Sport-Datencenter
16.01.2015 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
3:2
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
1:00:01:20:0n.P.
n.P.
  • Tobias Wörle
    Wörle
    10.
  • Sacha Treille
    Treille
    42.
  • Marco Rosa
    Rosa
    43.
  • Robbie Bina
    Bina
    44.
  • Thomas Brandl
    Brandl
    65.
  • Tyson Mulock
    Mulock
    65.
  • Harrison Reed
    Reed
    65.
  • Marco Rosa
    Rosa
    65.

Liveticker

65.
22:03
Fazit:
Am Ende wird ein ausgeglichenes Spiel doch recht klar im Penaltyschießen entschieden! Dabei waren die Grizzlies im ersten Abschnitt das aktivere Team, mussten aber dennoch das 0:1 hinnehmen. Im Mitteldrittel hingegen waren die Tigers überlegen, ohne allerdings weitere Tore erzielen zu können. Im finalen Durchgang ging schließlich die Post ab: Innerhalb von drei Minuten schoss Straubing erst das 2:0 und Wolfsburg die Treffer zum 2:1 und 2:2. So ging es in einem umkämpften Spiel in die Verlängerung und schließlich ins Shootout, wo die Gastgeber mit 2:0 verwandelten Penaltys die Oberhand behielten.
65.
21:57
Spielende
65.
21:57
Penalty verschossen Grizzly Adams Wolfsburg -> Marco Rosa
65.
21:57
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Harrison Reed
65.
21:57
Penalty verschossen Grizzly Adams Wolfsburg -> Tyson Mulock
65.
21:57
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Thomas Brandl
65.
21:52
Penalty-Schießen
65.
21:52
Ende Verlängerung
64.
21:50
Immer wieder geht es hin und her, wie in der Schlussphase suchen auch in der Overtime beide Mannschaften den Weg nach vorne. Dass man einen schnellen Kontertreffer kassiert, ist dabei ein einkalkuliertes Risiko.
61.
21:43
Anpfiff Verlängerung
60.
21:43
Ende 3. Drittel
53.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
52.
21:32
Da fehlt nicht viel! Lindlbauer wird an der Blauen freigespielt, nimmt kurz Maß und zimmert den Puck knapp übers rechte Toreck!
48.
21:27
Nachdem Wolfsburg zunächst die Oberhand zu gewinnen scheint, legen die Gastgeber noch eine Schippe drauf und fahren immer wieder mit viel Schwung ins gegnerische Drittel. Allzu gefährliche Torchancen springen dabei aber noch nicht heraus.
44.
21:20
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:2 durch Robbie Bina
Der Treffer zählt! Verrückt, hier fällt jetzt jede Minute ein Tor. Bina überwindet Bacashihua per Bauerntrick und gleicht aus.
44.
21:19
Ist das der Ausgleich? Nach einem Schuss von Bina gibt es erst einmal Videobeweis.
43.
21:18
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:1 durch Marco Rosa
Doch die Grizzlies können sofort antworten! Mit viel Druck bearbeiten die Gäste den gegnerischen Kasteb, am Ende kann Rosa den Puck aus dem Gewühl heraus über die Linie drücken.
42.
21:17
Tooor für Straubing Tigers, 2:0 durch Sacha Treille
Da rächt sich Mulocks Strafzeit sofort! Reed bedient Sturm an der Blauen und der gebürtige Kölner lässt einen Hammer los. Treille kann schließlich noch entscheidend abfälschen und erzielt so das 2:0.
42.
21:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyson Mulock (Grizzly Adams Wolfsburg)
Beinstellen
41.
21:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Im Gegensatz zum ersten Durchgang war Straubing diesmal etwas dominanter, insgesamt war es aber ein offener Schlagabtausch. Dementsprechend passt das 1:0 nach zwei Dritteln zum Spielverlauf. Gleichwohl ist das ein sehr knapper Vorsprung, den Wolfsburg durchaus hätte ausgleichen können. Die Grizzlies gingen aber zu leichtfertig mit ihren Chancen um und müssen den dritten Abschnitt nutzen, um hier nicht punktlos heimzufahren.
40.
20:56
Ende 2. Drittel
36.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für René Kramer (Straubing Tigers)
Beinstellen
34.
20:45
Die Niedersachsen überstehen ihre Unterzahl unbeschadet, da sie mit einem guten Penaltykilling den Weg zu ihrem Kasten verrammeln und so jegliche Gefahr vom eigenen Tor fernhalten können.
32.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Furchner (Grizzly Adams Wolfsburg)
Haken
28.
20:40
So langsam übernehmen die Tigers das Kommando! Osterloh hat zunächst noch kein Glück von der Blauen, anschließend kombinieren sich Kramer, Brandl und Loibl nach vorne. Doch letztgenannter kann das finale Zuspiel nicht verwerten.
23.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Hambly (Grizzly Adams Wolfsburg)
Beinstellen
23.
20:27
Die Gäste drücken sofort wieder nach vorne! Diesmal können die Tigers aber mehr Gegenwehr leisten und lassen den Gegner nicht so leicht vors eigene Tor kommen.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit:
Ds war bisher eine durchaus interessante Angelegenheit! Beide Seiten spielten von Beginn an mit viel Einsatz, mit zunehmender Zeit wurden die Wolfsburger aber dominanter. Erst seit dem Konter zum 1:0 gelang es Straubing, sich öfter offensiv in Szene zu setzen und die Begegnung dadurch offener zu gestalten. Es ist noch alles drin!
20.
20:03
Ende 1. Drittel
17.
20:03
Das Powerplay können die Tigers zwar nicht nutzen, immerhin sind die Straubinger aber nun aktiver und tauchen öfter im gegnerischen Drittel auf. Dadurch wird die Begegnung etwas ausgeglichener.
13.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robbie Bina (Grizzly Adams Wolfsburg)
Beinstellen
10.
19:52
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Tobias Wörle
Das geht viel zu einfach! Kramer bedient Reed am Bullykreis und der kann sich problemlos durchsetzen. Vor dem Kasten legt der 26-Jährige noch einmal quer und so kann Wörle mühelos ins leere Tor einschieben.
8.
19:48
Die Gäste sind bisher das deutlich gefährlichere Team und können sich immer öfter im gegnerischen Drittel festsetzen. Noch können Bacashihua & Co. aber den Einschlag im Tor verhindern.
4.
19:41
Das ist ein guter Beginn! Beide Mannschaften schmeißen direkt alles in die Zweikämpfe und lassen dem Gegnen kaum etwas Raum auf dem Eis. Der Einsatz stimmt auf jeden Fall.
1.
19:34
Spielbeginn
19:30
Die Niederbayern haben bald die Möglichkeit, sich vom Tabellenende zu lösen, da Schwenningen bei einem Spiel mehr nur vier Punkte Vorsprung hat. Während eine parallele Niederlage der Wild Wings in Ingolstadt durchaus vorstellbar wäre, müssten die Straubinger aber auch erst einmal heute gegen Wolfsburg gewinnen.
19:25
Man darf allerdings nicht vergessen, dass Wolfsburg zuletzt auch Schwächen zeigte und vom 31. bis zum 35. Spieltag fünf Niederlagen in Folge kassierte. Die anschließenden zwei Partien in Augsburg und gegen Hamburg gewann man jeweils mit 3:2, gegen Iserlohn verloren die Grizzlies hingegen mit dem gleichen Ergebnis nach Shootout.
19:19
Der Tabellenletzte empfängt den Siebten, insofern gehen die Niedersachsen als Favorit in die Partie. Dabei hatten die Tigers vor Kurzem noch fünf Siege in sechs Spielen gefeiert, mussten am vergangenen Sonntag gegen die Krefeld Pinguine aber einen 1:3-Rückschlag hinnehmen.
19:10
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Straubing Tigers und den Grizzly Adams Wolfsburg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.