60.
22:03
Fazit:
Der KEC war eigentlich besser in die Begegnung gestartet, doch es waren die Pinguine, denen die ersten Treffer gelangen. Krefeld lag bereits nach der ersten Pause mit 3:0 vorne und ließ sich den Sieg anschließend auch nicht mehr nehmen. Dabei konterten die Gastgeber den Gegner immer wieder stark aus, während die Haie ab dem zweiten Durchgang immer mehr nachließen. So geht der klare Sieg für die Hausherren auch in Ordnung.
58.
21:43
Penalty verschossen von István Sofron, Krefeld Pinguine
Sofron tritt an, fährt vors Tor, kann Aus den Birken aber nicht überwinden!
58.
21:43
Es gibt einen Penalty für die Pinguine! Sofron wird von Weiß gehakt und so am sicheren Toschuss gehindert.
51.
21:42
Köln sucht noch einmal den Weg nach vorne und will offenbar noch einmal etwas am Ergebnis verbessern. Doch Johnson scheitert im Slot an Duba.
47.
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Johnson (Kölner Haie)
Haken
44.
21:24
Die Pinguine machen diesmal sofort Druck und dominieren die Gäste in den ersten Minuten. Aus den Birken steht gleich mehrmals im Mittelpunkt, muss aber nicht erneut hinter sich greifen.
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:00
Drittelfazit:
Im zweiten Durchgang konnten beide Mannschaften ihre Stärken nicht so richtig zur Geltung bringen, obwohl das Drittel von wechselseitigen Powerplays bestimmt wurde. Während Krefeld es aber nicht nötig hatte, die große Angriffswelle zu starten, wirkten die Gäste ein wenig eingeschüchtert und griffen nicht mit vollem Offensivfeuer an. Können die Haie hier noch drei Treffer erzielen oder bringt sich Krefeld auf die Siegerstraße? Noch ist in diesem Rheinderby alles möglich.
38.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
Spielverzögerung
34.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Stockschlag
33.
20:51
Während die Pinguine sich noch stärker aufs Kontern verlegen, sucht der KEC nur zaghaft den Weg nach vorne. Schließlich könnten ein, zwei weitere Gegentreffer bereits die drohende Niederlage besiegeln.
31.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Stockcheck
29.
20:41
Die Haie überstehen die Unterzahl folgenlos, da Krefeld im Powerplay kaum Torgefahr erzeugen kann. Allerdings gelingt dem KEC in diesem Abschnitt auch noch nicht allzu viel nach vorne.
26.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Haken
24.
20:31
Köln kommt zu zahlreichen Abschlüssen im Powerplay, kann Duba aber nicht bezwingen! Tripp verpasst zunächst knapp im Slot, anschließend fehlt Minard das Zielwasser. Sulzer macht es zwar besser, doch seine beiden Weitschüsse stellen keine große Herausforderung für den gegnerischen Goalie dar.
22.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit:
Das war ja mal ein merkwürdiges Drittel! Die Gäste hatten eigentlich deutlich mehr vom Spiel, wurden aber gleich dreimal erfolgreich von den Pinguinen ausgekontert. Dabei kamen die Krefelder nicht zu allzu vielen Chancen, wussten diese aber geschickt auszunutzen. Dies wurde allerdings auch etwas von der unaufmerksamen KEC-Defensive begünstigt. Erwähnenswert war zudem noch die Aktion der Haie-Fans, die ebenso wie der Berliner Anhang beim letzten Heimspiel ein Spruchband zeigten, welches für den Erhalt des DEL-Standorts Krefeld wirbt. Dieser steht nämlich derzeit aufgrund von Uneinigkeiten mit dem Vermieter der Eishalle in Gefahr, die KEV-Fans bedankten sich entsprechend lautstark bei den Gästefans.
17.
19:58
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:0 durch Tyler Beechey
Unfassbar! Die Pinguine kontern den Gegner ein ums andere Mal aus und führen dank gnadenloser Ausbeute bereits mit 3:0! Von einer derartigen Effektivität dürfte jedes Team träumen, so etwas gelingt aber natürlich nicht in jedem Spiel. Diesmal wird Beechey über Perrault und Hauner alleine nach vorne geschickt und trifft zum 3:0!
13.
19:56
Die Haie antworten mit wütenden Angriffen und kommen auch mehrmals zum Abschluss. Doch sowohl Jones als auch Stephens können Duba nicht überwinden.
11.
19:50
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:0 durch Marcel Müller
Da trifft er gegen die alten Kollegen und stellt den Spielverlauf auf den Kopf! Mieszkowski spielt zu Pietta, der wiederum den früheren AHL-Profi und zweimaligen Kölner am linken Bullykreis findet. Von dort zimmert Marcel Müller die Scheibe unhaltbar ins lange Eck!
9.
19:48
Krefeld verteidigt momentan wie ein wilder Hühnerhaufen! Gleich zweimal steht Weiß vollkommen frei in der gegnerischen Zone, beide Male dürfen sich die Gastgeber bei Duba bedanken, dass es nicht im Kasten klingelt.
6.
19:43
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Martin Schymainsky
Kaum sind die Pinguine wieder vollzählig, gehen sie schon in Führung! Driendl spielt von der Bande aus zu Schymainski, der zunächst an Aus den Birken scheitert. Im zweiten Versuch kann der 28-Jährige den Puck aber ins Tor befördern.
5.
19:42
Köln kann den Gegner während dieser Überzahl nicht groß in Bedrängnis bringen, die Hausherren verteidigen konzentriert und können sich immer wieder befreien.
3.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Meisinger (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
19:25
Auf Seiten der Hausherren darf Chris Minard nach abgesessener Sperre wieder mitwirken, dafür fehlen Mike Iggulden und Evan Rankin. Krefeld hingegen muss heute ohne Adam Courchaine, Christian Kretschmann, Joshua Meyers und Thomas Supis auskommen.
19:20
Der KEC konnte sieben seiner letzten neun Ligaspiele gewinnen, wenn die Kölner aber verlieren, dann aber auch deutlich! Bei den Eisbären Berlin kassierte man eine 1:6-Schlappe, am vergangenen Freitag in Iserlohn verlief die Partie sogar noch bitterer und endete in einem 1:7-Debakel. Beide Male erholten sich die Haie aber schnell und fuhren jeweils im nächsten Spiel einen 3:2-Erfolg in Mannheim, bzw. gegen Straubing ein.
19:16
Die Krefelder konnten nur zwei der letzten acht Partien für sich entscheiden, nämlich am 32. in Ingolstadt (4:3) sowie beim Heimspiel gegen die Eisbären Berlin (4:1) am vergangenen Freitag. Vorgestern reichte es in Augsburg auch nur zu einem Punkt, als man mit 1:2 in der Verlängerung verlor.
19:13
Der Elfte empfängt den Siebten, in dieser Saison läuft es also gleich bei zwei vermeintlichen Spitzenklubs nicht wie gewohnt. Dabei standen die Kölner zeitweise fast schon am Tabellenende, konnten sich mittlerweile aber deutlich hochkämpfen. Krefeld hingegen befindet sich auf dem absteigenden Ast, in der aktuellen Verfassung würden die Pinguine sogar die Preplayoffs verpassen.
19:06
Herzlich willkommen zum heutigen Rheinderby zwischen den Krefeld Pinguinen und den Kölner Haien!