60.
21:44
Fazit:
Die Kölner Haie gewinnen verdient mit 1:0 gegen die Augsburger Panther und machen damit einen Zähler auf die Playoffränge gut, da Berlin parallel gegen Nürnberg als Sieger vom Eis gehen wird. Den entscheidenen Treffer erzielten die Haie bereits in der zweiten Minute durch Chris Minard. Auch in der Folge waren die Domstädter über 60 Minuten das bessere Team, scheiterten jedoch immer wieder an Chris Mason. Augsburg setzte vereinzelt gefährliche Nadelstiche und hielt die Partie so bis zum Ende spannend. Am Freitag kommen die Schwaben dann bereits zur Revanche gegen die Haie. Das war es von hier, aus Wiedersehen!
58.
21:37
120 Sekunden bleiben noch auf der Uhr und die Domstädter halten die Scheibe gekonnt in den eigenen Reihen. Doch ein Konter würde den Augsburgern hier zur Overtime reichen.
56.
21:35
Unglaublich, dass es hier weiter nur 1:0 steht! Philip Gogulla taucht völlig frei vor Chris Mason auf und hatte alle Zeit der Welt, doch wieder kann der Goalie ganz stark parieren.
56.
21:34
Daniel Tjärnqvist spielt einen feinen Pass auf Mike Iggulden, dessen Schuss wird jedoch im richtigen Moment über den Kasten abgefälscht.
55.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Trevelyan (Augsburger Panther)
T.J. Trevelyan muss vom Eis, da die Augsburger zuviele Spieler auf dem Eis hatten. Das spielt den Hausherren jetzt natürlich ordentlich in die Karten.
52.
21:27
Doch Goalie Chris Mason hält seine Mannen mit starken Paraden gegen Ryan Jones und Daniel Tjärnqvist weiter im Spiel. Die Rheinländer gehen hier viel Risiko und müssen aufpassen sich keinen Konter zu fangen.
51.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Augsburger Panther)
Kaum sind die Panther vollzählig muss Louie Caporusso vom Eis. Damit müssen die Hausherren hier den Sack endlich mal zu machen.
49.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrian Grygiel (Augsburger Panther)
Adrian Grygiel muss wegen hohen Stocks vom Eis. Damit haben die Kölner jetzt eine gute Gelegenheit zur Vorentscheidung.
48.
21:20
Zwölf Minuten bleiben hier weiter auf der Uhr und Köln ist haushoch überlegen, doch der erlösende zweite Treffer will einfach nicht fallen. Die Schwaben brauchen so weiterhin nur das eine Tor, um die Partie zu drehen.
46.
21:18
Das ist doch wie verhext heute! Erneut kommen Pascal Zerressen und John Tripp aus aussichtsreichen Positionen zum Nachschuss, doch wieder kann Chris Mason die Chancen vereiteln. Wenn sich das mal am Ende nicht noch rächt.
43.
21:14
Köln baut weiter Druck auf und will für die Vorentscheidung sorgen, doch sowohl Sebastian Uvira als auch Alexander Sulzer scheitern knapp an Chris Mason, der heute bester Panther ist.
41.
21:10
Das Schlussdrittel in der Lanxess Arena läuft!
41.
21:09
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:58
Drittelfazit:
Die Kölner Haie retten die 1:0-Führung gegen die Augsburger Panther auch ins Schlussdrittel. Auch im zweiten Durchgang waren die Hausherren klar überlegen und hatten mehrfach die Möglichkeit zu erhöhen. Augsburg konnte zwar nur selten Nadelstiche setzen, war dann jedenfalls brandgefährlich. Angesichts des Spielstandes bleibt so natürlich alles offen und spannend, bis gleich!
39.
20:51
Eine Minute ist in der Lanxess Arena noch bis zur Pause zu gehen und die Kölner drängen auf den zweiten Treffer, bleiben aber weiter glücklos.
37.
20:47
Drei Minuten sind noch zu gehen und die Schwaben haben das Überzahlspiel ganz schwach liegen gelassen und kamen nicht einmal zum Torabschluss.
35.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
John Tripp muss wegen hohen Stocks vom Eis. Damit haben die Augsburger hier nochmal eine aussichtsreiche Möglichkeit zum Ausgleich.
32.
20:39
Danny Aus den Birken verhindert den Ausgleich überragend mit der Fanghand. Da hätten die Augsburger beinahe den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. So langsam rächt sich die schwache Chancenauswertung der Kölner.
30.
20:35
Zehn Minuten sind im zweiten Durchgang noch zu gehen und die Domstädter geben weter das Tempo vor, doch die Schwaben stellen den eigenen Kasten relativ kompakt zu. So, dass die Kölner nur aus ungünstigen Winkeln zum Abschluss kommen.
27.
20:34
Wieder die Kölner. Diesmal hält Pascal Zerressen von der Blauen drauf, scheitert aber erneut an Goalie Chris Mason, der mit der Stockhand abwehren kannn.
26.
20:30
Die Augsburger sind wieder komplett und können hier schlimmeres verhindern. Panther-Goalie Chris Mason hat heute wirklich einen bärenstarken Tag erwischt.
25.
20:28
Philip Gogulla fälscht einen Pass gefährlich ab, doch Chris Mason ist abermals auf seinem Posten und verhindert den 0:2-Rückstand.
24.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Moore (Augsburger Panther)
Greg Moore muss erneut vom Eis. Diesmal wegen Beinstellens. Wieder Powerplay für die Haie!
22.
20:24
Köln baut direkt wieder Druck auf und ist darum bemüht endlich den ersten Treffer zu markieren. Augsburg muss im zweiten Drittel definitiv mehr tun!
21.
20:21
Und weiter geht es mit dem zweiten Abschnitt!
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Die Kölner Haie führen zur ersten Pause verdient mit 1:0 gegen die Augsburger Panther. Denn die Hausherren gingen bereits nach 61 Sekunden in Führung. Danach erspielten sich die Domstädter dann eine Vielzahl an Hochkarätern, die jedoch kläglich liegen gelassen worden sind. So konnten die Schwaben in der Folge einige Nadelstiche setzen und die Haie müssen sich an die eigene Nase fassen, dass es nicht schon 2:0 oder höher steht. Angesichts des Ergebnis ist noch alles drin. Bis gleich!
20.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Jeffery Woywitka muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit starten die Kölner mit einem Powerplay ins zweite Drittel.
17.
19:57
Im Gegenzug können auch die Augsburger mal wieder einen Nadelstich setzen. Doch aus der Drehung scheitert Louie Caporusso am Schoner von Danny Aus den Birken.
16.
19:56
John Tripp mit dem nächsten Abschluss für die Hausherren. Doch Chris Mason kann die Scheibe problemlos aus dem langen Eck fischen.
13.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Moore (Augsburger Panther)
Greg Moore muss wegen übertriebener Härte vom Eis.
10.
19:50
Aus dem Nichts kommen die Schwaben dann zu ihrer ersten großen Chance. Patrick Seifert hämmert die Scheibe aus mittlerer Distanz an die Latte. Das hätte den bisherigen Spielverlauf aber auch auf den Kopf gestellt.
9.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Andreas Holmqvist muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit haben die Augsburger ihr erstes Powerplay.
9.
19:46
Chris Mason verhindert den zweiten Einschlag! Philip Gogulla setzt sich stark ab und legt zu Ryan Jones durch, der aus kurzer Distanz abschließt. Dcoh der Goalie ist konzentriert zur Stelle.
7.
19:45
Pascal Zerressen probiert es mit der Direktabnahme, will das jedoch zu berherzt angehen und sein Schläger zerbricht. Danny Aus den Birken musste bislang kaum eingreifen, da Köln alles im Griff hat.
4.
19:40
Das gibt es doch nicht. Die Rheinländer legen hier los wie die Feuerwehr und erspielen sich eine großen Anzahl an gefährlich Situationen, doch am Abschluss hapert es bislang noch. Diesmal haut Mirko Lüdemann freistehend im Slot über die Scheibe. Das muss eigentlich das 2:0 sein.
2.
19:37
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Chris Minard
Nach nur 61 Sekunden gehen die Kölner Haie in Führung! Jamie Johnson legt für Moritz Müller ab und der haut einfach mal von der Blauen drauf. Kurz vor dem Einschlag hält dann Chris Minard seine Kelle rein und fälscht unhaltbar ab.
1.
19:33
Los geht`s, das Hartgummi ist im Spiel!
19:18
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Lars Brüggemann und Daniel Piechaczek. Zur Seite stehen Joep Leermakers und Robert Schelewski. In wenigen Minuten geht es hier los. WIr wünschen Euch eine spannende Partie und viel Spaß beim Lesen.
19:16
Im ersten Saisonvergleich haben sich die Augsburger hoch verdient mit 5:2 gegen die Domstädter durchgesetzt. Dennoch ist es schwer heute eine Favoritenrolle auszumachen.
19:11
Die schwäbischen Gäste konnten am Freitag mit 4:1 gegen Schlusslicht Straubing gewinnen, unterlagen zwei Tage später jedoch unglücklich mit 4:5 gegen Wolfsburg. In der Tabellen stehen die Panther punktgleich vor den Haien. Damit sind beide Mannschaften Verfolger Nummer 1, was die Playoffränge angeht.
19:09
Beide Mannschaften sind mit einem Sieg und einer Niederlage aus dem Wochenende gegangen. Köln unterlag am Sonntag mit 3:4 (n.P.) gegen Nürberg und gewann zwei Tage zuvor, ebenfalls im Penaltyschießen, mit 3:2 gegen Berlin. Damit rangieren die Rheinländer zur Zeit auf dem elften Platz.
19:05
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Lanxess Arena in Köln. Um 19.30 Uhr treffen die Haie auf die Augsburger Panther.