60.
18:57
Fazit:
Das war's, Ingolstadt entscheidet das Derby für sich! Dabei sah der Vizemeister im ersten Durchgang überhaupt nicht gut aus, die Tigers hatten leichtes Spiel. Nach der ersten Pause steigerten sich die Schanzer aber und kamen zum Ausgleich, mussten aber einen 1:2-Rückschlag hinnehmen. Der ERC kame aber per Doppelschlag zurück und machte im Schlussdrittel das 4:2, der Straubinger Anschlusstreffer kam zu spät.
60.
18:53
Die Gäste riskieren jetzt natürlich alles und nehmen Climie aus dem Tor. Mit sechs Feldspielern könnte es vielleicht noch etwas werden...
56.
18:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
56.
18:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Kubalik (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
55.
18:42
Tor für Straubing Tigers, 4:3 durch Sean O'Connor
Straubing kommt noch einmal heran! Bayda sieht, wie O'Connor sich freiläuft und passt diagonal zu seinem Mitspieler. Der Deutsch-Kanadier bleibt ruhig und verwandelt sicher zum Anschlusstreffer.
54.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Elsner (ERC Ingolstadt)
Spielverzögerung
54.
18:40
Tor für ERC Ingolstadt, 4:2 durch John Laliberté
Ingolstadt nutzt das Powerplay direkt! Greilinger startet ein Solo und legt am Ende für Laliberté ab, der in Bedrängnis ganz cool bleibt. Überlegt schießt der Kanadier aus dem Slot heraus ins kurze Eck ein.
53.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean O'Connor (Straubing Tigers)
Stockschlag
51.
18:37
Der ERC bleibt am Drücker! Ross wird in den Slot geschickt und zieht ab, die Scheibe prallt aber von der Latte an den Innenpfosten und wird anschließend geklärt.
48.
18:27
Bislang gehört der dritte Durchgang einzig und allein den Gastgebern, die hier klar den Ton angeben und sich zahlreiche Chancen erspielen. Das ist eine klare Verbesserung zum Start ins Mitteldrittel.
44.
18:26
Da fehlt nicht viel zum 4:2! Taticek sieht den freistehenden Lebler und passt genau im richtigen Moment, sein Mitspieler hat anschließend aber ganz viel Pech. Der Schuss geht genau an den Pfosten und wird anschließend geklärt.
41.
18:18
Beginn 3. Drittel
40.
18:07
Drittelfazit:
Straubing kam zunächst deutlich besser aus der Pause und brachte den Gegner immer wieder in Verlegenheit. Dennoch gelang den Schanzern der Ausgleich, das 1:2 folgte allerdings auf dem Fuße. Doch der ERC blieb dran und konnte die Partie wenig später per Doppelschlag auf 3:2 drehen. Im weiteren Verlauf waren die Hausherren überlegen, die Tigers blieben aber gefährlich.
38.
17:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Halten
36.
17:55
So langsam kommt hier Derbystimmung auf! Die Akteure beharken sich immer wieder, die Zweikämpfe werden härter. Schopper und James geraten sich ein wenig in die Haare und auch Kohl ist auf Krawall gebürstet.
34.
17:51
Tor für ERC Ingolstadt, 3:2 durch Dustin Friesen
Die Hausherren drehen den Spielstand innerhalb von einer Minute! Lebler bedient wieder Taticek, der passt jedoch zurück zur Blauen. Dort steht Friesen unbewacht, nimmt kurz Maß und donnert den Puck links oben ins Eck.
33.
17:45
Tor für ERC Ingolstadt, 2:2 durch Petr Taticek
Die Panther gleichen aus! Das ist natürlich auch eine klasse Chancenverwertung. Über Köppchen und Lebler gelangt die Scheibe zu Taticek, der im Slot humorlos zum 2:2 einnetzt.
29.
17:41
Die Tigers erspielen sich eine Chance nach der anderen, die Schanzer wissen gar nicht, wie ihnen geschieht. Das 1:3 liegt praktisch in der Luft...
27.
17:35
Tor für Straubing Tigers, 1:2 durch Steven Zalewski
Der Treffer ist überfällig! Straubing kontert nach einem Zuspiel von Hedden über Connolly und Zalewski, Letzterer entscheidet sich aber gegen einen Pass und vollendet selbst per Flachschuss zum 1:2.
26.
17:34
Trotz des Treffers zum Ausgleich wirken die Gastgeber alles andere als sicher, die Schanzer spielen nach wie vor zu viele Fehlpässe. Straubing ist weiterhin überlegen.
23.
17:27
Tor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Alexander Barta
Die Schanzer gleichen schnell aus! Greilinger schickt Alexander Barta über die rechte Seite nach vorne und am Bullypunkt bleibt der 32-Jährige eiskalt. Mit einem flachen Schuss ins lange Eck sorgt der gebürtige Berliner für das 1:1.
21.
17:25
Beginn 2. Drittel
20.
17:17
Drittelfazit:
Die Straubinger stellten sich bisher viel geschickter an als der Gegner, hätten die Fehler der Schanzer allerdings gnadenloser ausnutzen müssen. Ingolstadt kam noch nicht so richtig in die Partie hinein und liegt völlig zurecht mit 0:1 hinten. Da besteht auf jeden Fall noch Steigerungsbedarf.
20.
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Übertriebene Härte
20.
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Kubalik (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
16.
17:01
So kann das nichts werden! Ingolstadt versucht zwar, zu eigenen Angriffen zu kommen, allerdings schenken die Schanzer immer wieder die Scheibe her. Wenn Straubing die ständigen Fehlpässe des Gegners mal nutzen würde, würden die Tigers auch schon höher führen.
10.
16:49
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Mike Connolly
Da passen die Gastgeber hinten mal nicht auf und das bestrafen die Tigers sofort! Über Bayda und O'Connor kommt die Scheibe in den Slot, wo Connolly die Übersicht behält und das Powerplay erfolgreich beendet.
10.
16:49
Nach einem Treffer für die Gäste gibt es Videobeweis, das Tor müsste aber eigentlich zählen.
8.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick McNeill (ERC Ingolstadt)
Haken
5.
16:44
Die Hausherren sind bisher klar überlegen und drängen den Gegner immer wieder ins Angriffsdrittel. Beinahe fällt hier auch schon das 1:0, Ross verpasst allerdings einen Querpass von McNeill.
16:20
Die Saison der Schanzer begann zunächst mit einem 2:4 in Hamburg, nach einem 3:2-Heimerfolg gegen Augsburg schien es aber bergauf zu gehen. Dies stellte sich allerdings als Trugschluss heraus, stattdessen folgtenn drei Pleiten in Nürnberg (4:5), gegen Mannheim (0:4) sowie in Iserlohn (3:4 nach Overtime). Zwar konnten die Oberbayern sich anschließend beim 2:1 gegen Krefeld rehabilitieren, in Berlin (1:2) gab es aber erneut nichts zu holen.
16:15
Die Niederbayern fuhren zum Auftakt gleich drei Siege gegen Iserlohn (2:1), in Krefeld (8:3) und gegen München (5:2) ein, anschließend unterlag man Berlin knapp mit 5:7. Nach zwei 2:1-Erfolgen in Köln sowie gegen Düsseldorf folgte vorgestern allerdings eine 2:4-Pleite gegen Wolfsburg.
16:10
Der Vorletzte empfängt den Tabellenzweiten, unterschiedlicher könnte die Ausgangslage also kaum sein. Während der Vizemeister bisher nur zwei Siege einfahren konnte, gingen die Tigers nur ebenso oft als Verlierer vom Eis. Straubing gilt heute also als der klare Favorit.
16:05
Herzlich willkommen zum bayerischen Derby zwischen dem ERC Ingolstadt und den Straubing Tigers!