60.
18:54
Fazit
Eine Wahnsinns-Spiel der Straubing Tigers. Sie gewinnen mit 4:0 gegen den Tabellenzweiten Red Bull München. Über die gesamte Dauer des Spiel konnten die Tigers auf Augenhöhe agieren und hatten mit Dustin Strahlmeier den Matchwinner auf ihrer Seite. Das war sein erster DEL-Shoot-Out. Gratulation an ihn und das gesamte Team
58.
18:49
Tooor für Straubing Tigers, 4:0 durch Sandro Schönberger
...und direkt das 4:0 hinterher. Der Pulverturm brennt nun und wieder war es ein Empty-Net-Goal.
58.
18:48
Tooor für Straubing Tigers, 3:0 durch Harrison Reed
Empty-Net-Goal durch Reed. Das war die Entscheidung.
55.
18:42
Ein dickes Lob an den Einsatz und den Kampfgeist der Gastgeber. Was die hier fighten ist unglaublich. Sie stemmen sich mit aller Macht gegen die anstürmenden Münchner.
52.
18:33
Das Tempo ist wieder richtig hoch. Bisher macht Dustin Strahlmeier den Unterschied. Er fängt alles, was auf ihn zukommt und sichert damit seinem Team die Führung.
48.
18:27
Auch die Tigers sind nun in Überzahl nicht gefährlich genug. Sie schaffen es nicht, den nötigen Druck auszuüben, um die Vorentscheidung zu sorgen.
46.
18:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (EHC Red Bull München)
Behinderung
43.
18:25
Das Powerplay der Münchner ist heute wirklich zu schwach. Ohne Effektivität und Druck verteidigen die Tigers das locker runter.
42.
18:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Beinstellen
41.
18:24
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:02
Drittelfazit
Die Straubing Tigers können ein Tor nachlegen. Sie gehen mit einer 2:0 Führung in das Abschlussdrittel und dort müssen sie noch einmal alles geben. Auch wenn die Münchner schon ziemlich genervt sind, haben sie noch lange nicht aufgegeben. In zwei 5:3 Überzahl-Situationen konnten sie jedoch nicht einnetzten.
37.
17:59
Nach den vielen Strafzeiten geht es jetzt etwas ruhier zur Sache. Vieles deutet darauf hin, dass es nun auch schnell in Richtung Drittelpause geht.
38.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Halten
37.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Haken
32.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurent Meunier (Straubing Tigers)
Halten
31.
17:45
Tooor für Straubing Tigers, 2:0 durch Tobias Wörle
Das ist ja der Wahnsinn. Die Straubinger verteidigen grandios in doppelter Unterzahl und kommen dann sogar noch zu einen Break, den Wörle eiskalt einnetzt.
30.
17:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Osterloh (Straubing Tigers)
Beinstellen
29.
17:42
Das werden schwere zwei Minuten für die Gastgeber. Jetzt muss Strahlmeier zeigen, wie gut er heute wirklich drauf ist.
29.
17:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rene Röthke (Straubing Tigers)
Halten
29.
17:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Haken
27.
17:39
Nach dem ungefährlichen Powerplay bleiben die Straubinger vorne dran und können durch Meunier und Sturm zwei gefährliche Situationen kreieren.
24.
17:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Roe (EHC Red Bull München)
Beinstellen
24.
17:32
Doch sehr schnell ändert sich das Momentum. Die Münchner setzten sich im gegnerischen Drittel fest und feuern Strahlmeier wieder warm.
22.
17:27
Die ersten gefährlichen Aktionen können die Tiger bieten. Sie setzen die Gäste unter Druck und die müssen nun schauen, wie sie sich befreien können.
21.
17:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:08
Drittelfazit
Das erste Drittel ist flott und hart gespielt worden. Beide Teams wussten zu gafallen. Die Gastgeber aus Straubing können sich mit dem Führungstreffer einen Vorteil erarbeiten aber noch sind 40 Minuten zu spielen. Man kann sich sicher sein, dass die Gäste noch zulegen können und werden.
19.
17:06
Die Münchner fangen sich die dritte Strafzeit und müssen aufpassen, dass das nicht zum Dauerzustand wird. Gerade in Überzahl spielen die Tigers im Moment gut und gefährlich.
18.
17:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Roe (EHC Red Bull München)
Halten
16.
17:02
Es geht hin und her. Beide Teams haben hier ihre Chancen aber insgesamt merkt man schon, dass die Gäste das schönere Eishockey spielen. Jedoch steht es immernoch 1:0 für die Tigers.
13.
16:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Dehner (EHC Red Bull München)
Beinstellen
13.
16:55
Die Fans sehen schnelles und hartes Eishockey. Das ist wirklich tolles Eishockey, was hier geboten wird. Die Münchner sind im Moment drauf und dran den Ausgleich zu erzielen.
10.
16:51
Die Fans am Pulverturm huldigen ihre Spieler mit einer kurzen Standing Ovation. Noch sind hier aber viel Eishockey zu spielen. Da kann sich noch einiges ändern.
8.
16:47
Tooor für Straubing Tigers, 1:0 durch Harrison Reed
Tolle Kombination der Tigers. Präzise schließt Reed den Angriff ab und überwindet den Münchner Goalie Treutle.
7.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Unkorrekter Körperangriff
5.
16:38
Das ist Vollgas-Eishockey der Münchner. Die Tigers können sich bisher nicht befreien und schwimmen doch bedenklich. Nur Strahlmeier ist gerade auf der Höhe.
2.
16:35
Mit dem ersten Angriff wird es direkt brandgefährlich. Dehner fordert Goalie Dustin Strahlmeier zu einer Glanztat.
16:18
Beide Mannschaften haben das Aufwärmen beendet und erhalten nun die letzten Instruktionen in der Kabine.
16:03
Gegen den EHC München wird dies sicher keine leichte Aufgabe. Der Tabellenzweite aus der Landeshauptstadt möchte genau diese Position verteidigen und da muss einfach ein Sieg gegen den Vorletzten der Tabelle her.
16:01
Die Straubing Tigers konnten zuletzt den Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz auf vier Punkte ausbauen. Nach vorne geht da zwar nichts mehr aber jetzt kann man einfach locker aufspielen und schauen, wo man Punkte mitnehmen kann.
15:49
Guten Tag Eishockey-Fans! Am 45. Spieltag der DEL kommt es zum Duell zwischen den Straubing Tigers und dem EHC Red Bull München. Ab 16.30 Uhr sind wir live dabei.