Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
02.10.2015 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
2:1
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1:01:10:0
  • Jonas Müller
    Müller
    5.
  • André Rankel
    Rankel
    29.
  • Dustin Friesen
    Friesen
    38.

Liveticker

60.
21:53
Fazit:
Die Eisbären Berlin schlagen den Vizemeister aus Ingolstadt mit 2:1 und übernehmen die Tabellenführung in der DEL. Der Sieg ist verdient, auch wenn die Gäste im letzten Drittel nochmal alles versuchten und sich hier nie aufgegeben haben. Insgesamt haben sich die Eisbären den Dreier mit einer spielerisch sehr starken Vorstellung aber hart erarbeitet. Mit tollen Kombinationen tauchten sie immer wieder brandgefährlich vor dem Tor von Timo Pielmeier auf und es wurde am Ende nur nochmal spannend, weil die Berliner mehrere Großchancen nicht nutzen konnten. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:49
Spielende
60.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Taticek (ERC Ingolstadt)
60.
21:49
In den letzten Sekunden wird Vehanen ins Tor geschoben. Es gibt eine Strafe gegen Ingolstadt. Damit dürfte die Sache durch sein.
59.
21:47
Nach einer Auszeit bleibt Timo Pielmeier auf der Bank und es spielen sechs Ingolstädter gegen vier Berliner.
59.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin)
Unnötiges Foul von Müller und damit müssen die Eisbären die Partie in Unterzahl beenden. Ingolstadt wird wohl gleich den Goalie vom Eis nehmen.
57.
21:42
Die Eisbären verpassen erneut die Entscheidung und lassen das Powerplay ungenutzt. Der ERC muss nun so langsam alles riskieren, um hier doch noch zum Ausgleich zu kommen.
55.
21:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Irmen (ERC Ingolstadt)
Irmen kassiert die nächste Strafe wegen Behinderung und wieder gehen so zwei Minuten von der Uhr.
54.
21:40
Tallackson verpasst nach einem tollen Konter der Eisbären die Entscheidung. Sein Schuss geht am Tor vorbei.
53.
21:37
Die Panther sind jetzt nah dran am Ausgleich. Friesen versucht es aus spitzem Winkel und der Puck zischt nur knapp am Pfosten vorbei.
50.
21:32
Es bleibt eine enge Partie. Die Eisbären kommen in Überzahl nicht richtig durch und die Panther sind wieder vollzählig. Zehn Minuten bleiben den Gästen jetzt noch.
48.
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Ross muss nach einem Bandencheck in die Kühlbox. Die Ingolstädter verlieren so natürlich Zeit.
47.
21:27
Es geht jetzt hin und her. Zunächst haut Greilinger die Scheibe ins Fangnetz. Dann versucht es der auffällig Schlenker. Aber Pielmeier kann den Schuss des Youngsters parieren.
44.
21:24
Die Eisbären können sich befreien und Braun bringt die Scheibe zum ERC-Tor, wo Schlenker an Pielmeier scheitert.
43.
21:21
Alexander Barta versucht mal ein Zeichen zu setzen. Sein Schuss geht nur ganz knapp am Pfosten vorbei. Ingolstadt kann sich in der gegnerischen Zone festsetzen.
41.
21:17
Es geht weiter. Lassen sich die Eisbären den Sieg noch nehmen?
41.
21:17
Beginn 3. Drittel
40.
21:03
Drittelfazit:
Die Eisbären Berlin führen mit 2:1 gegen den ERC Ingolstadt. In die bisher beste Phase der Gäste hinein markierte Berlin das 2:0. Aber die Panther, denen lange Zeit die Durchschlagskraft fehlte, haben sich noch nicht aufgegeben und kamen durch Friesen zum Anschlusstreffer. An der spielerischen Dominanz der Berliner, die hier schon mehr Treffer hätten erzielen müssen, ändert das aber nichts.
40.
21:01
Ende 2. Drittel
40.
21:01
Rankel und Mulock verpassen kurz vor Drittelende das 3:1. Es bleibt spannend.
38.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick McNeill (ERC Ingolstadt)
McNeill bekommt eine Strafe wegen Beinstellens und damit ist das Momentum für den ERC erstmal dahin.
38.
20:52
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Dustin Friesen
Die Panther melden sich wieder zurück und Dustin Friesen kann verkürzen. Petri Vehanen rutscht die Scheibe durch die Schoner und der Puck landet hinter der Linie. Die Schiedsrichter fahren zwar noch zum Videobeweis. Aber der Treffer zählt.
36.
20:50
Es bleibt dabei: Bei Fünf gegen Fünf sind die Eisbären das klar bessere Team und sie kommen immer wieder zu Chancen. Da Straubing momentan zurückliegt, ist Berlin aktuell übrigens Tabellenführer.
34.
20:47
Die Gäste bleiben erneut ohne Torerfolg. Diesmal standen die Eisbären in Unterzahl aber auch sehr kompakt und haben nichts zugelassen. Das wirkt sehr souverän, was die Hauptstädter hier spielen.
32.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Der Torschütze zum 2:0 muss runter wegen Haltens. So langsam müssten die Panther mal die Überzahl nutzen.
29.
20:41
Tor für Eisbären Berlin, 2:0 durch André Rankel
Die Eisbären erhöhen auf 2:0. Bei einem Hördler-Schuss von der blauen Linie hält Rankel den Schläger rein und fälscht unhaltbar ab. Für die Gäste ist das ein bitteres Gegentor, weil sie gerade ihre beste Phase hatten.
26.
20:35
Das muss doch der Ausgleichstreffer sein. Taticek zieht mit viel Dampf um den Kasten herum und legt die Scheibe in den Slot, wo Lebler aber an Vehanen scheitert. Solche Chancen konnten sich die Panther bei Fünf gegen Fünf bisher nicht erspielen. Vielleicht ändert sich das jetzt. Berlin ist nun wieder komplett.
24.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bruno Gervais (Eisbären Berlin)
Bruno Gervais kassiert eine Strafe wegen Behinderung. Zum dritten Mal ist Ingolstadt in Überzahl.
23.
20:29
Auch zu Beginn des zweiten Drittels sind die Eisbären das dominantere Team. Aber bisher konnten sie sich noch keine Chancen erspielen. Ingolstadt tut sich weiterhin schwer.
21.
20:25
Das zweite Drittel beginnt mit einem Bullygewinn der Ingolstädter.
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Mit 1:0 führen die Eisbären Berlin nach dem ersten Drittel gegen den ERC Ingolstadt. Die Führung hätte schon höher ausfallen können. Timo Pielmeier und der Pfosten retteten für die Gäste, die hier noch nicht richtig ins Spiel gefunden haben. Aber bei diesem knappen Spielstand ist weiterhin alles möglich.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
20.
20:07
Im Powerplay passiert nichts mehr. Berlin geht mit der knappen Führung in die Drittelpause.
18.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
Mulock sitzt wegen Beinstellens auf der Strafbank.
18.
20:05
Auch hier hätte der zweite Treffer fallen können. Noebels bekommt den Abstauber aber nicht ganz auf die Kelle und Pielmeier greift sich die Scheibe.
16.
20:00
Berlin konnte die Überzahl nicht nutzen, weil Constantin Braun und Marcel Noebels mit zwei gute Möglichkeiten an Timo Pielmeier scheitern. Insgesamt sind die Eisbären aber absolut spielbestimmend.
14.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)
Nach dem Intermezzo mit Schlenker eben bekommt der Ingolstädter Goalie jetzt doch noch seine Strafe wegen hohen Stocks. Martin Davideck sitzt die zwei Minuten ab.
13.
19:55
Vehanen rettet die Berliner Führung. Ross legt quer und Kubalik zieht sofort ab. Aber der Goalie pariert glänzend. Kurz darauf sind die Eisbären wieder vollzählig.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Schlenker (Eisbären Berlin)
Wegen Behinderung von Pielmeier muss Schlenker auf die Strafbank. Eisbären-Coach Krupp ist mit dieser Entscheidung überhaupt nicht einverstanden. Aber die Schiedsrichter bleiben bei ihrem Pfiff.
9.
19:48
Glück für Ingolstadt! Nach ganz starkem Zuspiel von Ziegler in den Slot schaufelt Braun den Puck an den Pfosten. Das hätte das 2:0 sein können.
8.
19:46
Die Eisbären bleiben dran. Kuji scheitert an Pielmeier und nach dem Nachschuss von Machacek hat er die Scheibe sicher.
5.
19:42
Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Jonas Müller
Die Eisbären nutzen die erste große Möglichkeit zur Führung. Mit knallharten 127 km/h haut Jonas Müller die Scheibe freistehend von der blauen Linie in die Maschen. Timo Pielmeier sieht den Puck spät und kann nichts mehr ausrichten.
5.
19:41
Der gebürtige Berliner Barta kommt im Trikot der Gäste zu einer ersten Möglichkeit. Aber Vehanen ist zur Stelle. Im Gegenzug wehrt Pielmeier einen Blueliner von Pohl ab.
3.
19:37
Die Gäste starten hier ohne Respekt und stören den Berliner Spielaufbau früh. Die Eisbären haben damit ein paar Probleme und kommen nur mit Mühe aus dem eigenen Drittel.
1.
19:33
Der Puck ist im Spiel. Julian Talbot gewinnt das erste Bully gegen Alexander Barta.
1.
19:33
Spielbeginn
19:24
In Berlin läuft die Introshow und die beiden Teams werden gleich das Eis betreten. Die Eisbären beginnen mit Vehanen, Müller, Gervais, Machacek, Talbot und Mulock. Bei den Gästen starten Pielmeier, Köppchen, Schopper, Lebler, Barta und Kubalik.
19:15
Auch die Eisbären Berlin haben ihr Hinspiel in der Königsklasse gewonnen. Gegen Stavanger gab es ein deutliches 3:0. Aber auch in der Liga sind die Hauptstädter gut gestartet und holten 14 Punkte aus den ersten sechs Partien. Damit liegen sie aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz. Nun muss die Mannschaft von Trainer Uwe Krupp in den kommenden Spielen allerdings ohne Florian Busch auskommen, der sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen hat. Für ihn wird DEL 2-Akteur Jonas Schlenker in den Kader rücken und bekommt die Chance sich in der deutschen Spitzenklasse zu behaupten.
19:05
In der Liga ist Ingolstadt noch nicht richtig in die Gänge gekommen. Nach sechs Partien haben die Panther erst sieben Punkte auf dem Konto. Dafür hat der ERC unter der Woche in der Champions Hockey League überrascht. Gegen den Vorjahresfinalisten Frölunda gewann die Mannschaft von Trainer Emanuel Viveiros mit 4:2 und sicherte sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Dienstag.
19:02
Willkommen in der Mercedes Benz-Arena zu einem interessanten Duell am siebten Spieltag der DEL! Die Eisbären Berlin, aktuell Zweiter in der Tabelle, treffen auf Vizemeister ERC Ingolstadt. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.