Sport-Datencenter
04.10.2015 17:45
Beendet
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
2:3
Kölner Haie
Kölner Haie
1:00:11:2
  • Sebastian Furchner
    Furchner
    14.
  • Per Åslund
    Åslund
    34.
  • Alexander Sulzer
    Sulzer
    42.
  • Ryan Jones
    Jones
    56.
  • Sebastian Furchner
    Furchner
    58.

Liveticker

60.
20:19
Fazit:
Die Grizzlys Wolfsburg verlieren das Topspiel gegen die Kölner Haie unglücklich mit 2:3. Denn die Wolfsburger waren in der ersten halben Stunde das bessere Team, gingen mit 1:0 in Führung, verpassten es aber das zweite Tor nachzulegen. In der Folge gelang den Rheinländern der etwas schmeichelhafte Ausgleich. Dennoch blieben die Grizzlys in der Folge spielbestimmend. Doch die Haie gingen im Powerplay mit 1:2 in Führung. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem die Gäster vier Minuten vor dem Ende den zweiten Überzahltreffer erzielen konnten. Der Anschlusstreffer von Sebastian Furchner kam zu spät. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
20:15
Spielende
60.
20:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Furchner (Grizzlys Wolfsburg)
18 Sekunden vor dem Ende muss Sebastian Furchner wegen Hakens nochmal vom Eis. Damit ist die Aufholjagd der Niedersachsen wohl frühzeitig beendet.
58.
20:09
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 2:3 durch Sebastian Furchner
Da ist der schnelle Anschlusstreffer! Sebastian Furchner erzielt in Überzahl das schnelle 2:3 für die Grizzlys. Damit sind die Hausherren wieder im Spiel.
57.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dragan Umičević (Kölner Haie)
Dragan Umičević muss wegen Haltens vom Eis. Damit haben die Niedersachsen nun nochmal eine gute Gelegenheit, um den schnellen Anschlusstreffer zu markieren.
56.
20:02
Tor für Kölner Haie, 1:3 durch Ryan Jones
Ist das die Vorentscheidung? Köln ist heute einfach enorm effektiv und erzielt durch Ryan Jones seinen zweiten Powerplay-Treffer.
56.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Reiss (Grizzlys Wolfsburg)
War es das mit der Aufholjagd? Andy Reiss muss wegen Behinderns vom Eis.
53.
19:57
Der zweite Treffer der Niedersachsen will bislang einfach nicht fallen. Diesmal scheitert Jeff Likens mit einem Rückhandschuss an Gustaf Wesslau, der seine stärkste Saisonleistung zeigt.
50.
19:52
Zehn Minuten bleiben auf der Uhr und Christoph Höhenleitner und Gerrit Fauser setzen sich stark hinter dem gegnerischen Kasten durch. Doch wieder bleibt Gustaf Wesslau hoch konzentriert und verhindert den Einschlag.
48.
19:48
Tyler Haskins mit dem nächsten scharfen Abschluss der Hausherren, doch wieder bleibt Gustaf Wesslau der Sieger. Der Haie-Schlussmann könnte zum großen Matchwinner werden.
47.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Moritz Müller muss wegen Haltens nochmal vom Eis. Damit haben die Niedersachsen nun nochmal eine gute Gelegenheit zum Ausgleich.
45.
19:46
Köln ist wieder komplett, doch Jeff Likens kommt nochmal zu einem schnellen Abschluss der von Gustaf Wesslau stark pariert werden kann.
43.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
Mirko Lüdemann muss wegen Haltens in die Kühlbox, womit die Grizzlys postwendend antworten könnten.
42.
19:38
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Alexander Sulzer
Köln dreht die Partie und geht in Führung! Alexander Sulzer markiert den Powerplay-Treffer für die Domstädter, die nun endgültig im Spiel angekommen sind.
41.
19:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeff Likens (Grizzlys Wolfsburg)
Und Jeff Likens muss wegen Behinderns direkt wieder vom Eis.
41.
19:35
Die letzten 20 Minuten in der EisArena laufen!
41.
19:35
Beginn 3. Drittel
40.
19:21
Drittelfazit:
Mit einem 1:1 geht es zwischen den Grizzlys Wolfsburg und den Kölner Haien in die zweite Pause. Dabei waren die Niedersachsen auch im zweiten Durchgang die Mannschaft mit mehr Abschlüssen, doch Haie-Goalie Gustaf Wesslau zeigt bisher eine richtig starke Leistung und hält sein Team im Spiel. Die Domstädter sind durch den Åslund-Treffer, der erst nach Videobeweis gegeben worden ist, etwas schmeichelhaft zum Ausgleich. Hier bleibt es also weiter spannend, bis gleich!
40.
19:19
Ende 2. Drittel
40.
19:15
Die letzten Sekunde in der Eis Arena laufen und Wolfsburg will hier mit allen Mitteln noch den Führungstreffer. Doch die Haie verteidigen clever.
38.
19:11
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Doch Pascal Zerressen muss wegen übertriebener Härte sogar für die doppelte Zeit vom Eis. Damit Powerplay für die Hausherren!
38.
19:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincenz Mayer (Grizzlys Wolfsburg)
Zwei Minuten vor der Pause muss Vincenz Mayer wegen übertriebener Härte vom Eis. Womit die Niedersachen nochmal ins große Zittern kommen.
37.
19:09
Nach toller Eigenleistung kommt Marco Rosa von links zum Abschluss und Gustaf Wesslau kann nur abprallen lassen. Den Rebound kann der freistehende Tyson Mulock nur knapp neben den Kasten abschließen.
34.
19:04
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Per Åslund
Das ist der Ausgleich für die Haie! Nach langer Diskussion und dem Videobeweis wird der Treffer von Per Åslund gegeben. Damit werden die Niedersachsen für ihre schwache Chancenauswertung bestraft.
34.
19:00
Daniel Widing spielt einen überlegt Pass auf Tyler Haskins in die Zentrale, doch der Wolfsburger bringt die Scheibe nicht unter Kontrolle und verspielt dadurch eine gute Gelegenheit.
30.
18:54
Wolfsburg ist wieder komplett und kommt postwendend zu guten Möglichkeite. Doch sowohl Tyler Haskins als auch Daniel Widing haben gegen Gustaf Wesslau das Nachsehen.
28.
18:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Pfohl (Grizzlys Wolfsburg)
Und die Hausherren begehen den Wechselfehler, womit Fabio Pfohl stellvertretend auf die Bank muss.
28.
18:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Reiss (Grizzlys Wolfsburg)
Andy Reiss muss das Eis wegen Haltens verlassen, womit der Vorteil frühzeitig dahin ist.
26.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Und nur wenige Augenblicke später ist Jean-François Boucher wegen Hakens fällig.
24.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Auf der anderen Seite muss nun Patrick Hager wegen Behinderung in die Kühlbox.
23.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzlys Wolfsburg)
Armin Wurm muss wegen Haltens vom Eis, womit die Grizzlys zum ersten Mal in Unterzahl agieren müssen.
21.
18:37
Das zweite Drittel in Wolfsburg läuft!
21.
18:36
Beginn 2. Drittel
20.
18:19
Drittelfazit:
Die Grizzlys Wolfsburg nehmen eine verdiente 1:0-Führung gegen die Kölner Haie mit in die erste Pause. Beide Mannschaften liefern sich hier ein temporeiches Spitzenspiel. Dabei haben die Niedersachsen mehr Abschlüsse und Spielanteile, doch auch die Kölner können hin und wieder für gefährliche Nadelstiche sorgen. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
20.
18:18
Ende 1. Drittel
18.
18:15
Mittlerweile drängen die Niedersachsen deutlich auf den zweiten Treffer. Diesmal ist Tim Wallace frei durch und scheitert kläglich an Gustaf Wesslau.
17.
18:14
Drei Minuten vor der ersten Pause kommen auch die Domstädter nochmal zum Abschluss. Doch Shwan Lalonde scheitert mit seinem Abschluss von der rechten Seite an Felix Brückmann.
15.
18:12
Wolfsburg baut weiteren Druck im Überzahlspiel auf. Doch diesmal scheitert Gerrit Fauser mit einem Distanzschuss an Goalie Gustaf Wesslau.
14.
18:10
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 1:0 durch Sebastian Furchner
Sebastian Furchner bricht links frei durch, zögert nicht lange und knallt die Kugel perfekt in den Winkel. Damit erspielen sich die Grizzlys die verdiente Führung.
13.
18:09
Kleine Strafe (2 Minuten) für Pascal Zerressen (Kölner Haie)
Pascal Zerressen muss wegen Hakens für zwei Minuten in die Kühlbox.
11.
18:05
Doch die Gäste können auch hin und wieder mal für Nadelstiche sorgen. So scheitert Jean-François Boucher freistehend vor Felix Brückmann mit einem etwas verunglückten Abschluss.
10.
18:01
Fabio Pfohl setzt sich im Zweikampf mit dem Gegner stark durch und kommt freistehend zum Abschluss, doch sein Abschluss stellt Gustaf Wesslau nicht gerade vor Probleme.
7.
17:57
Auf der anderen Seite muss Felix Brückmann blitzschnell eingreifen und kann mit der Fanghand im letzten Moment gegen Per Åslund parieren, der völlig frei vor dem Grizzlys-Tor auftaucht.
6.
17:56
Die Niedersachsen geben weiterhin den Takt auf dem Eis an! Jimmy Sharrow spielt einen feinen Pass auf den durchlaufenden Christoph Höhenleitner, der mit einem strammen Schuss an Goalie Gustaf Wesslau scheitert.
3.
17:52
Wolfsburg kommt druckvoll in die Partie! Gerrit Fauser, Sebastian Furchner und Tim Hambly kommen zu gefährlichen Abschlüssen. Doch Gustaf Wesslau kann die ersten Versuche der Hausherren stark entschärfen.
1.
17:47
Das Spiel läuft, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
17:47
Spielbeginn
17:31
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Simon Aicher und Marcus Brill. An den Linien stehen Thomas Gemeinhardt und Jan-Christian Müller bereit. In wenigen Augenblicken geht es hier los, bis gleich und viel Spaß!
17:25
Wolfsburg rangiert damit auf dem vierten Rang und die Rheinländer auf dem sechsten. Die Mannschaft, die heute gewinnt, kann einen großen Schritt an die Tabellenspitze machen. Doch eine Favoritenrolle scheint vor dem prestigeträchtigen DEL-Duell nicht ausmachbar zu sein.
17:24
Doch am Freitag haben die beiden Titelfavoriten zwei wichtige Befreiungsschläge geschafft. Die Niedersachen haben 4:2 bei der Überraschungsmannschaft aus Straubing gewonnen, während die Haie zu Haue überraschend deultich gegen Meister Mannheim (5:2) gewinnen konnte.
17:23
Beide Mannschaften haben eine turbulente Woche hinter sich. Denn Wolfsburg unterlag vergangene Woche deutlich mit 2:5 in Nürnberg und die Domstädter zuletzt zwei Mal vor heimischen Publikum gegen Augsburg und Straubing.
17:21
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Eis Arena in Wolfsburg. Um 17.45 Uhr treffen die Grizzlys im Spitzenspiel auf die Kölner Haie.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.