Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
01.02.2015 14:30
Beendet
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
4:2
Eisbären Berlin
Berlin
1:02:21:0
  • Matt Dzieduszycki
    Dzieduszycki
    19.
  • Frank Hördler
    Hördler
    23.
  • Florian Busch
    Busch
    29.
  • Tyler Scofield
    Scofield
    33.
  • Matt Dzieduszycki
    Dzieduszycki
    38.
  • Tyler Haskins
    Haskins
    60.

Liveticker

60.
17:10
Fazit:
Die Grizzlies gewinnen mit 4:2! Wolfsburg ging zwar mit einer Führung in die erste Pause, diese war zu jenem Zeitpunkt aber schmeichelhaft. Erst im Mitteldrittel nahm die Partie Fahrt auf: Auf den Berliner Ausgleich folgte das 1:2 durch Busch, doch die Gastgeber brauchten nicht lange, um den Rückstand wieder wettzumachen. Kurz vor Drittelende gelang ihnen sogar die erneute Führung, welche das Team von Pavel Gross auch im Schlussabschnitt behaupten konnte. Dabei vergaben die Eisbären noch einen Penalty und waren insgesamt im dritten Durchgang nicht zwingend genug, daher geht der Heimsieg in Ordnung.
60.
17:00
Spielende
60.
17:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
60.
16:59
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:2 durch Tyler Haskins
Tatsächlich, die Grizzly Adams machen noch Einen in Überzahl! Schaus passt von der Blauen Linie zu Haskins, der freie Fahrt hat und das 4:2 erzielt!
58.
16:54
Die Gastgeber nehmen sofort eine Auszeit, was die Pavel Gross und sein Team jetzt wohl aushecken? Etwa das 4:2?
58.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
53.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Behinderung
52.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stockschlag
49.
16:41
Penalty verschossen von Laurin Braun, Eisbären Berlin
Doch gegen Vogl hat der Berliner keine Chance, der Goalie hält sicher.
49.
16:41
Die Gäste bekommen einen Penalty! Laurin Braun wird von Milley gelegt und bekommt einen Freiversuch.
46.
16:36
Tja, wer austeilt, muss auch einstecken können. Schaus prüft Vehanen mit einem Knaller von der Blauen, wenig später bekommt er selbst einen solchen Weitschuss ab und liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Eis. Der Wolfsburger kann aber weitermachen.
43.
16:31
Berlin erwischt den besseren Start in den dritten Durchgang und kann vor dem gegnerischen Kasten für viel Unsicherheit sorgen. Rankel kommt schließlich zum Abschluss, doch Vogl ist zur Stelle.
41.
16:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:17
Drittelfazit:
Das war mal ein unterhaltsames Drittel! Zunächst gelang Berlin der Ausgleich im Powerplay, während Dzieduszycki auf der Strafbank saß. Dort befand sich "Diesel" auch erneut, als die Eisbären einige Minuten später in Führung gingen, der Wolfsburger Leistungsträger erwies seinem Team also keinen guten Dienst. Doch der 34-Jährige konnte das zwei Minuten vor der Pause mit dem 3:2 wiedergutmachen, zuvor traf Neuzugang Scofield zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
40.
16:08
Ende 2. Drittel
38.
16:01
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:2 durch Matt Dzieduszycki
Dzieduszycki schnürt einen Doppelpack! Nach Zuspiel von Bina hat "Diesel" jede Menge Platz und nur noch Vehanen vor sich. Der Goalie hat wie schon beim Treffer zum 1:0 das Nachsehen.
37.
16:00
Wer macht hier den nächsten Treffer? Haskins ist jedenfalls nicht, denn der scheitert an Vehanen.
34.
15:57
Wolfsburgs Ausgleich passt zum Spielgeschehen, mittlerweile geht es nämlich öfter hin und her. Doch Vogl und Vehanen können sich immer wieder auszeichnen.
33.
15:52
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:2 durch Tyler Scofield
Der Neuzugang trifft! Haskins fährt mit viel Schwung nach vorne und kann sich prima durchsetzen. Im Slot legt der Grizzly schließlich für Scofield ab, der die Scheibe in die Maschen wuchtet.
29.
15:45
Tooor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Florian Busch
Da wird sich "Diesel" aber ärgern! Auf seine beiden Strafzeiten folgen die beiden Überzahltreffer der Berliner, diesmal wird Busch von Mulock bedient und dreht den Spielstand.
28.
15:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stockschlag
26.
15:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Beinstellen
26.
15:40
Likens scheitert am Pfosten! Da fehlt nicht viel, den Abpraller kann keiner seiner Mitspieler aufs Tor bringen.
23.
15:38
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Frank Hördler
Die Gäste gleichen in Überzahl aus! Pohl tankt sich durch und legt ab für Hördler, der zu viel Platz und daher wenig Mühe im Abschluss hat. Gaz lässig schiebt der Berliner den Puck zum 1:1 ein.
22.
15:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
Haken
21.
15:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Casey Borer (Eisbären Berlin)
Behinderung
21.
15:35
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:13
Drittelfazit:
Der erste Durchgang ging eigentlich ganz klar an die Berliner, die von Beginn an nach vorne drängten und Vogls Kasten mit zahlreichen Abschlüssen eindeckten. Wolfsburg konnte sich lange Zeit kaum aus der Unklammerung befreien, erst in den Schlussminuten kamen die Niedersachsen mal so richtig zum Angriff. Mit einem durch "Diesel" abgefälschten Schuss konnten die Grizzlies schließlich in Führung gehen!
20.
15:08
Ende 1. Drittel
20.
15:07
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Aleksander Polaczek (Grizzly Adams Wolfsburg)
Hoher Stock
19.
15:06
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:0 durch Matt Dzieduszycki
Plötzlich geht Wolfsburg hier in Führung! Hambly kann den Puck mal behaupten und fährt durch die gegnerischen Reihen. Schließlich zieht der US-Amerikaner ab, Dzieduszycki kann aber noch abfälschen und erzielt so das 1:0!
16.
15:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Pohl (Eisbären Berlin)
Stockschlag
15.
15:01
Die Eisbären werden immer druckvoller und können den gegnerischen Spielaufbau mit ihrem bärenstarken Forechecking immer wieder stören. So kommen die Grizzlies kaum zur Entfaltung.
11.
14:55
Mittlerweile sind die Gäste spielbestimmend! Berlin lässt dem Gegner kaum Raum auf dem Eis und drückt auf das 0:1. Haase probiert es vom Bullykreis, doch ebenso wie bei Trivellatos Versuch von der Blauen ist Vogl zur Stelle.
8.
14:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Stockschlag
4.
14:39
Bislang tasten sich die beiden Mannschaften noch ab, Torraumszenen gibt es noch nicht zu vermelden.
1.
14:35
Spielbeginn
14:28
Die Eisbären sind nicht mehr das Topteam vergangener Tage und verloren zuletzt drei Partien hintereinander. Das Gastspiel in Straubing ging noch recht knapp aus (2:3), in Ingolstadt verlor man hingegen etwas deutlicher mit 3:5. Nachdem die Berliner auch daheim gegen Krefeld (4:6) leer ausgingen, dürfte klar sein, dass das Team von Uwe Krupp seine Defensive verbessern muss.
14:22
Die letzten drei Spiele mit Wolfsburger Beteiligung endeten allesamt mit 2:1 - gegen Düsseldorf bedeutete dies noch eine Pleite für die Niedersachsen, in Köln hingegen gewann man nach Verlängerung. In München setzte es allerdings die nächste Niederlage.
14:13
Im "Bärenduell" treffen der Neunte und Siebte aufeinander, dabei liegen die Berliner nur drei Punkte vor den Gastgebern. Mit einem heutigen Heimsieg könnten die Braunbären - nichts anderes ist ein Grizzly - also zu den Eisbären aufschließen.
14:07
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Grizzly Adams Wolfsburg und den Eisbären Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.