60.
21:58
Fazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers verlieren zu Hause mit 1:3 gegen die Eisbären Berlin. Dabei ging Nürnberg bereits in der ersten Minute in Führung und dominierte die ersten 20 Minuten. Doch nach der Pause wachten die Eisbären auf und kämpften sich ins Spiel. Folglich erspielten sich die Berlin im Schlussdrittel per Doppelschlag das 1:2. Im Anschluss wirkten die Franken dann angeschlagen und brachten in den letzten zehn Minuten keine strukturierten Spielzüge mehr auf das Eis. So konnten die Berliner den Dreier am Ende in Ruhe nach Hause fahren. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
21:53
Das dürfte die letzte Möglichkeit gewesen sein! Yasin Ehliz scheitert aus kurzer Distanz an Petri Vehanen, der heute eine sehr ordentlich Partie gezeigt hat.
58.
21:49
120 Sekunden sind noch zu gehen und hier wird nichts mehr anbrennen. Durch den Dreier werden die Eisbären in der Tabelle an Nürnberg vorbei auf den neunten Platz klettern.
57.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Drei Minuten sind noch zu gehen und Jason Jaspers muss wegen Bandenchecks vom Eis. Damit dürfte der Drops endgültig gelutscht sein.
54.
21:46
Alexander Oblinger bekommt einen feinen Querpass von Evan Kaufmann in den Lauf, doch der Abschluss des Stürmers bleibt zu harmlos. Nürnberg bringt einfach nicht mehr den nötigen Druck auf`s Eis.
51.
21:38
Nürnberg ist angezählt und bekommt hier in den letzten Minuten keinen Zugriff auf die Partie. Berlin hingegen tut hier zielstrebig das nötigste, um den Dreier zu holen.
49.
21:36
Tooor für Eisbären Berlin, 1:3 durch André Rankel
André Rankel sorgt für die Vorentscheidung! Der Stürmer ist auf links frei durch und schließt den Konter gezielt im kurzen Eck ab. Andreas Jenike sah da nicht ganz so souverän aus.
48.
21:33
Die Ice Tigers wirken hier im letzten Drittel ziemlich platt und bekommen kaum noch eine gelungene Aktion hin. Die Berliner sind jetzt hingegen auf den dritten Treffer heißt und spielen weiter munter nach vorne.
46.
21:30
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Julian Talbot
Und da ist es passiert! Nürnberg ist zwar wieder komplett, aber noch etwas unsortiert. So spielt André Rankel einen feinen Rückhandpass auf Julian Talbot, der nur noch aus kurzer Distanz einschieben braucht,
44.
21:23
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Frank Hördler
Da ist es passiert! Berlin markiert im Powerplay den fälligen Ausgleich. Jonas Müller und Frank Hördler spielen einen feinen Doppelpass, wobei Letzterer im Getümmel einfach mal drauf hält und die Scheibe Andreas Jenike durchrutscht.
43.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Thomas Sabo Ice Tigers)
Marco Nowak muss vom Eis. Damit haben die Berliner eine gute Gelegenheit zur richtigen Zeit.
43.
21:20
Beide Mannschaften tasten sich im Moment etwas ab und wollen angesichts des Spielstands nicht zuviel riskieren. Ein wenig mehr Tempo würde dem neutralen Zuschauer sicherlich gefallen.
41.
21:13
Und das Schlussdrittel in der fränkischen Metropole läuft!
41.
21:12
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers nehmen die knappe 1:0-Führung gegen die Eisbären auch mit ins Schlussdrittel. Die Gäste haben sich im zweiten Durchgang deutlich gesteigert und hatten einige Chancen zum Ausgleich, bleiben jedoch glücklos. Nürnberg setzte hin und wieder Nadelstiche, muss hier aber weiter höllisch aufpassen. Es bleibt spannend, bis gleich!
37.
20:53
Drei Minuten sind bis zur zweiten Pause noch zu gehen und die Eisbären kommen einfach nicht entscheidend durch. Nürnberg ist kurz davor die Führung aus ins Schlussdrittel zu retten.
36.
20:50
Kyle Klubertanz kann die Scheibe aus der Gefahrenzone bringen und im Anschluss sind die Nürnberger wieder komplett.
34.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.T. Wyman (Thomas Sabo Ice Tigers)
Und J.T. Wyman darf erneut auf der Strafbank Platz nehmen. So langsam sollten die Eisbären ihr Powerplay auch mal ausspielen.
31.
20:41
Marc El-Sayed verpasst das 2:0! Die Eisbären verlieren die Scheibe im Aufbau, so, dass Marc El-Sayed frei durch ist und aus kurzer Distanz abschließen kann. Goalie Petri Vehanen lässt die Scheibe zwar durchrutschen, aber so, dass das Hartgummi knapp am Pfosten vorbei schlittert.
28.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.T. Wyman (Thomas Sabo Ice Tigers)
J.T. Wyman muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit könnten die Berliner weiteren Druck aufbauen.
26.
20:33
Andreas Jenike mit der Glanzparade! Petr Pohl ist frei durch und kann sich die Ecke eigentlich aussuchen, doch der Stürmer will den Goalie tunneln, was der Nürnberger Schlussmann ahnt und die Beine dicht macht.
25.
20:32
Berlin übernimmt so langsam die Regie auf dem Eis. Nürnberg sollte sich allmählich mal wieder aus dem eigenen Drittel befreien.
24.
20:29
Was für ein Schnitzer ist das denn? Corey Locke will an die Blaue ablegen, findet aber Rückkehrer Barry Tallackson, der nur knapp am Tor vorbeischießt.
22.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Barry Tallackson muss wegen Stockschlags vom Eis.
21.
20:21
Das zweite Drittel in der Arena Nürnberg läuft!
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:11
Drittelfazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers führen zur Pause verdient mit 1:0 gegen die Eisbären Berlin. Die Franken gingen schon in der ersten Minuten in Führung und erspielten sich in der Folge einige gute Chancen zum 2:0, verpassten es aber nachzulegen. So wurden die Eisbären immer stärker und hätten vor der Pause um ein Haar ausgeglichen. Hier bleibt es also weiter spannend, bis gleich!
20.
20:06
Mittlerweile haben die Berliner in die Partie gefunden und haben die größte seit dem Gegentreffer. Doch Sven Ziegler scheitert knapp am Pfosten.
19.
20:03
Und nochmal die Eisbären! Frank Hördler probiert es mit einem Schlenzer aus mittlerer Distanz, doch Andreas Jenike ist trotzt schlechter Sicht zur Stelle.
18.
20:02
Kyle Klubertanz umkurvt einen Gegenspieler und zieht mit Tempo vor den gegnrischen Kasten, doch sein Schuss ist zu überhastet und unplatziert, so dass Berlin problemlos klären kann.
15.
19:59
Die Hausherren kombinieren sich starks über Connor James und Corey Locke ins Angriffsdrittel. Dann kommt die Scheibe zu Jason Jaspers, der zwei Schritte geht und einfach drauf hält, doch Petri Vehanen ist konzentriert zur Stelle.
13.
19:53
Nürnberg zeigt ein gutes Powerplay, schafft es aber nicht gefährlich zum Abschluss zu kommen. Kaum sind die Gäste wieder komplett, scheitert Freddy Eriksson nur knapp an Petri Vehanen. Nürnberg ist weiter klar überlegen.
11.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
Florian Busch muss wegen Stockschlags in die Külbox. Damit haben die Ice Tigers erneut Überzahlspiel.
9.
19:47
Und ein erstes Lebenszeichen der Gäste! Laurin Braun hält von links aus spitzem Winkel einfach mal drauf, scheitert jedoch am Schoner von Goalie Andreas Jenike.
7.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Casey Borer muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit haben die Hausherren ihr erstes Powerplay.
7.
19:43
Die Eisbären lassen sich weit ins eigene Drittel drängen und können sich nur selten befreien. Das ist wahrlich kein starker Auftritt der Eisbären.
6.
19:42
Petri Vehanen mit einer starken Parade! Yasin Ehliz spielt einen feinen Pass in den Slot auf Patrick Reimer, der schließt mit dem Handgelenksschuss ab, doch der Goalie hält die Scheibe fest.
4.
19:41
Das Eis scheint heute nicht in der besten Verfassung zu sein. Denn das Hartgummi bleibt hin und wieder stecken. Sei es drum, Nürnberg bestimmt die Anfangsphase und erspielt sich einige Chancen.
1.
19:34
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Evan Kaufmann
Das ist mal ein Auftakt nach Maß! Mit dem ersten Angriff gehen die Franken in Führung. Leonhard Pföderl hält beherzt drauf, doch sein Schuss knallt an die Bande und kommt zurück zu Evan Kaufmann, der aus spitzem Winkel einschieben kann.
1.
19:32
Auf geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
19:19
Die Partie wird geleitet von den beiden Unparteiischen Bastian Haupt und Gordon Schukies. Zur Seite stehen Christian Höck und Pascal Kretschmer. In wenigen Minuten geht es los. Viel Spaß beim Lesen!
19:17
Nürnberg hat sich im ersten Saisonvergleich verdient mit 3:1 gegen die Berliner durchgesetzt und geht auch heute als leichter Favorit in die Partie. Doch die Eisbären haben zweifelsohne große Qualität im Kader, setzten diese in der aktuellen Saison jedoch nicht zu oft um.
19:15
Doch auch die Eisbären wollen ihren Playoffrang mit einem Auswärtsdreier festigen. Am Sonntag unterlag der Rekordmeister jedoch mit 0:2 im Prestigeduell gegen die Adler aus Mannheim. Damit haben die Bundeshauptstädter lediglich einen Zähler bei der 2:3-Pleite gegen Köln nach Penalty einfahren können. Das ist unter dem Strich in Sachen Playoffambitionen natürlich viel zu wenig.
19:13
Die Ice Tigers konnten sich am Sonntag von der 1:4-Derbypleite gegen München rehabilitieren und gewannen mit 4:3 nach Penalty gegen Köln. Damit stehen die Franken weiterhin auf dem neunten Rang. Mit einem Dreier hetue könnte sich das Tuomie-Team erstmal absetzen, da sich Köln und Augsburg im direkten Duell die Punkte nehmen.
19:06
Guten Abend und willkommen aus der Arena Nürnberger Versicherungen. Um 19.30 Uhr treffen die Thomas Sabo Ice Tigers auf die Eisbären Berlin.