die Scheibe scheinbar vor der Linie aufgenommen. So geht es torlos weiter.
10.
18:02
Martin Buchwieser bringt die Scheibe gefährlich in den Slot, wo Bobby Raymond zum Abschluss kommt, doch Goalie Petri Vehanen kann stark mit dem Schläger parieren.
9.
18:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Darin Olver muss wegeb Behinderns vom Eis. Damit haben die Gäste ihr erstes Powerplay.
8.
17:59
Beide Mannschaften schaffen es noch nicht sich richtig in Szene zu setzen, da beide Defensivreihen sehr konzentriert arbeiten und verschieben.
5.
17:56
Und jetzt versucht Alex Trivellato nach einem cleveren Pass von Sven Ziegler noch an die Scheibe zu kommen, kommt aber Sekundenbruchteile zu spät. Sonst wäre das sicherlich eine interessante Position gewesen.
4.
17:55
Ein Schuss von Frank Hördler wird von Florian Busch angenommen und der scheitert aus kurzer Distanz an Goalie Dennis Endras. Danach sind die Adler wieder komplett.
2.
17:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
Jamie Tardif muss wegen Haken vom Eis. Damit haben die Hausherren ihr erstes Powerplay.
2.
17:50
Und der Tabellenzweite kommt temporeich in die Partie! Kai Hospelt kommt zum ersten Abschluss und scheitert an Goalie Petri Vehanen, auch der Nachschuss ist kein Problem für den Schlussmann.
1.
17:46
Auf geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
17:27
Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Alfred Hascher und Willi Schimm. Zur Seite stehen Marcus Höfer und Kevin Salewski. In wenigen Minuten geht es los. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen. Bis gleich!
17:25
Die Gäste aus Baden-Württemberg konnten den ersten Saisonvergleich mit 4:2 für sich entscheiden und gehen natürlich als Favorit in die Partie. Doch an einem guten Tag sind die Eisbären immer für eine Überraschung gut.
17:24
Mannheim könnten mit einem Erfolg heute Abend wieder die Tabellenführung übernehmen. Am Freitag verloren die Adler zu Hause mit 1:4 gegen Hamburg und zeigten eine äußerst schwache Partie. Mithin müssen die Mannheimer heute Wiedergutmachung leisten, um die Spitzenposition nicht an den EHC München zu verlieren.
17:23
Die Mannschaft von Trainer Jeff Tomlinson musste am Freitag eine knappe 2:3-Pleite gegen Köln nach Penaltyschießen hinnehmen. Zweit Tage zuvor wurden die Haie hingegen noch mit 4:3 im Penaltyschießen geschlagen.
17:21
Von einem richtigen Spitzenspiel kann man angesichts der Tabellensituation im Moment natürlich nicht sprechen. Denn der Rekordmeister aus Berlin rangiert derzeit lediglich auf dem zehnten Rang und braucht jeden Zähler, um am Ende der Saison einen Playoffplatz zu erreichen.
17:18
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der O2 World in Berlin. Um 17.45 Uhr treffen die Eisbären im Prestigeduell auf die Adler Mannheim.