60.
21:53
Fazit:Die Augsburger Panther gewinnen zu Hause mit 3:1 gegen die Kölner Haie. Clever haben die Hausherren die zunächst knappe Führung über die Zeit gerettet. Mit zunehmender Spieldauer hat der KEC gezwungenermaßen offensiver werden müssen. Kurz vor Schluss hat der AEV das leere Tor der Gäste bestraft und den Heimsieg in trockene Tücher gebracht. Köln kann sich am Sonntag im 205. Derby gegen die Düsseldorfer EG erneut beweisen, Augsburg darf feiern und langsam wieder nach oben schauen.
60.
21:47
Tooor für Augsburger Panther, 3:1 durch Adrian Grygiel
Dass man beim Zocken verlieren kann, müssen die Kölner schmerzlich erfahren. Da die Haie mit sechs Mann auf dem Eis gespielt haben, hat Adrian Grygiel nach der Puck-Eroberung nur in die verwaisten Maschen einschieben müssen. Jetzt ist der Kuchen gegessen.
59.
21:44
Der KEC nimmt eine Auszeit. Bully vor dem Augsburger Tor.
58.
21:44
Die Haie versuchen es wieder mit einem langen Pass, wieder ist ein Augsburger Schläger dazwischen. Viel Zeit bleibt dem NRW-Team nicht mehr.
56.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Unnötige Härte
56.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Unnötige Härte
54.
21:37
In der Schlussphase sind die Rollen klar verteilt: Verzweifelt suchen die Haie eine Lücke in der dichten Panther-Defensive, während Augsburg selbst einfach auf Konter lauert.
51.
21:31
Augsburg hat die Unterzahlsituationen stark gemeistert. Daniel Tjärnqvist hat von der Blauen keinen Erfolg, ebenso wenig wie Philip Gogulla aus fünf Metern. Goalie Chris Mason ist ein sicherer Rückhalt für die Panther.
48.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan DaSilva (Augsburger Panther)
Hoher Stock. 36 Sekunden heißt es Fünf-gegen-Drei aus Gäste-Sicht.
47.
21:25
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
Beinstellen. Alexander Weiß, der böse gefallen ist, muss mit schmerzverzerrtem Gesicht zunächst vom Eis gebracht werden. Ein übles Foul von Breitkreuz!
47.
21:23
Gekonnt stoppt Johnson einen Augsburger Angriff und leitet postwendend den Konter über Lüdemann und Minard ein. Allerdings sind die beiden zu verspielt und vertändeln das Ding weit vor dem Kasten des Gegners.
45.
21:19
6.110 Zuschauer verfolgen das abendliche Duell zwischen Augsburg und den Rheinländern live. Kein schlechter Wert!
42.
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Halten
41.
21:14
Sofort legen beide Seiten los wie die Feuerwehr. Danny Aus den Birken pariert per Schoner gegen einen Schuss von der Blauen durch Andy Reiss. Im Gegenzug lenkt Mason den Puck mit der Schulter am Kasten vorbei. Versucht hat es Charlie Stephens.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:55
Drittelfazit:Weiterhin liegen die Augsburger Panther vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen die Kölner Haie in Führung. In einem unterhaltsamen Mittelabschnitt sind die Hausherren diejenigen, die mehr Gefahr generieren. Jedoch sind in der starken KEC-Abwehr kaum Lücken zu finden gewesen. Entsprechend sind in den zweiten 20 Minuten keine Treffer mehr gefallen. Im Schlussabschnitt wird entscheidend sein, ob die Haie selbst wieder offensiver werden.
39.
20:53
Die Panther spielen in der Unterzahlsituation gut und lassen viel Zeit von der Uhr laufen. Köln muss viel tun, ohne dabei Räume gewinnen zu können. Gleich ist hier Schluss mit Drittel Nummer zwei.
38.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hinterstocker (Augsburger Panther)
Haken. Jetzt muss das Heimteam den Vorsprung in Unterzahl verteidigen. Sicherlich kein leichtes Unterfangen für die Rot-Grün-Weißen. Schließlich geben die Kölner weiterhin Vollgas.
33.
20:43
Mehrfach hat Augsburgs Torhüter Chris Mason die Kastanien aus dem Feuer holen müssen. Charlie Stephens, Sebastian Uvira sowie Daniel Tjärnqvist sind am ihm gescheitert.
29.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Beinstellen
28.
20:36
Andreas Falk legt für Ryan Jones ab. Schlussmann Chris Mason wehrt sowohl den Versuch von Jones als auch den Nachschuss von Falk gekonnt ab.
24.
20:30
Moritz Müller läuft den heranstürmenden Spencer Machaceck sauber ab. Bei den Hausherren klappt das Umschalten von Abwehr auf Angriff nicht gut genug. Die Haie sind stets den einen Schritt schneller.
22.
20:26
Zu Beginn es zweiten Spielabschnitts beißen sich die Augsburger im Drittel der Gastmannschaft fest. Lediglich ein letztlich im Sande verlaufender Konter über Jones und Falk sorgt für Entlastung seitens des KEC. Hinten steht Köln gut, die Panther spielen einen Tick zu langsam.
21.
20:23
Leinen los im Mittelabschnitt. Es darf sich auf Tore gefreut werden.
21.
20:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit:Nach den ersten 20 Minuten führen die Augsburger Panther knapp mit 2:1 gegen engagierte Kölner Haie. Es ist bislang ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Auf eine frühe Führung der Gäste haben die Hausherren schnell die richtige Antwort gefunden. Kurz vor dem ersten Pausentee haben die Domstädter, mit einer Portion Pech, den erneuten Rückstand kassiert. Es bleibt spannend.
19.
20:03
Tooor für Augsburger Panther, 2:1 durch Greg Moore
So wie dieses Mal! Wieder bringt Woywitka den Puck auf das Gehäuse, erneut wehrt der Goalie ab. Allerdings kann er den strammen Abschluss nur nach vorne klatschen lassen. Dort steht Moore und verwertet den Nachschuss.
18.
20:03
Danny Aus den Birken pariert einen knallharten Flachschuss von Jeffery Woywitka. Da müssen sich die Süddeutschen schon mehr einfallen lassen.
15.
19:55
Sebastian Uvira marschiert mit unheimlich viel Dampf über die rechte Außenbahn. Zunächst setzt er sich an der Bande gegen seinen Gegenspieler durch und dreht sich um die eigene Achse. Doch wieder heißt es Endstation Mason.
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Crosscheck
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
Unnötige Härte
10.
19:48
Mason rettet mit dem Schoner gegen Torsten Ankert, der vom flinken Mike Iggulden aus halbrechter Position in Szene gesetzt worden ist. Glück für die Panther!
8.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Haken
6.
19:42
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch Daniel Weiß
So schnell kann es im Kufensport manchmal gehen! Im Alleingang zieht Daniel Weiß einen Konter wie aus dem Lehrbuch auf. Über links tanzt er zwei, drei Gegenspieler aus. Anschließend behält er aus vollem Lauf die Übersicht und bezwingt den Keeper. Starke Hütte!
5.
19:41
Ryan Jones muss einen Konter über die linke Seite dann doch abbrechen, weil kein Mitspieler schnell genug aufgerückt ist. In der Defensive selbst stehen die Haie bis dato stabil, die Panther beißen sich die Zähne aus.
2.
19:36
Tooor für Kölner Haie, 0:1 durch Alexander Sulzer
Ganz frühe Führung für die Gäste aus NRW! Alex Sulzer bekommt den Puck an der Blauen Linie punktgenau auf die Kelle. Sofort zieht die Nummer 52 aus ziemlich zentraler Position ab. Die Scheibe donnert flach in die Kiste! Keine Schnitte für Goalie Chris Mason!
1.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Augsburger Panther)
Beinstellen
1.
19:32
Stephan Bauer und Markus Schütz leitet das abendliche Aufeinandertreffen. Erdle und Flad fungieren als Linesmen. Während die Haie in weißen Trikots agieren spielt Augsburg in grünen Jerseys.
19:21
In wenigen Minuten beginnt die Partie. Freuen wir uns auf eine spannende Begegnung mit schönen Buden!
19:14
Der Sieg der Rheinländer kam wenig überraschend, denn seit bei den Haien der Ingolstädter Meistertrainer Niklas Sundblad an der Bande steht, ist in der Domstadt viel Stabilität sowie vor allem Souveränität eingekehrt. Nur einmal in zehn Partien ging die Mannschaft leer aus. Greg Thomson hat es da als Nachfolger von Larry Mitchell bei den Panthern bedeutend schwerer: Nur vier Punkte wurden aus den letzten drei Duellen geholt.
19:09
Knapp zwei Tage ist es her, dass die beiden Mannschaften aufeinander getroffen sind. Die Kölner schlugen die Augsburger Panther hauchdünn mit 1:0 (1:0/0:0/0:0) und liegen mit 34 Punkten nun auf Tabellenplatz elf. Bereits nach 61 Sekunden traf der Kandier Chris Minard zum spielentscheidenden 1:0. Damit rangieren die heutigen Gäste einen Rang sowie drei Punkte vor den Schwaben.
19:04
Guten Abend und willkommen zum 26. Spieltag der DEL. Die Augsburger Panther laden die Kölner Haie zur Revanche auf dem Eis. Um 19:30 Uhr beginnt das Match in Augsburg.