65.
17:10
Fazit
Nach einem richtig unterhaltsamen Spiel gewinnen die Eisbären am Ende etwas glücklich im Penalty Schießen gegen Hamburg. Die Freezers führten fast die gesamte Partie über und vergaben beste Möglichkeiten zur Vorentscheidung. Auch die Berliner ließen einige Hochkaräter liegen, schafften es aber dennoch zum Ausgleich zu kommen. In der Overtime vergab Hamburgs Clark mit einem verschossenen Penalty die beste Möglichkeit für die Entscheidung zugunsten der Hanseaten. Im Shoot Out hatten die Hausherren dann einfach auch das Glück auf ihrer Seite. Das war es von hier, wir wünschen einen schönen 3. Advent!
65.
17:06
Das ist die Entscheidung! Rankel trifft auch noch, damit ist klar: Berlin behält den Extrapunkt!
65.
17:05
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> André Rankel
65.
17:05
Penalty verschossen Hamburg Freezers -> Jerome Flaake
65.
17:05
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Matt Foy
65.
17:05
Penalty verschossen Hamburg Freezers -> Martin Sertich
65.
17:03
Auch die overtime bringt keinen Sieger hervor. Das Penalty Schießen muss jetzt die Entscheidung bringen...
65.
17:03
Ende Verlängerung
64.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Schmidt (Hamburg Freezers)
Schmidt muss für die letzte Minute auf die Strafbank wegen behinderung. Die Gäste hardern übrigens schon seit geraumer Zeit mit den Entscheidungen der Unparteiischen...
64.
16:56
Penalty verschossen von Kevin Clark, Hamburg Freezers
Schubert wurde gefoult und in der Folge gleich auch in die Kabine gebracht. Clark kommt zum Penalty und nietet die Scheibe über den Winkel!
64.
16:56
Penalty für Hamburg! Das ist jetzt die Chance für die Norddeutschen hier die zwei Punkte aus der Hauptstadt zu entführen...
62.
16:55
Rankel zieht ab, Caron verhindert den Hamburger K.O.! In der Overtime wollen beide Mannschften jetzt natürlich keine Fehler mehr machen...
61.
16:51
Die Verlängerung läuft.
61.
16:51
Anpfiff Verlängerung
60.
16:51
Die reguläre Spielzeit ist beendet. Es muss in der Verlängerung oder im Shoot Out ein Sieger gefunden werden...
58.
16:50
Mega Dusel für Berlin! Schmidt wird stark von Festerling freigespielt und knallt den Puck an die Querlatte!
58.
16:45
Tooor für Eisbären Berlin, 3:3 durch Darin Olver
Irre! Zwei Sekunden vor Ablauf der Strafe kommen die Berliner tatsächlich zum Ausgleich! Olver steht goldrichtig und lässt die Arena jubeln. 150 Sekunden sind noch zu spielen - wer holt sich die drei Punkte?
56.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Stockschlag.
55.
16:42
Pech für die Hanseaten! Thomas Oppenheimer knallt die Scheibe an den Außenpfosten.
55.
16:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Stockcheck.
53.
16:40
Erneut kommt zu wenig im Powerplay bei den Gastgebern.
51.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Stockschlag.
50.
16:32
Nächste gute Unterzahl der Freezers und damit bleiben sie in Führung. Berlin muss so langsam auf die Uhr schauen...
48.
16:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Jakobsen (Hamburg Freezers)
Zeit für den Ausgleich? Gerade zeigten die Freezers ein sehr starkes Penalty Killing, das werden sie nun ohne Jakobsen wohl auch brauchen. Er sitzt wegen Beinstellens draußen.
43.
16:25
Beinahe der erneute Treffer für die Freezers: Dupuis lässt zwei Berliner stehen, aber Vehanen ist wieder auf dem Posten!
43.
16:20
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Florian Busch
Es wird wieder spannend! Pohl nietet die Scheibe auf den Kasten, Caron kann nur prallen lassen. Busch staubt ab.
41.
16:18
Das letzte Drittel läuft.
41.
16:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:03
Drittelfazit
3:1 steht es zur zweiten Pause für die Freezers. Die Gäste machen weiterhin einen sehr stabilen Einruck in er Defensive und zeigten gerade in Unterzahl immr wieder gute Leistungen. Mit einem Doppelschlag konterten die Hanseaten den zwischenzeitlichen Ausgleich. Berlin bemühte sich, hatte aber zwischendrin auch Pech. Insgesamt reicht das aber gegen die Hamburger nicht aus, die Berliner Fans quittierten das Spiel mit einigen Pfiffen. Gleich geht's weiter.
35.
15:54
Julian Jakobsen ist auf und davon und hat nur noch Petri Vehanen vor sich. Der finnische Goalie im Trikot der Eisbären reagiert glänzend und verhindert die Vorentscheidung!
32.
15:46
Wieder riesen Dusel für die Freezers! Die Scheibe liegt einen halben Meter frei vor dem Tor, Olver setzt sie wieder an den Pfosten! Das muss der Anschlusstreffer sein!
30.
15:43
Pech für Berlin! Rankel schweißt den Puck an de Pfosten!
30.
15:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Stockcheck.
29.
15:42
Tooor für Hamburg Freezers, 1:3 durch Philippe Dupuis
Doppelschlag der Freezers! Die Scheibe wandert schnell durch die Reihen der Hamburger, Schmidt bringt die Scheibe nach innen, wo Dupuis goldrichtig steht und zum 1:3 vollendet.
28.
15:37
Tooor für Hamburg Freezers, 1:2 durch Jerome Flaake
Die Freezers schlagen zurück! Bretton Stamler bringt die Scheibe nach innen, Clark scheitert an Vehanen, aber da steht ja nich Flaake, der den Nachschuss verwertet.
25.
15:34
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Petr Pohl
Hamburg vergibt dicke Möglichkeiten, Berlin schlägt eiskalt zu. Die Eisbären kontern, Pohl ist blank und vollendet zum Ausgleich.
24.
15:33
Nächste dicke Chance für die Gäste! Mit riesem Einsatz verhindert Jimmy Sharrow den Einschlag für seinen schon geschlagenen Goalie!
22.
15:30
Der Treffer zählt nicht! Die Hamburger sind richtig sauer, denn warum das Ding abgepfiffen wird, ist nicht unbedingt glasklar. Berlin bleibt im Spiel und ist jetzt auch wieder komplett.
22.
15:27
Tooor für Hamburg???< Morten Madsen hat den Puck wohl über die Linie befördert, der Videobeweis muss her...
21.
15:23
Das Mitteldrittel hat begonnen. Berlins Pohl hatte mit der Sirene noch eine Strafe bekommen, Hamburg ist in Überzahl.
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Pohl (Eisbären Berlin)
20.
15:09
Drittelfazit
Im "Bruderduell" führen die Freezers zur ersten Pause mit 1:0. Beide Mannschaften agieren sehr kämpferisch, das Feuer war von der ersten Sekunde an im Spiel. Berlin hatte zwar mehr Spielanteile, nur erspielte sich nicht die ganz großen Chacen. Hamburg musste viel in Unterzahl agieren, zeigte bisher aber ein tadelloses Penalty Killing. Gleich geht's weiter.
18.
15:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Kaum haben die Freezers ihre Unterzahl überstanden geht es mit einem Mann weniger weiter. jetzt ist es Schubert, der wegen Beinstellens runter muss.
16.
14:56
Kleine Strafe (2 + 10 Minuten) für Garrett Festerling (Hamburg Freezers)
Nächste Strafe gegen die Hanseaten: Festerling muss wegen Behinderung runter. Dazu gibt es nochmal 10 Minuten oben drauf. Das alles geschieht nach einem Gerangel mit Rankel.
13.
14:54
Der Berliner Druck nimmt im Powerplay jetzt deutlich zu, aber Caron fischt alle Schüsse souverän weg. Die Hauptstädter arbeiten am Ausgleich, Hamburg ist aber wieder komplett.
9.
14:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Schmidt (Hamburg Freezers)
Findet Berlin die schnelle Antwort? Schmidt muss wegen Beinstellen vom Eis.
7.
14:44
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Kevin Clark
21 Sekunden dauert die Überzahl und dann klingelt es im Berliner Gehäuse! Flaake nietet den Puck auf das Tor, der Nachschuss landet bei Festerling, der einschiebt. Anscheinend war Clark noch irgendwie dran und bekommt den Treffer gut geschrieben.
7.
14:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Nun das erste Powerplay für die Hanseaten. Hördler muss runter wegen Stockchecks.
5.
14:41
Berlin ist in den ersten Minuten etwas druckvoller, aber di erste gute Chance gehört den Gästen. Flaake scheitert an Petri Vehanen.
4.
14:38
Im Powerplay erarbeiten sich die Hausherren nicht unbedingt eine nennenswerte Chance. Allerdings sieht man, dass in dieser Partie von Grund auf einiges an Emotionen drin ist. Klassen und Mulock haben schon früh das Bedürfnis ein paar Nettigkeiten auszutauschen. Es gibt keine Strafen. Hamburg hat die Unterzahl ohne Mühe überstanden.
2.
14:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Berlin darf gleich im Powerplay ran. Die Strafe geht an Roy wegen Behinderung.
14:17
Es ist das dritte Aufeinandertreffen in dieser Saison: Die ersten beiden Spiele gingen an die Berliner. An gleicher Stelle schickten die Eisbären Hamburg mit einem 7:3 nach Hause. Vor etwa einem Monat siegten die Berliner an der Elbe im Penalty Schießen.
14:17
Es ist schon bemerkenswert: Die Berliner siegten zuletzt zwei Mal in Schwenningen und Nürnberg, aber in der eigenen Halle läuft es momentan nicht. Gegen Mannheim und Köln wurden die Spiele verloren. Insgesamt ist die Heimbilanz der Hauptstädter nicht übermäßig berauschend. Hoffen können die Berliner nur auf die ebenfalls nicht gerade „Über-Auswärtsmannschaft“ aus Hamburg. Die Freezers sammeln ihre Punkte lieber in der eigenen Arena. Von den letzten drei Auswärtsspielen konnten die Hanseaten nur eins gewinnen.
14:10
In Hamburg sieht die Welt indes deutlich freundlicher aus. Nach dem schwachen Saisonstart läuft es jetzt bei den Hanseaten, die sich bis auf Platz vier hochschieben konnten. Aber wie eng es im Mittelfeld der Liga ist, zeigt sich bei folgender Zahl: Hamburg steht zwar fünf Plätze besser als die Eisbären, hat aber auch nur fünf Punkte mehr gesammelt.
14:03
In der letzten Saison fragte man sich häufig: Was ist eigentlich mit den Eisbären los? Der Serienmeister der letzten Jahre kam nicht in die Gänge und schaffte es am Ende nur knapp in die Pre-Playoffs.Und nun hängen die Hauptstädter erneut ihren Ansprüchen hinterher und stehen nur auf Platz neun mit 40 Punkten.
14:02
Hallo und Herzlich Willkommen zum 27. Spieltag in der DEL. Im „Bruderduell“ empfangen die Eisbären Berlin die Hamburg Freezers. Um 14:30 Uhr geht’s los.