60.
22:04
Fazit:Die Kölner Haie verpassen den Adler Mannheim eine 5:2-Abreibung und klettern auf Rang sechs der Tabelle. Einer deutlichen Leistungssteigerung im Mittelabschnitt haben es die Kölner zu verdanken, dass sie nach zwei Heimpleiten in Folge nun endlich gewonnen haben. In den zweiten 20 Minuten haben die Haie wohl eine ihrer bisher besten Saisonleistungen gezeigt und den favorisierten Mannheimern die Grenzen aufgezeigt. Am Ende haben die Gastgeber auch beim 2:3-Anschluss die Ruhe bewahrt und zwei schnelle Antworten gefunden.
60.
22:03
Tor für Kölner Haie, 5:2 durch Alexander Weiß
25 Sekunden vor Spielende markiert Weiß vor 10.069 Zuschauern wohl den Endstand. Gogulla bedient Jones, der einen Steilpass in die Tiefe spielt. Weiß erläuft das Zuspiel und schiebt in die verwaisten Maschen ein.
58.
21:58
Tor für Kölner Haie, 4:2 durch Patrick Hager
Zwei Minuten vor Schluss macht Hager alles klar! Aus der Ecke tankt sich der Torschütze in die Mitte durch und schiebt den Puck aus dem Zentrum links an Endras vorbei. Das dürfte es gewesen sein.
57.
21:56
Dennis Endras vereitelt mit dem Schoner die Entscheidung durch Patrick Hager.
56.
21:54
Tor für Adler Mannheim, 3:2 durch Jochen Hecht
Zunächst setzten die Kölner Lalonde und Jones ihre Schüsse haarscharf vorbei. Im direkten Gegenzug klingelt es dann im Kasten der Heimmannschaft. In Unterzahl stellt Hecht den Anschluss für den Meister her.
56.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Joudrey (Adler Mannheim)
Beinstellen. Während der Überzahl können die Kölner Haie vielleicht wieder etwas für Entlastung sorgen.
54.
21:49
Danny Richmond trifft aus vollem Lauf nur den Außenpfosten. Durch sind die Haie noch lange nicht.
53.
21:48
In der langsam beginnenden Schlussphase wird es wieder hitziger auf dem Spielfeld. Beide Seiten bringen noch mehr Schärfe in die Zweikämpfe und fahren immer wieder Konter.
50.
21:41
Besonders Umičević und Åslund lauern auf Konter. Bereits an der Blauen versuchen sie, den Puck abzufangen und sich gegenseitig auf die Reise zu schicken. Derweil wehrt Endras einen eher harmlosen Schuss von Hager aus halblinker Position ab.
47.
21:37
Weiterhin hat Mannheim mehr vom Spiel und übt zunehmend Druck auf das gegnerische Tor aus. Frenetisch feuern die Fans ihren KEC an und wollen den Haien die berühmte dritte Luft verleihen.
44.
21:33
Mannheim wird stärker und belagert die Zone der Gastgeber sehr stark! Mehrfach vereitelt Gustaf Wesslau in höchster Not den Anschluss der Adler. Mal sehen, ob sich die Haie wieder aus diesem Klammergriff befreien können.
41.
21:30
Wenige Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels legt Dragan Umičević die Gummischeibe am Kasten von Dennis Endras vorbei. Dabei hätte er sich am Ende eines starken Konters nur noch die Ecke aussuchen müssen. Letztlich will er es zu genau machen und scheitert.
41.
21:29
Beginn 3. Drittel
40.
21:13
Drittelfazit:Hochverdient führen die Kölner Haie nach dem zweiten Drittel mit 3:1 gegen die Adler Mannheim. Kurz nach Beginn des Mittelabschnitts haben die Gastgeber in Unterzahl ausgeglichen, ehe in der 26. Minute ein wahrer Prügel-Marathon gefolgt ist. Im Anschluss sind die Domstädter das aktivere Team gewesen und haben dem Gegner mit teils feinem Kombinationsspiel seine Grenzen aufgezeigt.
40.
21:10
Sebastian Uvira trifft von der Blauen nur die Latte. Dabei hat Goalie Endras diesen Strahl nicht kommen sehen. Er kann ihn allenfalls gehört haben!
37.
21:08
Tor für Kölner Haie, 3:1 durch Shwan Lalonde
Gogulla spritzt zwischen einen Mannheimer Spielaufbau und fängt so das Spielgerät ab. Umgehend schickt er seinen Teamkollegen Lalonde über rechts auf die Reise. Vom rechten Bullykreis schlenzt der das Ding in die lange Ecke. Die Halle tobt!
35.
21:03
Dennis Endras rettet in höchster Not gegen Shwan Lalonde, wenige Sekunden später verpasst Jones das 3:1 nur ganz knapp.
32.
21:00
Tor für Kölner Haie, 2:1 durch Per Åslund
Mirko Lüdemann zündet den Turbo und sprintet wie von der Tarantel gestochen das Feld entlang. Mit viel Übersicht bedient er den rechts gestarteten Ryan Jones. Der legt mannschaftsdienlich quer zurück und zieht nicht direkt drauf. Åslund packt den Hammer aus und wemmst den Puck unter die Latte. Von dort springt die Scheibe ins Netz.
33.
21:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Joudrey (Adler Mannheim)
Beinstellen
31.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Bandencheck
30.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dragan Umičević (Kölner Haie)
Haken
31.
20:49
Längst ist das Match nicht mehr mit der Leistung in den ersten 20 Minuten zu vergleichen. Beide Teams geben Vollgas und spielen voll auf Angriff. Alexander Weiß bleibt gleich zweimal in Serie ohne Erfolg. Immerhin gehen seine Abschlüsse von der linken Seite nur knapp am Kasten vorbei.
27.
20:45
Nach einem Videobeweis geben die Unparteiischen kein Tor für Köln. Zwar ist der Puck von Philip Gogulla klar hinter der Linie gewesen, aber es ist wohl Torraumabseits gewesen.
26.
20:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Stockcheck
26.
20:40
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Nickolas Latta (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
26.
20:40
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nickolas Latta (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
26.
20:40
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte
26.
20:39
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte
26.
20:37
Spätestens jetzt kocht das Stadion! Nickolas Latta boxt Danny Richmond um. Jede Menge Arbeit für die Unparteiischen...
26.
20:35
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Nikolai Goc (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte
26.
20:35
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Ryan Jones (Kölner Haie)
Übertriebene Härte und unkorrekter Körperangriff.
26.
20:35
Wilde Schlägerei in der Lanxess Arena. Auf dem Eis schnappt sich Ryan Jones Gegenspieler Nikolai Goc. Auslöser ist ein Check vom Mannheimer gegen den Kölner von hinten.
24.
20:31
Diese Unterzahl der Gastgeber ist sensationell gewesen. Nach dem Ausgleichstreffer haben die Haie drei Konter gefahren und hätten hier durchaus auch in Führung gehen können. Die Adler sind verunsichert.
22.
20:27
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Johannes Salmonsson
Was ist denn hier los? In Unterzahl gleichen die Domstädter gegen den Meister aus Mannheim aus! Falk schickt Salmonsson auf die Reise. In vollem Lauf behält der Torschütze die Nerven und bleibt vor Goalie ganz abgebrüht. Cool legt sich Salmonsson den Puck auf die Rückhand und versenkt den Puck im rechten Giebel. Wahnsinn!
22.
20:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Beinstellen. Es ist die erste Zeitstrafe am heutigen Abend gegen die Kölner.
22.
20:24
Mannheim beißt sich prompt in der gegnerischen Zone fest. Gefährlich wird es allerdings nicht. Köln versucht sich mit zwei Flügelangriffen. Doch sowohl Ryan Jones über links als auch Jean-François Boucher von der rechten Seite haben keinen Erfolg.
21.
20:22
Und damit rein in das zweite Drittel. Eigentlich hat der KEC zu Beginn des ersten Spielabschnitts ein dickes Chancenplus gehabt. Doch Köln hat die Überzahlsituationen nicht ausgenutzt und so hat der Meister mit einer guten Aktion die Führung markieren können.
21.
20:22
Beginn 2. Drittel
20.
20:04
Drittelfazit:Die Adler Mannheim führen nach mäßigen ersten 20 Minuten mit 1:0 bei den Kölner Haien. Besonders viele Chancen haben die Zuschauer in der Lanxess Arena in Köln nicht zu sehen bekommen. Doch in der zehnten Minute haben sich die Gäste für eine sehr kurzweilige gute Phase mit dem Führungstreffer belohnt. Gegen Ende des ersten Drittels haben beide Vereine noch ein paar Chancen gehabt, insgesamt ist das jedoch viel zu wenig.
20.
20:04
Kurz vor knapp klärt Shwan Lalonde und kratzt einen Hammer von Kai Hospelt von der Linie.
18.
20:02
Kurz vor der ersten Pause wird es doch noch gefährlich! Adler-Goalie Dennis Endras muss sein ganzes Können zeigen, um Johannes Salmonssons Schuss mit dem Schoner abwehren zu können. Gute Chance für die Kölner Haie.
16.
20:00
Weiterhin bleiben größere Chancen oder überhaupt schöne Spielzüge absolute Mangelware. Die Zuschauer in Köln müssen auf Besserung im Mittelabschnitt hoffen.
13.
19:54
Sieben Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. Richtigen Rückenwind hat den Gästen die Führung nicht gebracht. Köln hat durchaus mehr vom Spiel, bleibt in den entscheidenden Situationen jedoch zu passiv und ungenau.
10.
19:48
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Jamie Tardif
Einen Schuss von Ryan MacMurchy fälscht der Kanadier Jamie Tardif im Slot entscheidend und vor allem brandgefährlich ab. Unhaltbar knallt der Puck in die gegnerischen Maschen und lässt dem Goalie nicht den Hauch einer Chance. Es ist das erste Saisontor für ihn.
8.
19:45
"Das wird ein schnelles, attraktives Eishockeyspiel – und wir sind bestens darauf vorbereitet", so Kölns Trainer Niklas Sundblad vor Spielbeginn. Noch ist davon leider nichts zu sehen. Auch wenn Christoph Ullmann Haie-Keeper Gustaf Wesslau mit einen Schuss von der rechten Seite zu einer kleinen Parade zwingt.
5.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Wagner (Adler Mannheim)
Übertriebene Härte. Kaum ist die Strafe gegen Akdağ abgelaufen, muss der nächste Mannheimer vom Eis. So machen sie den Domstädtern das Leben nicht allzu schwer.
4.
19:40
Bislang kommen beide Teams nicht richtig aus den Startlöchern. Sowohl defensiv als auch im Angriff agieren die Spieler zu hektisch, sodass kein schönes Spiel zustande kommt.
3.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Spielverzögerung
3.
19:37
Verletzte gibt es bei der Gastmannschaft genügend zu beklagen. Neben Buchwieser fehlen Marcel Goc, Marcus Kink sowie Denis Reul verletzungsbedingt. Mal sehen, ob die Adler in der Fremde trotzdem etwas reißen können.
1.
19:34
Und damit rein in die Partie! Kölns Per Åslund gewinnt das Eröffnungsbully gegen Kai Hospelt.
19:25
In wenigen Minuten beginnt der heiße Tanz in Köln. Es bleibt abzuwarten, ob der Titelverteidiger endlich ins Rollen kommt oder die erneut gastgebenden Kölner vor heimischer Kulisse endlich punkten...
19:22
Mit nur zehn Gegentoren haben die Haie die wenigsten Gegentreffer aller DEL-Klubs kassiert. "Vorne muss aber mehr passieren", mahnte Haie-Coach Sundblad. Im heutigen Klassiker wird der Coach wieder auf Star-Keeper Gustaf Wesslau (30) setzen, der nach einem Spiel Pause auf das Duell mit dem Meister brennt.
19:19
"Wir haben in Iserlohn nicht zwei Punkte gewonnen, sondern einen Zähler verloren", analysierte Adler-Stürmer Glen Metropolit. Tatsächlich können die Adler Mannheim mit dem 5:4 n.V. nicht zufrieden sein. Immerhin hat das Team um Trainer Greg Ireland zwischenzeitlich mit 4:0 geführt und selbst nach zwei Dritteln noch mit 4:1 in Front gelegen. Die magere Ausbeute nach sechs absolvierten Spielen lautet acht Zähler und Platz neun. Heute will der Vorrundensieger und Meister der Playoffs endlich wieder drei Punkte holen.
19:15
"Das ist abgehakt, jetzt dreht sich alles nur noch um die Adler", so KEC-Kapitän Moritz Müller vor dem Hammer gegen Mannheim. Gemeint waren die vermeidbaren Niederlagen gegen Straubing (1:2) und Augsburg (2:3) zu Hause. Derzeit belegt die Mannschaft um Chefcoach Niklas Sundblad mit acht Punkten den achten Rang der Tabelle und liegt damit einen Platz vor den punktgleichen Gästen.
19:11
Guten Abend und willkommen zum siebten Spieltag der DEL. Die Kölner Haie empfangen Meister Adler Mannheim. Um 19:30 Uhr fällt der Puck in der Lanxess Arena aufs Eis.