Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
25.10.2015 14:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
4:3
Krefeld Pinguine
Krefeld
1:11:21:01:0n.V.
n.V.
  • Dylan Yeo
    Yeo
    4.
  • Mike Collins
    Collins
    6.
  • István Sofron
    Sofron
    21.
  • Herberts Vasiljevs
    Vasiljevs
    27.
  • Connor James
    James
    33.
  • Mike Hedden
    Hedden
    50.
  • René Röthke
    Röthke
    62.

Liveticker

65.
16:58
Fazit:
Dank eines Treffers in der Overtime, gewinnen die Straubing Tigers mit 4:3 gegen die Krefeld Pinguine. Nach sechs Niederlagen in den letzten sieben Spielen fahren die Hausherren damit zwei ganz wichtige Punkte ein und beendet den Abwärtstrend erst einmal. Nach 23 Minuten haben die Gäste mit 3:1 geführt und den besseren Eindruck gemacht. Sukzessive haben sich die Niederbayern dann aber gesteigert und den Pinguinen den Zahn gezogen. Krefeld bleibt Tabellenschlusslicht und Straubing Zehnter, verkürzt allerdings den Rückstand etwas.
65.
16:58
Spielende
62.
16:58
Tor für Straubing Tigers, 4:3 durch Rene Röthke
61.
16:55
Die Pinguine müssen die ersten 1:48 Minuten noch mit einem Mann weniger auf dem Eis überstehen. Vier gegen Drei heißt es zunächst.
61.
16:53
Beginn Verlängerung
60.
16:53
Zwischenfazit:
60 Minuten haben nicht gereicht, um einen Sieger zu ermitteln. Nach intensivem Kampf, sichern sich beide Mannschaften mit dem 3:3 einen Punkt. Vor allem den Gastgebern ist ein Kompliment zu machen, weil sie sich nicht aufgegeben haben. In der fünfminütigen Overtime oder dem Penaltyschießen geht es um einen Extrapunkt.
60.
16:52
Ende 3. Drittel
60.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für István Sofron (Krefeld Pinguine)
Zu viele Spieler auf dem Eis
58.
16:48
Sean O'Connor vernascht drei Gegenspieler, findet aber in Tomáš Duba seinen Meister.
57.
16:44
Noch 180 Sekunden. Es riecht stark nach Overtime.
53.
16:39
Innerhalb weniger Augenblicke haben die Tigers mehrfach die 4:3-Führung auf der Kelle. Noch will das Ding nicht rein. Tomáš Duba steht unter Dauerfeuer.
50.
16:35
Tor für Straubing Tigers, 3:3 durch Mike Hedden
Da ist der Ausgleich! Steven Zalewski stürmt alleine ins gegnerische Drittel und spielt in der fremden Zone einen Pass in den Slot. Hedden bleibt cool und trifft per Shorthander. Jetzt ist wieder alles offen!
48.
16:34
Immer wieder bügelt die heimische Abwehr kurz vor knapp Angriffe der Gäste aus. Allmählich läuft den Mannen von Larry Mitchell die Zeit weg.
46.
16:26
Statt einer Offensive der Hausherren, sehen die Zuschauer einen Sturmlauf der Krefeld Pinguine. Mehrfach holt Matt Climie die Kastanien für seine Kollegen aus dem Feuer. Zunächst bleibt Straubing in Schlagdistanz.
43.
16:22
Übrigens: An diesem Sonntagnachmittag haben 4311 Zuschauer den Weg in das Eisstadion am Pulverturm gefunden.
41.
16:19
Es geht in das Schlussdrittel.
41.
16:19
Beginn 3. Drittel
40.
16:02
Drittelfazit:
Verdient führen die Krefeld Pinguine nach einem intensiven zweiten Drittel mit 3:2 bei den Straubing Tigers. Durch zwei schnelle Tore im zweiten Spielabschnitt haben die Gäste den Niederbayern mächtig zugesetzt. Erst nach und nach hat sich der Ex-Tabellenführer von diesem Schock erholt und dann nicht unverdient verkürzt.
40.
16:01
Ende 2. Drittel
37.
15:57
Denny Urban packt den Hammer aus und bugsiert das Spielgerät an die Latte. Bei diesem Strahl hätte Tomáš Duba nicht den Hauch einer Chance gehabt.
32.
15:53
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Mike Mieszkowski (Krefeld Pinguine)
Check gegen Kopf und Nacken
33.
15:52
Tor für Straubing Tigers, 2:3 durch Connor James
Tatsächlich geben die Unparteiischen den Treffer. Connor James hat den Schuss von Denny Urban regelkonform abgefälscht und im Tor untergebracht.
33.
15:48
Tor für die Niederbayern oder nicht? Es gibt den Videobeweis. Nach einem abgefälschten Blueliner von Denny Urban ist die Gummischeibe flach ins Tor gerutscht.
33.
15:45
Sieben Minuten bleiben der Heimmannschaft in diesem Abschnitt noch, um den Rückstand zu verkürzen. Ansonsten könnte heute die siebte Niederlage im achten Spiel und damit der weitere Absturz drohen.
30.
15:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Unnötige Härte
30.
15:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainsky (Krefeld Pinguine)
Unnötige Härte
30.
15:39
Weil sie viele Powerplays nicht genutzt haben und nun jegliche Aggressivität verschwunden ist, liegen die Straubing Tigers zu Recht hinten. Krefeld macht seine Sache gut und bleibt vorne konzentriert.
27.
15:35
Tor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Herberts Vasiljevs
Das geht zu leicht! Pietta bedient Schymainsky. Nach zwei, drei Metern ins Zentrum hat die Nummer 88 das Auge für den zu ungedeckten Herberts Vasiljevs, der trocken zum 3:1 versenkt.
26.
15:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dylan Yeo (Straubing Tigers)
Behinderung
24.
15:31
Nicht nur, dass die Gastgeber die Unterzahl schadlos überstanden haben, aktuell drücken die Tigers wieder mehr nach vorne. Krefeld verpasst es, sich im gegnerischen Drittel festzusetzen und auch mal auf spielerische Komponenten zu vertrauen. Jedoch unterlaufen Straubing viele Fehler im Aufbau.
22.
15:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Straubing Tigers)
Hoher Stock
21.
15:25
Tor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch István Sofron
Was ist denn hier los? 44 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels klingelt es im Kasten! Nach Vorarbeit von Andreas Driendl und Henrik Erikson schockt István Sofron das Heimteam mit einem platzierten Schlagschuss.
21.
15:24
Nach gewinn des Bullys, zieht Mike Connolly aus der Ferne ab - leichte Beute für Tomáš Duba.
21.
15:24
Und damit rein in den Mittelabschnitt.
21.
15:24
Beginn 2. Drittel
20.
15:06
Drittelfazit:
Nach den ersten 20 Minuten trennen sich die Straubing Tigers und die Krefeld Pinguine mit 1:1. Die Gastgeber haben in doppelter Überzahl einen schnellen Führungstreffer erzielt. Allerdings haben die Gäste nur zwei Minuten später ausgleichen, das Match anschließend aber nicht offener gestalten können. Straubing muss vorne aggressiver werden.
20.
15:06
Ende 1. Drittel
18.
15:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Collins (Krefeld Pinguine)
Beinstellen
17.
15:03
Größtenteils tummeln sich die Straubinger in der Zone der Krefelder. Dort fehlt dann der finale Pass oder ein konsequenter Abschluss. Die Pinguine tun alles um kein Tor zu kassieren und die Tigers machen momentan nicht genügend, um eine Bude nachzulegen.
14.
14:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jeffrey Szwez (Krefeld Pinguine)
Unkorrektes Handspiel
12.
14:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Scott Valentine (Krefeld Pinguine)
Behinderung
13.
14:55
Rene Röthke zimmert den Puck nach einem Pass von Mike Connolly in den Slot in das Fangnetz. Wenig später scheitert Colton Jobke mit einem schwachen Shorthander an Tomáš Duba.
11.
14:51
Die Zuschauer sehen ein intensives Spiel zwischen zwei engagierten Teams. Sowohl die Tigers als auch die Gäste streben nach der Puckeroberung sofort nach vorne. Manchmal könnte der Spielaufbau jedoch ein wenig ruhiger und mit entsprechend weniger Fehlern angegangen werden.
8.
14:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Hoher Stock
6.
14:46
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Mike Collins
Ganz starker Treffer der Pinguine. Mike Collins zündet den Turbo und zieht der gegnerischen Defensive davon. Im Alleingang stürmt er auf Keeper Matt Climie zu, umkurvt den Schlussmann und versenkt den Puck im rechten Giebel. Hut ab!
4.
14:38
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Dylan Yeo
Prompt nutzen die Niederbayern die zwei Mann mehr auf dem Eis aus und gehen früh in Führung. Rene Röthke und Tobias Wörle treiben den Puck nach vorne, Dylan Yeo zieht ab und versenkt die gummierte Scheibe direkt unter der Latte in den Maschen. Keine Chance für Goalie Tomáš Duba!
4.
14:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Crosscheck. Bei doppelter Überzahl haben die Gastgeber nun alle Möglichkeiten zur Führung.
4.
14:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Halten
3.
14:36
Die ca. 50 mitgereisten Krefeld-Fans machen am Kindertag im Eisstadion am Pulverturm durchaus Alarm. Abgesehen von zwei eher harmlosen Bluelinern haben die Spieler noch nicht viel zustande gebracht.
1.
14:31
Das Eröffnungsbully geht an die Tigers, da sich Mike Connolly gegen Andreas Driendl durchgesetzt hat.
1.
14:31
Geleitet wird die Partie von den Schiedsrichtern Bauer und Winnekens. Als Linesmen fungieren Gossmann und Höck. Es wird sich zeigen, ob die Tigers dem Abwärtsstrudel von sechs Pleiten in sieben Spielen überwinden können.
1.
14:31
Spielbeginn
14:23
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell mit schönen Toren. Viel Spaß!
14:20
Zunächst schienen sich die Krefelder aus ihrem Tief befreit zu haben. Doch nach einem 4:1-Erfolg bei den Grizzlys Wolfsburg folgten ein 1:2 gegen Iserlohn und eine deftige 0:4-Packung gegen Tabellenführer Nürnberg. Momentan belegen die Mannen um Coach Rick Adduono mit mageren 13 Punkten den letzten Tabellenplatz. Allerdings hat Vizemeister ERC Ingolstadt derzeit nur ein Pünktchen mehr auf dem Konto. Rund läuft es also bei einigen Teams nicht.
14:16
Seit ein paar Wochen zeigt bei der Überraschungsmannschaft aus Straubing die Trendkurve nach unten. Das Team um Cheftrainer Larry Mitchell verlor zuletzt klar mit 1:4 gegen Mannheim, 1:3 gegen Hamburg, 3:4 gegen Augsburg und 2:5 gegen die Schwenninger Wild Wings. Dadurch sind die Niederbayern von der Ligaspitze auf den zehnten Rang durchgereicht worden. Aktuell fehlen den heutigen Gastgebern (18) acht Zähler zu Spitzenreiter Nürnberg (26).
14:12
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 14. Spieltag der DEL. Die zuletzt schwächelnden Straubing Tigers empfangen Tabellenschlusslicht Krefeld Pinguine. Um 14:30 Uhr geht es im Eisstadion am Pulverturm los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.