Sport-Datencenter
30.01.2015 19:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
3:1
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
3:10:00:0
  • Bernhard Ebner
    Ebner
    2.
  • Alexander Thiel
    Thiel
    3.
  • Patrick Hager
    Hager
    10.
  • Daniel Fischbuch
    Fischbuch
    12.

Liveticker

60.
22:01
Fazit:
Im Nachhinein ist man zwar immer schlauer, im Grunde hätte man die Partie aber bereits in der 12. Minute abpfeifen können. Zu jenem Zeitpunkt führte Düsseldorf nämlich bereits mit 3:1 und war fast das gesamte Spiel über das bessere Team. Ingolstadt hingegen tauchte nur selten vor dem gegnerischen Kasten auf, dementsprechend ist der DEG-Sieg auch vollkommen verdient. Wirklich gefährdet war dieser ohnehin zu keiner Zeit, da die Gastgeber bereits in der dritten Spielminute das 2:0 erzielt hatten.
60.
21:57
Spielende
59.
21:57
Die Gäste nehmen Pielmeier vom Eis und agieren für die restliche Spieldauer im Sechs-gegen-Vier. Doch die Maßnahme dürfte zu spät kommen.
59.
21:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolaus Mondt (Düsseldorfer EG)
Halten
55.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Hoher Stock
54.
21:49
Was ist mit den Schanzern los? Die Gäste müssten eigentlich viel mehr Druck entfalten und versuchen, noch zum Ausgleich zu kommen. Doch die DEG steht nach wie vor sicher und kommt zu ein paar gefährlichen Konterchancen, so können die Panther natürlich keine zwei Tore aufholen.
49.
21:42
Momentan sieht es nicht so aus, als könnte der ERC hier noch einmal zurückkommen. Dafür sind die Gastgeber viel zu dominant und kommen immer wieder gefährlich zum Abschluss. Pielmeier kann aber einen höheren Rückstand verhindern.
44.
21:32
Düsseldorf drückt! Daniel Kreutzer scheitert zunächst per Bauerntrick, anschließend kann Pielmeier gegen Ebner halten.
41.
21:24
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:10
Drittelfazit:
Düsseldorf kam zunächst besser in den zweiten Durchgang und blieb für eine Weile das spielbestimmende Team. Zu weiteren Toren führte dies allerdings nicht, dafür verteidigten die Gäste zu konzentriert. In Folge eines Powerplay konnten die Schanzer sich schließlich öfter vorne in Szene setzen, hatten aber ebenso wenig Erfolg im Abschluss wie die DEG. So geht es mit dem 3:1 aus dem ersten Drittel in den finalen Abschnitt.
40.
21:07
Ende 2. Drittel
38.
21:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
Hoher Stock
36.
21:01
Ingolstadt erarbeitet sich zahlreiche Chancen in diesem Powerplay und steht mehrmals kurz vor dem Anschlusstreffer. Doch Beskorowany kann das 3:2 immer wieder verhindern, schließlich ist die DEG wieder vollzählig.
34.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Stockschlag
28.
20:46
Die Gastgeber kommen zu einigen Gelegenheiten, doch Ingolstadt verteidigt resolut und kann immer wieder abblocken. Schließlich kommt Ficenec mal durch, doch Pielmeier ist zur Stelle.
26.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan MacMurchy (ERC Ingolstadt)
Behinderung
22.
20:41
Die Schanzer gehen mit einer Unterzahl ins zweite Drittel und können diese dank ihres guten Penaltykillings auch unbeschadet überstehen.
21.
20:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
Das erste Drittel gehörte ganz klar den Rheinländern! Düsseldorf startete mit zwei frühen Toren und gab anschließend den Ton an. Allerdings war die DEG auch einmal unachtsam und fing sich in Überzahl das 2:1 ein. Doch die Gastgeber durften kurz darauf den nächsten Treffer bejubeln und stellten so wieder den alten Abstand her. Ingolstadt muss sich auf jeden Fall steigern, um nicht ohne Punkte heimzufahren.
20.
20:13
Ende 1. Drittel
20.
20:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Unkorrekter Körperangriff
18.
20:09
Düsseldorf kann auch diese Überzahl nicht verwerten, die Hausherren kombinieren einfach nicht zwingend genug und agieren zu vorhersehbar. So vergeht die Strafzeit ohne Folgen.
16.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Unkorrekter Körperangriff
12.
20:02
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Daniel Fischbuch
Da wirkt Pielmeier nicht ganz sicher! Mondt schlägt den Puck hart vors Tor, wo der Goalie nur prallen lassen kann. Fischbuch macht es Hager nach und schiebt die Scheibe über die Linie.
10.
20:00
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Patrick Hager
Ingolstadt trifft per Shorthander! Nach einem Puckverlust durch Davis kommt Ingolstadt an die Scheibe und so taucht Laliberté vor Beskorowany auf und zieht ab. Der Goalie kann zwar abwehren, aber nur vor den Schläger von Hager, der mühelos abstaubt.
10.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexandre Picard (ERC Ingolstadt)
Spielverzögerung
7.
19:52
Bisher sind die Düsseldorfer eindeutig das spielbestimmende Team und kommen zu einigen Abschlüssen. Doch bei Pielmeier ist bisher Endstation, die DEG kann ihren Vorsprung nicht weiter ausbauen.
3.
19:44
Nach diesem frühen Schock müssen die Schanzer sich erst einmal sammeln, daher nehmen die Gäste eine Auszeit.
3.
19:42
Tooor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Alex Thiel
Die Gastgeber schlagen gleich doppelt zu! Diesmal leitet Olimb die Szene mit einem Steilpass auf Mondt ein, der vors Tor fährt und für Thiel querlegt. Der hat keine Mühe und bringt den Puck im Kasten unter!
2.
19:39
Tooor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Bernhard Ebner
DIe DEG geht früh in Führung! Martinsen bedient Olimb an der Blauen Linie und der zieht direkt hart ab. Ebner kann die Scheibe aber noch abfälschen und erzielt so das 1:0.
1.
19:35
Spielbeginn
19:26
Bei Düsseldorf geriet der Motor zuletzt etwas ins Stocken, scheint aber so langsam wieder in die Gänge zu kommen. Nach einem Derbysieg gegen Köln unterlag man Iserlohn auswärts mit 1:8, konnte anschließend aber immerhin Straubing mit 3:2 nach Shootout schlagen. Gegen Lokalrivale Krefeld reichte es aber nur zu einem 4:5, dafür gewannen die Rheinländer mit 2:1 in Wolfsburg. Am Dienstag konnte die DEG schließlich auch noch München mit 7:3 besiegen.
19:16
Die Panther konnten nach drei zu Monatsbeginn verlorenen Partien mit 3:1 gegen Schwenningen gewinnen und behielt anschließend auch in Wolfsburg (4:2) und Augsburg (7:6) die Oberhand. Die Schanzer setzten ihre Serie aber auch vor eigenem Publikum fort und könnten nach einem 3:2 gegen München sowie einem 5:3 gegen Berlin heute den sechsten Sieg in Folge feiern.
19:12
Der Siebte trifft auf den Tabellendritten, dabei haben die Schanzer 13 Zähler mehr auf dem Konto als der Gegner. Vor allem ist Ingolstadt aber auch seit fünf Partien unbesiegt, genauer genommen holten die Oberbayern in dieser Phase auch die volle Punktzahl von 15 Punkten.
19:00
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen der Düsseldorfer EG und dem ERC Ingolstadt!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.