60.
22:03
Fazit
Ein wildes, teilweise zerfahrenes, manchmal spektakuläres und immer unterhaltsame Spiel in Krefeld endet mit einem 5:3-Sieg der Schwenninger Wild Wings. Die Gäste holen dank einer hochprozentigen Chancenverwertung und einer überwiegend sicheren Defensive ihren fünften Sieg in Serie und setzen den Höhenflug weiter fort. Krefeld muss dagegen den nächsten Rückschlag verkraften und bleibt vorerst im Tabellenkeller.
57.
21:52
Tor für Schwenninger Wild Wings, 3:5 durch Simon Danner
Tomáš Duba kommt aus seinem Kasten und will die Scheibe vom Eis fischen, doch Danner ist vor ihm am Spielgerät und bugsiert den Puck in das leere Gehäuse.
54.
21:45
David Fischer fasst sich ein Herz, zimmert aus der Distanz drauf und hämmert den Puck nur um Zentimeter am Kasten vorbei. Krefeld will den Ausgleich jetzt erzwingen.
50.
21:40
Tor für Krefeld Pinguine, 3:4 durch Martin Schymainsky
Wahnsinn! Auf der einen Seite muss Schwenningen das 5:2 machen, auf der anderen Seite fällt im Gegenzug das 3:4. Schymainsky vollendet den Konter in Unterzahl und bringt totgeglaubte Pinguine zurück in dieses Spiel.
49.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Weihager (Krefeld Pinguine)
Die Strafenflut geht unvermindert weiter. Diesmal erwischt es Weihager, der ebenfalls wegen Behinderung sitzt.
47.
21:35
Schwenningen hat in dieser Phase Abschlüsse im Minutentakt, nur will das fünfte Tor einfach nicht fallen.
46.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Der nächste Pinguin darf sofort hinterher. Auch Fischer kassiert die zwei Minuten wegen Behinderung.
44.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Supis (Krefeld Pinguine)
Nach einer Behinderung von Supis haben die Gäste das erste Powerplay im letzten Abschnitt. Fällt jetzt das 2:5, könnte es das schon gewesen sein.
41.
21:27
Finale in Krefeld! Die letzten 20 Minuten laufen!
41.
21:27
Beginn 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit
Nach spektakulären 20 Minuten im zweiten Abschnitt führt Schwenningen vor dem letzten Abschnitt mit 4:2 gegen Krefeld. Die Gäste sind vorne unglaublich effizient und nutzen die sich bietenden Chancen eiskalt aus. Genau das ist die Qualität, die den Pinguinen heute abgeht. Zwar haben auch die Hausherren zwei Mal eingenetzt, gegen diese kaltschnäuzigen Gäste ist das bislang aber zu wenig.
38.
21:01
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:4 durch Damien Fleury
Ein wunderschöner Spielzug führt zum 4:2 für die Gäste! Acton leistet die tolle Vorarbeit an der Bande und schiebt den Puck in die Mitte zu Kurth. Der leitet direkt weiter zu Fleury und der wiederum lässt sich die Chance nicht nehmen und veredelt den Spielzug mit dem 2:4.
32.
20:55
Ganz starkes Penaltykilling der Gäste, die schnell verschieben, kaum Lücken lassen und sich immer wieder befreien können.
30.
20:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jiří Hunkes (Schwenninger Wild Wings)
Wegen Haltens marschiert Hunkes auf die Strafbank.
29.
20:50
Tor für Schwenninger Wild Wings, 2:3 durch Yan Stastny
Mit einem wunderbaren Schlagschuss bringt Stastny die Gäste wieder in Führung. Will Acton hatte seinen Teamkollegen mit einem schönen Pass in Szene gesetzt.
26.
20:46
Tor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Yared Hagos
Die postwendende Antwort! Dimitri Pätzold bekommt einen krummen Pass unglücklich vor den Schuh. Von dort prallt das Ding genau auf die Kelle von Hagos, der das Spielgerät nur noch über die Linie schieben muss.
25.
20:36
Tor für Schwenninger Wild Wings, 1:2 durch Yan Stastny
Wer die Dinger vorne nicht macht....! Schwenningen erteilt den Gastgebern eine Lektion in Sachen Effizienz. Statsny guckt Tomáš Duba mit seiner ganzen Erfahrung aus, findet die Lücke und sorgt für Riesenjubel bei den 50 Gästefans.
25.
20:36
Die Pinguine spielen jetzt wie aufgedreht! Meisinger und Valentine haben binnen weniger Sekunden zwei dicke Chancen auf das 2:1, verzweifeln aber am glänzend parierenden Dimitri Pätzold.
21.
20:32
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Martin Schymainsky
Blitzstart der Pinguine! Keine 30 Sekunden nach dem Wiederbeginn setzt sich Martin Schymainsky im Gewühl durch und stochert die Scheibe zum 1:1 über die Linie.
21.
20:31
Beginn 2. Drittel
20.
20:10
Drittelfazit
Die Schwenninger Wild Wings gehen mit einer knappen, aber verdienten Führung in die erste Pause. Der Treffer resultierte zwar aus einer Einzelaktion, doch die Gäste präsentieren sich als Team insgesamt geschlossener und üben mehr Druck auf das Tor des Gegners aus. Von Krefeld muss nach der Pause deutlich mehr kommen.
20.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Ritter (Schwenninger Wild Wings)
18.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Sonnenburg (Krefeld Pinguine)
15.
19:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robin Weihager (Krefeld Pinguine)
Was haben die Wild Wings im Powerplay zu bieten? Nachdem Weihager wegen Hakens vom Eis muss haben sie 120 Sekunden Zeit, ihre Qualitäten in Überzahl zu zeigen.
12.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Schlager (Schwenninger Wild Wings)
Und dann darf Schlager auch direkt für zwei Minuten in die Bo.
11.
19:53
Krefeld verdaddelt das Ding in der neutralen Zone und plötzlich hat Philipp Schlager viel Eis vor sich. Sein Abschluss ist jedoch nicht der Rede wert und landet in der Fanghand von Tomáš Duba.
8.
19:48
Die Pinguine setzen sich im gegnerischen Drittel fest, kommen aber zu selten gefährlich zum Abschluss. Das ist (noch) zu wenig.
7.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Brown (Schwenninger Wild Wings)
Die Chance zur schnellen Antwort, nachdem Brown die nächste Strafe der Gäste kassiert.
6.
19:42
Tor für Schwenninger Wild Wings, 0:1 durch Will Acton
Gerade noch im Glück, jetzt in Führung! Und wie! Will Acton spielt mit der gesamten Hintermannschaft der Pinguine Katz und Maus, lässt sie alle wie Schulbuben stehen und netzt dann auch noch eiskalt ein. Eine überragende Einzelaktion der Nummer 41, die ihre Farben mit 1:0 in Führung bringt.
4.
19:40
Riesenglück für die Wild Wings! David Fischer packt den Hammer aus, zieht durch und hämmert den Puck an den Pfosten. Da wäre es beinahe passiert. Kurz danach sind die Gäste wieder komplett.
1.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Pelech (Schwenninger Wild Wings)
Nach wenigen Sekunden bekommt Krefeld das erste Powerplay. Pelech sitzt wegen Spielverzögerung.
1.
19:34
Los geht's, das erste Drittel hat in diesem Moment begonnen!
19:24
Nur noch wenige Minuten bis zum Spielbeginn. Freuen wir uns auf ein unterhaltsames und torreiches Duell. Viel Spaß!
19:18
Die Schwenninger Wild Wings feierten in den letzten acht Spielen sechs Siege. 3:1 gegen die DEG, ein überragendes 5:1 gegen die Ice Tigers, ein 5:2-Kantersieg gegen Straubing und ein 3:2 gegen die Kölner Haie lauten die letzten Ergebnisse der heutigen Gäste aus dem Südwesten Baden-Württembergs. Kapitän Sascha Goc und Trainer Helmut De Raaf dürfen sich aufgrund der Leistungssteigerung der letzten Wochen im Moment über 19 Punkte und Platz elf freuen.
19:12
Rund läuft es für die heutigen Hausherren nicht. Zunächst schienen sich die Pinguine mit ihrem deutlichen 4:1-Sieg gegen Wolfsburg zwar aus der Krise geballert zu haben, aber es folgten ein knappes 1:2 gegen Iserlohn, eine deftige 0:4-Klatsche gegen Nürnberg und vergangenen Spieltag eine 3:4-Pleite n.V. bei Straubing. Mit nur 14 Zählern rangieren die Mannen von Trainer Rick Adduono auf dem vorletzten Tabellenplatz. Vizemeister Ingolstadt lauert mit ebenfalls 14 Punkten darauf, den letzten Tabellenrang abgeben zu können.
19:09
Guten Abend und herzlich willkommen zum 15. Spieltag der DEL. Die Krefeld Pinguine empfangen die Schwenninger Wild Wings. Um 19:30 Uhr geht es zur Sache.