Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
09.01.2015 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
3:6
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1:41:11:1
  • Evan Kaufmann
    Kaufmann
    8.
  • Evan Kaufmann
    Kaufmann
    12.
  • Leo Pföderl
    Pföderl
    13.
  • Daniel Pietta
    Pietta
    18.
  • Marius Möchel
    Möchel
    19.
  • Marcel Müller
    Müller
    32.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    39.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    47.
  • Kyle Sonnenburg
    Sonnenburg
    53.

Liveticker

60.
21:44
Fazit:
Das war eine ganz starke Leistung der Ice Tigers! Damit fahren die Franken ihren ersten Auswärtssieg seit zwei Monaten ein. Gleichzeitig muss man aber auch die Leistung der Krefelder kritisieren, die im ersten Drittel sehr schlecht verteidigten und im zweiten Durchgang kaum Zugriff aufs Spielgeschehen bekamen. Nürnberg hingegen agierte nicht nur sehr geschickt, sondern nutzte den sich bietenden Raum im gegnerischen Drittel auch effektiv. Zwar konnte Krefeld zwischendurch auch ein paar Tore machen, mehr als Ergebniskosmetik war das aber nicht. Der Sieg für die Gäste ist jedenfalls vollkommen verdient!
60.
21:41
Spielende
56.
21:36
Trotz des 3:6 wirken die Gäste weiterhin sehr souverän und können sich den Gegner vorne mit robustem Körpereinsatz vom Leibe halten. Beinahe kann Reinprecht sogar den siebten Treffer erzielen.
53.
21:29
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:6 durch Marcel Müller
Der Treffer zählt wenig überraschend! Es sieht zwar so aus, als würde die Scheibe von Sonnenburgs Kopf abprallen, der Treffer wird aber Müller zugeschrieben.
53.
21:29
Es gibt Videobeweis! Ein Hereingabe von Müller wird ganz merkwürdig abgefälscht und fliegt in hohem Bogen ins Tor. Die Situation ist ziemlich unübersichtlich, es sieht aber so aus, als würde ein Nürnberger zuletzt dem Puck berühren.
49.
21:18
Die Krefelder haben heute immer wieder Probleme mit dem Nürnberger Forechecking, bereits auf dem Weg aus der eigenen Zone ins neutrale Drittel drohen die Pinguine immer wieder, den Puck zu verlieren.
47.
21:14
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:6 durch Patrick Reimer
Das dürfte die Entscheidung sein! Reinprecht spielt von der rechten Seite nach innen zu Patrick Reimer und der setzt sich ganz einfach durch. Zunächst geht er an Sonnenburg vorbei, anschließend trifft der 32-Jährige mit der Rückhand flach ins lange Eck.
42.
21:08
Die Gastgeber überstehen ihre Unterzahl und Sofron wird direkt von der Strafbank kommend nach vorne geschickt. Der Ungar agiert aber zu überhastet und kann den Konter nicht abschließen.
41.
21:06
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:50
Drittelfazit:
Die Ice Tigers waren auch in diesem Spielabschnitt das bessere Team und erspielten sich zahlreiche gute Chancen. Zwar legten die Gäste nicht erneut eine derartige Effizienz an den Tag, dennoch konnte Nürnberg den fünften Treffer erzielen. Zuvor war den Pinguinen das zwischenzeitliche 2:4 gelungen, sonst gelang den Gastgebern aber nicht allzu viel. Es deutet bisher also alles auf einen Auswärtssieg hin.
40.
20:46
Ende 2. Drittel
40.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
39.
20:43
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:5 durch Steven Reinprecht
Das Tor ist überfällig! Nürnberg kontert mal wieder schnell, über Patrick Reimer und Ehliz kommt die Scheibe zu Reinprecht, der aus zentraler Position alleine aufs Gehäuse zufährt. Mit einer leichten Körpertäuschung kann der Nürnberger schließlich Duba ausspielen.
36.
20:43
Momentan sind die Gäste hier eindeutig am Drücker! reinprecht und Nowak scheitern jeweils knapp, anschließend verpasst Pföderl ein Zuspiel vor dem Tor. Krefeld kommt kaum noch aus dem eigenen Drittel heraus.
32.
20:34
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:4 durch Marcel Müller
Der Ex-Kölner trifft etwas überraschend! Mieszkowski spielt von links nach innen und die Scheibe prallt zunächst an den Schlittschuh von Müller. Das sorgt kurz für Verwirrung und so kann der Neuzugang etwas verdeckt schießen und macht seinen zehnten Saisontreffer aus der Halbdistanz!
30.
20:31
Da fehlt nicht viel zum 2:4! Driendl wird im Slot eingesetzt und kommt zum Schuss, doch die Scheibe prallt nur an den Innenpfosten und springt wieder heraus!
27.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Locke (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
27.
20:25
Die Gäste machen bisher einen recht sicheren Eindruck, dass die Ice Tigers so richtig einbrechen, kann man sich derzeit nicht vorstellen.
24.
20:23
In den ersten Minuten geht es viel hin und her, das sorgt für Spannung! Pietta verfehlt das Ziel auf der einen Seite, anschließend scheitert Reinprecht auf der Anderen an Duba.
21.
20:16
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit:
Das war mal ein verrücktes Drittel! Die Gäste begannen gleich schwungvoll und durften nach acht Minuten das erste Mal jubeln. Doch damit nicht genug, nur fünf Zeigerumdrehungen später lag Nürnberg bereits mit 3:0 vorne! Dabei glich die Krefelder Abwehr einem kopflosen und aufgeschreckten Hühnerhaufen, weshalb die Franken es besonders einfach hatten. Zwar setzte Leistungsträger Pietta mit dem 1:3 ein kleines Zeichen, doch kurz darauf mussten die Hausherren bereits den nächsten Gegentreffer hinnehmen.
20.
19:59
Ende 1. Drittel
20.
19:59
Die Pinguine dürften die Pause herbeisehnen, wenn die Gäste noch mehr Zeit hätten, würden sie wahrscheinlich sonst noch ein paar Tore drauflegen.
19.
19:57
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:4 durch Marius Möchel
Das ist der absolute Wahnsinn! Die Gäste kombinieren nach Belieben, Krefelds Abwehr ist quasi nicht existent. Ähnlich wie beim 0:2 spielt James vom linken Flügel auf die andere Seite rüber. Dort wird Möchel sträflich frei gelassen und knallt den Puck per Onetimer in die Maschen.
18.
19:55
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Daniel Pietta
Das ist Balsam für die Seele der Krefelder! Mieszkowski bedient Pietta am linken Bullykreis und der 28-Jährige macht das richtig klasse! Mit einem Schlenker in die Mitte vernascht er Jenike und schiebt locker ins lange Ecke ein.
17.
19:54
Alter Schwede! Pföderl steht kurz vor seinem zweiten Treffer, wieder können sich die Gäste viel zu leicht durch die gegnerischen Reihen kombinieren. Dabei ist es im Slot durchaus eng, dennoch kommt das Zuspiel an. Diesmal hat Duba aber noch ein Wörtchen mitzureden.
15.
19:53
Die Gastgeber müssen nun aufpassen, nicht vollkommen die Kontrolle zu verlieren. Heimbilanz gegen Nürnberg hin oder her, gleich im ersten Durchgang derart einzubrechen, dürfte weder für Coach Rick Adduono noch für den sich lautstark beschwerenden Anhang akzeptabel sein.
13.
19:49
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:3 durch Leonhard Pföderl
Jetzt geht es hier aber richtig ab! Krefeld ist völlig von der Rolle und agiert fast schon slaptstickhaft. Gleich drei Pinguine schlittern im neutralen Drittel am auf dem Eis liegenden Puck vorbei, das lassen sich die Ice Tigers natürlich nicht nehmen. Pföderl spielt einen Doppelpass mit Locke und vollendet aus halbrechter Position hoch ins lange Eck.
12.
19:47
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:2 durch Evan Kaufmann
Kaufmann schnürt den Doppelpack! In Krefeld fühlen sich die Gäste also immer noch sehr wohl. Möchel spielt von der linken Bande zum rechten Bullykreis rüber, wo Klubertanz aber mit viel Übersicht in den Slot passt, statt zu schießen. So hat Kaufmann keine Mühe und vollendet per Direktabnahme.
8.
19:42
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Evan Kaufmann
Das passt ja! Die Franken haben sowieso schon eine positive Auswärtsbilanz in Krefeld, auch diesmal sind sie auf einem guten Weg. Die Ice Tigers kontern über Nowak, der sich zentral durchsetzen kann und nach rechts raus spielt. Dort steht Kaufmann vollkommen frei und hebt den Puck links oben ins Eck!
8.
19:41
Die Pinguine verschenken mal wieder ein Powerplay! Krefeld weist in dieser Saison eine richtig schlechte Quote auf und wartet bereits seit fünf Ligaspielen auf ein Überzahltor.
6.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
3.
19:37
Hier geht es gleich gut los! Die Nürnberger fahren mit Tempo ins gegnerische Drittel und kommen zu einer guten Chance durch Oblinger, die Duba aber entschärfen kann. Wenig später muss der Goalie dann auch noch gegen den freistehenden Kaufmann parieren.
1.
19:32
Spielbeginn
19:22
Nürnberg leidet momentan unter einer eklatanten Auswärtsschwäche und verlor seine letzten acht Spiele in der Fremde allesamt. Auch im neuen Jahr setzte sich dieser Trend beim 1:2 in Ingolstadt fort, immerhin konnten die Franken aber Düsseldorf (4:0) und Mannheim (4:1) vor eigenem Publikum jeweils deutlich schlagen.
19:16
Bei den Pinguinen wechselten sich Sieg und Niederlage in den letzten sechs Spielen jeweils ab, immerhin konnte man am Dienstag aber das Derby gegen die Kölner Haie mit 3:0 für sich entscheiden. Schließlich hatte man Ende Dezember noch gegen den anderen Lokalrivalen aus Düsseldorf (2:3) verloren, anschließend folgten aber ein 4:3 in Ingolstadt sowie eine 2:4-Heimpleite gegen Iserlohn. Zwar gewann Krefeld im neuen Jahr gegen Berlin (4:1), wenig später unterlag man Augsburg auswärts aber mit 1:2 nach Overtime.
19:08
Im Duell der Tabellennachbarn trifft der Elfte auf den Zehnten, die Ice Tigers liegen allerdings aufgrund zwei mehr absolvierter Partien mit einem Punkt vorne. Krefeld hat also heute große Chancen, sich auf einen Preplayoffplatz vorzuschieben.
19:02
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Krefeld Pinguinen und den Nürnberg Ice Tigers!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.