Sport-Datencenter
25.10.2015 16:30
Beendet
Düsseldorf
Düsseldorfer EG
0:3
EHC München
München
0:00:20:1
  • Daniel Sparre
    Sparre
    26.
  • Michael Wolf
    Wolf
    39.
  • Keith Aucoin
    Aucoin
    42.

Liveticker

60.
18:53
Fazit:
Die Düsseldorfer EG erleidet einen herben Dämpfer und verliert mit 0:3 gegen den EHC München. Die Gäste haben dagegen den Abwärtstrend nach zwei Niederlagen gestoppt. Über weite Strecken hatten die Roten Bullen mehr Spielanteile und gingen im zweiten Drittel schnell mit 2:0 in Führung. Düsseldorf war erschreckend schwach in der Chancenauswertung. Direkt nach Beginn des Schlussdrittels fiel dann der dritten Treffer, wodurch die Rheinländer früh die Segel strichen. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
60.
18:45
Spielende
57.
18:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Düsseldorfer EG)
Stephan Daschner muss wegen Haltens in die Kühlbox.
56.
18:40
Die letzten 240 Sekunden auf dem Eis sind angebrochen und die Bayern werden hier drei wichtige Punkte aus dem ISS Dome entführen und damit ihren kleinen Negativtrend beenden.
53.
18:36
Angesichts der vielen Powerplay-Situationen muss sich das Kreutzer-Team schon vorwerfen lassen, das es heute eine ganz schwache Partie gegen die Roten Bullen gezeigt hat.
49.
18:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Daniel Sparre muss wegen unkorrekten Körpergriffs in die Box. Ist das jetzt nochmal eine Chance für die DEG?
47.
18:26
München hat weiterhin alles im Griff und kann die klare Führung gegen die DEG bewahren. Den Hausherren fehlt es weiterhin an der nötigen Durchschlagskraft in der Offensive.
45.
18:22
Eine Viertelstunde bleibt noch auf der Uhr und die Hausherren brauchen jetzt unbedingt einen schnellen Treffer, um sich die Hoffnungen auf die Verlängerung am Leben zu halten.
42.
18:18
Tor für EHC Red Bull München, 0:3 durch Keith Aucoin
Ist das die Vorentscheidung? Nur 66 Sekunden nach dem Wiederanpfiff baut Keith Aucoin die Führung der Gäste auf drei Tore aus.
41.
18:18
Die letzten 20 Minuten im ISS Dome laufen!
41.
18:18
Beginn 3. Drittel
40.
18:02
Drittelfazit:
Mit einem 0:2-Rückstand gegen den EHC München geht es für die DEG in die zweite Drittelpause. Die bayrischen Gäste waren im zweiten Durchgang deutlich effektiver und konnten sich kurz nach Wiederanpfiff und kurz vor Ende zwei wichtige Treffer herausspielen, während die Rheinländer heute eine schlechte Chancenausbeute haben. Mit einem schnellen Anschlusstreffer wäre aber wieder alles offen. Bis gleich!
40.
17:57
Ende 2. Drittel
39.
17:54
Tor für EHC Red Bull München, 0:2 durch Michael Wolf
Wenn man vorne nicht trifft, wird man hinten bestraft. Michael Wolf bringt dem EHC mit einer tollen Einzelaktion die moralisch wichtige Zwei-Tore-Führung!
38.
17:53
Doch die Gäste haben auch die erneute Unterzahlsituation konzentiert zu Ende gespielt und sind drauf und dran die knappe Führung mit in die zweite Drittelpause zu nehmen.
35.
17:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frédéric St-Denis (EHC Red Bull München)
Frédéric St-Denis muss wegen Behinderns ebenso auf die Strafbanl. Damit haben die Rheinländer noch zwei weitere Minuten, um auszugleichen.
34.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
Keith Aucoin muss wegen Beinstellens in die Kühlbox, womit die DEG mal wieder ein Powerplay hat, das es zu nutzen gilt.
32.
17:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Minard (Düsseldorfer EG)
Chris Minard muss wegen Stockschlags vom Eis. Können die Mannen vom EHC jetzt direkt nachlegen?
31.
17:40
Neun Minuten sind noch bis zur zweiten Pause auf der Uhr und der Führungstreffer der Gäste tut dem Spiel richtig gut. Düsseldorf investiert nun deutlich mehr gegen tiefstehende Bullen.
28.
17:34
Die Hausherren wirken hier ein wenig geschockt und probieren es nun mit dem munteren Anrennen, das die Roten Bullen aber ziemlich konsequent verteidigen können.
26.
17:32
Tor für EHC Red Bull München, 0:1 durch Daniel Sparre
Es geht doch! Nach einem feinen Assist von Daryl Boyle bringt Daniel Sparre die Gäste aus der bayrischen Landeshauptstadt in Führung. Jetzt müssen die Düsseldorfer mehr in ihr Offensivspiel investieren.
25.
17:30
Beide Mannschaften kommen hier zu ihren Chancen, lassen aber die letzte Konsequenz in ihren Abschlüssen noch mehr als vermissen. Die Partie lebt im Moment klar von der Spannung.
23.
17:27
Rund drei Minuten sind seit dem Kabinengang gespielt und die Rheinländer müssen weiterhin auf den Führungstreffer warten. München hat erneut im Unterzahlspiel überzeugt.
21.
17:24
Und die Hausherren können nun nochmal knapp zwei Minuten im Powerplay ihr Glück versuchen, doch bislang steht die Defensivreihe der bayrischen Gäste sehr kompakt.
21.
17:21
Der zweite Durchgang im ISS Dome ist eröffnet!
21.
17:21
Beginn 2. Drittel
20.
17:12
Drittelfazit:
Mit einem torlosen Remis geht es zwischen der DEG und dem EHC München in die erste Pause. Beide Mannschaften haben im Offensivspiel noch eine Menge Luft nach oben und müssen auch ihre Powerplay-Situationen im weiteren Spielverlauf noch deutlich besser ausspielen. Bis gleich!
20.
17:05
Ende 1. Drittel
20.
17:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)
Maximilian Kastner muss wegen Hakens vom Eis.
18.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eduard Lewandowski (Düsseldorfer EG)
Eduard Lewandowski muss wegen Stockschlags vom Eis. Damit haben die Münchener nochmal eine gute Ausgangssituation für die Schlussphase des ersten Drittels.
15.
16:56
So langsam wird das Publikum ungeduldig, denn die Partie spielt sich weitesgehend im Mitteldrittel ab und wird immer wieder durch harte Zweikämpfe unterbrochen.
11.
16:53
Beide Mannschaften zeigen weiterhin einen engagierten Auftritt, kommen aber nicht durch die jeweiligen Defensivreihe durch oder scheitern an den gut aufgelegten Schlussmännern.
9.
16:48
Neun Minuten sind im ISS Dome gespielt und die Roten Bullen haben insgesamt etwas mehr Spielanteile, was aber auch an den beiden Überzahlsituationen liegt.
7.
16:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Daniel Sparre muss wegen Halten eines Mitspieler vom Eis, womit die DEG ihr zweites Powerplay hat.
5.
16:42
Fünf Minuten sind im ISS Dome gespielt und beide Mannschaften zeigen ein engagiertes Zweikampfverhalten und können bereits ihre ersten Möglichkeiten verbuchen.
2.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
Doch nach 62 Sekunden folgt auch schon Jason Jaffray wegen Beinstellens.
1.
16:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Schüle (Düsseldorfer EG)
Nach 44 Sekunden muss Tim Schüle bereits in die Kühlbox, da die Hausherren zuviele Spieler auf dem Eis hatten.
1.
16:31
Das Spiel läuft!
1.
16:31
Spielbeginn
16:11
Schiedsrichter der Partie sind die Herren Marian Rohatsch und Jens Steinecke. Zur Seite stehen Denis Nimako und Joep Leermakers. In wenigen Minuten geht es hier auf dem Eis los. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen des Tickers!
16:01
In fünf Heimspielen haben die Hausherren jedoch lediglich ein einzige Mal verloren und werden heute am frühen Abend wohl erneut ein sehr unangenehmer Gegner für die Roten Bullen sein.
16:00
München hat dagegen zum zweiten Mal in der Serie verloren, weil es sieben Tage zuvor schon mit 3:5 gegen die Eisbären das Nachsehen hatten. Mithin kann für die Mannschaft vn Trainer Don Jackson heute nur eine erfolgreiche Revanche zählen.
15:59
Am Freitag lieferten sich beide Mannschaften ein packendes Duell, das die Rheinländer am Ende mit 4:3 im Penaltyschießen für sich entscheiden konnten. In der Vorwoche gewann das Kreutzer-Team zudem mit 1:0 gegen die Kölner Haie und hat sich damit bis auf den sechsten Rang vorgeschoben.
15:56
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem ISS Dome! Um 14.30 Uhr trifft die Düsseldorfer EG zum zweiten Mal innerhalb dreier Tage auf den EHC Red Bull München.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.