60.
20:09
Fazit:
Köln gewinnt knapp und bricht damit Mannheims Erfolgsserie! Das war heute ein klasse Spiel voller Spannung, in dem die Haie dank starker Defensivleistung und effektivem Ausnutzen der gegnerischen Fehler gewinnen. Mannheim begann besser und machte das 1:0, der zweite Durchgang gehörte aber den Gästen. Der KEC traf zunächst zum Ausgleich und drehte das Spiel innerhalb von 42 Sekunden auf 1:3. Bis zum Drittelende ließen die Rheinländer fast nichts auf ihr Tor kommen und begannen im dritten Abschnitt zunächst besser, die Kurpfälzer konnten dennoch verkürzen. In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig eng, die Haie verteidigten aber mit Mann und Maus, konnten sich immer wieder befreien und gewinnen am Ende nicht unverdient.
60.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Haken
59.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Haken
58.
19:59
Die Gastgeber nehmen Ziffzer aus dem Tor! Somit greift Mannheim nun mit sechs Feldspielern an.
57.
19:53
Mannheim kommt kaum noch zum Abschluss, weil der KEC dem Gegner meist schon die Scheibe abnimmt, bevor es gefährlich wird. Da macht die Kölner Defensive wirklich viel richtig gegen den Tabellenführer, die Kurpfälzer werden aber erstaunlicherweise kein bisschen nervös.
54.
19:50
Bisher verteidigen die Haie ihren Vorsprung vorbildlich, die Rheinländer machen alle Lücken zu und erobern immer wieder die Scheibe vom Gegner. Bei einem schnellen Gegenangriff scheitert Stephens aber aus kurzer Distanz an Ziffzer.
52.
19:48
Die Adler werfen alles nach vorne und wollen die Niederlage natürlich verhindern! Die Gäste kämpfen aber mit vollem Einsatz, insgesamt wird die Begegnung etwas hitziger.
47.
19:39
Tooor für Adler Mannheim, 2:3 durch Andrew Jourdrey
Offenbar passiert der Puck die Torlinie bei Jourdreys Schuss, der Treffer zählt! Damit sind die Kölner wieder vollzählig.
47.
19:39
Es wird Zeit für den Videobeweis! Jourdrey kommt am rechten Bullykreis zum Abschluss, die Scheibe prallt erst vom rechten Pfosten an die Unterkante der Latte und dann an den linken Innenpfosten.
47.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Rankin (Kölner Haie)
Beinstellen
42.
19:33
Die Haie kommen in ihrem Powerplay zu ein paar Weitschussversuchen, ansonsten kann Mannheim seine Zone recht gut verteidigen und ist nun wieder komplett.
41.
19:28
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:16
Drittelfazit:
Wer hätte das gedacht? Zu Beginn des Mitteldrittels sah es noch so aus, als würden die Gastgeber ihre Führung ausbauen, stattdessen erzielte Köln drei Treffer innerhalb von sechs Minuten und nutzte dabei auch Unachtsamkeiten im gegnerischen Spielaufbau. Die Führung gab den Haien zudem offensichtlich Selbstvertrauen, der KEC agierte recht souverän und hielt dem gegnerischen Druck in den letzten Minuten des zweiten Durchgangs problemlos stand.
40.
19:11
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Haken
38.
19:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christopher Fischer (Adler Mannheim)
Haken
38.
19:07
Die Hausherren drängen auf den Anschlusstreffer, können sich gegen robuste Kölner aber selten durchsetzen. Der KEC kommt gelegentlich zu Kontermöglichkeiten, vermag diese aber nicht nutzen.
35.
19:03
Die Gäste zeigen heute ein starkes Penaltykilling, weshalb Mannheim in seinen Powerplays bisher völlig ungefährlich wirkt. Die Haie hingegen werden immer selbstbewusster und stören den Gegner früh im Spielaufbau.
33.
19:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Beinstellen
33.
19:01
Tooor für Kölner Haie, 1:3 durch Chris Minard
Die Gäste stellen den Spielverlauf auf den Kopf! Mannheim begünstigt dies allerdings auch. Jourdrey hat die Scheibe hinter dem eigenen Kasten und spielt sie genau in den Schläger von Minard. Der hat aus kurzer Entfernung keine Mühe und schießt am verdutzten Ziffzer vorbei ins Tor!
32.
18:58
Tooor für Kölner Haie, 1:2 durch Charlie Stephens
Plötzlich kann der KEC das Spiel drehen! Über Lüdemann und Tripp kommt der Puck nach links, wo Stephens einem gegnerischen Verteidiger das Spielgerät abluchsen kann. Der Kölner fährt in den Slot und vollendet schließlich hoch ins lange Eck.
31.
18:57
Die Adler kommen nicht so richtig in die Powerplayaufstellung und können den Gegner so nicht wirklich in Verlegenheit bringen. Dementsprechend überstehen die Haie ihre Unterzahl problemlos.
29.
18:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
Behinderung
27.
18:46
Tooor für Kölner Haie, 1:1 durch Alexander Weiß
Köln kann ausgleichen! Gogulla wird von Moritz Müller angespielt und sucht eine Anspielstation im gegnerischen Drittel. Schließlich steckt der gebürtige Düsseldorfer durch zu Weiß, der im Slot den Puck behauptet und Ex-Kollege Ziffzer tunnelt.
23.
18:43
Da fällt beinahe das 2:0! Mauer schickt Ullmann alleine nach vorne und der Mannheimer muss nur noch Aus den Birken überwinden. Doch der KEC-Goalie drängt den 31-Jährigen ab und so wird der Winkel zu spitz.
21.
18:36
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:23
Drittelfazit:
Das erste Drittel ging recht klar an die Adler, von denen deutlich mehr Offensivgefahr ausging als von den Haien. Der KEC verteidigte zwar meist sehr konzentriert und hatte selbst auch ein paar Kontergelegenheiten. Letztendlich ist das 1:0 aber verdient, weil die Gastgeber wesentlich mehr Chancen kreierten und das Spiel kontrollierten. Noch ist aber alles offen!
19.
18:16
Tooor für Adler Mannheim, 1:0 durch Andrew Joudrey
Mannheim geht in Führung! Goc spielt nach links raus zu Kink, der Jourdrey am langen Eck sieht und mit einem weiten Pass anspielt. Dort muss der Kanadier nur den Stock hinhalten und macht so das 1:0.
16.
18:10
Das machen die Haie stark! Minard spielt von links zu Holmqvist, der direkt auf Moritz Müller weiterleitet. Dessen Onetimer wird jedoch von Ziffzer zur Seite pariert.
14.
18:07
Die Kurpfälzer haben mittlerweile fast durchgehend den Puck und suchen den direkten Weg zum KEC-Tor. Die Rheinländer können zwar bisher alles verteidigen, was so auf ihren Kasten kommt, der Druck der Adler nimmt aber spürbar zu.
15.
18:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
Zu viele Spieler auf dem Eis
11.
18:03
Die Haie können das Spiel etwas offener gestalten, auch wenn die Adler nach wie vor ein Chancenplus zu verzeichnen haben. Kölns Forechecking im gegnerischen Spielaufbau sorgt aber immer wieder dafür, dass die Hausherren neu aufbauen müssen.
6.
17:57
Mannheim wird so langsam gefährlicher! Zunächst prüft Rheault Aus den Birken am linken Pfosten, anschließend probiert es Ullmann per Drehschuss. Doch die Kölner Defensive ist aufmerksam und blockt den Schuss ab.
4.
17:53
Köln macht gut Druck und kommt zu gefährlichen Abschlüssen durch Holmqvist, Falk und Tjärnqvist. Doch der KEC kann dem Gegner kein frühes Tor einschenken und so sind die Adler wieder vollzählig.
2.
17:52
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Matthias Plachta (Adler Mannheim)
Check gegen Kopf/Nacken
17:40
Während die Hausherren ohne Dominik Bittner und Mirko Höfflin antreten, fehlen auf Seiten der Kölner Alexander Sulzer und Sebastian Uvira sowie der gesperrte Ryan Jones. Dafür können die Haie wieder auf die Dienste von Evan Rankin zählen, bei Mannheim wiederum kehrt Jochen Hecht zurück in den Kader.
17:27
Der KEC wiederum befindet sich zwar mittlerweile auf dem aufsteigenden Ast, an die eigenen Ansprüche der Rheinländer kommen die Leistungen der Haie aber noch nicht heran. Auf der einen Seite stehen vier Heimsiege in Folge zu Buche, andererseits verloren die Kölner aber zuletzt dreimal auswärts. Vor allem die 1:6-Pleite in Berlin am Tag vor Heiligabend war sehr schmerzhaft für die Gäste.
17:24
Die Kurpfälzer sind seit sieben Spielen ungeschlagen und wollen ihre Serie heute natürlich weiter ausbauen. Nach Erfolgen in Berlin (2:0) und München (5:2) gewann man auch daheim gegen Iserlohn (4:2) und Augsburg (4:3). Anschließend konnten sich die Mannheimer auch in Ingolstadt (2:1) und Straubing (4:1) durchsetzen, ehe die Adler Krefeld vor drei Tagen mit 5:1 nach Hause schickten.
17:22
Der Neunte gastiert beim Tabellenführer, im Prestigeduell der langjährigen Titelrivalen weichen die Voraussetzungen in dieser Saison aber stark von früheren Vergleichen ab. In der laufenden Spielzeit traf man bereits zweimal aufeinander, beide Male (daheim 4:1, auswärts 3:0) gingen die Adler als Sieger vom Eis.
17:19
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Adler Mannheim und den Kölner Haien!