Sport-Datencenter
16.10.2015 19:30
Beendet
München
EHC München
6:3
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1:23:12:0
  • Tomas Kubalik
    Kubalik
    13.
  • Thomas Greilinger
    Greilinger
    14.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    19.
  • Dominik Kahun
    Kahun
    22.
  • Thomas Greilinger
    Greilinger
    30.
  • Richie Regehr
    Regehr
    32.
  • Dominik Kahun
    Kahun
    34.
  • Daryl Boyle
    Boyle
    52.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    58.

Liveticker

60.
22:05
Fazit:
Der EHC Red Bull München gewinnt mit 6:3 gegen den ERC Ingolstadt, feiert damit einen wichtigen Derbysieg und wahrt den Anschluss an die Spitzenplätze. Dabei ging der Vizemeister früh mit 0:2 in Führung und zeigte 19 starke Minuten. Doch dann gelang Sparre der späte Anschluss im Powerplay. Direkt nach Wiederanpfiff legte dann auch noch Kahun in Überzahl das 2:2 nach. Der ERC zeigte jedoch Moral und ging wieder in Führung. Anschließend wurden die Hausherren jedoch immer effektiver und legten die Powerplay-Treffer drei und vier nach. Dadurch ließen die kriselnden Gäste ihre Köpfe hängen und die Bullen schraubten die Führung noch weiter nach oben. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
22:01
Spielende
58.
21:58
Tor für EHC Red Bull München, 6:3 durch Jason Jaffray
Jason Jaffray markiert den sechsten Treffer für die Hausherren, womit der Sieg am Ende etwas zu deutlich ausfällt. Denn die Ingolstädter waren vor allem im ersten Durchgang besser.
58.
21:55
Die letzten 120 Sekunden des bayrischen Derbys laufen und es gibt nochmal eine Auszeit im Eissportzentrum.
56.
21:52
Brandon Buck und Petr Taticek scheitern am starken Danny Aus den Birken, womit die Partie wohl entschieden sein dürfte. München wird das Derby gewinnen.
55.
21:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Richie Regehr muss wegen Beinstellens vom Eis. Nun braucht der Vizemeister den schnellen Anschlusstreffer.
52.
21:44
Tor für EHC Red Bull München, 5:3 durch Daryl Boyle
Das ist die Vorentscheidung! Die Hausherren fahren den schnellen Zwei-gegen-eins-Konter und am Ende braucht Daryl Boyle nur noch einschieben.
50.
21:41
Florian Kettemer probiert es mit einem saftigen Distanzschuss, bleibt aber im Schoner von Timo Pielmeier hängen, der die Scheibe sicher hat.
48.
21:37
Auf der anderen Seite geraten Thomas Pielmeier und Jérôme Samson hitzig aneinander und müssen vom Schiedsrichtergespann getrennt werden. Strafzeiten wird es aber vermutlich keine geben.
47.
21:37
Das sah schmerzhaft aus! Patrick McNeill hat einen Schuss von Toni Söderholm ins Gesicht bekommen. Doch nach wenigen Sekunden kann es für den Kanandier weiter gehen.
44.
21:33
Und nochmal Ingolstadt! Björn Barta probiert es mit einem schnellen Bauerntrick, den Danny Aus den Birken mit all seiner Klasse entschärfen kann. Der Vizemeister drängt auf den Ausgleich.
43.
21:33
Fabio Wagner setzt sich stark auf der Außenbahn durch legt quer für Thomas Greilinger, der jedoch hauchdünn an Danny Aus den Birken scheitert. Damit bleibt es bei der Führung für die Hausherren.
41.
21:21
Das Schlussdrittel in München läuft!
41.
21:21
Beginn 3. Drittel
40.
21:11
Drittelfazit:
München hat eine sensationelle Aufholjagd gestartet und nimmt nun eine 4:3-Führung gegen den Vizemeister in die zweite Pause. Die Hausherren kamen direkt nach Wiederbeginn zum 2:2-Ausgleich. In der Folge blieb der ERC aber die bessere Mannschaft und ging wieder in Führung. Das Jackson-Team war aber effektiv und ging durch zwei weitere Powerplay-Tore in Führung. Damit haben die Landeshauptstädter alle vier Treffer in Überzahl markiert. Es bleibt weiter spannend, bis gleich!
40.
21:05
Ende 2. Drittel
40.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Fabio Wagner muss nochmal wegen Behinderns in die Kühlbox.
38.
21:01
120 Sekunden bleiben noch auf der Uhr und im Moment entwickelt sich hier ein offener Schlagabtausch. Die Schiris müssen unterdessen erstmal das Eis von kaputten Spielmaterial säubern.
36.
20:58
Timo Pielmeier muss sich richtig strecken und verhindert mit einer Glanzparade das 3:5 aus Sicht der Gäste. Die Hausherren agieren jetzt mit richtig breiter Brust.
34.
20:54
Tor für EHC Red Bull München, 4:3 durch Dominik Kahun
Unfassbar! Die Roten Bullen schlagen erneut zu und gehen zum ersten Mal in Führung. Damit haben die Hausherren alle Tore im Powerplay markiert. Das nennt man dann wohl Effizienz!
32.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt)
Patrick Köppchen muss erneut wegen Haltens vom Eis.
32.
20:50
Tor für EHC Red Bull München, 3:3 durch Richie Regehr
Ist das effektiv! Die Hausherren erzielen ihren dritten Treffer in Überzahl. Richie Regehr hält aus der Distanz drauf und Mads Christensen fälscht noch leicht ab.
31.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt)
Patrick Köppchen muss wegen Behinderns vom Eis.
30.
20:46
Tor für ERC Ingolstadt, 2:3 durch Thomas Greilinger
Thomas Greilinger bringt die Gäste wieder i Front! Der Ingolstädter täusch routiniert einen Pass an, zieht dann jedoch selbst vor das Tor und schließt eiskalt ab. Damit fangen sich die Münchener nun auch einen Powerplay-Treffer.
29.
20:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Söderholm (EHC Red Bull München)
So langsam kommt Derby-Stimmung auf dem Eis auf. Toni Söderholm folgt wegen Beinstellens in die Kühlbox. Damit hat der ERC in wenigen Sekunden das Überzahlspiel.
27.
20:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt)
Patrick Köppchen muss wegen Haltens in die Kühlbox. Damit könnten die Hausherren nun noch mehr Druck aufbauen.
24.
20:34
Im Moment geht es munter zwischen den Zonen hin und her. Dabei lassen die Kontrahenten aber ein wenig die nötige Präzision vermissen, wodurch die beiden Schlussmänner sich natürlich auszeichnen können.
23.
20:30
Ist das bitter für den Vizemeister! Ingolstadt kam so stark in die Partie, setzte sich mit 0:2 ab und fängt sich nun zwei unglückliche Gegentreffer in Unterzahl. Die Negativspirale dreht sich weiter.
22.
20:29
Tor für EHC Red Bull München, 2:2 durch Dominik Kahun
Das ist der schnelle Ausgleich! München kontert blitzschnell, nutzt die Räume im Powerplay aus und kann durch Dominik Kahun abschließen.
21.
20:24
Weiter geht es im Olympia-Eissportzentrum!
21.
20:24
Beginn 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
München liegt nach 20 Minuten verdient mit 1:2 gegen den ERC Ingolstadt zurück. Die Hausherren haben zwar mehr Abschlüsse zu verbuchen, doch der Vizemeister spielt seine Angriffe deutlich konzentrierter aus. Dadurch gingen die Panther schnell mit 2:0 in Führung. Erst kurz vor der Pause kamen die Roten Bullen im Powerplay zum Anschlusstreffer. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
20.
20:09
Ende 1. Drittel
20.
20:08
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Buck (ERC Ingolstadt)
Ingolstadt steht unter Druck und muss nun auch noch in Unterzahl agieren, Brandon Buck setzt seinen Stock zu hoch ein.
19.
20:07
Tor für EHC Red Bull München, 1:2 durch Daniel Sparre
Der EHC kommt zum schmeichelhaften Anschlusstreffer! Daniel Sparre hält einfach mal aus der Distanz drauf, die Scheibe wird leicht abgefälscht und landet im gegnerischen Kasten.
18.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick McNeill (ERC Ingolstadt)
Patrick McNeill verzögert das Spiel und muss das Eis damit für zwei Minuten verlassen.
16.
20:06
Michael Wolf ist frei durch will vor Timo Pielmeier abschließen, doch im letzten Moment kann in Benedikt Kohl noch bedrängen, womit der Schuss deutlich an Gefahr einbüßt und geklärt werden kann.
14.
19:57
Tor für ERC Ingolstadt, 0:2 durch Thomas Greilinger
Doppelschlag für den ERC! Björn Barta hat das Auge für Thomas Greilinger der eiskalt zum 2:0 für die Gäste abschließen kann. Was für ein Nackenschlag für die Roten Bullen.
13.
19:55
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Thomas Kubalik
Die Hausherren sind zwar wieder vollzählig, gehen aber verdient in Rückstand. Petr Taticek leitet mit einem feinen Pass den Konter ein, Thomas Kubalik ist frei durch und trifft perfekt in den Winkel.
11.
19:55
München kann sich immer wieder in letzter Sekunden befreien und verhindert den Rückstand. Doch lange geht das nicht mehr gut. Ingolstadt bleibt die stärkere Mannschaft auf dem Eis.
9.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kai Herpich (EHC Red Bull München)
Kai Herpich muss wegen Behinderns vom Eis. Damit müssen die Hausherren ihr erstes Unterzahlspiel überstehen.
8.
19:47
Mads Christensen mal wieder mit einem Abschluss für die Landeshauptstädter, den Timo Pielmeier jedoch routiniert mit dem Stock zur Seite abwehren kann.
7.
19:46
Ingolstadt spielt in den letzten Minuten etwas zu ungenau im Aufbau, womit die Hausherren etwas mehr Spielanteile erlangen. Die besseren Chancen hat aber weiterhin der Vizemeister.
5.
19:42
Erst gute Gelegenheit für die Gäste! Brian Lebler schließt mit einem schnellen Drehschuss ab, scheitert aber knapp an EHC-Schlussmann Danny Aus den Birken, der nur prallen lassen kann.
4.
19:41
Beide Mannschaften sind in den ersten Minuten sichtlich bemüht, spielen aber einige unglückliche Fehlpässe und müssen noch den nötigen Rhythmus auf dem Eis finden.
2.
19:35
Timo Pielmeier muss in den ersten Minuten schon zwei Mal mit dem Schoner parieren, denn die Hausherren starten mit viel Tempo und Biss in das bayrische Derby.
1.
19:31
Auf geht es, die Scheibe ist im Spiel!
1.
19:30
Spielbeginn
19:24
Eine Favoritenrolle ist vor dem Spiel zwischen beiden Mannschaften nicht auszumachen, weil die bisherigen Leistungen der Kontrahenten einfach zu schwankend sind. Geleitet wird die Partie vor den beiden Unparteiischen Lars Brüggemann und Sirko Hunnius. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen des Tickers!
19:12
München holte immerhin beim 3:4 gegen Augsburg (nach Penalty) einen Punkt, unterlag aber auch deutlich mit 1:4 gegen Nürnberg. Damit braucht die Mannschaft von Trainer Don Jackson unbedingt einen Dreier, um den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren.
19:10
Das Derby in der bayrischen Landeshauptstadt ist auch ein wenig ein Krisen-Derby. Denn die beiden Kontrahenten haben am vergangenen Wochenende jeweils zwei Spiele verloren. Der Vizemeister aus Ingolstadt unterlag gegen Schwenningen (2:4) und Düsseldorf (2:4) und ist damit auf den vorletzten Rang abgerutscht.
19:04
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem Olympia-Eissportzentrum in München. Um 19.30 Uhr treffen die Roten Bullen zum bayrischen Derby auf den ERC Ingolstadt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.