Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.12.2014 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
2:1
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
0:02:00:1
  • Tobias Wörle
    Wörle
    27.
  • Harrison Reed
    Reed
    38.
  • Dan Hacker
    Hacker
    58.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Die Straubing Tigers gewinnen das letzte Spiel im Jahr 2014 und schlagen die Schwenninger Wild Wings mit 2:1. Die Gastgeber gehen als verdienter Sieger vom Eis. Die Schwenninger konnten nur phasenweise dagegen halten, hatten in der Schlussphase allerdings noch Möglichkeiten, um sich in die Verlängerung zu retten. Insgesamt hatten die Straubinger aber mehr vom Spiel und bescherten den eigenen Anhängern einen versönlichen Abschluss nach einem schwachen Jahr. Durch den Sieg konnte zumindest der Abstand auf Schwenningen verkürzt werden. Es ist allerdings mehr als fraglich, ob die beiden Teams im kommenden Jahr die letzten beiden Tabellenplätze noch verlassen können. Für heute verabschieden wir uns und wünschen allen Lesern einen schönen Jahreswechsel.
60.
21:47
Spielende
60.
21:47
Aber das wird nichts mehr mit dem Ausgleich. Strahlmeier kann die letzten Versuche der Gäste entschärfen.
60.
21:45
Die letzte Minute läuft und natürlich spielen die Gäste nun ohne Torhüter. Pätzold hat das Eis verlassen.
59.
21:44
Strahlmeier pariert gegen Rome. Danach nehmen die Gäste eine Auszeit.
58.
21:39
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:1 durch Dan Hacker
Und plötzlich kommt wieder Spannung auf. Hacker erzielt den Anschlusstreffer, der in den letzten Minuten auch ein wenig in der Luft lag. Die Wild Wings hatten alles nach vorne geworfen und wurden belohnt. Die Tigers müssen nun zittern.
54.
21:37
Dustin Strahlmeier ist nochmal gefordert. Bei einem Schuss von Matsumoto muss er prallen lassen. Greentree lauert auf den Abstauber. Aber Dotzler wirft sich noch dazwischen.
51.
21:30
Wirklich viel passiert hier nicht mehr. Die Tigers scheinen alles im Griff zu haben. Von Schwenningen kommt zu wenig, auch wenn man den Willen der Wild Wings erkennen kann.
47.
21:23
Die Gäster probieren es nochmal und kommen in Person von Sascha Goc auch zu einem guten Abschluss. Aber ein Straubinger fälscht den Puck noch neben den Kasten ab.
45.
21:19
Die Tigers überstehen die Unterzahl unbeschadet. Schwenningen kam nicht wirklich in Schwung. Dafür musste ein Linesman dran glauben. Er bekommt die Scheibe ins Gesicht und kann die Partie vorerst nicht fortsetzen.
43.
21:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Karl Stewart (Straubing Tigers)
Zum ersten Mal in dieser Partie müssen die Tigers in Unterzahl ran. Stewart kassiert zwei Minuten wegen Beinstellens.
43.
21:14
Die Wild Wings wollen sich noch nicht geschlagen geben und zeigen Kampfeswille. Es gibt mehrere kleinere Scharmützel auf dem Eis und die Schiedsrichter müssen die Streithähne trennen.
41.
21:10
Der Schlussabschnitt hat begonnen.
41.
21:09
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
Endlich sind die Tore gefallen. Die Straubing Tigers führen nach 40 Minuten mit 2:0 gegen Schwenningen. Dabei erwischten die Wild Wings den besseren Start in den zweiten Abschnitt. Aber sie konnten sich nicht entscheidend durchsetzen. In die gute Phase der Gäste hinein, erzielten die Tigers dann den Führungstreffer. Diesen Schlag haben die Schwenninger nicht gut verkraftet. Sie zogen sich zu sehr zurück und kassierten das zweite Gegentor. Im Schlussdrittel ist sicherlich noch alles drin. Aber die Wild Wings werden sich mächtig steigern müssen.
40.
20:53
Ende 2. Drittel
38.
20:47
Tooor für Straubing Tigers, 2:0 durch Harrison Reed
Aber diesmal ist der Puck definitiv drin. Reed fälscht einen Blueliner von Ondruschka ab und die Scheibe segelt unhaltbar für Pätzold ins Netz. Das ist das verdiente 2:0 für das Tabellenschlusslicht.
36.
20:45
Nach einem Knaller von Caldwell schauen sich die Schiedsrichter den Videobeweis an. Der Puck war allerdings nicht im Tor und es bleibt beim 1:0.
33.
20:42
Das Tabellenschlusslicht spielt es jetzt wieder richtig gut. Schönberger hat die Chance aufs 2:0, bringt die Scheibe aber aus kurzer Distanz nicht im Tor unter. Schwenningen agiert in dieser Phase zu passiv.
29.
20:38
Bei Blaine Down scheint nun der Knoten geplatzt zu sein. Auch in Überzahl macht er mächtig Dampf umd umkurvt die Verteidigung der Wild Wings. Zum Abschluss kommt er allerdings nicht. So überstehen die Gäste die Unterzahl ohne weiteres Gegentor.
27.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Matsumoto (Schwenninger Wild Wings)
Nach dem Gegentreffer müssen die Wild Wings auch noch in Unterzahl ran. Matsumoto bekommt eine Strafe wegen Beinstellens.
27.
20:30
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Tobias Wörle
Ausgerechnet in der beste Phase der Schwenninger erzielt Straubing den Führungstreffer. Wörle netzt zum 1:0 ein. Zuvor hatte Down bereits eine große Chance, blieb aber noch an Pätzold hängen. Aber die Tigers ließen sich diesmal nicht aufhalten und brachten die Verteidigung ins Schwimmen. Down legt dann vor dem Kasten quer und Wörle muss nur noch einschieben.
25.
20:29
Jetzt sind es die Tigers, die kaum aus ihrem eigenen Drittel herauskommen. Hacker zieht freistehend ab, schießt aber am Kasten vorbei.
23.
20:25
Die Wild Wings scheinen sich einiges vorgenommen zu haben. Gleich in den ersten Minuten hatte sie zwei gute Szenen in der Offensive. Aber auch hier fehlte das Glück im Abschluss.
21.
20:22
Es geht weiter. Diesmal gewinnen die Tigers das erste Bully.
21.
20:21
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Ohne Tore endet das erste Drittel zwischen Straubing und Schwenningen. Die Tigers haben die ersten Minuten klar dominiert, blieben aber glücklos im Torabschluss. Von den Gästen war lange Zeit gar nichts zu sehen und sie waren fast komplett im eigenen Drittel gefangen. Dimitri Pätzold verhinderte aus Sicht der Wild Wings Schlimmeres. Erst in den letzten Minuten vor der Pause kam Schwenningen zu ersten Torabschlüssen, die auch gar nicht ungefährlich waren. Wir hoffen auf Treffer im zweiten Drittel.
20.
20:03
Ende 1. Drittel
18.
20:02
Da hätten die Schwenninger fast die schlechte Chancenverwertung der Tigers bestraft. Kyle Greentree hält bei einem Schuss von der blauen Linie den Schläger rein und Strahlmeier muss sich mächtig strecken, um den Puck noch abwehren zu können.
13.
19:56
Es fehlt weiterhin der erste Treffer. Auch im Powerplay gelingt den Tigers kein Tor, obwohl sie klar überlegen sind und den Kasten von Dimitri Pätzold unter Dauerfeuer gesetzt haben. Aber der Goalie der Wild Wings hält sein Tor noch sauber.
11.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Elias Granath (Schwenninger Wild Wings)
Wegen Beinstellens gibt es die erste Strafe in der Partie. Elias Granath muss in die Kühlbox.
10.
19:47
Die Tigers bleiben am Drücker und nageln die Wild Wings im eigenen Drittel fest. Wieder ist es Reed, der dann den Abschluss findet. Aber Pätzold bleibt wieder Sieger.
6.
19:43
Zum ersten Mal muss Dustin Strahlmeier eingreifen. Einen Schuss von Jon Matsumoto kann er parieren. Im Gegenzug prüft Reed Pätzold mit einem flachen Abschluss.
4.
19:39
Die Straubinger machen in diesen ersten Minute mächtig Dampf. Schönberger kann einen Schuss von Kramer abfälschen und Pätzold kommt nicht mehr ran. Die Scheibe segelt aber am Kasten vorbei. Glück für die Wild Wings!
2.
19:37
Die erste gute Möglichkeit gehört den Tigers. Sturm hat viel Platz an der blauen Linie und nutzt den Freiraum zu einem Abschluss, den Pätzold mit dem Schoner abwehren muss.
1.
19:33
Die Gäste entscheiden das erste Bully für sich.
1.
19:32
Spielbeginn
19:26
Beide Teams haben mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Bei den Gästen fehlen heute Sean O'Connor und Jonah Hynes. Die Gastgeber müssen auf Carsen Germyn und Goalie Jason Bacashihua verzichten. Da der Torhüter für längere Zeit fehlen wird, hat man in Daniel Filimonov einen neuen Ersatzkeeper verpflichtet. Es beginnt aber Dustin Strahlmeier zwischen den Pfosten.
19:17
Ähnlich sieht die Lage auch in Schwenningen aus. Die Wild Wings haben zwar zehn Punkte mehr auf dem Konto als die Tigers. Aber der Abstand zu den Playoff-Plätzen ist auch hier schon gewaltig. Nur eine der letzten zehn Partien konnte gewonnen werden. Am Sonntag unterlag man den Hamburg Freezers knapp mit 1:2. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Straubing soll die Negativserie heute gestoppt werden. Wenn nicht jetzt, wann dann?
19:09
In Straubing könnte man die Saison abhaken. Mit nur 18 Zählern haben die Tigers am Tabellenende nicht nur zehn Punkte weniger als der Trabellenvorletzte, sondern sogar schon 28 Zähler Rückstand auf den letzten Playoff-Rang. Bei noch 20 Spielen müsste das Team vom Pulverturm schon eine gewaltige Aufholjagd hinlegen, um die Saison doch noch verlängern zu können. Immerhin konnten die Tigers am Wochenende mal wieder gewinnen. Am Sonntag gab es einen 2:1-Erfolg nach Penalty-Schießen gegen Nürnberg.
19:03
Guten Abend Eishockey-Fans! Beim Jahresabschluss der DEL kommt es zum Kellerduell zwischen dem Tabellenschlusslicht Straubing und dem Vorletzten aus Schwenningen. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.