60.
18:49
Fazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers bezwingen den Tabellenführer und schlagen die Adler Mannheim mit 4:0. Die Gäste verpassen so den DEL-Rekord von 12 Auswärtssiegen in Serie und bleiben zum ersten Mal in dieser Saison ohne eigenen Treffer. Die Chancen waren auch heute da, aber es fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss. Insgesamt geht der Sieg der Nürnberger in Ordnung, auch wenn er sicherlich etwas zu hoch ausfällt. Aber mit starkem Zweikampfverhalten kauften die Ice Tigers dem müde wirkenden Tabellenführer immer wieder den Schneid ab und vor dem Tor präsentierten sich die Franken in den entscheidenden Momenten eiskalt. Den Sieg können die Gastgeber im Kampf um die Playoffs sehr gut gebrauchen. Mannheim kann sich den Ausrutscher dagegen erlauben. Sie führen weiterhin mit deutlichem Vorsprung die Tabelle an. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
18:42
Endras hat sein Tor erneut verlassen. Aber das ist bei diesem Spielstand eigentlich Unsinn. Schnell kehrt er in seinen Kasten zurück.
58.
18:39
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:0 durch Marc El-Sayed
Die Nürnberger erobern die Scheibe und ausgerechnet der ehemalige Mannheimer schiebt ins leere Tor ein. 4:0 für Nürnberg!
58.
18:39
Mannheim versucht es nochmal und nimmt den Torhüter vom Eis.
56.
18:37
Die Partie plätschert jetzt dem Ende entgegen. Viel passiert auf dem Eis nicht mehr. Die Nürnberger Fans feiern bereits den Sieg gegen den Tabellenführer.
53.
18:33
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:0 durch Yasin Ehliz
Damit sollte die Partie entschieden sein. Die Nürnberger sind heute einfach effektiver vor dem Tor. Evan Kaufmann fängt die Scheibe ab und spielt vor den Kasten, wo Yasin Ehliz einnetzt.
51.
18:29
Die Adler müssen nun jetzt langsam mal zur Schlussoffensive blasen. Marcus Kink wird vor dem Kasten bedient und schießt vorbei. Auch das war aber nicht wirklich zwingend.
48.
18:23
Die Adler kommen einfach nicht durch. Die blaue Linie der Ice Tigers ist wie vernagelt und die zwingenden Torchancen bleiben aus.
44.
18:17
Das hätte das 3:0 sein müssen. Yasin Ehliz vergibt freistehend aus kurzer Distanz. Die Nürnberger verpassen es so im Powerplay für die endgültige Entscheidung zu sorgen.
42.
18:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Das wars dann aber auch schon mit der Überzahl. Sinan Akdağ muss die nächsten Minuten zuschauen und damit sind die Nürnberger gleich wieder im Powerplay.
41.
18:11
Das letzte Drittel läuft und die Adler sind in Überzahl. Das wäre jetzt ein perfekter Zeitpunkt für den Anschlusstreffer.
41.
18:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:05
Drittelfazit:
Es riecht nach einer Überraschung. Auch nach 40 Minuten liegen die Nürnberger gegen Mannheim vorne und sie konnten sogar auf 2:0 erhöhen. Dabei kamen die Adler stark aus der Kabine und setzten das Tor von Andreas Jenike teilweise unter Dauerfeuer. Aber das Schussglück fehlt dem Tabellenführer heute. Ganz anders die Ice Tigers, die eine ihrer wenigen Chancen zum 2:0 nutzten. Jetzt braucht der Tabellenführer im Schlussdrittel möglichst schnell den Anschlusstreffer.
40.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Mit der Sirene gibt es noch eine Strafe gegen Oblinger. Die Gäste werden damit das Schlussdrittel in Überzahl beginnen.
38.
17:51
Die Nürnberger machen jetzt zu wenig aus ihren Überzahlmöglichkeiten. Sie agieren zu kompliziert und kommen nicht in die Powerplay-Aufstellung. Die Mannheimer dürfen nun wieder auffüllen.
36.
17:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (Adler Mannheim)
Diesmal sitzt Mauer wegen Behinderung draußen. Aufgrund der vielen Strafen finden die Adler nicht richtig ins Spiel.
35.
17:45
Die Adler sind wieder komplett. Aber sie bekommen gleich die nächste Strafe.
33.
17:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Erneut muss ein Mannheimer auf die Strafbank. Hecht hatte Reimer gehakt.
31.
17:40
So kann es im Eishockey gehen. Die Adler waren drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen und Andreas Jenike hatte alle Hände voll zu tun. Aber die Ice Tigers sind heute effektiver vor dem Tor und profitierten auch von einem sehr langen Wechsel der Gäste.
30.
17:36
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:0 durch Patrick Reimer
Der beste Torschütze der Nürnberger hat wieder zugeschlagen und erzielt seinen 19. Saisontreffer. In die bisher beste Phase der Mannheimer hinein spielt Derek Joslin in den Lauf von Patrick Reimer, der einmal durch die komplette Zone der Adler zieht und in den Winkel trifft.
27.
17:33
So langsam nähern sich die Adler dem Ausgleich. Ullmann kann sich in zentraler Positon vor dem Tor die Ecke aussuchen. Aber er trifft die Scheibe nicht richtig und der Schuss geht drüber.
25.
17:30
Die Mannheimer bestimmten die ersten Minuten in diesem Drittel und machten mächtig Druck auf das gegnerische Tor. Aber gefährlicher sind weiterhin die Gastgeber. Einen abgefälschten Schuss von Printz kann Endras nur mit Mühe parieren.
21.
17:24
Das zweite Drittel beginnt mit einem Schuss von Joudrey, den Jenike aber parieren kann.
21.
17:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:09
Drittelfazit:
Etwas überraschend liegt der Tabellenführer aus Mannheim nach dem ersten Drittel mit 0:1 in Nürnberg hinten. Die Führung für die Gastgeber ist aber nicht unverdient. Sie haben sich von der eindrucksvollen Bilanz der Adler nicht einschüchtern lassen und haben von Beginn an auf Offensive gesetzt. Obwohl die Mannheimer etwas häufiger an der Scheibe waren, hatten die Ice Tigers die deutlich besseren Chancen. Die Mannheimer müssen sich besonders im gegnerischen Drittel steigern.
20.
17:06
Die Adler müssen erneut zittern, können das zweite Gegentor aber erstmal verhindern. Kurz vor Ende des ersten Drittels sind sie wieder komplett.
18.
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Adler Mannheim)
Nach einem Stockschlag von Foster sind die Adler erneut in Unterzahl.
17.
17:01
Nach einem tollen Pass von Arendt hat Rheault freie Bahn Richtung Tor. Der Versuch den Torhüter zu tunneln, misslingt aber. Das hätte der Ausgleich sein können.
14.
16:57
Die Adler versuchen eine Reaktion zu zeigen und haben in dieser Phase deutlich mehr Scheibenbesitz. Aber die Nürnberger Defensive hält bisher stand.
11.
16:53
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:0 durch Jason Jaspers
Da ist die Führung für die Gastgeber. Die Nürnberger zeigen einen starken Angriff im Powerplay und bringen den Tabellenführer ins Schwitzen. Endras kann den ersten Schuss von Ehliz noch abwehren. Aber Jaspers befördert die Scheibe im Nachsetzen über die Linie.
9.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Adler Mannheim)
Jetzt kassieren auch die Adler ihre erste Strafe. Foster bekommt zwei Minuten wegen Behinderung.
8.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Buzas (Thomas Sabo Ice Tigers)
Buzas muss wegen Hakens runter.
8.
16:45
Jon Rheault taucht frei vor dem Nürnberger Tor auf, kann die Scheibe aber nicht kontrollieren. Er wurde allerdings unfair gestört und es gibt die erste Strafe in dieser Partie.
6.
16:42
Die Nürnberger zeigen bisher keinen Respekt vor dem Tabellenführer und kommen immer wieder gefährlich ins Angriffsdrittel. Die Adler wehren sich verbissen. Das Ergebnis ist ein tolles Eishockey-Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
3.
16:38
Das ist ein irres Tempo hier in diesen ersten Minuten und die Ice Tigers haben erneut die Führung vor Augen. Nach Querpass von Locke steht Pföderl komplett frei vor Endras. Der Adler-Goalie bleibt aber erneut Sieger.
2.
16:35
Das ist ja mal ein Auftakt. Beide Teams hätten hier bereits in Führung gehen können. Zunächst landet ein abgefälschter Schuss von Richmond an der Latte des Nürnberger Tores. Dann zeigt Endras auf der Gegenseite einen unglaublichen Save gegen den völlig freien Jason Jaspers.
1.
16:32
Andrew Joudrey gewinnt das erste Bully für die Adler.
16:27
Auch gegen Nürnberg haben die Adler in dieser Saison eine weiße Weste. Auf eigenem Eis schlug man die Ice Tigers mit 4:0. In Nürnberg gab es einen 2:1-Sieg. Folgt heute der dritte Streich? Immerhin haben die Nürnberger 13 von 19 Heimspielen gewonnen.
16:21
Die Adler Mannheim sind weiterhin nicht zu stoppen. In den letzten zwölf Partien ging man elfmal als Sieger vom Eis. Im Spitzenspiel am Sonntag gegen den ersten Verfolger Hamburg konnte der Vorsprung an der Tabellenspitze auf 15 Punkte ausgebaut werden. Jochen Hecht, Frank Mauer und Sinan Akdağ erzielten die Treffer beim 3:2-Erfolg der Adler, die damit erfolgreich in eine kleine Auswärtsserie gestartet sind. Heute sind die Mannheimer in Nürnberg zu Gast und am Freitag geht es in Augsburg weiter.
16:12
Die Nürnberger feierten am Sonntag einen wichtigen 4:1-Erfolg gegen Düsseldorf, nachdem die Ice Tigers zuvor drei Spiele hintereinander verloren hatten und in der Tabelle aus den Playoffrängen gerutscht waren. Nun steht das Team des neuen Trainers Martin Jiranek auf Rang zehn und damit genau auf dem Schleudersitz. Verfolger Krefeld hat nur einen Punkt Rückstand und zwei Spiele weniger absolviert. Für die Franken zählt also jeder Punkt. Allerdings gab es in dieser Saison erst dreimal zwei Siege hintereinander und es geht heute ausgerechnet gegen den Tabellenführer aus Mannheim.
16:02
Keine Pause für die DEL am Dreikönigstag! Willkommen zur Partie zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg und Tabellenführer Mannheim! Ab 16.30 Uhr sind wir live dabei.