Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
27.02.2015 19:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
1:0
Straubing Tigers
Straubing
0:01:00:0
  • Alexander Weiß
    Weiß
    27.

Liveticker

60.
21:44
Fazit:
Am Ende machen es die Kölner spannender als nötig, können aber einen knappen 1:0-Sieg einfahren! Dabei waren die Gäste über drei Drittel einfach zu harmlos und kamen nur selten wirklich gefährlich zum Abschluss. Die Haie hingegen hätten durchaus die Chance gehabt, zu erhöhen. Allerdings passt dieser Zittersieg auch irgendwie zur KEC-Saison, welche die Rheinländer erstmals seit 2009 ohne Playoffteilnahme beenden werden.
60.
21:39
Spielende
60.
21:38
Die Gäste nehmen Strahlmeier aus dem Kasten und bestreiten die verbleibenden eineinnhalb Minuten mit sechs Feldspielern. 56 Sekunden vor dem Ende nimmt Straubing aber noch ein Timeout.
57.
21:34
In den Schlussminuten gerät die Begegnung immer mehr zu einem Kampfspiel, beide Seiten werfen alles in die Duelle hinein. Bei dem knappen Ergebnis könnte schließlich eine Aktion alles entscheiden.
54.
21:32
Köln kontert in Unterzahl! Falk will erst zu Jones querlegen, doch der Passweg wird verdeckt und so probiert es der Schwede alleine, kann Strahlmeier aber nicht überwinden.
52.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maxime Sauvé (Kölner Haie)
Beinstellen
49.
21:22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Halten
48.
21:22
Das muss eigentlich das 2:0 sein! Nach Ablauf der beiden Strafzeiten fährt Gogulla einen Konter und hat nur noch Strahlmeier vor sich. Den Goalie kann der Kölner auch ausspielen, schießt anschließend aber aus spitzem Winkel daneben.
45.
21:15
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nickolas Latta (Kölner Haie)
Halten
45.
21:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Canzanello (Straubing Tigers)
Beinstellen
44.
21:13
Nachdem Straubing den besseren Start ins Schlussdrittel erwischt, verlegen sich Haie immer mehr aufs Kontern. Ein Sieg wäre allerdings nichts wert, wenn Krefeld im Parallelspiel seine Führung über die Zeit bringt.
41.
21:08
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:52
Drittelfazit:
Straubing schwächte sich wenige Minuten nach Wiederbeginn selbst und befand sich zwischenzeitlich in doppelter Unterzahl. Köln konnte schließlich erst in einfacher Überzahl das 1:0 erzielen und blieb anschließend auch spielbestimmend. Dies war vor allem der Harmlosigkeit der Tigers geschuldet, die selbst bei eigenem Powerplay kaum Torgefahr entwickeln konnten.
40.
20:50
Ende 2. Drittel
37.
20:45
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Check gegen Kopf/Nacken
30.
20:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Stephens (Kölner Haie)
Beinstellen
30.
20:35
Ankert kehrt aufs Eis zurück und wird von den heimischen Fans mit lautstarkem Jubel bedacht! Der bereits seit zehn Jahren für Köln aktive Verteidiger fährt dementsprechend mit einem Lächeln aufs Spielfeld.
29.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sören Sturm (Straubing Tigers)
Haken
27.
20:29
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Alexander Weiß
Die Hausherren nutzen ihr langes Powerplay doch noch! Straubing wirkte bisher eigentlich recht sicher in Unterzahl, passt aber einmal nicht auf und kassiert den ersten Treffer. Vor dem Straubinger Tor herrscht viel Chaos und Latta scheitert nach Pass von Sulzer aus kurzer Distanz. Weiß steht aber genau richtig und staubt ab!
26.
20:29
Brandl kehrt aufs Eis zurück, die Gastgeber haben also noch knapp drei Minuten lang eine Überzahl. Die Haie kommen zwar zu ein paar Abschlüssen, agieren aber nicht zwingend genug.
24.
20:26
Ankert muss nach der Attacke von Brandl erst einmal vom Eis gebracht werden, hoffentlich ist es nichts allzu Ernstes!
24.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Haken
24.
20:23
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Manuel Wiederer (Straubing Tigers)
Hoher Stock
21.
20:16
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit:
Der erste Durchgang geht torlos aus, dabei hatten die Haie deutlich mehr von der Partie. Straubing igelte sich gleich von Beginn an ein und wartete auf Konterchancen, diese ergaben sich allerdings nur selten. Köln wiederum konnte trotz der klaren Überlegenheit nicht oft genug für Gefahr sorgen und muss so auf den Führungstreffer warten.
20.
19:57
Ende 1. Drittel
18.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Harrison Reed (Straubing Tigers)
Haken
17.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Ondruschka (Straubing Tigers)
Halten
15.
19:54
Straubing kommt mittlerweile etwas besser ins Spiel und kann den Weg zum eigenen Tor erfolgreich verriegeln. Offensiv treten die Tigers aber dennoch kaum in Erscheinung.
9.
19:49
Die Gastgeber sind weiterhin am Drücker, kommen allerdings nicht immer an der Tiger-Abwehr vorbei. Gogulla versucht immer wieder, für Alarm zu sorgen, es schmeißt sich aber stets ein Gegenspieler in den Schuss.
5.
19:41
Die Haie sind von Beginn an dominanter und suchen direkt den Weg nach vorne, das ist schon einmal die richtige Einstellung. Die Gäste verhalten sich allerdings geschickt, konzentrieren sich auf die Defensive und lauern auf Konter.
1.
19:32
Spielbeginn
19:27
Die Haie müssen heute ohne Andreas Holmqvist und Douglas Murray auskommen. Letzterer wurde vor knapp einer Woche für vier Spiele gesperrt, nachdem er hamburgs Philippe Dupuis mit einem Ellbogencheck niedergestreckt hatte. Auf Seiten der Gäste fehlen Blaine Down, Carsen Germyn, Sebastian Osterloh und Dylan Yeo.
19:16
Köln hatte sich nach dem verkorksten Saisonstart zwischenzeitlich wieder gefangen und eine Siegesserie starten können, die Rheinländer bauten aber in der entscheidenden Phase der Saison wieder ab. So konnte der KEC nur fünf der letzten 15 Ligaspiele für sich entscheiden, das ist eindeutig zu wenig für eine üblicherweise zu den Spitzenteams gehörende Mannschaft.
19:09
Der Tabellenelfte empfängt den 13., bei der aktuellen Tabellensituation kurz vor der Playoff-Phase könnte man auch fast von Not gegen Elend sprechen. Da sechs Playoff- und drei Preplayoff-Plätze bereits vergeben sind, bleibt den Haien nur noch eine theoretische Chance auf Platz Zehn. Dafür müssten die Haie aber nicht nur ihre letzten beiden Saisonspiele gewinnen, sondern die Krefeld Pinguine auch gleichzeitig punktlos verlieren. Nur dann würde der Vizemeister noch in die Preplayoffs rutschen.
19:04
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Kölner Haien und den Straubing Tigers!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.