Sport-Datencenter
09.01.2015 19:30
Beendet
Augsburg
Augsburger Panther
3:1
Adler Mannheim
Mannheim
1:00:02:1
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    5.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    50.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    59.
  • Daniel Weiß
    Weiß
    60.

Liveticker

60.
22:02
Fazit:
Die Augsburger Panther schaffen die Überraschung und schlagen den Tabellenführer aus Mannheim mit 3:1. Zum ersten Mal in dieser Saison verlieren die Adler damit zwei Spiele hintereinander. Wie schon am Dienstag gegen Nürnberg waren die Adler spielerisch überlegen, ließen aber die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Aus den eigenen Chancen machte man viel zu wenig. Die Augsburger zeigten dagegen ihr Kämpferherz, ließen sich nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich nicht hängen und brachten sich in den Schlussminuten nicht unverdient wieder auf die Siegerstraße. Damit schöpfen die Panther wieder ein wenig Hoffnung im Playoff-Kampf, auch wenn der Rückstand sehr groß bleibt. Für heute verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:54
Spielende
60.
21:53
Tooor für Augsburger Panther, 3:1 durch Daniel Weiß
Weiß macht alles klar und trifft ins leere Tor. Die Augsburger Panther gewinnen gegen die Adler Mannheim.
60.
21:52
Die Adler müssen natürlich alles riskieren und nehmen sofort ihren Goalie vom Eis. Hier sitzt nun niemand mehr. Es riecht nach einer Überraschung.
59.
21:51
Tooor für Augsburger Panther, 2:1 durch Louie Caporusso
Ist es denn zu glauben? 64 Sekunden vor dem Ende der Partie startet Caporusso einen klasse Sololauf und schiebt den Puck an Endras vorbei über die Linie.
57.
21:46
Nun aber wieder die Adler! Ullmann scheitert freistehend an Mason. Kann sich hier ein Team noch in der regulären Spielzeit durchsetzen?
55.
21:44
Man könnte meinen, dass die Mannheimer hier nach dem Ausgleich das Momentum auf ihrer Seite hätten. Aber davon ist nichts zu sehen. Die Augsburger sind im Vorwärtsgang und versuchen wieder in Führung zu gehen.
53.
21:41
Die Augsburger brauchen wieder sehr lange, um in die Aufstellung zu kommen. Dann hat Lamb plötzlich die Chance, scheitert aber an Endras. Nun sind die Adler wieder komplett.
51.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Der Mannheimer Vorwärtsdrang wird nun erstmal gestoppt. Wagner kassiert eine Strafe wegen Ellbogen-Checks.
50.
21:35
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Kai Hospelt
Jetzt ist es passiert. Kai Hospelt erlöst die Mannheimer mit dem verdienten Ausgleich. Nach einem Schuss von Richmond ist vor dem Augsburger Tor viel los und Hospelt schaltet am schnellsten. Er erkämpft sich den Nachschuss und netzt ein.
47.
21:31
Mannheim macht jetzt so langsam ernst. Die Augsburger kommen kaum noch aus dem eigenen Drittel und Dennis Endras erlebt aktuell einen ruhigen Abend. Es wäre ihm aber wohl lieber, wenn seine Vorderleute auch mal treffen würden.
45.
21:28
Diesmal rettet Mason! Höfflin lässt die Scheibe für Hecht liegen, dem sich eine klasse Möglichkeit eröffnet. Aber der Augsburger Goalie kann erneut parieren.
44.
21:27
Jetzt hatten die Augsburger Glück. Mason wird von einem abgefälschten Schuss überrascht und wäre wohl nicht mehr rangekommen. Aber der Puck taumelt am Tor vorbei.
43.
21:25
Neues Drittel, gleiches Spiel! Die Adler zeigen sich sehr bemüht, spielen es aber nicht konsequent genug zu Ende.
41.
21:20
Das letzte Drittel hat begonnen. Was kommt noch vom Tabellenführer?
41.
21:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Nach einem torlosen zweiten Abschnitt führt Augsburg weiterhin mit 1:0 gegen Mannheim. Der Tabellenführer kommt hier einfach nicht in Schwung. Wie schon bei der Niederlage gegen Nürnberg haben die Adler deutlich mehr Scheibenbesitz, strahlen aber kaum Torgefahr aus. Der beste Angriff der Liga wirkt auch heute ein wenig gehemmt. Die Panther haben es ihrerseits versäumt, den Vorsprung im Powerplay auszubauen. Uns erwartet ein spannendes Schlussdrittel.
40.
21:01
Ende 2. Drittel
38.
20:57
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Bettauer und Hecht starten eine Rangelei vor dem Augsburger Tor und bekommen beide eine vierminütige Strafe aufgebrummt.
38.
20:57
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
36.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Nach einem Bandencheck von Weiß dürfen es die Adler erneut im Powerplay versuchen.
34.
20:51
Chris Mason macht heute einen wirklich starken Eindruck. Mauer bekommt die Scheibe genau auf den Schläger gespielt und zieht direkt ab. Aber der Panther-Goalie ist erneut zur Stelle.
33.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Nach Strafen gegen beide Teams geht es mit Vier gegen Vier weiter.
33.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Kink (Adler Mannheim)
32.
20:47
Auch den Panthern gelingt wieder nichts im Powerplay. Aber sie halten weiterhin die Führung und konnten immerhin wieder ein wenig Zeit von der Uhr nehmen.
30.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Joudrey (Adler Mannheim)
30.
20:42
Es will einfach nicht klappen bei den Adlern. Mason kann einen Schuss von Richmond nicht festhalten, ist dann aber auch beim Nachschuss von Arendt zur Stelle. Dann hatte Augsburg sogar die Chance auf den Shorthander. Breitkreutz trifft nach einem Abspielfehler der Mannheimer nur den Pfosten.
28.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Zum zweiten Mal muss Woywitka auf der Strafbank Platz nehmen. Er hatte seinen Gegenspieler per Beinstellen zu Fall gebracht.
26.
20:32
Wieder läuft die Uhr in diesem Drittel schnell runter. Es gibt aktuell kaum Torchancen, obwohl die Panther nun fast permanent im eigenen Drittel festhängen. Aber die Adler tun sich weiterhin schwer, Chancen zu kreieren.
23.
20:27
Die Adler kommen mit viel Dampf aus der Kabine und drücken auf den Ausgleich. Aber die Panther können noch gut mithalten.
21.
20:23
In Augsburg hat das zweite Drittel begonnen.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Augsburger Panther führen nach dem ersten Drittel gegen Tabellenführer Mannheim. Trotz Spielüberlegenheit konnten sich die Adler kaum Torchancen erspielen und sind nun bereits vier Drittel lang ohne eigenen Treffer. Die Panther zeigen dagegen eine engagierte Partie, präsentieren sich stark in den Zweikämpfen und nutzten eine ihrer wenigen Chancen zur Führung. Die Gäste werden sich steigern müssen.
20.
20:04
Ende 1. Drittel
20.
20:03
Mauer kommt aus zentraler Position zum Abschluss. Aber Mason kann parieren. Kurz danach sind die Gastgeber wieder vollzählig.
18.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffery Woywitka (Augsburger Panther)
Woywitka hatte seinen Stock zu hoch.
15.
19:57
Es ist ein sehr schnelles Spiel mit wenigen Unterbrechungen. Die Mannheimer sind dominant an der Scheibe, können sich aber nur wenige Chancen erspielen. Ein wenig erinnert die Partie momentan an die Niederlage der Mannheimer am Dienstag in Nürnberg.
11.
19:53
Im Powerplay dürften heute nicht viele Tore fallen. Denn Augsburg und Mannheim sind in Überzahl die schwächsten Team der Liga. Im ersten Powerplay der Panther gab es jedenfalls keine nennenswerten Szenen.
9.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Ullmann kann jetzt in der Kühlbox über seine vergebenen Möglichkeiten nachdenken. Er bekommt eine Strafe wegen Behinderung.
8.
19:50
Die Adler gehen fahrlässig mit ihren Chancen um. Wieder ist es Ullmann, der nach Zuspiel von Hecht, die Scheibe nicht im Tor unterbringen kann. Ciernik kann noch dazwischengehen.
6.
19:43
Tooor für Augsburger Panther, 1:0 durch Louie Caporusso
Wenig später geht der Außenseiter in Führung. Die Panther fahren einen schnellen Konter und Caporusso will vor dem Tor querlegen. Richmond geht dazwischen und fälscht die Scheibe unglücklich mit dem Schlittschuh über die eigene Torlinie ab. Da es keine Eigentore gibt, bekommt Caporusso den Treffer zugeschrieben.
5.
19:42
Nächste dicke Chance für den Tabellenführer! Christoph Ullmann wird schön in Szene gesetzt und schießt den Puck an den Pfosten. Das hätte die Führung für die Gäste sein können.
4.
19:40
Jetzt tauchen auch die Adler zum ersten Mal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Nach einem schnellen Konter haut Höfflin die Scheibe über den Kasten.
2.
19:36
Die Augsburger beginnen ohne Respekt vor dem Tabellenführer und haben durch Adrian Grygiel eine erste gute Chance. Sein Schuss zischt knapp am Mannheimer Tor vorbei.
1.
19:33
Es geht los. Mason steht bei den Panthern im Tor. Die Adler setzen wieder auf Endras.
1.
19:32
Spielbeginn
19:24
Beide bisherigen Saisonspiele zwischen den beiden Teams konnte Mannheim gewinnen. Die letzte Partie wurde allerdings erst im Penalty-Schießen entschieden. Heute müssen die Gäste auf Glen Metroplit, Bobby Raymond und Jamie Tardif verzichten. Bei Augsburg fehlen Ryan Bayda, Greg Moore und Miko Connolly. Dafür steht Brady Lamb nach seiner Sperre wieder im Kader.
19:14
Am Dienstag hatten die Mannheimer einen Rekord vor Augen. In Nürnberg hätte der zwölfte Auswärtssieg in Serie gelingen können. Stattdessen wurde es aber ein enttäuschender Abend für die Adler, die eine 0:4-Niederlage kassierten. Zum ersten Mal in dieser Saison blieb die torgefährlichste Mannschaft der Liga ohne eigenen Treffer. Allerdings wiegt die Pleite nicht besonders schwer. Denn der Vorsprung des Tabellenführers beträgt immer noch 13 Punkte.
19:05
Trotz bereits zwölf Punkten Rückstand auf den letzten Playoffrang hat man in Augsburg die Hoffnung auf eine Verlängerung der Saison noch nicht komplett aufgegeben. Am vergangenen Dienstag gab es erneut eine unnötige 2:3-Heimpleite gegen Wolfsburg. Trotz zweifacher Führung standen die Panther am Ende wieder ohne Punkte da. Nun dürfen sich die Fuggerstädter keinen Ausrutscher mehr erlauben und müssen auch mal einen großen Namen schlagen, zum Beispiel heute den Tabellenführer aus Mannheim.
18:55
Willkommen zur Partie zwischen den Augsburger Panther und den Adler Mannheim am 37. Spieltag der DEL! Während die Adler ihre Tabellenführung weiter ausbauen wollen, hofft man in Augsburg noch auf die Playoffs. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.