Sport-Datencenter
13.09.2015 16:30
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
3:2
Eisbären Berlin
Berlin
1:02:20:0
  • Chad Bassen
    Bassen
    2.
  • Nick Petersen
    Petersen
    25.
  • Constantin Braun
    Braun
    29.
  • Boris Blank
    Blank
    37.
  • Julian Talbot
    Talbot
    39.

Liveticker

60.
19:03
Fazit:
Die Eisbären bemühten sich zwar noch, den Rückstand auszugleichen und standen auch ein paar Male kurz davor. Letztlich reichte es aber nicht ganz, insgesamt war es ein schwaches Spiel von beiden Seiten. Lediglich im Mitteldrittel machten die Gäste nach dem Treffer zum 2:1 einen guten Eindruck, doch Iserlohns drittes Tor durch Blank sorgte letztlich für den Heimsieg.
60.
18:57
Spielende
56.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brooks Macek (Iserlohn Roosters)
Behinderung
53.
18:44
Berlin übersteht die Unterzahl dank gnadenlosem Penaltykilling. Die Eisbären werfen alles hinein und lassen die Roosters einfach nicht durch. So bleibt es bei der knappen Führung der Gastgeber.
51.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Behinderung
48.
18:39
Beide Seiten kommen zwar weiterhin zu ihren Chancen, doch es fehlt einfach die Genauigkeit im Abschluss! Ein Versuch von Pohl landet im Fangnetz, Müllers Schlagschuss von der Blauen hingegen geht rechst neben den Kasten.
42.
18:33
Hier geht es gleich nach Wiederbeginn hin und her! Talbot fährt alleine auf Lange zu, kann den Goalie allerdings nicht bezwingen. Anschließend kommt Wruck zu einer Doppelchance gegen Vehanen, hat aber ebenfalls das Nachsehen.
41.
18:23
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:15
Drittelfazit:
Zunächst schien es, als würde Iserlohn dem Gegner davonziehen, doch die Eisbären konnten sich mit dem Anschlusstreffer durch Constantin Braun zurückmelden. Danach waren die Berliner das aktivere Team, mussten aber dennoch kurz vor der Pause das 3:1 hinnehmen. Doch die Gäste fanden noch schnelle eine Antwort und gehen mit einem 2:3-Rückstand ins Schlussdrittel.
40.
18:13
Ende 2. Drittel
39.
18:02
Tooor für Eisbären Berlin, 3:2 durch Julian Talbot
Jetzt ist Berlin aber richtig im Spiel! Die Eisbären können schnell auf den Rückstand reagieren, Machacek passt zu Mulock und der schickt Talbot auf die Reise. Vor dem Kasten bleibt der Kanadier eiskalt und hebt den Puck unters Dach.
37.
17:57
Tooor für Iserlohn Roosters, 3:1 durch Boris Blank
Oh, da sieht Vehanen nicht gut aus! Der Goalie will sich auf einen Steilpass von Connolly werfen, rechnet dabei aber nicht mit Blank, der das Zuspiel noch rechtzeitig abfängt und den am Boden liegenden Schlussmann dadurch düpiert. Der Abschluss ins leere Tor ist nur noch Formsache.
34.
17:56
Berlin kann die Überzahl nicht nutzen, bleibt aber zunächst weiter im Angriff. Constantin Braun probiert es von der linken Seite aus, scheitert aber ebenso wie Blank kurz darauf auf der Gegenseite.
32.
17:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brad Ross (Iserlohn Roosters)
Übertriebene Härte
30.
17:47
Die Gäste wirken schwungvoller! Offenbar wollen die Eisbären direkt den Ausgleich nachlegen, noch gelingt da aber nicht. Sowohl Machacek als auch Talbot scheitern jeweils an Lange.
29.
17:42
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Constantin Braun
Berkinn kommt zum Anschlusstreffer! Pohl wird zunächst von Busch freigespielt, kann den Puck aber nicht sauber annehmen und scheitert im Slot. Den Abpraller bekommt er allerdings selber und passt direkt zurück zur Blauen Linie. Dort lauert Constantin Braun bereits und vollendet per Schlagschuss!
25.
17:38
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:0 durch Nick Petersen
Dem Treffer geht ein Befreiungsschlag von Lange voraus, den York und Wruck zum Konter nutzen können. Schließlich folgt der Pass in den Slot, wo Petersen hoch ins lange Eck abschließt.
22.
17:38
Pohls Strafzeit bleibt ohne Folgen für die Eisbären, die gut gegen Iserlohn verteidigen und dem Gegner kaum Platz lassen. So verpufft das Powerplay wirkungslos.
21.
17:35
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:16
Drittelfazit:
Der erste Durchgang war nicht sehr vielversprechend, spielerisch tat sich auf beiden Seiten relativ wenig. Iserlohn ging praktisch mit dem ersten Angriff in Führung und ließ anschließend nichts anbrennen. Die Gäste machten es den Roosters aber auch einfach und fingen sich einige Strafzeiten ein. Insgesamt wäre ein 0:0 also bisher passender.
20.
17:12
Ende 1. Drittel
20.
17:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Pohl (Eisbären Berlin)
Hoher Stock
16.
17:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
Kniecheck
15.
17:05
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Brad Ross (Iserlohn Roosters)
Übertriebene Härte
15.
17:05
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
15.
17:04
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Cody Sylvester (Iserlohn Roosters)
Übertriebene Härte
15.
17:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Spencer Machacek (Eisbären Berlin)
Übertriebene Härte
15.
17:04
Da fliegen die Fetzen! Sylvester geht Machacek nach einem harten Zweikampf an und die beiden wollen sich offenbar prügeln. Währenddessen geraten auch Mulock und Ross ein wenig aneinander.
13.
16:56
Bislang ist das noch keine hochklassige Begegnung, auf beiden Seiten läuft noch nicht allzu viel zusammen. Vor allem von den Gastgebern müsste mehr nach vorne kommen.
9.
16:50
Haben die Berliner etwa keine Lust auf Powerplay? Kurioserweise beenden sie bereits zum zweiten Mal eine Überzahl durch eine eigene Strafzeit.
9.
16:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Beinstellen
8.
16:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Übertriebene Härte
6.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Behinderung
5.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike York (Iserlohn Roosters)
Unkorrekter Körperangriff
2.
16:35
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:0 durch Chad Bassen
Iserlohn geht hier früh in Führung! Connolly kommt über rechts nach vorne, behauptet die Scheibe und legt schließlich ab für Bassen. Der hämmert den Puck direkt aus dem Slot heraus unter die Latte!
1.
16:33
Spielbeginn
16:25
Eisbären-Trainer Uwe Krupp äußerte sich im Vorfeld sehr positiv über den Gegner: "Iserlohn ist eine starke Mannschaft, die in den letzten Jahren immer gute Hauptrunden gespielt hat. Wir haben uns gut drauf vorbereit und wenn wir so spielen, wie am Freitag, rechnen wir uns natürlich auch Chancen aus, hier punkten zu können."
16:19
Während die Gäste auf Mark Bell (Knöchel) verzichten müssen, kann Roosters-Coach Jari Pasanen aus dem Vollen schöpfen. Das ist zum Saisonstart natürlich immer von Vorteil.
16:10
Während Iserlohn zum Auftakt mit 1:2 in Straubing verlor, zeigten sich die Berliner vorgestern von ihrer besten Seite. Gegen die Nürnberger Ice Tigers konnten die Eisbären sich recht mühelos mit 5:2 durchsetzen.
16:01
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen den Iserlohn Roosters und den Eisbären Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.