60.
20:09
Fazit:
Die Krefeld Pinguine gewinnen mit 5:2 gegen den Tabellenführer aus Mannheim und machen damit einen großen Schritt in Richtung Pre-Playoffs. Die Seidenstädter sind zunächst gut in die Partie gekommen und mit einer 1:0-Führung in die erste Pause gegangen. Doch nach dem Kabingengang gelang den Adlern der Doppelschlag. In der Folge wirkten die Pinguine phasenweise verunsichert und hatten Glück sich nicht den dritten Treffer zu fangen. Vor dem Schlussdrittel gelang dann noch der moralisch wichtige Ausgleich. In den letzten 20 Minuten spielten dann praktisch nur noch die Hausherren, die mit dem 3:2 im Powerplay eigentlich den Bann gebrochen hatten. Anschließend machten die Gäste auf und wurden mit zwei weiteren Toren bestraft. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
20:04
Tooor für Krefeld Pinguine, 5:2 durch Nick St. Pierre
Jetzt wird es noch eine Spur zu deutlich! Nick St. Pierre erzielt das Empty-Net und setzt den Deckel drauf. Krefeld wird den Heimsieg feiern.
58.
20:03
Tooor für Krefeld Pinguine, 4:2 durch Christian Kretschmann
Das ist die Vorentscheidung! Yared Hagos geht stark bis zu Grundlinie und bringt die Scheibe aus spitzem Winkel vor den Kasten, wo Christian Kretschmann nur noch die Kelle hinhalten muss.
57.
20:01
180 Sekunden müssen die Pinugine noch überstehen, um den so wichtigen Heim-Dreier gegen die Adler einzufahren. Mannheim geht mittlerweile volles Risiko und setzt die Hausherren unter Druck, was jedoch auch Räume zum Kontern offenbart.
55.
20:00
Matthias Plachta probiert es mit einem saftigen Abschluss aus spitzem Winkel, doch Tomáš Duba kann die Scheibe festhalten und bringt erstmal ein bisschen Ruhe ins Spiel.
53.
19:56
Durch die Kölner-Pleite gegen Ingolstadt würden die Krefelder mit dem Dreier einen wichtigen Schritt in >richtung Pre-Playoffs machen. Doch noch ist der Drops hier nicht gelutscht. Mannheim kann mit seiner individuellen Klasse jederzeit zurück schlagen.
52.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Steve Wagner muss wegen Beinstellens runter und so langem können sich die Hausherren berechtige Hoffnungen auf einen Heimsieg gegen den Spitzenreiter machen.
50.
19:52
Tooor für Krefeld Pinguine, 3:2 durch István Sofron
Diesmal gelingt den Pinguinen in Überzahl endlich mal ein Treffer! Nick St. Pierre mit dem Schlenzer von der Blauen und Youri Ziffzer kann nur Abprallen lassen. István Sofron ist gedankenschnell da und schiebt ein.
49.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Danny Richmond muss wegen Bandenchecks runter. Damit abermals ein Powerplay für den KEV.
49.
19:47
Die Adler lassen sich derzeit ganz schön in die eigene Hälfte drängen und Tomáš Duba musste schon längere Zeit nicht eingreifen. Doch im Eishockey kann es bekanntermaßen schnell gehen.
47.
19:44
Krefeld ist mittlerweile die bessere Mannschaft und hat ordentlich Drang nach vorne. Die Pinguine sollten hier jetzt bloß nicht überhastet in den Konter laufen.
45.
19:42
Marcel Müller scheitert aus dem Slot an Youri Ziffzer! Das war die große Möglichkeit zur Führung. Danach sind die Mannheimer wieder vollzählig.
43.
19:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (Adler Mannheim)
Frank Mauer muss wegen Hakens vom Eis. Damit könnten sich die Mannen von Rick Adduono mal wieder ein wenig befreien.
43.
19:38
Die Hausherren befinden sich scheinbar noch im Dornröschen-Schlaf! Jamie Tardif taucht völlig freistehend vor Tomáš Duba auf und vergibt die Hundertprozentige. Da haben die Pinguine jetzt richtig Glück und sollten wachgerüttelt sein.
41.
19:36
Und der Schlussabschnitt beginnt mit einer großen Möglichkeit für die Gäste! Kai Hospelt bekommt vor dem Kasten die Scheibe und zieht direkt ab, doch Tomáš Duba pariert stark zur Seite.
41.
19:35
Das Schlussdrittel im Königpalast läuft!
41.
19:35
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:19
Drittelfazit:
Mit einem 2:2 geht es zwischen den Krefeld Pinguinen und den Adler Mannheim ins Schlussdrittel. Die Gäste sind stark in den zweiten Abschnitt gekommen und haben nach zwei Minuten ausgeglichen. In der Folge wirkte Krefeld geschockt und fing sich keine 120 Sekunden später das 1:2. Mannheim macht weiter Dampf und war nah am dritten Tor. Doch kurz vor dem Ende fingen sich die Hausherren nochmal und kamen zum wichtigen Ausgleichstreffer durch Tyler Beechey. Damit versprechen die letzten 20 Minuten absolute Spannung. Bis gleich!
38.
19:13
Noch 120 Sekunden bis zur Pause und mittlerweile ist hier ein offener Schlagabtausch entstanden. Mannheim hat leichte Vorteil. Aber die Hauhserren schlagen immer wieder bissig und mit Teamgeist zurück.
37.
19:09
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Tyler Beechey
Drei Minuten vor der zweiten Pause gelingt dem KEV der Ausgleich! Mannheim vertendelt die Scheibe im Aufbauspiel, dann legt Daniel Pietta das Spielgerät stark für Tyler Beechey auf, der aus halblinker Position einschieben kann.
35.
19:08
Starke Aktion vpn Jochen Hecht, der die Scheibe gegen drei Gegenspieler behauptet und dann den Pass auf Frank Mauer bringt. Der scheitert jedoch doppelt an Goalie Tomáš Duba.
34.
19:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Adler Mannheim)
Kurtis Foster hat da bei der Aktion einen harten Check gegen István Sofron gefahren und muss in die Kühlbox.
34.
19:05
István Sofron taucht völlig frei vor Youri Ziffzer und vergibt die Chance aus kurzer Distanz. Das muss eigentlich der Ausgleichstreffer sein. Im Anschluss muss Forster wohl runter.
33.
19:04
Sieben Minuten sind noch bis zu zweiten Drittelpause zu gehen und angesichts des Spielstandes ist natürlich noch alles offen. Krefeld kann immer wieder Nadelstiche setzen.
31.
18:58
Da war die Chance zum Ausgleich! Mannheim verliert das Hartgummi im Spielaufbau und plötzlich ist Marcel Müller frei auf der linken Seite druch, scheitert jedoch aus kurzer Distanz an Youri Ziffzer.
29.
18:57
So langsam scheinen sich die Hausherren wieder gefangen zu haben, doch die Kurpfälzer bleiben brandgefährlich. Krefeld braucht heute unbedingt den Dreier, um sich voerst von den Kölnern abzusetzen. Noch ist genügend Zeit, um die Partie zu drehen.
27.
18:54
Mannheim mit der Chance zum 3:1! Nach einer 2 gegen 1 Situation kommt Christoph Ullmann zum Abschluss und kann auch den Abpraller auf das Tor bringen, doch Tomáš Duba pariert zwei Mal stark!
25.
18:50
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Kai Hospelt
Die Adler drehen die Partie! Nikolai Goc hält einfach mal von der Blauen drauf und Kai Hospelt fälscht entscheidend ab. Damit wird es für Krefeld jetzt so richtig schwer.
23.
18:46
Krefeld darf sich jetzt von dem frühen Gegentreffer nicht aus dem Konzept bringen lassen und muss weiterhin so konzentriert spielen wie vor der Pause. Doch Mannheim agiert hier seit dem Kabinengang mit breiter Brust.
22.
18:43
Tooor für Adler Mannheim, 1:1 durch Kai Hospelt
Da ist der schnelle Ausgleich! Mannheim gewinnt den Offensivbully. Dann kommt ein kluger Pass von Matthias Plachta auf Kai Hospelt in den Slot. Der kann schließlich freistehend über die Linie schieben.
21.
18:37
Weiter geht`s im Königpalast!
21.
18:37
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:21
Drittelfazit:
Die Krefeld Pinguine führen zur ersten Pause mit 1:0 gegen die Adler Mannheim. Unter dem Strich geht die knappe Führung so auch in Ordnung. Denn die Hausherren zeigen eine engagierte Partie mit viel Biss. Lediglich im Abschluss muss das Adduono-Team noch nachlegen. Mannheim zeigt keinesfalls ein schlechtes Spiel hat sich jedoch mit drei Strafzeiten ein wenig selbst in die Bredouille gebracht. Der Treffer fiel nach einem Scheibenverlust von Nikolai Goc, der so eigentlich gegen Joël Perrault nicht hätte passieren dürfen. Bis gleich!
17.
18:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Joudrey (Adler Mannheim)
Die Adler holen sich ihre dritte Strafzeit ab und diesmal darf Andrew Joudrey auf der Bank Platz nehmen. Krefeld könnte jetzt schon früh die Weichen stellen!
16.
18:15
Das ist jetzt natürlich bitter für die Gäste, dass man nach einem guten Powerplay den Rückstand einstecken muss. Doch bislang ist das eine absolut ausgeglichene Partie in der Mannheim mit Sicherheit noch seine Möglichkeiten bekommen wird.
14.
18:12
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Joël Perrault
Mit dem nötigen Willen geht der KEV hier in Führung! Mike Mieszkowski verliert die Scheibe zunächst im Spielaufbau, doch dann setzt Joël Perrault entscheidet nach und nimmt Nikolai Goc das Hartgummi wieder ab. Frei vor dem Tor lässt er schließlich Youri Ziffzer stehen und schiebt stark ein!
13.
18:10
Mannheim zeigt ein starkes Überzahlspiel mit einigen Abschlüssen, was die Pinguine auch gezeigt haben. Doch die Adler verteidigen in Unterzahl cleverer.
12.
18:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
David Fischer muss wegen Hakens in die Kühlbox. Damit hat das Ward-Team sein erstes Powerplay.
11.
18:06
Insgesamt haben die Gastgeber mehr von der Partie, was jedoch auch an den beiden frühen Strafzeit der Gäste liegt. Doch der fünffache Meister aus Mannheim kann mit seiner Qualität jederzeit zuschlagen.
9.
18:03
Möglichkeit für die Adler! Matthias Plachta kommt aus spitzem Winkel zu einem gefährlichen Abschluss, doch der Abpraller findet keinen Abnehmer. Das war nach knapp zehn Minuten mal das erste Ausrufezeichen der Mannheimer.
9.
18:01
Doch auch das zweite Überzahlspiel der Hausherren bleibt ohne Torgefahr. Wenn das Adduono-Team heute Abend gegen die Adler gewinnen will, muss auch in Überzahl dann mal ein Treffer her. Bislang gehen es die Kurpfälzer jedoch sehr gelassen an.
8.
17:59
Mit dem ersten Abschluss wird es auch direkt gefährlich. Nick St. Pierre fasst sich ein Herz an der Blauen und hält wuchtig drauf, doch Goalie Youri Ziffzer ist aufmerksam mit der Fanghand zur Stelle.
7.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kurtis Foster (Adler Mannheim)
Und Mannheim holt sich die zweite Zeitstrafe ab. Kurtis Foster muss wegen Beinstellens vom Eis.
5.
17:56
Beide Mannschaften attackieren sich frühzeitig in der neutralen Zonen und zeigen kompakte Defensivreihen. Krefeld muss im Laufe der Partie die nötige Balance im Umschaltspiel finden, um hier nicht zum dritten Mal unter die Räder zu kommen.
3.
17:53
Die Gäste sind wieder komplett und konnten die Unterzahlsituation clever zu Ende spielen. Krefeld muss solche Chancen im Laufe der Partie natürlich besser ausnutzen.
1.
17:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
Jamie Tardif holt sich die frühe Strafe ab und muss nach 39 Sekunden wegen unnötiger Härte in die Kühlbox. Damit Powerplay für die Pinguine.
1.
17:47
Los geht`s in Krefeld, die Scheibe ist auf dem Eis!
17:33
Geleitet wird diese aus Playoff-Sicht spannende Partie von den beiden Unparteiischen Stephan Bauer und Gordon Schukies. Zur Seite stehen die Linienrichter Eugen Berger und Markus Seeßle. Für die Punkte ist Wolfgang Herbst zuständig. In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch viel Vergnügen. Bis gleich!
17:30
Im ersten Saisonvergleich haben sich die Rheinländer noch überraschend deutlich mit 5:2 gegen die Adler durchgesetzt. Danach drehten die Mannheimer jedoch den Spieß um und gewannen zwei Mal mit 5:1. Die Favoritenrolle liegt mithin klar bei den Gästen.
17:27
Mannheim musste nach drei Siegen in Folge am Freitag mal wieder eine Niederlage hinnehmen und hat damit den vorzeitigen Hauptrunden-Sieg vertagt. Gegen die DEG verlor die Mannschaft von Trainer Geoff Ward am Ende unglücklich mit 3:4 nach Overtime.
17:26
Am Dienstag mussten die Mannen von Coach Rick Adduono eine bittere 3:5-Heimpleite gegen die Kölner einstecken. Doch durch den 3:1-Sieg gegen Straubing und der gleichzeitigen Haie-Pleite gegen Hamburg, konnten die heutigen Gastgeber jedoch wieder auf den 10. Rang klettern. Bei drei Heimspielen aus den letzten vier Partien hat es der Deutsche Meister von 2003 also faktisch selbst in der Hand.
17:23
Während die Gäste aus der Kurpfalz nur noch einen Punkt aus den letzten vier Spielen brauchen, um Hauptrunden-Gewinner zu werden, kämpft Krefeld um die Teilnahme an der ersten Playoffrunde. Derzeit rangieren die Seidenstädter punktgleich mit den Kölnern auf dem zehnten Rang, haben jedoch noch ein Spiel weniger auf dem Buckel.
17:21
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem Königpalast in Krefeld. Um 17.30 Uhr treffen die Pinguine auf die Adler Mannheim.