Sport-Datencenter
22.02.2015 16:30
Beendet
München
EHC München
6:3
Eisbären Berlin
Berlin
1:13:02:2
  • André Rankel
    Rankel
    3.
  • Dominik Kahun
    Kahun
    20.
  • Yannic Seidenberg
    Seidenberg
    22.
  • Daryl Boyle
    Boyle
    25.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    38.
  • Frank Hördler
    Hördler
    48.
  • André Rankel
    Rankel
    49.
  • David Meckler
    Meckler
    56.
  • Michael Wolf
    Wolf
    58.

Liveticker

60.
18:57
Fazit
Der EHC München ist über weite Teile des Spiels das deutlich bessere und aktivere Team. Nachdem sie schon komfortabel in Führung waren, kamen die Eisbären noch einmal kurz auf und brachten die Münchner in Gefahr. Im Endeffekt nutzten sie aber ihre Chancen und sichern sich damit drei wichtige Punkte in Bezug auf die anstehenden Playoffs und das wichtige Heimrecht.
60.
18:55
Spielende
58.
18:53
Tooor für EHC Red Bull München, 6:3 durch Michael Wolf
Empty-Net-Goal durch Wolf. Jetzt sind es wieder drei tore Vorsprung und damit ist der Deckel auf dem Spiel.
57.
18:51
Das dürfte es eigentlich gewesen sein. Auch wenn die Berliner ihre Comebackqualitäten kurz haben zeigen können, reicht es im Endeffekt dann doch nicht, wenn man sich auskontern lässt.
57.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Garrett Roe (EHC Red Bull München)
Stockcheck
57.
18:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin)
Hoher Stock
56.
18:45
Tooor für EHC Red Bull München, 5:3 durch David Meckler
Die Eisbären machen Druck, die Münchner Kontern. Damit ist die Vorentscheidung gefallen.
53.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Beinstellen
50.
18:33
Das war kaum zu erwaten aber nun ist das Momentum auf Seiten der Hauptstädter. Lassen sich die Münchner wirklich noch einmal die Butter vom Brot nehmen?
49.
18:31
Tooor für Eisbären Berlin, 4:3 durch André Rankel
Doppelschlag der Eisbären. 42 Sekunden nach dem zweiten Treffer, kommen die Berliner nun zum direkten Anschlusstreffer.
48.
18:30
Tooor für Eisbären Berlin, 4:2 durch Frank Hördler
Powerplay-Tor der Berliner. Das haben sie wirklich gut gemacht. Hördler schlenzt gekonnt ein und bringt sein Team wieder zurück in Spiel.
46.
18:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michael Wolf (EHC Red Bull München)
Haken
46.
18:23
Leider fällt den Eisbären auch in ihrer Überzahl nicht viel ein. Jetzt deutet doch vieles darauf hin, dass die Münchner die Partie locker und zeitnah zu Ende spielen.
43.
18:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Stockschlag
43.
18:19
Die Eisbären überstehen die Unterzahl schadlos und nun müssen sie in den nächsten Minuten zeigen, was sie sich in der Drittelpause vorgenommen haben.
41.
18:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
17:58
Drittelfazit
Das zweite Drittel hätte nicht viel besser für die Münchner verlaufen können. Sie drehen die Partie und führen nun mit drei Toren Vorsprung. Die Eisbären aus Berlin sind ziemlich schlapp und wollen anscheinend nicht wirklich dagegenhalten. Bisher haben sie Vehanen zu verdanken, dass sie nicht weiter zurückliegen.
40.
17:57
Ende 2. Drittel
40.
17:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
Behinderung
38.
17:55
Tooor für EHC Red Bull München, 4:1 durch Daniel Sparre
Jetzt wird es deutlicher. Der EHC zieht weg und spielt nun auf einen deutlichen Heimsieg hin.
36.
17:50
Tallackson versucht es nun noch einmal mit einem Fernschuss. Niklas Treutle ist aber zur Stelle und kann den harten Schuss sicher parieren.
33.
17:47
Die Münchner kontrollieren weiterhin die Partie. Sie sind wieder komplett und werden nun versuchen in aller Ruhe die nächste Drittelpause zu erreichen und das mit zwei Toren Vorsprung.
30.
17:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Barta (EHC Red Bull München)
Beinstellen
27.
17:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Beinstellen
25.
17:33
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Daryl Boyle
Das Powerplay kam genau zur richtigen Zeit. Die Münchner können ein Tor nachlegen und können nun beruhigt gucken, was die Eisbären anbieten können.
25.
17:30
Der EHC bleibt weiter vorne dran. Nach der Führung werden sie nun von ihren Fans weiter angepeitscht. Jetzt ist hier super Stimmung und das Eishockey ebenbürtig.
24.
17:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Beinstellen
22.
17:26
Tooor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Yannic Seidenberg
Der spitze Winkel ist kein Problem für Seidenberg. Er schießt den Puck irgendwie ins Tor und nun haben die Münchner das Spiel gedreht.
21.
17:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:08
Drittelfazit
Beide Teams starten ruhig in die Partie. Nach dem Führungstreffer der Eisbären nimmt das Duell aber deutlich an Tempo zu. Gerade die Münchner geben gut Feuer und schießen den Eisbären Goali Vehanen warm. Erst Sekunden vor dem Ende des Drittels ist es dann soweit und München erzielt den Ausgleich.
20.
17:05
Ende 1. Drittel
20.
17:04
Tooor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Dominik Kahun
Etwas glücklich aber sicher nicht unverdient kommt der EHC zum Ausgleich. Kahun stochert den Puck über die Linie.
19.
17:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Haken
16.
17:00
Der Sturm auf das Eisbären-Tor geht weiter. Der EHC versucht alles, um den Ausgleich zu erzielen. Noch hält die Eisbären Abwehr aber.
11.
16:49
Petri Vehanen macht jetzt schon ein super Spiel im Berliner Kasten. Er hält seinem Team die knappen Führung fest. Die Abwehr muss nun wieder näher zusammen.
9.
16:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Stockschlag
7.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Eisbären Berlin)
Beinstellen
6.
16:42
Die Eisbären versuchen extrem kompakt in der Defensive zu stehen und das klappt im Moment auch gut. Die Münchner versuchen das Spiel zu machen aber verlieren immer wieder den Puck im Drittel der Eisbären.
3.
16:39
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch André Rankel
Die erste Aktion der Eisbären sitzt auch direkt. Rankel nutzt ein schönes Zuspiel von Pohl und netzt ein. Kalte Dusche für die Gastgeber.
3.
16:36
Beide Teams haben es anscheinend nicht sonderlich eilig in die Partie zu kommen. Das nennt man dann wohl "Abtasten". Noch ist hier nichts passiert.
1.
16:33
Spielbeginn
16:07
Nach der Niederlage gegen Schwenningen geht es realistisch gesehen in der heutigen Partie nicht mehr um sehr viel. Sie befinden sich auf Platz acht der Tabelle und werden wahrscheinlich auch dort die Hauptrunde beenden. Damit sind die Pre-Playoffs gesichert und dann geht es bei Null los. So heißt es für die nächsten drei Spiele ganz sicher, die Form für die anstehenden Aufgaben finden.
15:51
Die Gastgeber aus München haben sich mittlerweile fünf Punkte Vorsprung auf Platz drei erarbeitet. Das sind gute Voraussetzungen um heute mit viel Selbstbewusstsein in das Heimspiel zu gehen. Gerade zu Hause ist der EHC eine Macht und will das auch in den Playoffs mit dem Heimrecht nutzen.
15:50
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 50. Spieltag der DEL. Der EHC Red Bull München empfängt die Eisbären aus Berlin. Um 16:30 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.