Sport-Datencenter
10.02.2015 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
3:2
Kölner Haie
Kölner Haie
0:02:01:2
  • Kevin Clark
    Clark
    28.
  • Matt Pettinger
    Pettinger
    39.
  • Philippe Dupuis
    Dupuis
    50.
  • Nick Latta
    Latta
    56.
  • Mike Iggulden
    Iggulden
    60.

Liveticker

60.
21:58
Fazit:
Am Ende siegt das geschicktere Team! Die Begegnung begann ziemlich offen, beide Seiten hatten im ersten Durchgang ihre Chancen. Den ersten Treffer markierten schließlich die Freezers zur Mitte des zweiten Abschnitts. Köln wurde zwar in der Folge druckvoller, büßte dafür aber einiges an Durchschlagskraft ein. Kurz vor der zweiten Pause konnten die Gastgeber per Konter erhöhen und wiederholten das Kunststück auch im Schlussdrittel. Der KEC traf zwar noch zweimal, die beiden Tore kamen aber zu spät. Aufgrund der Chancenverwertung und ihrer Souveränität auf der Zielgeraden geht der Sieg für die Hanseaten in Ordnung.
60.
21:54
Spielende
60.
21:53
Tooor für Kölner Haie, 3:2 durch Mike Iggulden
Die Gäste kommen letztlich doch noch zu ihrem zweiten Treffer! Uvira fährt mit viel Geschwindigkeit nach vorne und bedient Stephens in der Mitte. Dessen Schuss kann Caron zwar noch entschärfen, beim Nachschuss von Iddulden ist der Schlussmann aber chancenlos.
60.
21:50
Nach einer halben Ewigkeit kommen die Linesmen endlich zu einer Entscheidung und die lautet: Kein Tor!
60.
21:45
Es gibt Videobeweis! Nach einem möglichen Treffer durch Jones löst sich das Hamburger Gehäuse aus der Verankerung.
60.
21:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Hamburg Freezers)
Stockschlag
59.
21:41
Die Haie wollen es offenbar noch einmal mit allen Mitteln versuchen und nehmen ein Timeout. Aus den Birken wird zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen.
56.
21:35
Tooor für Kölner Haie, 3:1 durch Nickolas Latta
Der Treffer kommt wohl zu spät! Uvira treibt den Puck aus der eigenen Verteidigung nach vorne, kann die Scheibe behaupten und kommt schließlich zum Abschluss. Caron wehrt zwar noch ab, befördert das Spielgerät aber genau vor den Schläger von Latte. Der reagiert gedankenschnell und schiebt ein.
55.
21:32
Die Partie dürfte gelaufen sein, Hamburg wirkt viel zu souverän, während die Haie schon seit Minuten einen ungefährlichen Eindruck machen.
53.
21:32
Clark ist offenbar heiß auf seinen zweiten Treffer am heutigen Abend! Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit hat der Kanadier die Möglichkeit, kann Aus den Birken jedoch nicht bezwingen.
50.
21:26
Tooor für Hamburg Freezers, 3:0 durch Philippe Dupuis
Erneut kontern die Gastgeber den Gegner ganz einfach aus! Clark treibt den Puck nach vorne und setzt Dupuis vorbildlich ein. Der 29-Jährige hat keine Mühe und vollendet flach ins lange Eck.
49.
21:26
Die Freezers agieren in dieser Phase sehr geschickt und lassen den KEC kaum mal durchkommen. Stattdessen wartet das Team von Serge Aubin geduldig auf Kontergelegenheiten.
45.
21:21
Da hätte gefährlich werden können! Mitchell fährt bei einem Gegenangriff schnell Richtung KEC-Tor und kommt beinahe zum Schuss. Ankert kann den Hamburger aber noch einholen und den Puck klären.
41.
21:19
Gleich zu Drittelbeginn kommen beide Teams jeweils zum Abschluss, Caron und Aus den Birken bereitet das aber keine Probleme. Diese hat hingegen Pohl, der aufgrund einer Verletzung auf dem Weg zum Krankenhaus ist. An dieser Stelle gute Besserung!
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:56
Drittelfazit:
Die Gäste hatten zwar im mittleren Teil des zweiten Durchgangs einige gute Chancen, ansonsten wirkten die Freezers aber deutlich souveräner und agierten recht geschickt. So fiel auch das 2:0 kurz vor der Pause nach einem schnellen Gegenstoß. Angesichts dessen, dass die Partie bisher relativ ausgeglichen war, wäre hier aber nach wie vor noch ein anderer Ausgang möglich.
40.
20:53
Ende 2. Drittel
39.
20:51
Tooor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Matt Pettinger
Hamburg kontert sich zum 2:0! Mitchell schickt Schmidt nach vorne, der im Slot für Pettinger ablegen kann. Der 34-Jährgie fackelt nicht lange und knallt die Scheibe unter die Latte!
36.
20:46
Der KEC wird richtig druckvoll! Stephens scheitert aus dem Gewühl heraus, anschließend tauchen Tripp und Ohmann nacheinander frei vor Caron auf. Doch der Goalie ist jeweils zur Stelle.
34.
20:45
Eieiei! Die Gäste passen die Scheibe genau in den Lauf von Sertich, der schwungvoll vors Tor fährt und schließlich auch an Aus den Birken vorbeigehen kann. Dabei entfernt er sich aber immer mehr vom Gehäuse und so ist der Winkel am Ende zu spitz.
32.
20:40
Die Haie versuchen es jetzt vermehrt über Weitschüsse, Jones scheitert aber an Caron und ein von Ohann abgefälschter Versuch geht am Kasten vorbei.
28.
20:30
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Kevin Clark
Die Freezers könne ihr Powerplay zwar nicht nutzen, netzen anschließend in Gleichzahl aber dennoch ein! Westcott verlädt die Kölner Abwehr mit einer Körpertäuschung und legt ab zu Schubert. Der wiederum bedient Clark am langen Pfosten, sodass der Kanadier nur noch einschieben muss.
26.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Johnson (Kölner Haie)
Beinstellen
23.
20:28
Da fehlt nicht viel! Latta kann einen gegnerischen Pass abfangen und alleine ins Angriffsdrittel fahren. Dort ist Caron aber der Sieger im Duell.
21.
20:27
Der KEC übersteht die Unterzahl folgenlos, die Hamburger machen aber erst einmal weiter Druck.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:06
Drittelfazit:
Das war durchaus ein ansprechendes Drittel! Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne und sorgten so für eine offene Begegnung. Hamburg hatte den etwas besseren Beginn, die Haie hingegen hatten nach dem Powerbreak mehr Abschlüsse. Zudem wird auf beiden Seiten mit robustem Körpereinsatz agiert, so muss Eishockey sein!
20.
20:04
Ende 1. Drittel
19.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Haken
16.
19:55
Köln kann sich einige Abschlüsse erarbeiten, doch sowohl Johnson aus dem Slot als auch Sulzer von der Blauen scheitern jeweils.
14.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Hamburg Freezers)
Beinstellen
10.
19:48
Die Partie ist bisher ziemlich körperbetont! Auf der einen Seite geht Klassen immer wieder Uvira an, bei den Kölnern hingegen verteilt Murray reihenweise Checks. Insofern nehmen sich die beiden Teams in dieser Hinsicht nichts.
6.
19:43
Madsen prüft Aas den Birken mit einem Abschluss aus dem Slot und der Goalie besteht den Test. Im Gegenzug kontern die Gäste, Iggulden scheitert nach Doppelpass mit Johnson aber an Caron.
3.
19:38
Köln betreibt ein gutes Penaltykilling und kann die Freezers so vom eigenen Tor fernhalten. Schließlich wird Falk sogar von Jones zum Unterzahlkonter nach vorne geschickt, kommt aber nicht zum Abschluss.
1.
19:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Haken
1.
19:34
Spielbeginn
19.
19:33
So langsam drehen die Gäste das Chancenverhältnis zu ihren Gunsten. Johnson kommt mit seinem Schussversuch zwar nicht durch, wenig später macht es Gogulla aber besser. Allerdings kann Caron abwehren.
19:30
Die ersten beiden Duelle in dieser Saison gingen jeweils an den KEC, die Haie gewannen sowohl auswärts mit 3:1 als auch daheim mit 5:1. Können die Freezers heute den ersten Saisonsieg gegen Köln einfahren?
19:22
Trotz der Länderspielpause hat sich die Verletztensituation auf beiden Seiten nicht verändert. Die Hamburger müssen weiterhin Garrett Festerling, Jerome Flaake und Bretton Stamler ersetzen. Bei den Haien fehlt nur Chris Minard, sonst kann Niklas Sundblad aus dem Vollen schöpfen.
19:14
Bei den Freezers sieht es nicht viel besser aus, die Hanseaten konnten nur drei der letzten acht Partien gewinnen. Nach zwei Niederlagen in Straubing und Wolfsburg waren die Freezers mit 4:3 nach Overtime in Ingolstadt erfolgreich, verloren aber in Krefeld und München jeweils mit 2:3 nach Verlängerung, auch daheim gegen Berlin lief es zwischendurch nicht besser (1:4). Mit dem 9:4 gegen Iserlohn konnte man sich aber freischießen, am vergangenen Sonntag gewann man schließlich auch mit 2:1 in Mannheim.
19:11
Allerdings konnten die Haie nur zwei der letzten sieben Spiele für sich entscheiden. Nach zwei Derbypleiten schlug man zwar Augsburg mit 5:4 nach Overtime, unterlag anschließend aber Nürnberg auswärts mit 2:4. Der 5:3-Erfolg gegen Tabellenführer Mannheim ließ sich schließlich auch nicht bestätigen, sowohl gegen Wolfsburg (1:2 nach Verlängerung) als auch im nächsten Derby gegen Düsseldorf (1:3) gingen die Haie als Verlierer vom Eis.
19:09
Der Elfte gastiert beim Vierten, rein tabellarisch wären die Freezers also der Favorit. Mit dem formschwachen KEC dürfte aber noch zu rechnen sein, schließlich wäre ein Verpassen der (Pre-)Playoffs schon ein richtiger GAU für die Kölner.
19:07
Herzlich willkommen zur heutigen Nachholpartie des 44. Spieltags zwischen den Hamburg Freezers und den Kölner Haien!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.