65.
17:08
Fazit:
Am Ende sichern sich die Gastgeber immerhin noch zwei Punkte! Dabei war Berlin eigentlich drei Drittel lang das bessere Team und hätte bei einer etwas besseren Chancenverwertung auch bestimmt die volle Ausbeute geholt. Stattdessen gelang den Eisbären zur Mitte des dritten Abschnitts gerade einmal das 2:0 und das sollte sich rächen: Nürnberg schlug in der Schlussphase innerhalb von 57 Sekunden doppelt zu und rettete sich in die Verlängerung. Schließlich mussten die Teams den Gang ins Penaltyschießen antreten, wo Berlin das bessere Ende für sich hatte.
65.
16:59
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Fredrik Eriksson
65.
16:59
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> Matt Foy
65.
16:58
Penalty verschossen Thomas Sabo Ice Tigers -> Patrick Reimer
65.
16:58
Penalty verwandelt Eisbären Berlin -> André Rankel
65.
16:58
Penalty verwandelt Thomas Sabo Ice Tigers -> Corey Locke
65.
16:58
Penalty verschossen Eisbären Berlin -> Petr Pohl
65.
16:54
Ende Verlängerung
65.
16:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Haken
63.
16:52
Patrick Reimer kommt gleich dreimal zu einer guten Chance, hat aber jeweils das Nachsehen gegen Vehanen. Der Berliner Schlussmann packt bei allen drei Versuchen aus dem Slot heraus sicher zu.
61.
16:45
Anpfiff Verlängerung
60.
16:44
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Übertriebene Härte
60.
16:44
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
60.
16:44
Nürnberg nimmt ein Timeout und will sich offenbar noch einmal neu ausrichten. Kurz nach Wiederbeginn kommt es aber erst einmal zu einer Prügelei zwischen Olver und Oblinger.
58.
16:39
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:2 durch Steven Reinprecht
Unfassbar, den Gästen gelingt der Doppelschlag! Da sieht die Berliner Abwehr aber nicht gut aus. Aufgrund eines Missverständnisses kann Ehliz den Puck hinter dem gegnerischen Kasten erobern und Reinprecht im Slot bedienen. Der nimmt die Scheibe direkt und macht den späten Aushleich!
57.
16:38
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:1 durch Patrick Reimer
Nürnberg kann verkürzen! Geht hier vielleicht noch was? Reimer wird an der Blauen Linie von Eriksson bedient und jagt die Scheibe per Slapshot ins die Maschen.
56.
16:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Beinstellen
51.
16:27
Tooor für Eisbären Berlin, 2:0 durch T.J. Mulock
Da nutzen die Berliner ihr Powerplay mal! Hördler schickt Pohl nach vorne und der scheitert zunächst aus dem Gewühl. Doch Mulock steht genau richtig und kann den Abpraller über die Linie drücken.
50.
16:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marius Möchel (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
48.
16:27
Noebels kommt nach Vorarbeit von Olver zum Abschluss, scheitert aber an Jenike. Den Abpraller holt der 22-Jährige sich direkt wieder aus der Rundung, kann aber nicht noch einmal aufs Tor feuern.
45.
16:20
Auch diesmal starten die Gastgeber stärker ins Drittel ein und erarbeiten sich gleich ein paar Chancen. Doch sowohl Laurin Braun von rechts als auch Talbot aus dem Slot heraus können nicht auf 2:0 erhöhen.
41.
16:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
15:55
Drittelfazit:
Es bleibt erst einmal beim knappen 1:0. Die Gastgeber kamen druckvoll aus der Kabine und konnten nach einigen Minuten die überfällige Führung erzielen. Anschließend hätte Berlin auch noch erhöhen können, ließ durch mangelnde Chancenverwertung aber den Gegner wieder ins Spiel kommen. Allerdings vermochten es auch die Gäste nicht, ihre Gelegenheiten zu nutzen.
37.
15:50
Die Franken können sich mal ein wenig vorne festsetzen! Ein Rückhandversuch von Jaspers scheitert an Vehanen und der Goalie kann auch den zweiten Versuch von Buzas abwehren. Wenig später probiert es James nach Vorlage von Reinprecht, doch auch hier ist der Berliner Schlussmann zur Stelle.
32.
15:43
Trotz der Nürnberger Versuche sind die Eisbären hier immer noch das aktivere Team und kommen regelmäßig zu guten Schussgelegenheiten. Allerdings muss man diese auch mal nutzen, Miettinen scheitert aber per Bauerntrick an Jenike. Das 2:0 liegt in der Luft!
29.
15:36
Mittlerweile sind die Gäste darum bemüht, mehr am Spiel teilzunehmen und eigene Angriffe zu fahren. Immerhin können die Ice Tigers so den Gegner mal ins eigene Drittel drängen.
25.
15:32
Tooor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Antti Miettinen
Der Fehler ist teurer! Joslin befördert den Puck im eigenen Drittel zu Busch, der anschließend mit viel Tempo nach vorne fährt ud auf Miewttinen ablegt. Der Finne fackelt nicht lange und trifft gefühlvoll ins linke obere Eck.
23.
15:32
Hördler bedient Olver im Slot und der ist dazu gezwugen, den hinter ihm liegenden Puck durch die eigenen Beine zu schießen. Das erinnert ein wenig an den Rabona-Trick aus dem Fußball. Jenike lässt sich aber nicht irritieren und pariert.
21.
15:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:08
Drittelfazit:
Der erste Durchgang ging ganz klar an die Eisbären! Das Team von Uwe Krupp brauchte zwar ein paar Minuten zum Warmwerden, anschließend deckten die Gastgeber den Gegner aber mit zahlreichen Schüssen ein. Einige Male wurde es dabei ganz knapp, der Torjubel war den Berlinern jedoch noch nicht vergönnt. Es bleibt spannend!
18.
15:03
Die Hausherren sind selbst in Unterzahl noch gefährlich und können beinahe einen Konter zum 1:0 abschließen! Am Ende vergeht das Nürnberger Powerplay aber ohne Folgen auf beiden Seiten.
16.
14:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Haken
12.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fredrik Eriksson (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
9.
14:51
Berlin ist am Drücker! Zunächst kommt Hördler einen Tick zu spät, doch die Scheibe kommt irgendwie zu Tallackson, der aus dem Slot heraus am kurzen Pfosten scheitert.
7.
14:48
Bisher ist das eine recht rasante und faire Partie! Berlin wird aber so langsam dominanter: Noebels bedient Tallackson bei einem Angriff und der 31-Jährige prüft Jenike. Der Goalie pariert aber problemlos und der Nachschuss von Noebels wird abgeblockt.
4.
14:43
Die ersten Torschüsse des Spiels gehen aufs Konto der Gäste, Oblinger kann Vehanen von der linken Seite aus aber nicht überwinden. Wenig später schießt Rankel auf der Gegenseite nach Vorlage von Talbot am Gehäuse vorbei.
14:26
Berlin tritt heute ohne drei B's an: Die Gastgeber müssen heute Mark Bell, Casey Borer und Constantin Braun ersetzen. Nürnberg hingegen fehlen wie schon am Freitag David Elsner, Marco Pfleger, Tim Schüle und Andreas Schwarz.
14:24
Die Franken hingegen befinden sich derzeit in Topform und sind seit fünf Spielen ungeschlagen. Auf ein 4:2 gegen Köln folgte ein 4:3-Erfolg nach Penaltyschießen in Iserlohn. Anschließend blieb Nürnberg auch daheim im Shootout gegen Staubing mit 3:2 siegreich, ehe die Ice Tigers zu einem fulminanten 10:2 in Augsburg ansetzten. Schließlich besiegte man vorgestern noch Krefeld mit 6:3.
14:15
Berlin gewann am Freitag erstmals wieder nach vier Pleiten in Folge, gegen Augsburg konnte man sich mit 6:4 durchsetzen. Zuvor hatten die Hauptstädters ein 2:3 in Straubing, ein 3:5 in Ingolstadt sowie ein 4:6 gegen Krefeld und ein 2:4 in Wolfsburg kassiert.
14:13
Der Siebte trifft auf den Neunten, dabei liegen die Eisbären nur zwei Punkte vor dem heutigen Gegner. Mit einem Auswärtssieg könnten die Ice Tigers also zwei Plätze gutmachen.
14:03
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Nürnberg Ice Tigers!