60.
22:07
Fazit:
Den Adler Mannheim gelingt ein wichtiger 4:1-Erfolg bei den Straubing Tigers. Den Sieg haben die Gäste aber in weiten Teilen ihrem Goalie zu verdanken. Dennis Endras zeigte heute eine überragende Leistung und brachte die Tigers mit seinen Paraden zur Verzweiflung. Trotz einiger Möglichkeiten im Powerplay und einem deutlichen Übergewicht in der Schussstatistik kamen die Tigers so nur zu einem Treffer. Die Mannheimer zeigten sich dagegen deutlich effizienter vor dem gegnerischen Tor und kamen sogar zu einem Überzahltreffer. So geht der Sieg am Ende in Ordnung. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Mal!
60.
22:02
Tor für Adler Mannheim, 1:4 durch Ronny Arendt
Ronny Arendt macht mit einem Schuss ins leere Tor alles klar. Die Partie ist durch.
58.
22:00
Ryan Bayda jagt die Scheibe an die Latte. Den Tigers fehlt heute einfach auch das nötige Glück.
58.
21:57
Es laufen die letzten zwei Minuten. Matt Climie ist bereits vom Eis.
55.
21:54
Der Treffer zählt nicht. Zuvor haben die Schiedsrichter einen hohen Stock gesehen.
55.
21:53
Tor für Mannheim? Irgendwie hat die Scheibe den Weg ins Netz gefunden. Die Schiedsrichter gehen zum Videobeweis.
54.
21:51
Aber die Tigers kommen nicht zum Anschlusstreffer. Die Adler verteidigen sehr gut und überstehen die Unterzahl.
52.
21:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Jetzt wittern die Tigers hier nochmal ihre Chance, da Metropolit nach einem Stockschlag auf die Strafbank muss. Auch die Zuschauer am Pulverturm sind wieder da.
51.
21:44
Tor für Straubing Tigers, 1:3 durch Tobias Wörle
Es geht doch! Sandro Schönberger bringt die Scheibe von der Bande vor den Kasten und Wörle zieht sofort ab. Diesmal kann Endras nichts ausrichten. Ob es jetzt nochmal spannend wird? Zeit ist noch da.
51.
21:43
Brandon Yip verpasst den vierten Treffer. Am langen Pfosten haut er über die Scheibe und Matt Climie wirft sich auf den Puck.
50.
21:41
Die Tigers suchen zwar weiterhin ihre Chance. Aber den Glauben an ein spätes Comeback scheinen sie auch nicht mehr zu haben. Dennis Endras scheint die Partie heute für die Adler gewonnen zu haben.
47.
21:36
Tor für Adler Mannheim, 0:3 durch Ryan MacMurchy
Das dürfte jetzt die Entscheidung gewesen sein. Die Adler erhöhen im Powerplay auf 3:0. Im Gegensatz zu den Gastgeber nutzen sie ihre Möglichkeiten eiskalt. Ryan MacMurchy trifft vom linken Bullykreis.
46.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Yeo bekommt eine Strafe wegen Spielverzögerung. Damit sind die Tigers für kurze Zeit in doppelter Unterzahl.
45.
21:34
Auch in Unterzahl kommen die Tigers zu Großchancen. Endras stoppt einen schnellen Konter der Gastgeber. Die Fans auf den Rängen raufen sich die Haare. Die Straubinger dürften heute nacht vom Mannheimer Goalie träumen.
43.
21:31
Durch die Strafe gegen Sean O'Connor sind die Adler nun fünf Minuten in Überzahl und könnten die Partie nun vorzeitig entscheiden.
43.
21:29
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Sean O'Connor (Straubing Tigers)
Für O'Connor ist die Partie beendet. Nach dem Check gegen Reul bekommt er eine Spieldauerstrafe. Reul, der gerade erst nach seinem Kieferbruch wieder fit war, muss verletzt in die Kabine.
43.
21:29
Jetzt fliegen hier die Fetzen. Nach einem üblen Check gegen Reul geraten mehrere Spieler aneinander. Das wird einige Strafen geben.
41.
21:27
Das letzte Drittel hat begonnen. Das Schussverhältnis spricht mit 35:15 eindeutig für die Gastgeber. Aber das Ergebnis sieht anders aus.
41.
21:26
Beginn 3. Drittel
40.
21:10
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers haben Chancen im Minutentakt und liegen trotzdem mit 0:2 hinten. Die Mannheimer können sich bei Dennis Endras bedanken, der heute eine bärenstarke Partie abliefert und seinen Kasten immer noch sauberhält. So fallen auch die weiterhin viel zu vielen Strafzeiten der Adler nicht ins Gewicht, zumal das 2:0 auch noch in Unterzahl fiel. Die Tigers müssen im Schlussdrittel unbedingt ihre Chancenverwertung verbessern. Sonst droht die zweite Niederlage hintereinander.
40.
21:04
Sekunden vor der Sirene scheitert auch Mike Hedden an Dennis Endras. Die Abschlüsse der Tigers sind aber auch nicht genau genug.
38.
21:02
Dennis Endras bleibt der Mann dieser Partie. Sean O'Connor läuft alleine auf ihn zu und wieder bleibt der Goalie Sieger. Was für ein frustrierender Abend für die Offensive der Tigers.
37.
20:59
Langsam ist die miserable Chancenverwertung der Tigers nicht mehr zu erklären. Auch aus bester Position bekommen sie die Scheibe nicht rein und wieder bleibt eine Überzahl ungenutzt.
35.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Das kann Greg Ireland nicht gefallen. Richmond bekommt die nächste Strafe und die Tigers sind für 20 Sekunden in doppelter Überzahl.
34.
20:55
Maury Edwards hat von der blauen Linie freie Schussbahn. Aber Endras ist auch in diesem Fall nicht zu überlisten.
33.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Das Strafenfestival geht weiter. Metropolit nimmt ebenfalls in der Kühlbox Platz und es geht mit Vier gegen Vier weiter.
33.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Die Tigers kommen einfach nicht zum wichtigen Anschlusstreffer und müssen nun aufpassen, dass sie nicht den dritten Gegentreffer kassieren. Down bekommt die nächste Strafe.
29.
20:47
Kein Tor! Endras konnte die Scheibe mit dem Schoner klar vor der Linie abwehren. Die Tigers verzweifeln immer mehr am Goalie der Gäste.
29.
20:46
Tor für Straubing? Bayda hatte die nächste Großchance. Aber Endras scheint da wieder eine Glanztat gelungen zu sein.
28.
20:41
Die Tigers sind wieder vollzählig. Viel kam da nicht von den Adlern, die mit dem 2:0 im Rücken aber auch nicht die letzte Konsequenz gezeigt haben.
26.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (Straubing Tigers)
Zur Abwechslung muss nun auch mal ein Straubinger runter. Wörle sitzt wegen Haltens in der Kühlbox.
25.
20:38
Die Adler sind wieder komplett. In Überzahl will es einfach nicht klappen. Es bleibt beim 0:2.
23.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
22.
20:34
Tor für Adler Mannheim, 0:2 durch Jon Rheault
Unglaublich! Jetzt treffen die Adler auch noch in Unterzahl. Während die Tigers zuvor erneut einige Chancen nicht nutzen konnten, tankt sich Rheault durch und haut die Scheibe in den Kasten.
21.
20:33
Die Partie läuft wieder. Die Mannheimer sind noch zu Beginn in Unterzahl.
21.
20:33
Beginn 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
Nach einem kuriosen ersten Drittel führen die Adler Mannheim mit 1:0 bei den Straubing Tigers. Die Partie besteht bisher hauptsächlich aus Strafen und den daraus resultierenden Überzahlspielen. Das liegt besonders an den Gästen, die im ersten Abschnitt insgesamt neun Zeitstrafen kassierten. Aber die Tigers konnten ihre Möglichkeiten nicht nutzen und dann schossen die Adler in ihrer ersten Überzahl den Führungstreffer. Wenn die Strafen nicht aufhören, könnte es ein langer Abend werden.
20.
20:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jamie Tardif (Adler Mannheim)
Kurz vor der Sirene gibt es noch eine Strafe gegen Tardif wegen Stockschlags. Damit werden die Adler den zweiten Abschnitt in Unterzahl beginnen. Aber das kennen sie ja bereits.
19.
20:06
Tor für Adler Mannheim, 0:1 durch Christoph Ullmann
Die Partie wird immer kurioser. Christoph Ullmann staubt nach einem Abpraller ab und stellt den Spielverlauf auf den Kopf. Mannheim hat zwölf Minuten in Unterzahl gespielt, geht aber jetzt dennoch mit 1:0 in Führung. Die Tigers werden für ihre schlechte Chancenverwertung bestraft.
19.
20:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blaine Down (Straubing Tigers)
Jetzt dürfen die Adler doch noch in Überzahl ran. Down sitzt draußen.
19.
20:04
Mannheim ist wieder komplett. Aber wie lange sie das halten ist fraglich. Straubing lässt hier zu viele Möglichkeiten in Überzahl liegen.
17.
20:03
Straubing bekommt die Scheibe einfach nicht an Endras vorbei. Die Mannheimer sind nun wieder zu viert.
16.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Was ist denn da los? Die Mannheimer haben sich weiterhin nicht im Griff und bekommen erneut zwei Minuten. Diesmal erwischt es Sinan Akdağ wegen Beinstellens. Damit sind die Tigers 47 Sekunden in doppelter Überzahl.
15.
20:00
Riesensave von Endras! Er kann einen Schuss von der blauen Linie zunächst nicht festhalten, macht sich dann aber beim Nachschuss von Zalewski aus kurzer Distanz ganz groß und verhindert den Gegentreffer.
14.
19:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Yip (Adler Mannheim)
Der nächste Adler muss runter. Yip kassiert schon die fünfte Zeitstrafe der Mannheimer in diesem ersten Drittel. Es heißt also wieder Überzahl Straubing.
14.
19:56
Die Tigers haben auch bei Vier gegen Vier die besseren Möglichkeiten. Yeo tankt sich vor den Kasten durch, kommt aber nicht mehr richtig zum Abschluss. Endras ist dann auch dran.
13.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Ullmann (Adler Mannheim)
Aus der Überzahl der Mannheimer wird nichts. Denn Ullmann wollte die Strafbank auch mal testen und sitzt dort nun wegen Hakens.
13.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steven Zalewski (Straubing Tigers)
Nach anderthalb Minuten ist auch die dritte Powerplaymöglichkeit der Gastgeber vertan. Steven Zalewski bekommt eine Strafe wegen Hakens und damit werden gleich auch die Adler in Überzahl spielen.
11.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Glen Metropolit (Adler Mannheim)
Die Mannheimer können in dieser Phase nicht von der Strafbank wegbleiben. Nach elf Minuten sind sie nach einem Stockschlag bereits zum dritten Mal in Unterzahl.
10.
19:47
Auch im zweiten Anlauf klappt es aber nicht mit dem Powerplaytreffer für die Tigers. Viel hat da aber wieder nicht gefehlt. Ryan Bayda tauchte gleich mehrfach frei vor Dennis Endras auf, konnte den Goalie aber nicht überwinden.
8.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (Adler Mannheim)
Es muss allerdings gleich der nächste Mannheimer runter. Buchwieser kassiert zwei Minuten wegen Behinderung. Diese Chancen sollte man den Tigers nicht geben.
7.
19:43
Die Tigers sind zu einigen gefährlichen Schüssen gekommen. Aber in der zweiten Unterzahlminute haben es die Adler besser gemacht und den Gegner vom Tor weggehalten. Jetzt sind die Gäste wieder komplett.
5.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Richmond (Adler Mannheim)
Erste Strafe gegen die Gäste! Richmond muss runter und so können die Tigers zeigen, warum sie das beste Überzahlspiel der Liga haben.
5.
19:39
Das wäre mal ein Comeback nach Maß gewesen. Blaine Down wird von der Mannheimer Verteidigung sträflich allein gelassen, scheitert aber aus kurzer Distanz an Dennis Endras.
3.
19:35
Der Meister will hier in die Erfolgsspur zurückkehren. Das ist in den ersten Minuten hier klar zu erkennen. Die Adler setzen sich im Angriffsdrittel fest und die Tigers können sich nur mit Mühe befreien.
1.
19:33
Der Puck ist im Spiel und die Tigers gewinnen das erste Bully.
19:29
Gute Nachrichten für die Tigers: Blaine Down, regelmäßig bester Straubinger in den letzten Spielzeiten, wird heute nach überstandener Verletzung sein erstes Saisonspiel absolvieren. Zusammen mit den anderen Akteuren macht er sich auf dem Eis bereit.
19:18
Für den Meister läuft es einfach nicht. Der deutliche 7:3-Erfolg vor einer Woche gegen Wolfsburg war nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Denn nur zwei Tage später folgte ein ernüchterndes 3:5 gegen Krefeld. In der Tabellen rangieren die Mannheimer nur auf Platz elf. Das größte Problem von Trainer Greg Ireland sind sicherlich die vielen Ausfälle. Auch heute fehlen mit Brent Raedeke, Marcel Goc, Jochen Hecht, Markus Kink und Steve Wagner einige wichtige Spieler verletzungsbedingt. Immerhin haben sich Denis Reul und Andrew Jourdey wieder fit gemeldet. Für Unruhe sorgte in der letzten Woche die Personalie Kai Hospelt, der bereits einen Vertrag bei den Kölner Haien unterschrieben haben soll.
19:09
Auch wenn Straubing am letzten Sonntag einen kleinen Dämpfer hinnehmen musste und nach dem 1:3 in Hamburg die Tabellenführung abgab, sind die Tigers weiterhin die Überraschungsmannschaft der neuen Spielzeit. 18 Punkte holten die Bayern aus den ersten zehn Partien und überzeugen vor allem mit ihren Special Teams. Im Powerplay und in Unterzahl ist die Mannschaft von Trainer Larry Mitchell die beste Mannschaft der Liga. Ob die Euphorie am Pulverturm auch heute gegen den Meister aus Mannheim anhält?
18:59
Willkommen zur Partie zwischen den Straubing Tigers und den Adler Mannheim am elften Spieltag der DEL! Das Überraschungsteam der Liga empfängt einen ersatzgeschwächten Meister. Wir verfolgen das brisante Duell ab 19.30 Uhr.