Sport-Datencenter
27.09.2015 14:30
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
2:3
Augsburger Panther
Augsburg
1:00:0
  • Johannes Salmonsson
    Salmonsson
    15.
  • Shawn Lalonde
    Lalonde
    48.
  • Arvīds Reķis
    Reķis
    52.
  • Jon Matsumoto
    Matsumoto
    58.
  • Daniel Weiß
    Weiß
    60.

Liveticker

60.
17:03
Fazit:
Die Kölner Haie verlieren in sprichwörtlich letzter Sekunde mit 2:3 gegen die Augsburger Panther. Dabei waren die Hausherren 50 Minuten lang das bessere Team und gingen verdient mit 2:0 in Führung. Doch die Sundblad-Mannschaft ließ wieder zuviele hochkarätige Chancen liegen, um für eine frühe Entscheidung zu sorgen. Folglich erzielte Rekis (52.) den Anschlusstreffer, Matsumto glich zwei Minuten vor dem Ende aus und Weiß besorgte 0,4 Sekunden vor dem Ende das 2:3, was die Lanxess Arena zum Schweigen brachte. Damit verlieren die Haie zum zweiten Mal in Folge, während Augsburg ein Befreiungsschlag gelingt. Auf Wiedersehen!
60.
16:56
Spielende
60.
16:56
Tor für Augsburger Panther, 2:3 durch Daniel Weiß
Was ist denn hier los? 0,4 Sekunden vor dem Schlusspfiff bringt Daniel Weiß die Scheibe im Dshunussow-Kasten unter. Damit macht Augsburg innerhalb von 20 Minuten aus einem 0:2 ein 3:2.
58.
16:52
Tor für Augsburger Panther, 2:2 durch Jon Matsumoto
Das gibt es doch nicht! Trotz Unterzahl kann Jon Matsumoto die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie drücken. Geht es in die Verlängerung?
58.
16:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Oberg (Augsburger Panther)
Evan Oberg muss wegen übertriebener Härte für zwei Minuten vom Eis.
56.
16:47
Die Mannschaft von Trainer Mike Stewart gibt in den letzten Minuten klar den Ton an und drängt auf den Ausgleich und die damit verbundene Overtime. Verspielen die Kölner hier noch den Sieg?
55.
16:44
Glück für den KEC! Nach einem wilden Gewühle vor dem Haie-Tor behält Daniar Dshunussow den Überblick und kann den Gästeangriff vereiteln.
54.
16:43
Köln sucht jetzt den Ausweg im schnellen 3:1, doch der starke Jeff Deslauriers bleibt auf seinem Posten und verteitelt einige Möglichkeiten. Hier wartet in den letzten Minuten ein wahrer Krimi.
52.
16:40
Tor für Augsburger Panther, 2:1 durch Arvīds Reķis
Da ist der Anschlusstreffer! Arvīds Reķis knallt einfach mal von der linken Außenbahn drauf, überrascht damit Daniar Dshunussow und trifft.
50.
16:37
Zehn Minuten sind hier in der Lanxess Arena noch zu gehen und die Stewart-Mannen drängen auf den schnellen Anschlusstreffer. Doch der zentrale Schuss von Jon Matsumoto geht knapp links am Kasten vorbei.
49.
16:33
Moritz Müller probiert nur wenige Sekunden später den Sack zu zu machen, doch Jeff Deslauriers pariert und hält die Augsburger Panther damit im Spiel.
48.
16:32
Tor für Kölner Haie, 2:0 durch Shwan Lalonde
Der Bann ist gebrochen und die Kölner erarbeiten sich ihren zweiten Treffer! Patrick Hager bringt die Scheibe zu Fredrik Eriksson, der für Shwan Lalonde quer legt und dieser knallt das Spielgerät mit Dampf über die Linie. Ist das die Vorentscheidung?
46.
16:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Augsburger Panther)
Aleksander Polaczek geht rüde gegen Daniar Dshunussow vor und muss wegen Stockschlags vom Eis.
45.
16:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Die Partie wird immer bissiger geführt und nun muss Patrick Hager wegen Hakens in die Kühlbox.
44.
16:25
Ben Hanowski hat die Gelegenheit zum Ausgleich! Doch der Augsburger scheitert aus spitzem Winkel knapp an einem tollen Dshunussow-Reflex.
44.
16:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
James Bettauer folgt wegen Behinderung, weshalb der Vorteil der Schwaben direkt wieder dahin ist.
43.
16:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Mirko Lüdemann muss wegen Hakens vom Eis, womit die Haie nun erstmal zwei brenzlige Minuten überstehen müssen.
41.
16:20
Per Åslund probiert es direkt mit einem Wachmacher aus der Distanz, scheitert aber knapp an Jeff Deslauriers, der heute wirklich eine starke Leistung zeigt.
41.
16:18
Das Schlussdrittel in der Lanxess Arena läuft!
41.
16:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
16:04
Drittelfazit:
Die Kölner Haie führen auch nach 40 Minuten verdient mit 1:0 gegen die Augsburger Panther. Auch im zweiten Drittel waren die Haie das spielbestimmende Team, konnten aber nicht den zweiten Treffer nachlegen. Damit bleibt es im Schlussdrittel spannend, denn die Schwaben setzen weiterhin auf eine gefährliche Kontertaktik. Bis gleich!
40.
15:59
Ende 2. Drittel
39.
15:57
Jeff Deslauriers hält seine Panther weiterhin im Spiel und pariert zum wiederholten Malen stark gegen Shwan Lalonde. Köln geht zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um.
37.
15:54
Alexander Sulzer und Nickolas Latta vergeben innerhalb weniger Sekunden den Treffer zum 2:0. Damit bleibt es hier weiterhin spannend und die Panther haben vieles in der eigenen Hand.
35.
15:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Oberg (Augsburger Panther)
Evan Oberg folgt wegen Hakens in die Kühlbox. Damit haben die Haie nun eine gute Möglichkeit nachzulegen.
35.
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Iggulden (Augsburger Panther)
Nur Sekunden später folgt Mike Iggulden ebenfalls wegen Behinderung. Damit geht es nun mit einem vier gegen vier weiter.
35.
15:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Moritz Müller muss wegen Behinderns vom Eis.
33.
15:45
Schöne Aktion der Panther! Bretton Stamler wird stark freigespielt und kommt frei vor Daniar Dshunussow zum Abschluss, doch der Kölner Schlussmann behält die Übersicht und kann parieren.
31.
15:41
Andreas Falk vergibt freistehend am langen Pfosten die große Möglichkeit zum 2:0, danach sind die Augsburger wieder komplett und können sich erstmal befreien.
29.
15:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Dinger (Augsburger Panther)
Derek Dinger muss wegen Hakens für zwei Minuten vom Eis. Powerplay für Köln!
28.
15:34
Gute Gelegenheit für die Hausherren! Philip Gogulla legt für Per Åslund ab, der direkt zu Shwan Lalonde gibt, doch dessen Schuss kann von Jeff Deslauriers pariert werden.
28.
15:33
Die Kölner sind wieder komplett und konnten sich immer wieder clever befreien. Augsburg hat bislang keine Mittel gegen die starke Defensivreihe der Rheinländer.
26.
15:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Patrick Hager muss wegen Stockchecks in die Kühlbox.
26.
15:30
Haie-Schlussmann Daniar Dshunussow kann die ersten Verlegenheitsabschlüsse der schwäbischen Gäste im zweiten Durchgang problemlos entschärfen.
23.
15:28
Augsburg versucht sich durch eine intensive Spielweise in die Partie zu kämpfen und muss bei einigen Zweikämpfen froh sein, dass es keine Strafzeiten gibt.
21.
15:24
Und Dragan Umičević probiert direkt einen Abpraller aus spitzem Winkel im Tor unterzubringen. Doch sein Abschluss geht deutlich über den Kasten.
21.
15:23
Das zweite Drittel in der Lanxess Arena ist angebrochen!
21.
15:23
Anpfiff 2. Drittel
20.
15:06
Drittelfazit:
Die Kölner Haie führen zur Pause verdient mit 1:0 gegen die Augsburger Panther. Denn von Beginn an haben die Hausherren temporeich den Takt vorgegeben und sich die Führung durch Johannes Salmonsson erspielt. Insgesamt müssen die Haie aber weiterhin an ihrer Chancenauswertung arbeiten. Angesichts des Ergebnis ist natürlich noch alles drin, aber die Schwaben müssen in der eigenen Offensivreihe mehr tun. Bis gleich!
20.
15:03
Ende 1. Drittel
17.
15:00
Die Panther versuchen es jetzt mal mit einem schnellen Angriff, laufen aber direkt in die Abseitsposition. Bislang kann Augsburg lediglich froh sein, dass es noch nicht mit 0:2 zurückliegt.
15.
14:55
Tor für Kölner Haie, 1:0 durch Johannes Salmonsson
Das ist die verdiente Führung für die Haie! Johannes Salmonsson steht in der Drangphase der Kölner genau richtig und drückt einen Nachschuss aus kurzer Distanz über die Linie.
13.
14:54
Scheinbar können die Rheinländer derzeit keine Tor erzielen. Schon am Freitag gegen Straubing hat die Mannschaft von Trainer Niklas Sundblad einige hochkarätige Chancen ungenutzt gelassen.
12.
14:51
Und nur wenige Sekunden später knallt Shwan Lalonde das Hartgummi an den Pfosten. Augsburg wackelt und bettelt hier gerade schon fast etwas um den Gegentreffer.
11.
14:50
Riesentat von Jeff Deslauriers! Der Goalie lässt sich von Jean-François Boucher umkurven und ist eigentlich schon geschlagen, doch im letzten Moment kann der Panther-Schlussmann per Hechtsprung klären.
10.
14:49
Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Zunächst scheitert Alexander Weiß nur knapp mit einem Schuss von der Blauen Linie, dann legt Adrian Grygiel auf der anderen Seite die Scheibe nur knapp neben den Kasten.
8.
14:44
Die Mannschaft von Trainer Mike Stewart lässt sich weiterhin in das eigene Drittel drängen und sollte schleunigst mal für Entlastung sorgen, um den frühen Rückstand zu verhindern.
6.
14:42
Nach rund sechs Minuten haben die Kölner deutlich mehr Spielanteile als die Augsburger, können sich aber auch noch keine zwingende Möglichkeit erarbeiten.
4.
14:39
Die Schwaben erspielen sich ihre erste erwähnenswerte Möglichkeit, doch Haie-Goalie Daniar Dshunussow kann mit seinem Schoner zur Seite abwehren.
2.
14:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dragan Umičević (Kölner Haie)
Dragan Umičević folgt nur acht Sekunden später wegen Hakens ebenfalls auf die Strafbank.
2.
14:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Iggulden (Augsburger Panther)
Mike Iggulden muss für zwei Minuten wegen Hakens vom Eis, damit haben die Hausherren schon früh ihr erstes Powerplay.
1.
14:31
Los geht`s, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
14:30
Spielbeginn
14:23
Das Spiel wird vom erfahrenen Schiedsrichtergespann Daniel Piechaczek und Felix Winnekens geleitet. In wenigen Minuten geht es hier los und wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen des Tickers!
14:19
Die schwäbischen Gäste sind alles andere als in Topform. Zuletzt unterlagen die Panther mit 1:3 gegen Nürnberg und 1:6 gegen Wolfsburg. Den einzigen Dreier feierten die Augsburger ausgerechnet beim klaren 6:2-Erfolg gegen die schwächelnden Adler.
14:16
Haie-Coach Niklas Sundblad wirkte nach der Partie zunächst enttäuscht: "Über die komplette Spielzeit waren wir heute die überlegene Mannschaft, haben uns viele Chancen erarbeitet und wirklich schönes Eishockey gezeigt. Leider haben wir es versäumt, uns mit mehr Toren zu belohnen und so am Ende etwas unglücklich verloren. Aber wir lassen den Kopf nicht hängen und sind bereit für das Spiel am Sonntag gegen Augsburg".
14:15
Nach drei Siegen zum Saisonauftakt mussten die Domstädter am Freitag eine knappe 1:2-Niederlage gegen Tabellenführer Straubing einstrecken und sind damit in der Tabellen prompt auf den sechsten Rang abgerutscht. Mithin brauchen die Kölner heute Nachmittag unbedingt einen Erfolg.
14:08
Hallo und willkommen aus der Lanxess Arena in Köln. Um 14.30 Uhr treffen die Haie auf die Augsburger Panther.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.