60.
22:00
Fazit:
Die Grizzlys Wolfsburg müssen am dritten Spieltag erstmals Punkte lassen und verlieren zu Hause mit 2:3 gegen die Eisbären Berlin. Dabei waren die Niedersachsen im ersten Abschnitt deutlich überlegen, gingen aber im Powerplay in Rückstand. Wenige Augenblicke später gelang aber Mark Voakes der schnelle 1:1-Ausgleich. Nach der Pause erhöhte dann Christoph Höhenleitner auf 2:1. Doch die effektiven Berliner kamen abermals im Powerplay zum 2:2-Ausgleich. Danach fand der Haupstadt-Klub besser in die Partie, dominierte und erzielte durch das Tor von Darin Olver den entscheidenen Treffer. Damit ziehen die Berliner in der Tabelle mit dem Gross-Team nach Punkten gleich. Auf Wiedersehen!
60.
21:46
Fast der Ausgleich! Doch der Schuss von Sebastian Furchner geht knapp über den Querbalken. War es da?
59.
21:46
Die letzten Sekunden auf dem Eis in Wolfsburg laufen und das Gross-Team wirft nochmal alles nach vorne. Doch die Eisbären halten den eigenen Laden bislang gut dicht.
57.
21:40
Nur noch drei Minuten bleiben auf der Stadionuhr und die Wolfsburger bekommen im Moment nicht die nötigen Spielzüge auf das Eis gezaubert.
55.
21:39
Derzeit sind die Eisbären Berlin klar überlegen und verpassen nur knapp den vierten Treffer. André Rankel scheitert aus kurzer Distanz knapp an Felix Brückmann.
53.
21:34
Trotz Eisbären-Unterzahl bricht Florian Busch frei durch und scheitert an kurzer Distanz nur äußerst knapp an Grizzlys-Schlussmann Felix Brückmann.
51.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Laurin Braun (Eisbären Berlin)
Laurin Braun muss wegen Beinstellens in die Kühlbox.
50.
21:29
Zehn Minuten sind in der Eis Arena noch zu gehen und Darin Olver vergibt mit seinem Abschluss aus kurzer Distanz die Vorentscheidung für die Berliner.
48.
21:26
Die Mannschaft von Trainer Pavel Gross kriegt die Scheibe einfach nicht über die Linie. Marco Rosa und Tim Wallace scheitern mit einer doppelten Chance an Goalie Petri Vehanen.
46.
21:22
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Darin Olver
Die Eisbären gehen erneut in Führung! Nach dem es mehrere Minuten zwischen beiden Drittel temporeich hin und her ging, sorgt Darin Olver mit seinem zweiten Treffer für die 3:2-Führung der Gäste.
43.
21:18
Auf der anderen Seite haben auch mal wieder die Eisbären eine gute Chance! Aber Goalie Felix Brückmann kann den Winkel gegen den Schuss von Barry Tallackson stark zu machen und parieren.
42.
21:15
Brent Aubin kommt im Slot per Rückhand zum Abschluss, knallt die Schneibe aber knapp über den Querbalken. Die Niedersachsen spielen auf die erneute Führung.
41.
21:11
Die letzten 20 Minuten in Wolfsburg sind angebrochen!
41.
21:10
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:
Mit einem 2:2 geht es zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Eisbären Berlin in das Schlussdrittel. Die Niedersachsen waren zunächst das spielbestimmende Team und gingen durch Christoph Höhenleitner mit 2:1 in Führung. Doch wenige Augenblicke später setzten die Gäste im Powerplay durch Bruno Gervais das 2:2 nach. In der Folge wurden die Eisbären mutiger und kämpften mit den Grizzlys um jede Scheibe. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
38.
20:51
Constantin Braun knallt einfach mal ein mächtiges Pfund von der Blauen Linie drauf, doch die Scheibe flattert hauchdünn am Wolfsburger Kasten vorbei.
36.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzlys Wolfsburg)
Jeff Likens muss wegen übertriebener Härt gegen Sven Ziegler vom Eis, der ihn zuvor gehalten hat.
36.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Ziegler (Eisbären Berlin)
35.
20:44
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Bruno Gervais
Ausgleich! Die Berliner sind heute einfach unglaublich effektiv und gleich durch Bruno Gervais erneut im Powerplay aus.
34.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Hambly (Grizzlys Wolfsburg)
Tim Hambly muss wegen Haltens in der Kühlbox Platz nehmen.
33.
20:40
Tooor für Grizzlys Wolfsburg, 2:1 durch Christoph Höhenleitner
Die Hausherren gehen in Führung! Routinier Christoph Höhenleitner knallt die Scheibe aus mittlerer Distanz eiskalt in den Winkel. Ein schöner Treffer für die Grizzlys.
32.
20:40
München mal wieder mit eine guten Chance! Doch T.J. Mulock schiebt die Scheibe aus kurzer Distanz knapp am Wolfsburger Kasten vorbei.
28.
20:35
Darin Olver bricht im Angriffsdrittel frei durch und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Doch Felix Brückmann kann gerade noch mit dem Schoner zur Seite parieren.
26.
20:30
Diesmal spielt Mark Voakes einen cleveren Pass auf Lubor Dibelka, der frei durch ist und zum wuchtigen Schuss kommt, doch wieder kann Eisbären-Schlussmann Petri Vehanen parieren.
23.
20:29
Wolfsburg kombiniert sich stark in das gegnerische Drittel, wo Tim Hambly zum Abschluss kommt aber an der Maske von Goalie Petri Vehanen scheitert.
22.
20:24
Marco Rosa probiert es direkt mit einem saftigen Abschluss von der Blauen Linie, doch EHC-Goalie Petri Vehanen ist auf seinem Posten und kann klären.
21.
20:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Jens Baxmann muss wegen Spielverzögerns vom Eis. Damit erstmal Powerplay für die Niedersachsen!
21.
20:20
Weiter geht es in der Wolfsburger Eis Arena!
21.
20:20
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit:
Mit einem 1:1 geht es zwischen den Grizzlsy Wolfsburg und den Eisbären Berlin in die erste Pause. Dabei waren die Niedersachsen über weite Strecken das etwas bissigere Team mit mehr Abschlüssen. Doch dann gingen die Berliner etwas überraschen durch Darin Olver im Powerplay in Führung, ehe Mark Voakes schon eine Minute später zum verdienten Ausgleich kam. Es bleibt also weiterhin äußerst spannend, bis gleich!
19.
20:03
Die letzte Spielminute vor der ersten Pause in der niedersächsischen Werkstadt läuft und es geht munter zwischen den Drittel hin und her!
17.
19:59
Tooor für Grizzlys Wolfsburg, 1:1 durch Mark Voakes
Das ist der schnelle Ausgleich! Die Hausherren sind wieder komplett, Mark Voakes bringt die Scheibe scharf vor den gegnerischen Kasten und Jens Baxmann fälscht unhaltbar in den eigenen Kasten ab.
16.
19:57
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Darin Olver
Aus dem Nichts gehen die Gäste in Führung! Die Eisbären nutzen die freien Räume im Powerplay und finden Darin Olver, der kompromisslos abschließen kann.
14.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Krupp (Grizzlys Wolfsburg)
Björn Krupp muss für zwei Minuten in die Kühlbox.
13.
19:52
Und die Bundeshauptstädter sind wieder komplett und konnten sich in Unterzahl immer wieder befreien. Die Grizzlys haben mehr Spielanteile, sind aber im Abschluss noch zu harmlos.
11.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
Jens Baxmann muss für zwei Minuten auf die Strafbank. Damit haben die Hausherren ihr erstes Powerplay.
9.
19:48
Erneut der EHC! André Rankel probiert es mit einem Rückhandschuss aus mittlerer Distanz, doch das Spielgerät flattert knapp vorbei.
8.
19:47
Henry Haase bringt die Scheibe für die Münchener gefährlich in den Slot, wo Spencer Machacek lauert, aber aus kurzer Distanz an einer aufmerksamen Parade von Goalie Felix Brückmann scheitert.
6.
19:41
Marco Rosa ist der Aktivposten in der Anfangsphase und spielt nun einen beinahe genialen Pass auf Tyson Mulock, der jedoch im letzten Moment von einem Berliner abgefangen wird. Ansonsten wäre es brenzlig geworden.
4.
19:40
Wieder die Niedersachsen! Doch Marco Rosa und Jeff Likens scheitern erneut aus kurzer Distanz am starken Eisbären-Goalie Petri Vehanen.
2.
19:34
Die Grizzlys kommen mit viel Schwung aus der Kabine! Marco Rosa scheitert driekt an Goalie Petri Vehanen, während Gerrit Fauser die Scheibe ans Außennetz setzt.
1.
19:31
Los geht es in Wolfsburg, die Scheibe ist auf dem Eis!
19:14
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Sirko Hunnius und Willi Schimm. In wenigen Minuten geht es los und wir wünschen Euch ein spannendes Spiel, bis gleich!
19:10
Eisbären-Trainer Uwe Krupp gibt die Marschrichtung vor dem Spiel vor: "Wir wollen morgen in Wolfsburg punkten. Die Wolfsburger sind eine kompakte Mannschaft. Dieses Team lebt jede Saison von seiner mannschaftlichen Geschlossenheit und bringt immer sehr viel Tempo aufs Eis. Wir haben Iserlohn am Ende zu viele Chancen gegeben, das müssen wir in Wolfsburg vermeiden".
19:05
Die Eisbären sind mit einem begeisternden 5:2-Erfolg gegen die Nürnberger Ice Tigers gestartet, unterlagen dann aber zwei Tage später mit 2:3 in Iserlohn. Damit kann man in der Hauptstadt weden von einem Traumstart noch von einem Fehlstart reden.
19:00
Wolfsburg ist hervorragend mit zwei Siegen gegen die Düsseldorfer EG (2:0) und die Schwenninger Wild Wings (3:2) in die Saison gestartet und geht dadurch heute mit breiter Brust in das Spitzenspiel gegen die Gäste aus der Bundeshauptstadt.
18:56
Servus und willkommen zum dritten Spieltag in der DEL. Um 19.30 Uhr treffen die Grizzlys Wolfsburg in der Eis Arena im ersten "Bären-Derby" auf die Eisbären Berlin.