60.
18:57
Fazit:
Die Schwenninger Wild Wings gewinnen deutlich mit 6:1 gegen schwache Augsburger Panther. Schwenningen ging früh in Führung und legte nach der ersten Pause schnell das 2:0 und 3:1 nach. In der Folge wirkten die Schwaben gehemmt und bekamen keinen richtigen Zugriff auf die Partie. Die Hausherren hatten anschließend leichtes Spiel und schraubten die Führung bis auf ein klares 6:1. Damit dürfte sich das Thomson-Team endgültig von den Playoff-Träumen verabschiedet haben. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
58.
18:41
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 6:1 durch Ashton Rome
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Ashton Rome ist bereits der sechste Wildschwan, der heute getroffen hat. Das unterstreicht die tolle Teamleistung der Hausherren.
58.
18:40
120 Sekunden sind noch zu gehen und Schwenningen kann nach den beiden klaren Niederlagen gegen München und Berlin Wiedergutmachung betreiben. Augsburg blamiert sich hingegen nach dem Prestigesieg gegen Mannheim.
55.
18:38
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 5:1 durch Sean O'Connor
Sean O'Connor legt nach Assist von Simon Danner den fünften Treffer nach. Damit wird das so langsam zu einer richtigen Klatsche für die Augsburger Panther.
55.
18:35
Die letzten fünf Minuten in Schwenningen sind angebrochen und mittlerweile gleicht das hier nur noch einem Auslaufen. Augsburg glaubt selbst nicht mehr an die Wende.
52.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Brady Lamb muss wegen zu hohen Stocks vom Eis. Damit Powerplay für die Wildschwäne.
48.
18:28
So langsam läuft den Gästen die Zeit davon. Das Chambers-Team ist heute wirklich gut auf den Gegner eingestellt und ist mittlerweile sogar näher am fünften Treffer als die Schwaben am zweiten.
45.
18:23
Mit einem Sieg würde Schwenningen den Rückstand auf Augsburg auf neun Punkte verkürzen und die Schwaben dürften bei einer Pleite die Playoffs wohl endgültig abhaken.
43.
18:19
Augsburg braucht jetzt unbedingt ein schnelles Tor, um die Hoffnung auf den Ausgleich noch am Leben zu halten. Doch die Schwenninger stellen den eigenen Kasten kompakt zu.
41.
18:17
Das Schlussdrittel in Schwenningen läuft!
41.
18:16
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:59
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings führen vor dem letzten Drittel mit 4:1 gegen schwache Augsburger Panther. Nick Palmieri legte zunächst das schnelle 2:0 nach, doch im Powerplay gelang den Gästen dann der Anschlusstreffer. Nur wenige Sekunden später sorgte Matsumoto mit seiner Einzelaktion jedoch für das 3:1. In der Folge agierten die Schwaben zu risikoreich und wurden kurz vor dem Kabinengang noch mit dem vierten Treffer bestraft. Unter normalen Umständen haben die Wildschwäne hier schon für die Vorentscheidung gesorgt. Bis gleich!
38.
17:53
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 4:1 durch Dan Hacker
Und da ist es passiert! Sascha Goc und Kyle Greentree treiben die Scheibe ins gegnerische Drittel, dann kommt der Puck zu Dan Hacker, der aus kurzer Distanz einschiebt.
35.
17:53
Das dritte Gegentor hat die Augsburg ein wenig aus dem Konzept gebracht. Seit dem haben die Schwenninger deutlich mehr Spielanteile und drängen auf das 4:1.
33.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Brady Lamb muss wegen Bandenchecks in die Kühlbox. Powerplay für Schwenningen.
32.
17:46
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 3:1 durch Jon Matsumoto
Was ist hier denn plötzlich los? Nur Sekunden später fässt sich Jon Matsumoto ein Herz und schiebt den Puck entschlossen in die Maschen.
32.
17:45
Tooor für Augsburger Panther, 2:1 durch Ivan Ciernik
Die Schwaben sind aufgewacht! Im Überzahlspiel gelingt Ivan Ciernik nach Vorlage von Daniel Weiß der wichtige Anschlusstreffer für Augsburg.
31.
17:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ashton Rome (Schwenninger Wild Wings)
Ashton Rome muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit Powerplay für die Gäste!
30.
17:43
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:0 durch Nick Palmieri
Schwenningen baut die Führung aus! Nach eine tollen Kombination über Morten Green und Sascha Goc landet die Scheibe bei Nick Palmieri, der aus kurzer Distanz einschiebt.
29.
17:37
Die Wildschwäne haben ihr Unterzahlspiel clever ausgespielt und bleiben weiterhin in Führung. Die Mannschaft von Greg Thomson muss vor dem gegnerischen Tor einfach noch abgeklärter werden.
26.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Wilhelm (Schwenninger Wild Wings)
Stephan Wilhelm muss wegen Hakens vom Eis. Damit Powerplay für die Augsburger.
23.
17:29
Beide Mannschaften kommen zu zaghaften Abschlüssen, bleiben aber zu uneffektiv vor dem gegnerischen Kasten. Schwenningen will sich keinesfalls auf der knappen Führung ausruhen und spielt gut mit.
21.
17:24
Das zweite Drittel in der Helios Arena läuft, die Scheibe ist wieder auf dem Eis!
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:13
Drittelfazit:
Die Schwenninger Wild Wings führen zur Pause verdient mit 1:0 gegen die Augsburger Panther. Die Hausherren gingen früh durch Simon Danner in Führung. In der Folge agierten die Schwaben erstmal passiv und wurden erst im Laufe des Drittel mutiger. Das Chambers-Team hatte in seinen beiden Überzahlsituation sogar noch die Chance zu erhöhen, doch Chris Mason verhinderte schlimmeres. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
18.
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Arvīds Reķis muss wegen Beinstellens vom Eis. Damit hat das Chambers-Team seine zweite Auszeit.
15.
17:00
Fünf Minuten sind noch bis zur Pause zu gehen und beide Seiten liefern sich eine relativ ausgeglichene Partie mit Chancen in beiden Dritteln. Doch die Hausherren zeigen nach wie vor eine ordentliche Defensivarbeit.
12.
16:56
Mittlerweile haben auch die Augsburger einige Chancen zu verbuchen, doch bislang ist Goalie Dimitri Pätzold nicht zu überwinden. Schwenningen steht in der Defensivreihe sehr kompakt.
9.
16:50
Augsburg ist wieder komplett und hat in Unterzahl den eigenen Kasten clever zugestellt. Schwenningen hat bislang einfach mehr Spielanteile. Den Schwaben fehlt nach der Anfangsphase noch ein wenig der Zugriff auf die Partie.
6.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
Brady Lamb muss wegen Stock-Checks vom Eis. Damit sind die Hausherren in Überzahl und haben eine gute Gelegenheit, um nachzulegen.
4.
16:44
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 1:0 durch Simon Danner
Das ist die frühe Führung! Schwenningen belohnt sich für eine engagierte Anfangsphase. Nach schöner Kombi über Green und Dück kann Danner aus kurzer Distanz vollenden.
3.
16:40
Beide Mannschaften müssen in den ersten Minuten noch den nötigen Rhythmus finden und kommen nur zu zaghaften Abschlüssen. Schwenningen versucht jedoch mit breiter Brust und frühen Attacken in der neutralen Zone in die Partie zu kommen.
1.
16:30
Los geht es, die Scheibe ist im Spiel!
16:19
Das Spiel wird von den beiden Unparteiischen Christian Oswald und Willi Schimm geleitet. Zur Seite stehen die beiden Assistenten Christian Höck und Pascal Kretschmer. In wenigen Minuten geht es hier los, viel Spaß!
16:16
Im ersten Saisonvergleich hatten die Wild Wings noch mit 4:2 die Nase vorne, mussten sich dann jedoch im zweiten Spiel gegen die Panther mit 0:4 geschlagen geben. Insgesamt gehen die Gäste sicherlich als favorisiertes Team in die Begegnung.
16:10
Die Schwaben haben am letzten Spieltag einen überraschenden 3:1-Prestigeerfolg gegen Mannheim eingestrichen. Dementsprechen motiviert dürften die Panther auch heute agieren. Davor gab es für Augsburg die knappe 2:3-Pleite gegen Wolfsburg.
16:08
Schwenningen will heute seine vermutlich letzte Chance nutzen, um am Ende der Saison wohlmöglich noch den zwölften Rang zu erreichen. Vor der Partie hat das Chambers-Team nämlich zwölf Punkte Rückstand auf den Tabellenzwölften aus Augsburg. Die Hausherren sind zuletzt mit zwei deutlichen Niederlagen gegen Berlin (0:4) und München (2:5) vom Eis gegangen.
16:02
Guten Tag und ein herzliches Willkommen aus der Helios Arena in Schwenningen. Um 16.30 Uhr treffen die Wildschwäne auf die Augsburger Panther.