Sport-Datencenter
25.10.2015 16:30
Beendet
Nürnberg
Nürnberg Ice Tigers
4:3
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1:10:22:01:0n.V.
n.V.
  • Jason Jaspers
    Jaspers
    12.
  • Dany Heatley
    Heatley
    19.
  • Brooks Macek
    Macek
    29.
  • Boris Blank
    Blank
    33.
  • Matt Murley
    Murley
    51.
  • Jochen Reimer
    Reimer
    57.
  • Derek Joslin
    Joslin
    64.

Liveticker

64.
19:10
Fazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers drehen das Spitzenspiel gegen die Iserlohn Roosters und gewinnen nach einem 1:3-Rückstand am Ende mit 4:3 nach Overtime. Dabei waren die Sauerländer lange Zeit auf der Siegerstraße. Denn die Mannschaft von Trainer Jari Pasanen ging früh mit 1:0 in Führung, auch der schnelle Ausgleich brachte die Gäste nicht aus der Ruhe. So legten die Kamüüfhähne im zweiten Durchgang zwei Tore zum 3:1 nach. In der Folge scheiterte der Tabellenzweite dann mehrfach an Andreas Jenike und verpasste die Vorentscheidung. So kamen die Hausherren zum späten Anschluss- und Ausgleichstreffer und belohnten sich in der Verlängerung für eine tolle Moral. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
64.
19:04
Spielende
64.
19:04
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 4:3 durch Derek Joslin
Nürnberg dreht das Spiel und gewinnt mit 4:3! Steven Reinprecht legt vor dem gegnerischen Kasten für Derek Joslin quer, der nicht lange zögert und das Hartgummi über die Linie befördert.
63.
19:01
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Marko Friedrich (Iserlohn Roosters)
Für Marko Friedrich ist frühzeitig wegen Bandenchecks Feierabend.
63.
19:01
Die Roosters setzen sich mit viel Wut im Bauch im gegnerischen Drittel fest, kommen aber bislang nicht zum entscheidenen Abschluss.
61.
18:57
Die Verlängerung im Spitzenspiel läuft!
61.
18:57
Beginn Verlängerung
60.
18:57
Zwischenfazit:
Die Thomas Sabo Ice Tigers haben sich im Schlussdrittel eindrucksvoll zurückgekämpft und aus einem 1:3 ein spätes 3:3 gemacht. Iserlohn muss sich hingegen vorwerfen lassen, dass es nicht seine Vielzahl an Chancen auf das vierte Tor nutzen konnte. So geht es nun in die Verlängerung.
60.
18:56
Ende 3. Drittel
57.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
57.
18:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Michel Périard (Iserlohn Roosters)
57.
18:48
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 3:3 durch Jochen Reimer
Nürnberg belohnt sich mit dem Ausgleich! Jochen Reimer hämmert die Scheobe von der Blauen Linie perfekt in den Winkel. Damit ist in diesem Topspiel tatsächlich nochmal alles drin.
56.
18:46
Colten Teubert kann erstmal wieder für die Sauerländer befreien, der Neuaufbau der Nürnberger endet in einer Abseitsposition.
55.
18:42
Das Publikum in der Arena Nürnberger Versicherungen ist nun nochmal voll da und will den schnellen Ausgleich. Iserlohn steht mit dem Rücken zur Wand und muss nun alles in die Waagschale werfen.
55.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bobby Raymond (Iserlohn Roosters)
Bobby Raymond fliegt nun ebenfalls wegen Behinderns.
53.
18:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Segal (Thomas Sabo Ice Tigers)
Brandon Segal muss wegen Behinderns in die Kühlbox, was den Gästen nun nochmal wichtige Zeit bringt.
51.
18:36
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:3 durch Matt Murley
Doch aus dem Nichts kommen die Hausherren nochmal zum Anschlusstreffer! Matt Murley bugsiert einen Bauerntrick glücklich über die Linie. Den muss Chet Pickard schon ein bisschen auf seine Kappe nehmen.
50.
18:34
Mittlerweile deutet alles auf einen Wechsel an der Tabellenspitze hin. Denn die Sauerländer geben hier weiterhin den Takt vor und scheitern durch Boris Blank erneut nur knapp am vierten Tor.
49.
18:30
Jochen Reimer spielt einen feinen Querpass auf Yasin Ehliz, der zieht direkt ab, doch der Schuss kommt zu zentral und landet direkt am Schoner von Chet Pickard.
47.
18:26
Iserlohn fährt den schnellen Konter über Louie Caporusso, doch dessen Schuss kann mit einer tollen Parade von Andreas Jenike entschärft werden.
44.
18:24
Das Schiedsrichtergespann verwehrt den Gästen nach dem Videobeweis den vierten Treffer. Damit bleiben die Nürnberger noch im Spiel und brauchen nun dringend den Anschlusstreffer.
42.
18:17
Steven Reinprecht schließt einfach mal aus spitzem Winkel ab, Brandon Segal fälscht gefährlich ab, doch die Scheibe geht knapp am gegnerischen Kasten vorbei.
41.
18:16
Das Schlussdrittel in Nürnberg läuft und die Hausherren agieren nun erstmal in Überzahl!
41.
18:16
Beginn 3. Drittel
40.
18:04
Drittelfazit:
Nach einem einseitigen Mitteldrittel führen die Gäste aus dem Sauerland verdient mit 3:1 gegen die Ice Tigers. Denn Nürnberg hat in den zweiten 20 Minuten viel zu wenig für das Spielgeschehen getan und ließ sich immer wieder temporeich auskontern. Mit einem schnellen Anschlusstreffer hätten die Hausherren aber noch alle Möglichkeiten. Bis gleich!
40.
17:56
Ende 2. Drittel
40.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colten Teubert (Iserlohn Roosters)
Colten Teubert muss wegen unnötiger Härte ebenso in die Kühlbox.
38.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-Philippe Côté (Iserlohn Roosters)
Jean-Philippe Côté und Alexander Oblinger geraten in der Folge eins Crosschecks des Nürnbergers hart aneinander.
38.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers)
36.
17:49
Die Hausherren werfen jetzt nochmal alles nach vorne und schießen aus allen Lagen, doch die Defensivreihe der Sauerländer macht weiterhin einen überragenden Job.
33.
17:47
Die Ice Tigers sind drauf und dran das Spitzenspiel abzuschenken und Trainer Rob Wilson nimmt folgerichtig die schnelle Auszeit für seine Mannschaft.
33.
17:45
Tor für Iserlohn Roosters, 1:3 durch Boris Blank
Ist das schon eine Vorentscheidung? Nürnberg vertändelt in der Offensive die Scheibe und fängt sich einen Konter. Auf der Gegenseite legt dann Marko Friedrich für Boris Blank quer, der Andreas Jenike keine Chance lässt.
31.
17:41
Keine zehn Minuten sind noch bis zur zweiten Pause zu gehen und die fränkischen Hausherren suchen weiterhin nach ihrer starken Form des Anfangdurchgangs.
29.
17:37
Tor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Brooks Macek
Jason Jaspers spielt einen wuchtigen Querpass auf Brooks Macek, der zur Direktabnahme ansetzt und perfekt in den Winkel trifft. Damit ist die passive Spielweise der Ice Tigers bestraft worden.
28.
17:35
Bislang sind die Sauerländer deutlich spritziger und agiler im zweiten Durchgang und sind dem zweiten Treffer deutlich näher als es die Hausherren sind. Nürnberg muss wieder aufwachen!
26.
17:31
Nürnberg fährt den schnellen Konter über Marco Pfleger, dann kommt der Querpass zu Casey Borer, der jedoch nicht genügend Druck hinter seinen Abschluss bekommt.
23.
17:28
Gute Chance für die Sauerländer! Andreas Jenike rückt clever mit auf, bekommt den Pass und schließt mit einer starken Direktabnahme ab, doch Andreas Jenike hält sicher.
22.
17:25
Beide Mannschaften benötigen hier auf dem Eis noch ein paar Augenblicke, um wieder in den nötigen Spielrhythmus zu finden. Iserlohn muss wegen des Ausgleichs nun natürlich wieder etwas mehr für sein Offensivspiel tun.
21.
17:21
Das zweite Drittel in Nürnberg hat begonnen!
21.
17:20
Beginn 2. Drittel
20.
17:10
Drittelfazit:
Mit einem 1:1 geht es im Topspiel zwischen Nürnberg und Iserlohn in die erste Drittelpause. Insgesamt hatten die Hausherren etwas mehr Spielanteile, gingen aber nach zwölf Minuten durch den Powerplaytreffer von Jason Jaspers in Rückstand. In der Folge verhinderte Chet Pickard mehrfach den Ausgleich. Ehe die Ice Tigers kurz vor der Pause in Unterzahl zum 1:1 gekommen sind. Der Spielstand verspricht also weiterhin große Spannung. Bis gleich!
20.
17:04
Ende 1. Drittel
19.
17:03
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Dany Heatley
In Unterzahl kommen die Franken zum Ausgleich! Matt Murley gewinnt zunächst das Powerplay und gibt dann zu Casey Borer weiter, der direkt drauf hält und im letzten Moment fälscht Dany Heatley unhaltbar ab.
18.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Lavalée (Iserlohn Roosters)
Kevin Lavalée muss wegen Stockschlags in die Kühlbox.
17.
16:59
Wieder die Ice Tigers! Diesmal kommt Derek Joslin zu einem verdeckten Schlagschuss, den Chet Pickard jedoch ebenfalls parieren kann, obwohl ih Brandon Segal die Sicht versperrt.
16.
16:57
Alexander Oblinger kommt freistehend im Slot zum Abschluss, scheitert jedoch an einer starken Parade von Chet Pickard. Die Sauerländer halten also weiterhin den knappen Vorsprung fest.
13.
16:51
Danach sind die Hausherren wieder komplett und müssen jetzt den schnellen Ausgleich im gegnerischen Drittel suchen. Stand jetzt sind die Iserlohner neuer Tabellenführer.
12.
16:49
Tor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Jason Jaspers
In Spitzenmanier gehen die Sauerländer in Front! Von der Blauen Linie kommt ein starker Pass an die Torlinie, wo ein Kampfhahn weiter ins Zentrum gibt, dort lauert dann Jason Jaspers und muss nur noch die Kelle rein halten.
10.
16:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dany Heatley (Thomas Sabo Ice Tigers)
Dany Heatley muss wegen Stockschlags in der Kühlbox Platz nehmen. Damit muss das Wilson-Team bereits zum zweiten Mal in Unterzahl ran.
7.
16:43
Nürnberg ist wieder komplett und hat ein cleveres Unterzahlspiel gezeigt, in dem man sich immer wieder befreien konnte. Die Roosters müssen sich in der Offensivreihe noch weiter steigern.
4.
16:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Alexander Oblinger muss in die Kühlbox, weil die Hausherren zuviele Akteure auf dem Eis hatten.
3.
16:36
Nach rund drei Minuten tauchen die Gäste das erste Mal im gegnerischen Drittel auf. Doch der Schuss von Colten Teubert wird erfolgreich von Marco Pfleger geblockt.
2.
16:33
Die Hausherren starten munter ins Spiel und zeigt eine tolle Offensivreiher. Kyle Klubertanz scheitert nur knapp von links an einer Parade von Roosters-Schlussmann Chet Pickard.
1.
16:32
Die Partie in Nürnberg ist eröffnet!
1.
16:31
Spielbeginn
16:13
Geleitet wird das Topspiel vom Schiedsrichtergespann Roland Aumüller und Christian Oswald. An den Linien sorgen Gabriel Gaube und David Tschirner für Ordnung. Viel Spaß beim Lesen des Tickers!
16:07
Im ersten Saisonvergleich hatten die Nürnberger knapp mit 3:2 im Penaltyschießen die Nase gegen die Kampfhähne vorne. Eine ähnlich enge Angelegenheit wird uns wohl auch heute wieder erwarten.
16:06
Iserlohn hat sich vorgestern in einer wahren Offensivschlacht mit 7:5 gegen die Augsburger Panther durchgesetzt. Am vergangenen Sonntag gab es zudem einen hart erkämpften 2:1-Erfolg gegen Krefeld. Damit haben sich die Sauerländer verdient nach oben gespielt.
16:05
Hier werden in wenigen Minuten die zweitbeste Defensive der Liga auf die zweitbeste Offensive treffen. Mithin stehen beide Mannschaften auch zu Recht an der Tabellenspitze. Das Wilson-Team konnte sich vorgestern mit einem 4:0-Erfolg gegen Krefeld von der penlichen 1:5-Klatsche gegen Schwenningen rehabilitieren und konnte damit die Spitzenposition verteidigen.
15:57
Servus und ein herzliches Willkommen zum Spitzenspiel aus der Arena Nürnberger Versicherungen. Um 14.30 Uhr treffen die Nürnberger Spitzenreiter auf Verfolger Iserlohn.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.