60.
19:00
Fazit:
Hier konnte es heute nur einen Sieger geben und der heißt Augsburger Panther. Düsseldorf war bereits im ersten Durchgang haushoch unterlegen und geriet Mitte des zweiten Durchgangs völlig verdient mit 1:4 in Rückstand. Bei den Gastgebern folgte ein Fehler auf den Anderen, sowohl defensiv als auch offensiv wusste die DEG nicht zu überzeugen. Das 2:4 im dritten Durchgang war sogar noch schmeichelhaft.
59.
18:52
Die Gastgeber nehmen Mathias Niederberger aus dem Kasten und bringen einen sechsten Feldspieler aufs Eis. Ob das noch hilft?
54.
18:46
Die Fuggerstädter wissen ihre Überzahl nicht zu nutzen, ansonsten könnten sie hier für die Entscheidung sorgen. So darf Düsseldorf aber weiterhin an die Verlängerung glauben.
52.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Bandencheck
49.
18:38
Das ist ein richtig schwaches Powerplay! Die Rheinländer verschenken ihre Überzahl und kommen zu keiner einzigen Chance. So hat Augsburg es natürlich einfach.
46.
18:34
Düsseldorf schöpft noch einmal Hoffnung! Olimb und Turnbull haben jeweils den Anschlusstreffer auf der Kelle, scheitert aber beide an Deslauriers.
47.
18:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt MacKay (Augsburger Panther)
Unkorrekter Spielerwechsel
43.
18:27
Tor für Düsseldorfer EG, 2:4 durch Marcel Brandt
Die Rheinländer können früh verkürzen! Geht hier noch was? Davis haut den Puck hart vors Tor und Brandt kann genau richtig abfälschen. Deslauriers hat keine Chance und so schlägt die Scheibe im Tor ein.
41.
18:22
Beginn 3. Drittel
40.
18:07
Drittelfazit:
Das Mitteldrittel war ein Armutszeugnis der DEG, die Gastgeber bekamen absolut nichts auf die Reihe, nicht einmal in doppelter Überzahl. Das wussten die Augsburger auszunutzen, der AEV war klar das bessere Team und liegt völlig verdient mit 4:1 vorne. Falls hier nicht noch ein Wunder geschieht, dürften die Gäste den Sieg nach Hause bringen.
37.
17:59
Eigentlich würde man ja vermuten, dass die Gastgeber jetzt in doppelter Unterzahl aufdrehen und sich gegen die drohende Niederlage stemmen würden. Aber Pustekuchen. Die DEG kommt gar nicht zu nennenswerten Chancen.
35.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Holzmann (Augsburger Panther)
Haken
34.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Arvīds Reķis (Augsburger Panther)
Beinstellen
33.
17:54
Die Rheinländer nehmen sofort ein Timeout, da muss sich auf jeden Fall etwas ändern. Und so ist es auch: Goepfert wird durch Niederberger ersetzt.
33.
17:50
Tor für Augsburger Panther, 1:4 durch Jon Matsumoto
So langsam wird es peinlich für die DEG! Bettauer spielt zu Hanowski, der Matsumoto an der Blauen Linie findet. Dessen harter Pass nach vorne geht unter Goepferts Schoner hindurch ins Gehäuse, das darf eigentlich nicht passieren.
32.
17:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
29.
17:42
Die Hausherren raffen sich zusammen und verteidigen besser in Unterzahl. So kann Augsburg das Powerplay nicht nutzen, die Fuggerstädter bleiben aber spielbestimmend.
27.
17:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Düsseldorfer EG)
Haken
24.
17:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Augsburger Panther)
Behinderung
23.
17:33
Tor für Augsburger Panther, 1:3 durch Matt MacKay
Da sieht die DEG-Verteidigung richtig alt aus! Nach einem Abpraller geht kein Spieler zum Puck, so kommt MacKay von hinten heraungerauscht und knallt die Kugel schwungvoll in die Maschen.
21.
17:28
Beginn 2. Drittel
20.
17:18
Drittelfazit:
Augsburg ging bereits in der sechsten Minute verdient in Führung, während die DEG große Probleme damit hatte, sich eigene Angriffe zu erspielen. So hatte der AEV leichtes Spiel, was sich auch nach dem Ausgleich durch Rob Collins bestätigte. In Unterzahl schlugen die Gäste nämlich erneut zu und liegen zurecht mit 2:1 vorne.
19.
17:12
Tor für Augsburger Panther, 1:2 durch Adrian Grygiel
Die Panther antworten per Shorthander! Tölzer hat viel zu viel Platz und schickt Grygiel frei vors gegnerische Tor. Dort hat der Augsburger keine Mühe und bringt sein Team erneut in Führung.
18.
17:10
Tor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Rob Collins
Es ist nicht überraschend, dass die Gastgeber ihre doppelte Überzahl für den Ausgleich nutzen! Conboy schickt Daniel Kreutzer nach vorne und der spielt Collins frei. Der Kanadier hat schließlich keine Mühe und vollendet flach aus dem Slot heraus. Düsseldorf ist hat nun noch eine einfache Überzahl.
18.
17:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Augsburger Panther)
Haken
18.
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Augsburger Panther)
Haken
16.
17:04
Bisher ist die DEG völlig überfordert und produziert immer wieder Fehler! Matsumoto müsste nach einem gegnerischen Abspielfehler eigentlich das 0:2 erzielen, doch er trifft nur den Pfosten!
10.
16:59
Die Gäste sind bisher klar das bessere Team und können die gegnerische Verteidigung immer wieder in Verlegenheit bringen. Düsseldorf kommt bisher überhaupt nicht mit den überfallartigen Augsburger Angriffen klar und sollte sich so langsam etwas einfallen lassen.
12.
16:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Unkorrekter Körperangriff
7.
16:55
Da fehlt nicht viel zum Ausgleich! Dmitriev wird im Slot eingesetzt und zieht ab, trifft aber nur die Latte! Anschließend prallt die Scheibe weg und wird geklärt.
6.
16:47
Tor für Augsburger Panther, 0:1 durch Jon Matsumoto
Augsburg fackelt nicht lange und nutzt direkt das erste Powerplay! Lamb schickt Trevelyan nach vorne, der am Bullykreis für Matsumoto ablegt. Der hat im Slot keine Mühe und schiebt ins lange Eck ein.
4.
16:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Manuel Strodel (Düsseldorfer EG)
Beinstellen
2.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steffen Tölzer (Augsburger Panther)
Halten
16:25
Die Fuggerstädter kassierten zwei Niederlagen zum Auftakt, nach den Partien gegen Krefeld (3:5) und in Ingolstadt (2:3) gelang den Panthern dann der Durchbruch beim 6:2 in Mannheim. Zuhause erlitt man zwar einen doppelten Rückschlag gegen Wolfsburg (1:6) und Nürnberg (1:3), dafür konnten aber die nächsten beiden Spiele in Köln (3:2) und gegen Hamburg (4:1) gewonnen werden.
16:17
In den ersten vier Spielen wechselten sich Sieg und Niederlage bei der DEG jeweils ab, immerhin reagierten die Rheinländer aber jeweils gut auf die Niederlagen in Wolfsburg (0:2) und Iserlohn (5:6). Dafür gewann man nämlich zuhause jeweils gegen Hamburg (4:1) und Krefeld (3:1), anschließend folgte ein 4:3 in Mannheim. In Straubing (1:2) und Nürnberg (0:3) ging Düsseldorf allerdings leer aus.
16:13
Im Duell der Tabellennachbarn treffen der Achte und Neunte der DEL aufeinander, dabei sind beide Teams auch noch punktgleich. Dabei verliefen die letzten beiden Partien jeweils gegensätzlich: Düsseldorf wartet seit zwei Partien auf einen Sieg, während der AEV seit dem fünften Spieltag nicht mehr verloren hat.
16:05
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen der DEG und den Augsburger Panthern!