Sport-Datencenter
30.01.2015 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
4:3
Schwenninger Wild Wings
Schwenningen
0:12:11:10:0n.P.
n.P.
  • Jon Matsumoto
    Matsumoto
    19.
  • Steven Billich
    Billich
    28.
  • Laurent Meunier
    Meunier
    29.
  • Dylan Yeo
    Yeo
    35.
  • Kyle Greentree
    Greentree
    56.
  • René Röthke
    Röthke
    58.
  • Thomas Brandl
    Brandl
    65.
  • Jon Matsumoto
    Matsumoto
    65.
  • Dylan Yeo
    Yeo
    65.
  • Kyle Greentree
    Greentree
    65.
  • Tobias Wörle
    Wörle
    65.
  • Morten Green
    Green
    65.
  • Tobias Wörle
    Wörle
    65.

Liveticker

65.
21:56
Fazit
Eine im Endeffekt ausgeglichene Partie gewinnen die Straubing Tigers nach Penalty-Schießen. Über die gesamte Zeit waren die Tigers zwar das aktivere Team aber konnten ihre knappe Überlegeneheit nicht in Tore ummünzen. Die Wild Wings spielten für ihre Verhältniss clever aber konnten sich nicht belohnen. So bleibt es bei der aktuellen Tabellensituation, wobei die Rote Laterne bei den Schwenningern bleibt.
65.
21:52
Spielende
65.
21:52
Tooor für Straubing Tigers, 4:3 durch Tobias Wörle
65.
21:52
Penalty verschossen Schwenninger Wild Wings -> Morten Green
65.
21:51
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Tobias Wörle
65.
21:51
Penalty verwandelt Schwenninger Wild Wings -> Kyle Greentree
65.
21:50
Penalty verwandelt Straubing Tigers -> Dylan Yeo
65.
21:50
Penalty verschossen Schwenninger Wild Wings -> Jon Matsumoto
65.
21:50
Penalty verschossen Straubing Tigers -> Thomas Brandl
65.
21:47
Penalty-Schießen
65.
21:47
Ende Verlängerung
61.
21:41
Die Wild Wings retten sich in die Overtime und damit ist auch klar, dass die Straubinger den Vorletzten Platz behalten werden.
61.
21:40
Anpfiff Verlängerung
60.
21:40
Ende 3. Drittel
58.
21:37
Tooor für Straubing Tigers, 3:3 durch Rene Röthke
Selten aber gern genommen. Röthke nutzt den Platz im Slot und schießt den Ausgleich. Jetzt bebt der Pulverturm.
58.
21:36
Das sieht nach einem wichtigen Auswärtssieg für die Schwenninger aus. Bacashihua ist schon aus dem Tor.
56.
21:34
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 2:3 durch Kyle Greentree
Oh Mann, das ist ein Treffer aus dem Nichts. Greentree wird schön frei gespielt und hat dann keine Probleme den Puck ins Tor zu befördern.
56.
21:33
Die Gastgeber sind ganz knapp vor dem Siegtreffer. Noch sind sie aber zu Ungenau im Abschluss.
52.
21:27
Keine zehn Minuten mehr und jetzt wird es doch wieder etwas offener. Beide Teams versuchen wieder aktiver nach vorne zu spielen und einen Treffer zu erzielen.
48.
21:20
Noch passiert aber nicht viel auf beiden Seiten im Abschlussdrittel. Die Mannschaften warten anscheinend auf Fehler des Gegners.
44.
21:15
Die Tigers im Vorwärtsgang. Die Fans stehen wie eine Eins hinter ihrem Team und geben genauso Vollgas, damit der Sieg noch gelingt.
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit
Nach der 2:0 Führung für die Wild Wings wurden die Gastgeber endlich wach in Sachen Toreschießen. Zur Drittelpause steht es leistungsgerecht 2:2 weil beide Teams ihre Druckphasen hatten und mehr Tore hätten erzielen können. Hier ist noch lange nicht Schluss und der Kampf um den Vorletzten Tabellenplatz ist völlig offen.
40.
20:55
Ende 2. Drittel
39.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Beinstellen
35.
20:48
Tooor für Straubing Tigers, 2:2 durch Dylan Yeo
Was für ein Hammer von Yeo. Den Schuss konnte man fast nicht sehen. Zum Glück ist das Netz noch heile. Damit ist der Ausgleich geschafft.
34.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dan Hacker (Schwenninger Wild Wings)
Stockschlag
32.
20:40
Die Tigers geben weiter Gas und versuchen den Ausgleich herzustellen.
29.
20:37
Tooor für Straubing Tigers, 1:2 durch Laurent Meunier
Direkte Antwort der Tigers. Jetzt sind sie auch im Match. Meunier nimmt sich ein Herz und netzt ein.
28.
20:34
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:2 durch Steven Billich
Aus dem vollen Lauf schließt Billich ab und überwindet Bacashihua. Das ist dann doch eine kleine Überraschung, was hier passiert.
23.
20:24
Die Tigers kommen mit viel Wut aus der Kabine. Sie versuchen Druck auszuüben und den Ausgleich zu erzielen.
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:07
Drittelfazit
Das ist schon ziemlich bitter aber in der DEL werden Fehler schnell bestraft und das auch vom aktuell Tabellenletzten. Die Wild Wings spielen eher passiv und versuchen nicht allzu viele Chancen zuzulassen. Mit einem gefählichen Break gelingt ihnen sogar der Führungstreffer, den sie nun erst einmal auf der Habenseite haben.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
19.
20:01
Tooor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Jon Matsumoto
Konter-Alleingang durch Matsumoto. Das ist immer bitter für das Team in Überzahl.
19.
20:01
Jetzt wackeln die Wild Wings. In Unterzahl sind sie nicht wirklich geordnet und spekulieren zu offen auf das Break.
19.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Haken
14.
19:56
Den Druck können die Straubinger allerdings im Moment nicht mehr halten und müssen nun immer häufiger hoffen, dass Bacashihua sie im Spiel hält. Die Schwenninger aktuell mit ein vielen Chancen.
10.
19:47
Die Tigers gehen hier voll auf den Führungstreffer. In Überzahl hat es erst einmal allerdings nicht geklappt. Jetzt heißt es weiter Druck ausüben.
8.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Morten Green (Schwenninger Wild Wings)
Halten
5.
19:41
Die Schwenninger sind aber auch da! Sie kommen durch Sean O'Connor zu ihrer ersten Torchance. Auch hier ist Goalie Bacashihua zur Stelle.
2.
19:37
Die Gastgeber kommen ein wenig besser ins Spiel. Goalie Dimitri Pätzold muss schon sein Können zeigen, sodass sein Team nicht schnell in Rückstand gerät.
1.
19:33
Spielbeginn
19:14
Denn zu Gast sind die Schwenninger Wild Wings, die ihrerseits am Ende der Tabelle liegen und heute alles versuchen werden, um nicht zu verlieren. Im Grunde ist es auch egal, wie die vorherigen Partien oder die Tendenz aussieht. Heute ist nur eins wichtig und das ist der Sieg.
18:53
Das heutige Spiel am Pulverturm ist für beide Teams von entscheidender Bedeutung. Die Straubing Tigers haben im Jahr 2015 die Rote Laterne in der Tabelle abgegeben und wollen diese heute ganz sicher nicht zurück. Nach zuletzt durchaus positiven Ergebnissen, könnte das mit einer ansprechenden Leistung auch klappen.
18:49
Guten Abend und willkommen aus dem Eisstadion in Straubing zum 44. Spieltag der DEL-Saison. Um 19.30 Uhr treffen die Tigers auf die Schwenninger Wild Wings.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.