Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
23.01.2015 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
4:5
Krefeld Pinguine
Krefeld
1:11:02:4
  • Joël Perrault
    Perrault
    9.
  • Kurt Davis
    Davis
    15.
  • Daniel Fischbuch
    Fischbuch
    22.
  • Andreas Martinsen
    Martinsen
    41.
  • Tyler Beechey
    Beechey
    45.
  • Kyle Sonnenburg
    Sonnenburg
    47.
  • Ken André Olimb
    Olimb
    53.
  • Joël Perrault
    Perrault
    54.
  • Joël Perrault
    Perrault
    59.

Liveticker

60.
22:10
Fazit:
Das war mal ein spannendes Rheinderby! Während der erste und zweite Durchgang vor allem von Strafzeiten beherrscht wurde, hatte der Schlussabschnitt mit sechs Treffern einen ganz anderen Schwerpunkt. Dabei waren die Teams mit einem 1:1 in die erste Pause gegangen, kurz nach Wiederbeginn erzielte die DEG dann das 2:1. Anschließend tat sich lange Zeit wenig auf dem Eis, erst das dritte Drittel sorgte noch einmal für Spannung. Mit dem zwischenzeitlichen 3:1 wähnten sich die Gastgeber vermutlich schon auf der Siegerstraße, die Pinguine konnten jedoch durch einen Doppelschlag ausgleichen. Das 4:3 durch Olimb war schließlich nichts mehr Wert, Dreifachtorschütze Perrault sorgte mit zwei späten Treffern für das 4:5. Im Grunde hätten aber beide Teams einen Sieg verdient gehabt.
60.
22:09
Fazit:
Das war mal ein spannendes Rheinderby! Während der erste und zweite Durchgang vor allem von Strafzeiten beherrscht wurde, hatte der Schlussabschnitt mit sechs Treffern einen ganz anderen Schwerpunkt. Dabei waren die Teams mit einem 1:1 in die erste Pause gegangen, kurz nach Wiederbeginn erzielte die DEG dann das 2:1. Anschließend tat sich lange Zeit wenig auf dem Eis, erst das dritte Drittel sorgte noch einmal für Spannung. Mit dem zwischenzeitlichen 3:1 wähnten sich die Gastgeber vermutlich schon auf der Siegerstraße, die Pinguine konnten jedoch durch einen Doppelschlag ausgleichen. Das 4:3 durch Olimb war schließlich nichts mehr Wert, Dreifachtorschütze Perrault sorgte mit zwei späten Treffern für das 4:5. Im Grunde hätten aber beide Teams einen Sieg verdient gehabt.
60.
21:56
Spielende
59.
21:55
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:5 durch Joël Perrault
Das könnte der Siegtreffer sein! Olimb verliert einen Zweikampf im eigenen Drittel und die Scheibe prallt auch noch unglücklich von seinen Kufen vor den Schläger von Perrault. Der hat jede Menge Platz und nutzt die Gelegenheit für das 4:5. Da dürfte sich Düsseldorfs Norweger aber ganz schön ärgern.
54.
21:47
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:4 durch Joël Perrault
Die Freude der Düsseldorfer währt nur kurz! Vasiljevs schickt Perrault zum Konter nach vorne und rückt selbst als Anspielstation nach. Der Kanadier entscheidet sich aber für einen Alleingang und trifft oben ins lange Eck zum 4:4!
53.
21:46
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:3 durch Ken Andre Olimb
Das ist mal ein richtig spannender Kampf! Fischbuch findet von der rechten Seite aus Martinsen, der wiederum von links nach innen passt. Dort steht Olimb genau richtig und wuchtet den Puck ins Tor!
49.
21:40
Die Gäste können ihr Powerplay zwar nicht nutzen, haben aber ebenso wie der Gegner noch alle Chancen auf einen Derbysieg. Schymainski hat die Möglichkeit aufs 4:3, kommt aber nicht an Beskorowany vorbei.
47.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Noske (Düsseldorfer EG)
Halten
47.
21:31
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:3 durch Kyle Sonnenburg
Also wenn das Absicht ist, müsste man Weihager für die Vorbereitung einen Preis verleihen! Der Schwede schießt von halbrechts gegen den Pfosten, von dort prallt der Puck hinterm Tor an die Bande und landet links vor dem Schlittschuh von Sonnenburg. Der hat schließlich keine Mühe und vollendet mit der Rückhand.
45.
21:30
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:2 durch Tyler Beechey
Düsseldorf kontert mal wieder! Hagos treibt die Scheibe nach vorne und bedient im Slot Beechey, der den Puck ansatzlos hoch ins lange Eck donnert!
42.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
41.
21:20
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Andreas Martinsen
Die DEG nutzt ihr restliches Powerplay! Ficenec probiert es von der Blauen und zwingt Duba dazu, den Puck vor das Tor prallen zu lassen. Dort hat Martinsen keine Mühe und staubt lässig zum 3:1 ab.
41.
21:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:06
Drittelfazit:
Das Derby bleibt hart umkämpft, auch wenn es im zweiten Durchgang nicht erneut eine Flut von Strafzeiten gab. Düsseldorf ging kurz nach Wiederbeginn per Konter in Führung und probierte es danach auch weiterhin mit schnellen Gegenstößen. Dies führte aber nicht zum erneuten Erfolg, stattdessen wurde Krefeld immer dominanter. Zum Drittelende hin verflachte die Partie allerdings, weshalb es mit dem 2:1 in die zweite Pause geht.
40.
21:00
Ende 2. Drittel
39.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
57.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Martinsen (Düsseldorfer EG)
Unkorrekter Körperangriff
55.
20:56
Das könnte das 4:5 sein! Beechey taucht plötzlich ganz frei vor Beskorowany auf, scheitert jedoch am Goalie.
33.
20:51
Wie schon im ersten Durchgang sorgen beide Teams für überschaubare Verhältnisse auf dem Eis. Den zusätzlichen Freiraum können die Spieler bisher aber nicht nutzen.
33.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Herberts Vasiljevs (Krefeld Pinguine)
Behinderung
31.
20:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Bandencheck
30.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
29.
20:43
Die Pinguine entfalten richtig viel Druck in Überzahl, St. Pierre scheitert sogar am Pfosten! Schließlich übersteht Düsseldorf die Strafzeit aber.
27.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Noske (Düsseldorfer EG)
Halten
25.
20:35
Bisher setzen die Gastgeber im zweiten Durchgang vor allem auf Gegenangriffe. Diesmal ist es Hagos, der völlig frei auf Duba zufährt, doch der Goalie kann den Puck parieren.
22.
20:30
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:1 durch Daniel Fischbuch
Düsseldorf kontert den Gegner aus! Fischbuch wird alleine nach vorne geschickt, behält die Nerven vor Duba und vollendet zur ersten Führung für die DEG.
21.
20:28
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:17
Drittelfazit:
Der erste Durchgang war äußerst umkämpft, dementsprechend sorgte das Treiben auf dem Eis bereits für viele Strafzeiten. Gleich zu Beginn handelte sich die DEG eine Große Strafe ein und musste in dieser langen Unterzahl das 0:1 hinnehmen. Direkt im Anschluss daran flogen die Fetzen auf dem Eis, wenig später wurde aber wieder mehr Eishockey gespielt. Die Hausherren kamen schließlich etwas glücklich zum Ausgleich, es ist also noch alles drin!
20.
20:12
Ende 1. Drittel
19.
20:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hagen Kaisler (Düsseldorfer EG)
Haken
16.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
15.
20:03
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Kurt Davis
Das ist der Ausgleich! Davies zieht halbrechts von der Blauen ab, trifft die Scheibe allerdings nicht richtig. Doch genau dadurch wird der Puck unberechenbar und springt schließlich unten ins lange Eck.
15.
20:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Haken
13.
20:02
Während Hauner wieder aufs Eis zurückkehrt, schicken die Pinguine nun Beechey in die Kabine. Offenbar hat der 33-Jährige ebenfalls ein paar Wehwehchen.
9.
19:52
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Übertriebene Härte
9.
19:52
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Übertriebene Härte
9.
19:52
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
9.
19:52
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Übertriebene Härte
9.
19:50
Tooor für Krefeld Pinguine, 0:1 durch Joël Perrault
Das Tor zählt! Scheinbar hat Beskorowany den Puck noch nicht vollkommen unter Kontrolle, als Perrault die Scheibe über die Linie stochert. Umstritten ist der Treffer dennoch, schließlich muss man die Goalies schützen.
9.
19:50
Während die Linesmen zum Videobeweis gehen, geraten Strodel und Schymainsky in einen Faustkampf! Die Scheibe liegt im Gehäuse der DEG, noch ist aber nicht klar, ob der Treffer zählt und ob es gleich Strafen geben wird.
8.
19:49
Krefeld ist bisher nicht in der Lage, dieses Powerplay zu nutzen, da verschenken die Gäste eine wichtige Möglichkeit, in Führung zu gehen. Ohnehin hat der KEV aktuell die zweitschwächste Powerplaystatistik der Liga.
5.
19:44
Daschner fährt mit voller Wucht in Hauner hinein und scheint seinen Gegenspieler am Kopf zu treffen. Es liegt jedenfalls etwas Blut auf dem Eis. Die Pinguine sind jetzt also fünf Minuten lang in Überzahl.
5.
19:40
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Check gegen Kopf/Nacken
3.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kris Sparre (Düsseldorfer EG)
Stockhalten
1.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joël Perrault (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
1.
19:33
Spielbeginn
19:29
Auf Seiten des KEV gesellte sich zu den bisherigen Verletzten Christian Kretschmann, Colin Long, Josh Meyers und István Sofron noch ein prominenter Akteur: Andreas Driendl zog sich nämlich jüngst einen Mittelfußbruch zu und fällt ca. einen Monat lang aus.
19:25
Die Gastgeber müssen heute ohne Shawn Belle, Tim Conboy und Drew Schiestel antreten, können dafür aber mit Yared Hagos einen Neuzugang begrüßen. Der Schwede mit äthiopischen Wurzeln spielte in der vergangenen Saison noch für die Kölner Haie, kam nun aber von AIK Stockholm zurück in die DEL.
19:17
Bei Krefeld läuft es momentan nicht so richtig rund, jüngste Folge davon war der vorzeitige Abschied von Starspieler Adam Courchaine. Doch vor allem die Ergebnisse stimmen nicht bei den Pinguinen, auf Hoffnung schaffenden Siegen wie dem 3:0 gegen Köln folgen stets Rückschläge wie das 3:6 gegen Nürnberg. Bereits zuvor wurde dieses Muster deutlich, doch auch in den jüngsten drei Partien in Straubing (1:3), gegen Hamburg (3:2 nach Overtime) sowie in München (1:3) führte es sich fort.
19:12
Der Achte trifft auf den Elften, dabei liegen fünf Punkte zwischen den beiden Mannschaften. Düsseldorf konnte zuletzt dreimal in Folge daheim gewinnen, zog allerdings in Iserlohn mit 1:8 deutlich den Kürzeren. Ansonsten konnte die DEG sowohl vor eigenem Publikum die Eisbären Berlin (4:3 nach Shootout), Erzrivale Köln (3:2) sowie die Straubing Tigers (3:2 nach Penaltyschießen) vom Eis schicken.
19:02
Herzlich willkommen zum heutigen Rheinderby zwischen der Düsseldorfer EG und den Krefeld Pinguinen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.