60.
22:04
Fazit:
Mit 2:0 besiegen die Kölner Haie die Iserlohn Roosters. Ein Kraftakt in den letzten Minuten brachte die Entscheidung in einer Partie, bei der der Gast zumindest einen Punkt verdient gehabt hätte. Phasenweise war es eine etwas unansehnliche Partie, da es beiden Teams an Geschwindigkeit und Präzision im Torabschluss fehlte. Für die Haie geht es am Freitag nach Straubing und muss zum Schlusslicht nach Krefeld. Einen schönen Abend noch.
60.
21:57
Tor für Kölner Haie, 2:0 durch Johannes Salmonsson
Salmonsson macht in der letzten Minute den Deckel drauf und trifft ins leere Netz.
58.
21:54
Iserlohn rennt an und schon ab der neutralen Zone halten die Haie dagegen.
56.
21:50
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Alexander Weiß
Kurz vor Schluss fällt doch noch ein Tor. Müller knallt die Scheibe nach dem Bully-Gewinn auf die Kiste und Müller fälscht unhaltbar ab. Vier Minuten müssen die Haie noch überstehen.
54.
21:46
Müller zieht von der blauen Linie ab und verfehlt das Tor nur knapp.
52.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (Iserlohn Roosters)
Behinderung
50.
21:40
Die Haie spielen mit Geschwindigkeit und Präzision nach vorne, treffen aber die Kiste einfach nicht. Jetzt versucht sich mal Latta, aber Pickard ist wieder aufmerksam.
46.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters)
Haken
44.
21:30
Gute Chance für Köln. Lalonde zieht ab und Ohmann hält einfach mal die Kelle rein und fälscht ab. Pickard reagiert glänzend und wehrt in letzter Sekunde ab.
41.
21:25
Das letzte Drittel läuft und die Hais sind noch 1:34 Minuten in Unterzahl.
41.
21:25
Beginn 3. Drittel
40.
21:12
Drittelfazit:
Auch nach 40 Minuten steht es noch 0:0 in der Lanxess Arena zwischen den Kölner Haien und den Iserlohn Roosters. Das Mitteldrittel begann ähnlich wie das Erste, sehr schwungvoll um dann abzuflachen. Die Roosters versuchten sich in den letzten Minuten mal in der Offensive, konnten sich aber keine guten Chancen herausspielen. Köln war engagiert, aber unglücklich im Abschluss. Es kann noch alles passieren im Schlussdrittel.
40.
21:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dragan Umičević (Kölner Haie)
Halten
36.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Beinstellen
33.
20:58
Iserlohn hat in den letzten Minuten ein paar Kohlen draufgepackt und spielt sehr ansehnliches Eishockey. Aber auch bei ihnen sind Torchancen Mangelware und so bleibt es beim torlosen Unentschieden.
30.
20:50
8.073 Zuschauer haben heute den Weg in die Lanxess Arena gefunden. Das Spiel ist wieder etwas eingeschlafen und keiner der Akteure traut sich wirklich etwas zu.
27.
20:45
Zwei Minuten heißt es vier gegen vier.
27.
20:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Zach Hamill (Iserlohn Roosters)
Halten
27.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Haken
24.
20:41
Es ist das gleiche Bild wie in den Anfangsminuten des ersten Drittels. Beide Teams spielen munter nach vorne und kreieren viele Tormöglichkeiten. Ein Treffer fehlt aber noch.
21.
20:35
Da landet die Scheibe erstmals im Tor durch Jones, aber die Schiedsrichter entscheiden auf Torraumabseits.
21.
20:33
Weiter geht's in der Lanxess Arena. Hoffen wir auf ein paar Tore.
21.
20:32
Beginn 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
0:0 steht es nach den ersten 20 Minuten zwischen den Kölner Haien und den Iserlohn Roosters. Beide Teams begannen furios und erspielten sich viele Chancen. Nach etwa der Hälfte des Drittels schienen die Kräfte aber bei den Akteuren zu schwinden und so nahm das Tempo sukzessive ab. Köln hatte zwar mehr Scheibenbesitz, war im Abschluss aber nicht konsequent genug.
17.
20:11
Es gibt ein Chancenplus auf Seiten der Haie, aber auch Iserlohn hätte schon treffen können. Die Sauerländer kommen immer wieder stark über die Außen, da sind die Hausherren anfällig.
15.
20:08
Lalonde will schießen, verzögert dann aber. Er sieht im Augenwinkel Åslund stehen und schiebt die Scheibe nach links, der Pass ist dann aber doch zu steil für den Schweden.
12.
20:04
Die Intensität lässt deutlich nach bei den Teams. Da müssen die Spieler wohl der rasanten Anfangsphase Tribut zollen. Köln hat zwar mehr Scheibenbesitz, kommt aber nicht mehr gefährlich vor das Tor der Roosters.
9.
19:58
Chris Connolly zieht zweimal innerhalb kürzester Zeit ab und trifft dabei einmal den Pfosten.
7.
19:55
Nach der temporeichen Anfangsphase versuchen beide Mannschaften erstmal Ruhe in die Partie zu bringen und ihre Offensivaktionen koordinierter ablaufen zu lassen.
3.
19:48
Die Haie beginnen stark und erspielen sich die ersten Chancen. Alexander Weiß hat zweimal die Führung auf der Kelle, verpasst aber.
1.
19:46
Mit etwa 15 Minuten Verspätung geht es jetzt auch hier in der Lanxess Arena los.
19:21
Beim Warm-Up ist hinter dem Haie-Tor eine Scheibe zu Bruch gegangen, deshalb verschiebt sich der Spielbeginn um einige Minuten.
19:20
Cory Clouston zeigt sich trotz der Niederlage in seinem ersten Spiel optimistisch für die heutige Begegnung. "Ich sehe bei der Mannschaft, dass sie großen Willen zeigt, sich verbessern zu wollen. Wir wissen alle, dass es keine leichte Situation ist, aber der Enthusiasmus der Spieler, da unten raus zu kommen, ist da", zeigt sich der Kanadier verheißungsvoll.
19:15
Jari Pasanen war mit dem Auftritt seiner Schützlinge am Sonntag in Wolfsburg nicht zufrieden und hofft nach einer leichten Trainingseinheit heute Vormittag diese abgestellt zu haben. „Wir haben einige Dinge nicht so gemacht, wie ich es mir wünsche. Insbesondere an der Arbeit im eigenen Drittel müssen wir das ein oder andere verändern.“
19:03
Anfang Januar trafen sich die beiden Teams bereits in der Eissporthalle Iserlohn, damals hieß es 6:1 für die Roosters, die drei Treffer im Powerplay erzielen konnten. Im ersten Aufeinandertreffen der Saison sicherte sich der KEC durch ein 4:3 nach Penaltyschießen zwei Punkte.
19:01
"Wir haben gegen Mannheim am Sonntag im Gegensatz zum Freitag-Spiel eine ganz andere und viel bessere Haie-Mannschaft gesehen. Wir haben uns als Team präsentiert, mit Leidenschaft und Emotion gespielt. Daran wollen wir anknüpfen", erklärte Cheftrainer Cory Clouston nach der knappen 2:3-Niederlage gegen die Adler am Sonntag.
18:56
Trotz des Trainerwechsels von Niklas Sundblad zu Cory Clouston präsentieren sich die Haie momentan in desolater Form. Gegen die Adler Mannheim unterlagen sie am Sonntag mit 2:3 in der Lanxess Arena und finden sich nur auf dem zwölften Tabellenplatz wieder. Die Roosters kamen am Sonntag zwar mit 0:3 in Wolfsburg unter die Kufen, können aber mit einem Sieg heute den Platz an der Sonne erobern.
18:47
Hallo und herzlich willkommen zur Nachholpartie des 4. Spieltags. Die Kölner Haie sollen sich mit den Iserlohn Roosters einen heißen Tanz auf dem Eis liefern. Das erste Bully erfolgt um 19:30 Uhr.