Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.10.2015 16:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
2:4
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1:11:20:1
  • Thomas Greilinger
    Greilinger
    18.
  • Maximilian Kammerer
    Kammerer
    20.
  • Tim Conboy
    Conboy
    24.
  • Stephan Daschner
    Daschner
    27.
  • Tomas Kubalik
    Kubalik
    35.
  • Eduard Lewandowski
    Lewandowski
    59.

Liveticker

60.
19:07
Fazit:
Der ERC Ingolstadt fährt weiter auf der Stelle und verliert sein Heimspiel mit 2:4 gegen die Düsseldorfer EG. Dabei sind die Schwaben zunächst durch den Treffer von Greilinger in Führung gegangen. Doch dann kam das Kreutzer-Team im Powerplay zum schnellen Ausgleich und legte nach der Drittelpause zwei Treffer zum 3:1 nach. In der Folge brauchte der ERC einige Minuten, um wieder in die Partie zu finden, kam dann jedoch noch zum Anschlusstreffer. Im letzten Abschnitt zeigt der ERC als Vizemeister dann aber einfach zu wenig und muss sich kurz vor Ende noch den vierten Treffer fangen. Die Gäste klettern in der Tabelle nach zwei Siegen wieder nach oben. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
18:57
Spielende
59.
18:57
Tor für Düsseldorfer EG, 2:4 durch Eduard Lewandowski
Eduard Lewandowski setzt kurz vor Ende noch den Deckel drauf und die Düsseldorfer EG wird einen verdienten Sieg in Ingolstadt feiern.
58.
18:52
Diesmal bricht John Laliberté auf der linken Außenbahn frei durch und kommt zum Abschluss, doch das Hartgummi geht knapp am gegnerischen Kasten vorbei.
57.
18:51
Jared Ross und Alexander Barta vergeben innerhalb weniger Sekunden zwei Großchancen für die Ingolstädter und scheitern jeweils an Mathias Niederberger. 180 Sekunden bleiben noch auf der Uhr.
55.
18:46
Benedikt Schopper probiert es mit einem wuchtigen Distanzschuss, wobei sein Schläger jedoch zerbricht und die Düsseldorfer sind wieder vollzählig. So langsam läuft dem ERC die Zeit davon.
52.
18:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Kreutzer (Düsseldorfer EG)
Daniel Kreutzer muss wegen Hakens in die Kühlbox. Gelingt den Hausherren jetzt noch der Ausgleich?
50.
18:38
Tim Schüle probiert es immer wieder aus der Distanz. Diesmal landet sein Schuss von der Blauen Linie im gegnerischen Fangnetz.
48.
18:35
Nach einigen Möglichkeiten für die Rheinländer sind nun die Ingolstädter am Drücker. Bislang bleiben die Oberbayern jedoch immer wieder in der Defensivreihe der DEG hängen.
45.
18:31
Glück für die Hausherren! Travis Turnbull vergibt aus kurzer Distanz die große Möglichkeit zum 4:2 und scheitert an ERC-Goalie Timo Pielmeier.
44.
18:29
Marcel Brandt feuert einen saftigen Schlagschuss von der Blauen Linie ab, doch das Hartgummi flattert deutlich über den Kasten.
43.
18:28
Beide Mannschaften sind von Beginn an hellwache und liefern sich intensive Zweikämpfe an den Banden. Ein schneller Konter der Gäster verläuft erstmal im Leeren.
41.
18:27
Das Schlussdrittel in Ingolstadt ist angebrochen!
41.
18:27
Beginn 3. Drittel
40.
18:14
Drittelfazit:
Der ERC Ingolstadt muss mit einem 2:3-Rückstand gegen die DEG in das Schlussviertel gehen. Denn die Gäste aus dem Rheinland kamen richtig stark in den zweiten Durchgang, gingen schnell in Führung und legten anschließend sogar das 3:1 nach. In der Folge brauchten die Oberbayern einige Minuten um wieder in die Partie zu finden und markierten fünf Minuten vor der Pause den wichtigen Anschlusstreffer. Dennoch läuft der Vizemeister weiterhin seiner Form hinterher. Bis gleich!
40.
18:11
Ende 2. Drittel
39.
18:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Düsseldorfer EG)
Tim Schüle folgt jedoch umgehend wegen Beinstellens. Damit haben beide Parteien nun erstmal ordentlich Platz zum Kombinieren.
39.
18:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Benedikt Schopper muss wegen Stock-Checks in die Kühlbox.
38.
18:02
Der Anschlusstreffer hat die Panther wieder wachgerüttelt. Doch Mathias Niederberger kann drei schwierige Abschlüsse der Hausherren gekonnt vereiteln.
35.
17:57
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Thomas Kubalik
Anschlusstreffer! Die Oberbayern können zum richtigen Zeitpunkt durch das Tor von Thomas Kubalik verkürzen. Damit ist hier vor dem Schlussdrittel wieder alles offen.
35.
17:55
Fünf Minuten sind noch bis zu zweiten Drittelpause zu gehen und der ERC muss hier mindestens aufpassen, dass er sich nicht noch den vierten Gegentreffer fängt.
33.
17:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Lebler (ERC Ingolstadt)
Ingolstadt bekommt einfach zuviele Zeitstrafen. Diesmal muss Brian Lebler wegen Behinderns das Eis verlassen.
30.
17:48
Das gibt es nicht, den muss man machen! Thomas Greilinger steht völlig frei vor dem gegnerischen Kasten und verzieht die große Chance zum schnellen Anschlusstreffer.
29.
17:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (Düsseldorfer EG)
Tim Conboy muss wegen Kopfchecks vom Eis. Damit haben die Oberbayern nun eine guten Möglichkeit, um zu verkürzen.
27.
17:45
Tor für Düsseldorfer EG, 1:3 durch Stephan Daschner
Düsseldorf spielt sich so langsam in einen Rausch und baut die Führung durch den Treffer von Stephan Daschner weiter aus. Bisher zeigen die Rheinländer starke Überzahlspiele.
27.
17:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Lebler (ERC Ingolstadt)
Brian Lebler muss wegen Behinderns vom Eis. Damit könnten die Rheinländer nun weiter Druck aufbauen.
26.
17:41
Benedikt Schopper probiert ist auf der anderen Seite mit einem Schlenzer von der Blauen Linie, der jedoch überhaupt kein Problem für Mathias Niederberger darstellt.
24.
17:35
Tor für Düsseldorfer EG, 1:2 durch Tim Conboy
Die DEG dreht innerhalb weniger Minuten die Partie. Nach Assist von Manuel Strodel und Marcel Brandt kommt Tim Conboy zum erfolgreichen Abschluss.
22.
17:33
Düsseldorf kommt mit viel Tempo und motiviert vom Ausgleichstreffer aus der Kabine. Doch die beiden ersten Versuche werden stark von Goalie Timo Pielmeier abgewehrt.
21.
17:30
Weiter geht es in Ingolstadt!
21.
17:29
Beginn 2. Drittel
20.
17:19
Drittelfazit:
Mit einem leistungsgerechten 1:1 geht es zwischen dem ERC Ingolstadt und der Düsseldorfer EG in die Kabine. Beide Mannschaften haben sich über weite Strecken einen offenen Schlagabtausch mit einigen Ungenauigkeiten im Spielaufbau geliefert. Zwei Minuten vor der Pause gingen die Panther dann durch den Lattenkracher von Greilinger in Führung. Kurz danach kam Kammerer aber noch zum schnellen Ausgleich. Hier ist also weiterhin alles offen. Bis gleich!
20.
17:16
Ende 1. Drittel
20.
17:13
Tor für Düsseldorfer EG, 1:1 durch Maximilian Kammerer
Wenige Sekunden vor der Drittelpause gelingt Maximilian Kammerer im Powerplay noch der wichtige Ausgleichstreffer für die Rheinländer.
19.
17:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick McNeill (ERC Ingolstadt)
Patrick McNeill muss wegen Stock-Checks vom Eis.
18.
17:09
Der Führungstreffer ist sicherlich nicht unverdient. Denn die Oberbayern hatten in den letzten Minuten etwas mehr Spielanteile. Auf beiden Seiten häufen sich im Moment die Abspielfehler.
18.
17:05
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Thomas Greilinger
Petr Taticek spielt einen feinen Pass auf Thomas Greilinger, der von der Latte hinter die Linie knallt. Nach dem Videobeweise gibt auch das Schiedsrichtergespann das Tor.
16.
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Preibisch (Düsseldorfer EG)
Alexander Preibisch muss wegen Haltens in die Kühlbox.
15.
16:59
Fünf Minuten vor der ersten Pause muss auch Timo Pielmeier nochmal mehrfach eingreifen. Die beiden Schlussmänner machen bisher den stärksten Eindruck auf dem Eis.
13.
16:56
Bisher zeigt Mathias Niederberger eine tolle Leistung und verteilt hier gerade die Doppelchance von Jared Ross und Thomas Kubalik mit tollen Reflexen.
11.
16:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Bernhard Ebner muss wegen Haltens in die Kühlbox. Damit könnten die Panther weiter Druck aufbauen.
11.
16:53
Alexander Barta mit der großen Möglichkeit zur Führung. Doch der Ingolstädter scheitert mit einem Schlenzer aus kurzer Distanz an Mathias Niederberger.
9.
16:46
Patrick McNeill scheitert ebenfalls mit einem gefährlichen Distanzschuss am DEG-Goalie. Danach sind die Gäste aus Nordrhein-Westfalen auch wieder vollzählig.
7.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Düsseldorfer EG)
Tim Schüle muss wegen Hakens nun ebenfalls in die Kühlbox, womit die Panther ihr erstes Überzahlspiel zugesprochen bekommen.
6.
16:41
Stephan Daschner probiert es mit einem kräftigen Schlagschuss aus der Distanz, der jedoch knapp am ERC-Gehäuse vorbeirauscht. In der Folge können sich die Hausherren erstmal befreien.
5.
16:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick McNeill (ERC Ingolstadt)
Patrick McNeill bekommt wegen Hakens die Strafzeit. Damit hat die DEG ihr erstes Powerplay.
4.
16:38
Auf der anderen Seite scheitert Thomas Pielmeier mit einem laschen Abschluss an DEG-Goalie Mathias Niederberger. So langsam nimmt die Partie an Fahrt auf.
3.
16:36
Timo Pielmeier muss in den ersten Minuten schön des öfteren eingreifen, denn die Rheinländer beginnen druckvoll. Doch durch eine kompakte und bissige Defensivreihe können sich die Oberbayern immer wieder befreien.
1.
16:32
Das Spiel läuft, die Scheibe ist auf dem Eis!
1.
16:31
Spielbeginn
16:23
Ingolstadt musste am Freitag scheinbar noch das Champions League-Aus gegen Göteborg verdauen. Anders ist der blutleere Auftritt bei den Wildschwänen nicht zu erklären. Geleitet wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Sirko Hunnius und Daniel Piechaczek. In wenigen Minuten geht es los. Viel Spaß!
16:20
Letztes Jahr gewannen die Oberbayern in Halbfinale der Playoffs noch mit 4:1 gegen die DEG. Doch heute gehen die Rheinländer als Favorit in die Partie. Nach drei Pleiten in Serie gelang dem Kreutzer-Team nämlich ein souveräner 2:0-Erfolg gegen die Eisbären Berlon. Damit rangieren die Landeshaupstädter derzeit auf dem neunten Rang.
16:19
Beim Vorjahres-Finalisten läuft es bislang noch nicht rund. Auf den 4:3-Sieg gegen Überraschungsmannschaft Straubing folgte vorgestern die 2:4-Schlappe in Schwenningen. Damit bleibt ist Ingolstadt nur noch Zwölfter und braucht unbedingt den Heimdreier.
16:06
Guten Tag und willkommen aus der Saturn Arena in Ingolstadt. Um 14.30 Uhr treffen die Panther vom ERC auf die Düsseldorfer EG.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.