60.
19:18
Fazit:
Der EHC Red Bull gewinnt das Spitzenspiel gegen die Adler Mannheim verdient mit 4:2 und zieht damit in der Tabelle an den Kurpfälzern vorbei. Die Bayern waren im ersten Durchgang das bessere Team und gingen durch zwei Powerplay-Treffer verdient in Führung. Nach der Pause gelang den Adlern dann der schnelle Anschlusstreffer, in dessen Folge sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Im Schlussabschnitt kam der EHC dann zum wichtigen 3:1, doch der Meister schlug umgehend zurück und kam zum schnellen Anschlusstreffer. Danach ging das große Zittern los. Am Ende konnte dann aber Michael Wolf mit seinem Treffer ins leere Tor für die späte Entscheidung sorgen. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
19:07
Tooor für EHC Red Bull München, 4:2 durch Michael Wolf
Michael Wolf setzt den Deckel drauf und erzielt das Empty net goal zum 4:2 für den EHC. Danach ist Schluss!
59.
19:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Matt Smaby muss erneut vom Eis. Damit wird es hier in den letzten Minuten nochmal richtig eng für die Bullen!
58.
18:59
Doch München verteidigt konsequent und kann immer wieder für Entlastung sorgen. Derweilen ist Matt Smaby zurück auf dem Eis und die letzten zwei Spielminuten laufen. Reicht es für den knappen Münchener Sieg?
55.
18:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Fünf Minuten bleiben noch auf der Uhr und Matt Smaby muss in die Kühlbox. Damit haben die Adler nochmal eine richtig große Möglichkeit, um zurück zu kommen.
48.
18:47
Tooor für Adler Mannheim, 3:2 durch
Nein, das war nicht die Vorentscheidung! Die Adlerträger schlagen postwendend zurück und kommen zum erneuten Anschlusstreffer. Damit bleibt es hier in der Schlussphase eng!
46.
18:46
Tooor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Toni Söderholm
Ist das schon die Vorentscheidung? Toni Söderholm erzielt das 3:1 für die Roten Bullen und baut den Vorsprung damit wieder auf zwei Treffer aus.
41.
18:34
Das Schlussdrittel in München läuft und die Hausherren müssen nun erstmal in Unterzahl agieren und das Manneheimer Powerplay unbeschadet überstehen.
41.
18:33
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:15
Drittelfazit:
Mit einem 2:1 geht das Spitzenspiel zwischen München und Mannheim ins Schlussdrittel. Der amtierende Meister ist stark aus der Pause zurückgekommen und konnte sich den verdienten Anschlusstreffer durch Glen Metropolit erarbeiten. In der Folge hatten die Kurpfälzer dann auch etwas mehr Spielanteile, setzten sich aber gegen leidenschaftlich kämpfende Bullen nicht zum zweiten Mal durch. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
38.
18:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
38.
18:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeremy Dehner (EHC Red Bull München)
36.
18:06
Beide Mannschaften liefern sich ein unterhaltsames und temporeiches Spiel mit großen Chancen auf beiden Seiten. Zudem ist die Stimmung im ausverkauften Olympia-Eissportzentrum richtig gut.
33.
17:57
Die Roten Bullen geben hier trotz des Mannheim-Treffers weiter den Ton an und sind heute bereits drei Mal am gegnerischen Pfosten gescheiert. Wenn man seine Chancen vor nicht macht, könnte man am Ende bestraft werden.
25.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Christoph Ullmann muss wegen Hakens vom Eis. Powerplay für München!
28.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Martin Buchwieser muss wegen Stockchecks vom Eis.
23.
17:46
Tooor für Adler Mannheim, 2:1 durch Glen Metropolit
Das ist der schnelle Anschlusstreffer! Glen Metropolit vollendet mit einem trockenen Schuss in den Winkel, womit nun alles wieder offen ist.
21.
17:38
Das zweite Drittel in München läuft!
21.
17:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:30
Drittelfazit:
Der EHC München führt zur Pause verdient mit 2:0 gegen die Adler Mannheim. Bedingt durch viele Strafzeiten der Gäste hatten die Münchener über weite Strecken deutlich mehr Spielanteile und ging kurz vor der Pause durch zwei Tore im Powerplay in Führung. Dennoch ist hier weiterhin alles offen, bis gleich!
20.
17:26
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Jason Jaffray
München legt eindrucksvoll nach! Wieder kombinieren sich die Hausherren schnell über St-Denis und Boyle und diesmal kann Jaffray am Ende den zweiten Powerplay-Treffer des EHC perfekt machen.
18.
17:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Jon Rheault und Danny Richmond gehen ihre Gegenspieler mit unnötiger Härte an und müssen beide in die Kühlbox.
18.
17:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
17.
17:14
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Michael Wolf
Das ist die Führung für die Hausherren! Dominik Kahun und Daryl Boyle legen für Michael Wolf aus, der für den umjubelten führungstreffer der Roten Bullen sorgt.
16.
17:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Auf der anderen Seite muss Martin Buchwieser wegen Beinstellens auf der Strafbank Platz nehmen. Powerplay für München!
14.
17:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Daniel Sparre muss nun ebenfalls auf die Strafbank, womit die Mannheimer in Überzahl weiter Druck aufbauen können.
13.
17:12
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Steve Pinizzotto (EHC Red Bull München)
Steve Pinizzotto brennen im Zweikampf mit seinem Gegenspieler die Sicherungen durch, womit der Münchener erstmal für längere Zeit in die Kühlbox darf.
39.
17:08
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
9.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
So langsam machen sich die Kurpfälzer das Leben durch die vielen Zeitstrafen selbst schwer. Jochen Hecht setzt den Stock zu hoch ein und muss dafür auf die Strafbank.
8.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Und das nächste Powerplay für die Hausherren. Denn Danny Richmond darf direkt nochmal in der Kühlbox Platz nehmen.
2.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Danny Richmond muss wegen Bandenchecks bereits früh in die Kühlbox.
1.
16:33
Und die Partie in München ist eröffnet!
16:27
In wenigen Augenblicken geht es auf dem Eis des Olympia-Eissportzentrums los. Eine Favoritenrolle ist vor der Partie nicht auszumachen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen des Tickers. Bis gleich!
16:24
Mannheim konnte nach seinem CHL-Gruppensieg hingegen vor heimischen Publikum gegen Schwenningen gewinnen. Trot drückender Überlegenheit gewann der amtierende Champion jedoch nur mit 1:0. Gegen die Bayern sollt heute der gute Saisonstart perfekt gemacht werden.
16:22
Der Champions Hockey League-Gruppensieger aus München musste am vergangenen Spieltag eine verdiente 2:3-Pleite (nach Penalty) gegen die Kölner Haie einstecken. Mithin steht der EHC heute schon etwas unter Druck, um den Fehlstart in die Saison zu vermeiden.
16:16
Guten Tag und ein herzliches Willkommen aus dem Olympia-Eissportzentrum in München. Um 16.30 Uhr treffen die Roten Bullen im Spitzenspiel auf die Adler Mannheim.