Sport-Datencenter
30.12.2014 19:30
Beendet
München
EHC München
4:2
Augsburger Panther
Augsburg
1:12:01:1
  • Toni Ritter
    Ritter
    4.
  • T.J. Trevelyan
    Trevelyan
    18.
  • Mads Christensen
    Christensen
    30.
  • Alexander Barta
    Barta
    35.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    54.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    60.

Liveticker

60.
21:51
Fazit
Der EHC wird seiner Favoritenrolle gerecht und bezwingt die Panther mit 4:2. München dominierte das erste Drttel nach Belieben, aber es stand 1:1. Das zweite Drittel gehörte eigentlich den Gästen, aber der EHC machte die Tore. Ein durchaus kurioser Spielverlauf. Im letzten Abschnitt taten sich die Panther unglaublich schwer im Spiel nach vorne. Der Anschlusstreffer kam schlicht zu spät. München bleibt oben dran, für die Augsburger ist es ein Rückschlag im Kampf um die Pre-Playoffs. Das war es von hier, wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
60.
21:47
Spielende
60.
21:46
Tooor für EHC Red Bull München, 4:2 durch Daniel Sparre
Sparre kommt von der Strafbank, bekommt den Puck und schiebt ins leere Tor ein. Deckel drauf!
59.
21:45
Volles Risiko bei den Panthern, der Goalie verlässt das Eis...
58.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Es wird spannend! Sparre muss wegen eines Checks gegen die Bande runter.
58.
21:43
DaSilva und Spencer Machaceck haben die dicken Chancen auf den Ausgleich, aber sie treffen nicht! Auf einmal glauben die Gäste wieder an einen Punktgewinn!
54.
21:40
Tooor für Augsburger Panther, 3:2 durch Louie Caporusso
Aus dem Nichts fällt der Anschlusstreffer! Seifert nietet die Scheibe an die bande, die springt zurück und vor die Füße von Caporusso. Der schiebt den Puck Treutle durch die Beine.
53.
21:38
Von den Panthern kommt kaum etwas in der Offensive. Glauben die Schwaben nicht mehr an sich? Zeit ist eigentlich noch massig da...
50.
21:30
München bleibt im Powerplay brandgefährlich, aber dieses Mal will es nicht mit dem Treffer klappen. Der AEV ist wieder komplett.
48.
21:28
In der doppelten Überzahl passiert nichts. München ist wieder in einfacher Überzahl auf dem Eis.
48.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan DaSilva (Augsburger Panther)
20 Sekunden gibt es die doppelte Überzahl für den EHC. DaSilva fährt Treutle über den Haufen.
46.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrian Grygiel (Augsburger Panther)
Haken.
44.
21:19
Bisher passiert hier noch nicht allzu viel auf dem Eis. Die Panther bekommen noch keinen Druck in ihr Spiel, der EHC muss nicht mehr so viel machen.
41.
21:13
Das finale Drittel hat begonnen.
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit
München führt nach dem zweiten Durchgang jetzt mit 3:1 gegen den AEV. Insgesamt ist das wirklich ein seltsames Spiel: Im ersten Drittel spielte nur der EHC und es stand 1:1. Im zweiten Drittel waren es die Panther, die mehr gute Chancen hatten und den EHC eigentlich ganz gut kontrollierten. Aus dem Nichts kam der Treffer der Bayern, die im Powerplay gleich noch nachlegten. Können die Panther noch eine Antwort finden? Nach der Pause wissen wir mehr!
40.
20:55
Ende 2. Drittel
38.
20:55
München hat nach den Treffern wieder ordentlich Rückenwind erhalten. Die Panther werden ins eigene Drittel gedrückt.
35.
20:48
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Alexander Barta
Das Powerplay der Münchener ist heute richtig gut! Die Panther bekommen den Puck nicht weg, die Hausherren dürfen immer wieder nachstochern. Am Ende ist es Barta, der die Scheibe über die Linie drückt.
34.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Behinderung. Kann München die Führung weiter ausbauen?
30.
20:40
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Mads Christensen
Der AEV wird stärker, München trifft! Die Scheibe wird auf den Augsburger Kasten gehauen, Mason muss prallen lassen. Mads Christensen steht goldrichtig und staubt ab.
28.
20:34
Megachance für den AEV! Trevelyan und DaSilva stehen alleine vor Treutle, aber die beiden Panther schaffen es nicht die Scheibe über die Linie zu befördern! Das muss eigentlich das 1:2 sein!
26.
20:33
Die Panther sind nun doch etwas zielstrebiger im Spiel nach vorne. München schafft es nicht mehr den Druck hoch zu halten.
23.
20:29
Wieder zeigen die Panther ein schwaches Powerplay ohne Torabschluss. Kaum sind die Hausherren wieder komplett gibt es aber die dicke Chance für den AEV: Dan DaSilva scheitert an der Latte!
21.
20:26
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Spencer Machaceck (Augsburger Panther)
Dann sortieren wir mal: Nur wenige Sekunden sind gespielt da geht die Schlägerei schon los. Smaby bekommt 2+2++10 Minuten, Machaceck 2+10 wegen übertriebener Härte. Damit sind die Panther in Überzahl.
21.
20:26
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
21.
20:25
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
21.
20:22
Auf geht's.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit
1:1 steht es in der ersten Pause zwischen München und Augsburg. Der EHC war über das gesamte Drittel das bessere Team und dominieret das Spiel. Augsburg kam überhaupt nicht in die Partie und konnte auch im Powerplay überhaupt nicht für Gefahr sorgen. Aber die Panther zeigten sich gnadenlos und nutzten den einzigen Fehler der Hausherren eiskalt zum Ausgleich. Der ist allerdings äußerst schmeichelhaft für den AEV. Bis gleich!
20.
20:04
Ende 1. Drittel
19.
20:04
Beinahe drehen die Panther das Spiel! Adrian Grygiel steht frei vor dem Tor aud schießt denoch am Ziel vorbei!
18.
20:00
Tooor für Augsburger Panther, 1:1 durch T.J. Trevelyan
Augsburg eiskalt! München spielt den Fehlpass und das nutzen die Gäste gnadenlos aus. DaSilva und Trevelyan fahren das Break, Letzter schiebt Treutle den Puck durch die Beine.
17.
19:58
Mason rettet sein Team mit einer starken Parade gegen Boyle. Die Augsburger zittern sich über die Unterzahl! Es spielt weiterhin nur München.
15.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Es bleibt ein hitziges Derby. Weiß kassiert die Strafe wegen Haltens und somit gibt es erneut Powerplay für den EHC.
14.
19:54
Die Panther zeigen das nächste ganz schwache Powerplay und bringen keinen vernünftigen Schuss aufs Tor. München ist wieder komplett.
12.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Wolf hat eine gute Chance auf das 2:0, bekommt im letzten Moment aber keine Kontrolle über die Scheibe. Jetzt gibt es aber wieder das Powerplay auf der anderen Seite.
10.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Die Panther können im Powerplay nicht für Gefahr sorgen, jetzt sind die Münchener wieder mit einem Mann mehr auf dem Eis. Reķis sitzt wegen hohen Stocks in der Box.
8.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Bisher spielt nur der EHC, jetzt bekommen die Panther die Chance vielleicht auch mal mitzuspielen. Smaby sitzt wegen Behinderung in der Box.
4.
19:40
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Toni Ritter
22 Sekunden dauert das Powerplay und es klingelt im Kasten der Gäste! Boyle zieht von der Blauen Linie ab, Ritter fälscht ins Tor ab.
4.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Augsburger Panther)
Stockschlag.
3.
19:38
München agiert etwas druckvoller in den ersten Minuten. Smaby hat die Chance, knallt den Puck aber über den Kasten.
1.
19:33
Auf geht's.
1.
19:33
Spielbeginn
19:15
Augsburg konnte in den letzten beiden Spielen immerhin mal wieder Punkte sammeln und das nach fünf Niederlagen am Stück. Allerdings dürfte man sich in Schwaben über den lezten Punkt nicht sonderlich gefreut haben. In Düsseldorf lagen die Panther bereits mit 4:1 vorne, verloren aber doch noch mit 5:4 nach Penalty Schießen. So wird es schwirig doch noch die Pre-Playoffs ins Visier zu nehmen...
19:13
Die erneute Niederlage kostete den EHC vorerst den zweiten Rang an die Hamburg Freezers. Heute will man im Derby unbedingt wieder ein positives Zeichen setzen und das erwartet man wohl auch von den Münchenern gegen den Tabellen-Zwölften aus Augsburg.
19:11
München steckt im Jahresendspurt in einem Loch, Es läuft nicht mmehr so gut bei den Bayern, die von den letzten sechs Spielen nur eins gewinnen konnten. Am Freitag gab es die nächste Niederlage für die Münchener, die mit 2:1 in Köln verloren.
19:03
Guten Abend und Herzlich Willkommen zu Spieltag Nummer 33 in der DEL. Ab 19:30 Uhr kommt es zum Derby zwischen dem EHC Red Bull München und den Augsburger Panthern.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.