60.
17:03
Fazit:
Hamburg erkämpft sich diesen Sieg sehr spät! Drei Drittel lang hatten die Freezers deutlich mehr vom Spiel, konnten den Wild Wings aber kein Tor einschenken. Erst zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit fiel der Führungstreffer für die Gastgeber, woraufhin Schwenningen das Risiko erhöhte und ohne Goalie spielte. So konnten die Hanseaten per Emptynetter für die Entscheidung sorgen, der Sieg ist auf jeden Fall hochverdient.
60.
16:55
Tooor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Kevin Clark
Das ist schon ein wenig verwunderlich! 58 Minuten lang fällt hier kein Tor und dann klingelt es gleich zweimal im SWW-Kasten! Allerdings hat es Clark auch leicht, nach Vorarbeit von Mitchell und Schubert braucht der 27-Jährige nur noch ins leere Tor einzuschieben.
59.
16:54
Die Gäste nehmen sofort Janka vom Eis und agieren nun mit sechs Feldspielern.
58.
16:51
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Morten Madsen
Da ist endlich der erste Treffer dieses Spiels! Sertich bedient Mitchell, der im Slot abzieht, aber nur die latte trifft. Den Abpraller bekommt Madsen vor den Schläger und staubt ab zum 1:0!
56.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Bandencheck
54.
16:49
Ein 0:0 nach drei Durchgängen wäre schon eine Seltenheit. Die Freezers arbeiten zumindest daran, dass dieser Fall nicht eintritt, haben aber noch keinen Erfolg. Brett Festerling zieht aus der Distanz ab, scheitert aber an Janka.
53.
16:43
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Kyle Greentree (Schwenninger Wild Wings)
Beschimpfung von Offiziellen
51.
16:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (Schwenninger Wild Wings)
Unkorrekter Körperangriff
50.
16:40
Die Freezers sind seit ein paar Minuten wieder am Drücker und können beinahe den lang ersehnten Führungstreffer erzielen. Doch Festerling verpasst einen Querpass von Mitchell am zweiten Pfosten.
43.
16:28
Leider ähnelt der Schlussabschnitt bisher stark dem zweiten Drittel, wieder können beide Teams kaum für Offensivgefahr sorgen. Stattdessen plätschert die Partie so vor sich hin.
41.
16:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:11
Drittelfazit:
Nach wie vor ist die Partie noch torlos, insgesamt war das auch kein attraktives Mitteldrittel. In den ersten zehn Minuten tat sich auf beiden Seiten nicht viel, anschließend konnte sich Hamburg aber steigern und kam zu zahlreichen Abschlüssen. Dennoch blieb den Freezers der Torjubel noch verwehrt, verdient wäre das 1:0 wohl.
32.
15:55
Hamburg gelingt beinahe ein Shorthander! Clark fährt alleine nach vorne, spielt zwei Gegenspieler aus und zieht ab. Janka kann aber gerade noch so eben zur Seite abwehren. Anschließend sind die Hausherren wieder komplett.
30.
15:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sam Verelst (Hamburg Freezers)
Stockschlag
28.
15:48
Bisher ist der zweite Durchgang noch ziemlich ereignisarm, beiden Seiten gelingt nicht viel nach vorne. Da besteht auf jeden Fall noch Steigerungspotential.
21.
15:45
Mittlerweile sind beide Teams wieder vollzählig, erst kehrt Pettinger aufs Eis zurück und knapp eine halbe Minute später ist auch Palmieri wieder mit dabei.
21.
15:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:17
Drittelfazit:
Der erste Durchgang war recht eindeutig, Hamburg war von Beginn an überlegen und hätte auch bereits treffen können. Allerdings fehlte den Freezers die Genauigkeit im Abschluss, zudem ließen die Hanseaten gleich zwei Powerplays ungenutzt verstreichen. Schwenningen machte zwar keinen hilflosen Eindruck wie in den letzten Wochen, war aber bisher zu passiv.
19.
15:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (Schwenninger Wild Wings)
Stockcheck
19.
15:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pettinger (Hamburg Freezers)
Halten
17.
15:06
Mitchell wird in diesem Drittel wohl nicht zurück aufs Eis kommen, der Kanadier bekommt einen Schuss ab und muss erst einmal am Fuß behandelt werden.
16.
15:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Schwenninger Wild Wings)
Behinderung
14.
15:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Caldwell (Schwenninger Wild Wings)
Beinstellen
8.
14:52
So langsam übernehmen die Freezers hier das Kommando und drücken auf den Führungstreffer. Madsen und Pettinger können Janka aber jeweils nicht überwinden.
5.
14:48
Da fehlt nicht viel zum 1:0! Jakobsen fährt nach vorne und bedient Schmidt, der im Slot viel zu frei steht und einen harten Schuss aufs Tor bringe. Janka kann aber ins Fangnetz abwehren.
14:38
Aufgrund einer zerbrochenen Plexiglasscheibe verzögert sich der Anpfiff noch um ca. zehn bis 15 Minuten.
14:25
Bei den Wild Wings scheint ein kleiner Ruck durch die Mannschaft gegangen zu sein, die Badener konnten nach acht Niederlagen in Folge und teils sehr unmotivierten Auftritten mal wieder punkten. So bezwang man zunächst Ingolstadt mit 2:1 und konnte anschließend immerhin mit 4:3 nach Verlängerung gegen Berlin gewinnen.
14:18
Die Hanseaten konnten drei ihrer letzten fünf Ligaspiele gewinnen, dabei stand am Ende oft das gleiche Ergebnis auf der Anzeigetafel. Während die Freezers die Kölner Haie mit 3:2 schlagen konnten, unterlagen sie Düsseldorf wenig später mit 2:3. In Krefeld wiederum kassierte Hamburg ein 2:3 nach Overtime, daheim gegen Straubing gewann man aber wieder - und zwar mit 3:2. Anschließend konnten die Norddeutschen auch in Köln mit 4:1 gewinnen.
14:13
Der Dritte trifft aufs Tabellenschlusslicht, insofern gehen die Freezers als klarer Favorit in die Partie. Während die Freezers eine möglichst gute Platzierung für das Heimrecht in den Playoffs brauchen, bleiben Schwenningen nicht mehr viele Ziele in dieser Saison. Mit fünf Punkten Rückstand auf Straubing könnte besteht höchstens noch die Chance darauf, die Rote Laterne abzugeben.
14:06
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Hamburg Freezers und den Schwenninger Wild Wings!