Sport-Datencenter
22.01.2015 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
5:3
Adler Mannheim
Mannheim
1:01:23:1
  • Chris Minard
    Minard
    16.
  • Andrew Joudrey
    Joudrey
    26.
  • Chris Minard
    Minard
    34.
  • Sinan Akdağ
    Akdağ
    40.
  • Jamie Johnson
    Johnson
    44.
  • Nick Latta
    Latta
    49.
  • Jon Rheault
    Rheault
    58.
  • Ryan Jones
    Jones
    60.

Liveticker

60.
21:50
Fazit:
Der KEC gewinnt gegen den Tabellenführer! Dabei waren die Haie gleich im ersten Durchgang auf Betriebstemperatur und spielten die Gäste phasenweise an die Wand. Folgerichtig erzielten die Rheinländer auch das 1:0, mussten nach der Pause allerdings den Ausgleich hinnehmen. Auch auf das Kölner 2:1 fand Mannheim die richtige Antwort kurz vor der Pause, im finalen Abschnitt machten die Hausherren aber alles klar. Mit zwei Treffern innerhalb von fünf Minuten brachte sich das Team von Niklas Sundblad auf die Siegerstraße, das 4:3 durch die Adler änderte daran nichts mehr. Zum Schluss gelang den Kölnern sogar noch ein Emptynetter.
60.
21:47
Spielende
60.
21:46
Tooor für Kölner Haie, 5:3 durch Ryan Jones
Das ist die Entscheidung! Nach einem abgewehrten Angriff wird Jones, der wieder auf dem Eis ist, über links nach vorne geschickt. In der gegnerischen Zone zielt der Kanadier genau richtig und trifft ins leere Tor.
59.
21:45
Mannheim nimmt Endras aus dem Kasten und bringt einen sechsten Feldspieler hinein, können die Gäste sich noch in die Overtime retten?
58.
21:42
Tooor für Adler Mannheim, 4:3 durch Jon Rheault
Mannheim hält sich noch alle Chancen offen! Raymond zieht halblinks von der Blauen Linie ab und Rheault kann die Scheibe noch abfälschen. So kann Aus den Birken nicht mehr rechtzeitig reagieren und muss den Puck passieren lassen.
57.
21:41
So langsam läuft den Gästen die Zeit davon. Wagner scheitert von der Blauen am Gestänge, die Kurpfälzer rennen aber immerhin gegen die drohende Niederlage an.
55.
21:37
Oh, das ist eine böse Attacke! Hospelt trifft Jones am Knie und der Kölner muss humpelnd vom Eis getragen werden. Die heimischen Zuschauer sind kurz vor dem Ausrasten und fordern vehement eine Strafe für den Übeltäter. Es geht aber ohne Strafzeit weiter.
53.
21:36
Die Adler verlagern das Spiel immer weiter in die gegnerische Zone, die Kölner Verteidiger um Murray herum machen aber immer wieder den Weg zu.
51.
21:34
Die Gäste suchen weiterhin den Weg nach vorne und kommen zu einer Riesenchance durch Plachta! Doch sein Versuch vom linken Bullykreis geht knapp am langen Eck vorbei.
49.
21:26
Tooor für Kölner Haie, 4:2 durch Nickolas Latta
Gerade als Mannheim so richtig viel Druck entfalten kann, gelingt den Haien ein Kontertreffer! Latta wird über die rechte Seite nach vorne geschickt, behauptet den Puck und trifft flach ins kurze Eck!
47.
21:23
Mannheim antwortet mit wütenden Angriffen, wird aber immer wieder von der Kölner Verteidigung aufgehalten. Vor allem Murray sticht immer wieder mit gutem Zweikampfverhalten hervor.
44.
21:19
Tooor für Kölner Haie, 3:2 durch Jamie Johnson
Köln geht erneut in Führung! Uvira spielt genau durch die Lücke und findet Johnson, der nur noch Endras vor sich hat. Schließlich kann der Kanadier am Goalie vorbei einschieben.
41.
21:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Stockschlag
41.
21:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:01
Drittelfazit:
Der zweite Durchgang war ausgeglichener als das erste Drittel, die Mannheimer hatten nach Wiederbeginn aber auch gleich zwei Powerplays. Das Zweite konnten die Kurpfälzer für das 1:1 nutzen, danach nahmen die Haie aber wieder mehr am Spiel teil. Folgerichtig erzielte der KEC das 2:1 in der 34. Minute und schien diese Führung auch mit in die zweite Pause zu nehmen. Doch wenige Sekunden vor der Sirene trafen die Gäste erneut zum Ausgleich! Es bleibt auf jeden Fall spannend.
40.
20:55
Ende 2. Drittel
40.
20:55
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Sinan Akdağ
Unfassbar, vier Sekunden vor der Pause treffen die Adler erneut zum Ausgleich! Zunächst bleiben die Mannheimer an der KEC-Abwehr hängen, so bleibt die Scheibe auf dem Eis liegen. Akdağ kommt aber von hinten angerauscht und zimmert den Puck ansatzlos flach ins linke Eck!
38.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Beinstellen
37.
20:53
Murray kann auch schießen! Der Verteidiger wird an der Blauen freigespielt und zieht direkt ab, Endras kann den Kracher aber entschärfen.
34.
20:45
Im Anschluss an das 2:1 geraten Tripp und Plachta aneinander, können aber noch rechtzeitig von den Linesmen getrennt werden. Gegen eine Schlägerei hätte aber sicherlich keiner auf den Rängen etwas einzuwenden.
34.
20:40
Tooor für Kölner Haie, 2:1 durch Chris Minard
Minard taucht gleich wieder vor dem gegnerischen Kasten auf! Der KEC kontert den Gegner aus, diesmal fängt der Kanadier die Scheibe im neutralen Drittel ab und fährt ganz alleine auf Endras zu. Anschließend nimmt der Kölner Punktelieferant genau Maß und hämmert die Scheibe unhaltbar in die Maschen!
31.
20:39
Köln verpasst die Gelegenheit für die erneute Führung! Das Powerplay bringt zwar nichts ein, dafür wird Minard nach der Rückkehr von Ullmann plötzlich von Iggulden freigespielt! Der Kanadier hat nur noch Endras vor sich, kann den Goalie aber nicht überwinden.
29.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Beinstellen
28.
20:33
Diesmal verteidigen die Kölner rund um Murray besser, es reicht sogar für einen Unterzahlkonter. Lüdemann wird von Tripp freigespielt, haut den Puck aber übers Gehäuse.
26.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Tjärnqvist (Kölner Haie)
Hoher Stock
26.
20:28
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Andrew Joudrey
Mannheim nutzt sein drittes Powerplay für den Ausgleich! Richmond zieht von der Blauen Linie ab, Jourdrey kann die Scheibe aber noch entscheidend abfälschen. Aus den Birken kann nicht mehr rechtzeitig auf die Richtungsänderung reagieren.
24.
20:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Beinstellen
23.
20:26
Die Adler kommen bisher noch nicht so richtig zum Zug, dank des Kölner Penaltykillings ist der Weg zum Tor versperrt. So überstehen die Haie die Unterzahl unbeschadet.
21.
20:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Halten
21.
20:17
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit:
Der erste Durchgang war recht einseitig, Köln machte von Beginn an mächtig Druck und konnte die Adler gut in deren Drittel beschäftigen. Das erste Tor ließ dennoch auf sich warten, erst in der 16. Minute konnte Minard den Bann brechen. Mannheim wachte zum Ende des Drittels auf, konnte sich aber selten offensiv in Szene setzen. Dies ist auch ein Verdienst von Murray, der sich den gegnerischen Angreifern immer wieder wie ein Baum in den Weg stellte.
20.
19:58
Ende 1. Drittel
19.
19:58
Die Mannheimer können sich vereinzelt vorne festsetzen, diesmal wird Foster schließlich per Rückpass zur Blauen bedient. Sein Weitschuss stellt aber kein Problem für Aus den Birken dar.
16.
19:51
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Chris Minard
Da ist die verdiente Führung! Johnson setzt sich auf der rechten Seite durch und fährt an der Bande hinter dem Kasten herum. Es folgt der Pass in den Rückraum, wo Minard im Fallen einnetzen kann!
14.
19:49
Mittlerweile kann Mannheim sich etwas mehr befreien und auch mal eigene Angriffe starten. Hinten stehen die Kurpfälzer nun auch etwas besser, können sich aber noch nicht allzu viele Chancen herausspielen.
10.
19:49
Die Gäste versuchen zwar, sich etwas mehr Raum zu verschaffen, finden aber noch kein echtes Mittel gegen das Kölner Forechecking. Der KEC geht im gegnerischen Spielaufbau sofort auf die Verteidiger drauf und stellt die Passwege zu.
7.
19:44
Mannheim gerät hier richtig unter Druck! Lüdemann wird von Iggulden bedient, scheitert jedoch an Endras. Anschließend will Falk den Goalie per Bauerntrick überwinden, doch auch hier ist der Schlussmann zur Stelle.
3.
19:36
Die Haie suchen gleich den Weg nach vorne! Ohmann probiert es zunächst über die linke Seite und wird gestoppt, kann anschließend aber einen ersten Schuss von der Blauen Linie abgeben. Endras kann aber klären.
1.
19:32
Spielbeginn
19:24
Bei den Gastgebern gibt es zudem personelle Neuigkeiten, so wurde vorgestern Douglas Murray verpflichtet, um die Abwehrprobleme in den Griff zu bekommen. Der 34-Jährige war seit dem vergangenen Sommer vereinslos, kann aber auf eine Erfahrung von 593 NHL-Partien zurückblicken. Für den robusten 1,91-Meter-Hünen mit 111 Kilogramm Körpergewicht musste sogar ein Helm in Übergröße angeschafft werden, in dieser Hinsicht sprengte der Verteidiger also bereits den Rahmen.
19:19
Die gleiche Bilanz aus den letzten fünf Partien weisen auch die Haie auf, es besteht also auf beiden Seiten Steigerungsbedarf. Der KEC verlor nach einem 3:2-Sieg gegen Straubing gleich zwei Derbys hintereinander (0:3 in Krefeld, 2:3 in Düsseldorf), konnte anschließend aber immerhin die Augsburger Panther mit 5:4 nach Verlängerung schlagen. Letztes Wochenende in Nürnberg (2:4) blieben die Rheinländer aber erneut ohne Punkte.
19:13
Bei den Kurpfälzern lief es zuletzt allerdings nicht mehr ganz so rund, Mannheim konnte nur zwei der letzten fünf Ligaspiele für sich entscheiden. Nach Pleiten in Nürnberg (0:4) und Augsburg (1:3) setzte man sich zwar mit 6:4 gegen die Eisbären Berlin durch. Anschließend kassierten die Adler aber ein 4:5 gegen München, ehe das Team von Geoff Ward am vergangenen Sonntag mit 5:1 in Schwenningen siegte.
19:11
Der Tabellenführer gastiert beim Zehnten, normalerweise wäre das Aufeinandertreffen dieser beiden Klubs ein Spitzenspiel. Während die Adler mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein können, müssen die Kölner noch alles geben, um mindestens in die Preplayoffs zu kommen.
19:09
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Adler Mannheim!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.