Sport-Datencenter
30.10.2015 19:30
Beendet
Straubing
Straubing Tigers
1:4
Eisbären Berlin
Berlin
1:00:10:3
  • Tobias Wörle
    Wörle
    2.
  • Florian Busch
    Busch
    30.
  • Florian Busch
    Busch
    44.
  • Sven Ziegler
    Ziegler
    47.
  • Micki DuPont
    DuPont
    56.

Liveticker

60.
21:55
Fazit
Nach anfänglichen Schwierigkeiten drehen die Eisbären Berlin das Spiel in Straubing und fahren einen letztlich ungefährdeten 4:1-Sieg ein. Nach dem 1:1 in der 30. Minute entwickelte sich eine recht einseitige Partie, die die Eisbären aufgrund ihrer Klasse verdient für sich entscheiden konnten. Die Tigers hatte am Ende nicht mehr viel zuzusetzen und müssen mindestens bis Sonntag warten, um ihre Negativserie zu beenden.
60.
21:52
Spielende
59.
21:50
120 Sekunden sind noch auf der Uhr. Heißt: Es muss schon ein kleines Wunder her, damit die Panther heute vor ihren Fans nicht leer ausgehen.
56.
21:45
Tor für Eisbären Berlin, 1:4 durch Micki DuPont
Deckel drauf, Drops gelutscht! Gut vier Minuten vor dem Ende erzielt Micki DuPont das 4:1 für die Gäste. Damit belohnt die Nummer 25 sein Team, das von Minute zu Minute besser wurde und einen verdienten Auswärtssieg einfahren wird.
55.
21:44
Mit einer Doppelstrafe werden die letzten fünf Minuten des Spiels eingeläutet. Wer kann den Platz auf dem Eis besser nutzen?
55.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denny Urban (Straubing Tigers)
55.
21:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
53.
21:42
Die Gäste haben die Partie vor allem defensiv im Griff. Die Tigers kommen kaum noch in gute Abschlusspositionen und beißen sich die Zähne aus.
51.
21:36
Kurz darauf sind die Eisbären auch schon wieder komplett.
50.
21:35
Dylan Yeo knallt die Scheibe von der Blauen ins Getümmel, doch kein Tiger bekommt die Kelle an den Puck. Chance vertan!
49.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Für einen Stockschlag muss Olver in die Kühlbox. Straubing bekommt ein Powerplay, das man nutzen sollte.
47.
21:29
Tor für Eisbären Berlin, 1:3 durch Sven Ziegler
Und so läuft es dann! Ziegler taucht blank vor Dustin Strahlmeier auf und lässt sich diese Einladung nicht entgehen. Aber es ist ein Treffer mit Beigeschmack, denn zuvor Dylan Yeo gefoult und somit aus dem Spiel genommen.
46.
21:29
Straubing rennt in dieser Phase wütend auf das Berliner Tor zu, doch die Angriffe sind selten gut durchdacht und noch seltener gut zuende gespielt.
44.
21:24
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Florian Busch
Die Eisbären drehen das Spiel! André Rankel schiebt durch zu Busch, der vollendet den schönen Doppelpass mit einem platzierten Schuss aus spitzem Winkel.
42.
21:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Für den hohen Stock muss Brandl auf die Strafbank.
41.
21:16
Rein in die letzten 20 Minuten!
41.
21:16
Beginn 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit
Die Eisbären Berlin melden sich im zweiten Abschnitt zurück und schaffen den Ausgleich! Straubing war auch zu Beginn des Abschnitts die bessere Mannschaft, doch mit dem Ausgleich sind die Hauptstädter wach geworden. Seitdem haben sie die Kontrolle übernommen. Wir dürfen gespannt sein, wie es nach der letzten Pause weitergeht.
40.
20:57
Ende 2. Drittel
39.
20:57
Hui, was für eine dicke Möglichkeit! Mike Connolly kommt mitten in einem Konter seiner Tigers von der Strafbank und urplötzlich stehen drei Straubinger einem Abwehrspieler gegenüber. Ein zu ungenauer Pass sorgt allerdings für das jähe Ende des Konters.
38.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers)
Wegen Haltens muss Connolly in der Schlussphase des zweiten Drittels vom Eis.
34.
20:51
Die Partie hat eine spektakuläre Wende genommen! Die Eisbären sind seit dem Ausgleich deutlich besser im Spiel und agieren jetzt mit breiter Brust. Das 2:1 für die Eisbären liegt in der Luft...
30.
20:42
Tor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Florian Busch
Dieses Powerplay lassen sich die Berliner nicht entgehen! Aus spitzem Winkel zieht der gerade genesene Busch einfach mal auf gut Glück ab und versenkt die Scheibe im Kasten. Mit ein bisschen Fortune kann man den auch halten.
29.
20:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hinterstocker (Straubing Tigers)
Für einen knackigen Check gegen die Bande fängt sich Hinterstocker die nächsten zwei Minuten.
27.
20:34
Vehanen, Vehanen immer wieder Vehanen! Berlins Goalie steht unter Dauerbeschuss und hält alles, was zu halten ist. Die Tigers machen eigentlich alles richtig, nur kommen sie in dieser Überzahl einfach nicht am Mann mit den tausend Armen vorbei.
25.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Bruno Gervais (Eisbären Berlin)
Die Chancen dürften nicht weniger werden, nachdem Gervais wegen Beinstellens auf die Strafbank muss.
23.
20:30
Straubing kommt schon wieder mit mehr Schwung aus der Kabine und ist erneut am Drücker. So scheint das 2:0 nur eine Frage der Zeit zu sein.
21.
20:26
Weiter geht's in Straubing! Der zweite Abschnitt läuft.
21.
20:26
Beginn 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit
Mit einem verdienten 1:0 für Straubing geht es in die Pause. Die Tigers haben das Heft des Handelns von Beginn an in die Hand genommen und die Berliner unter Dauerdruck gesetzt. Das schnelle 1:0 spielte den Tigers dabei in die Karten. Die Hausherren gehen mit viel Selbstbewusstsein zur Sache und kaufen den Eisbären bislang erfolgreich den Schneid ab.
20.
20:06
Ende 1. Drittel
18.
20:04
Hier da ein halbgarer Schuss aus der zweiten Reihe, mehr bringen die Berliner in Überzahl nicht zustande. Das ist dann auch einfach zu wenig.
16.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers)
Mike Connolly kassiert die nächste Strafe wegen Behinderung.
15.
19:57
Petri Vehanen ist der mit Abstand beste Mann auf dem Eis. Der Goalie der Eisbären steht immer öfter unter Beschuss und hält sein Team mit zahlreichen starken Paraden im Spiel.
13.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Es wird nicht besser für die Gäste! Nach einem Stockcheck muss Haase in die Kühlbox.
8.
19:47
Straubing drückt, Straubing spielt, Straubing hat Chancen. Mike Connolly ballert seinen Schuss nur an den Pfosten, Denny Urban jagt seinen Gewaltschuss von der Blauen nur um Zentimeter am Ziel vorbei. Berlin bettelt förmlich um das 0:2.
5.
19:42
Berlin ist noch gar nicht auf dem Eis angekommen. Die Hausherren dominieren das Spielgeschehen aus einer sicheren Defensive heraus und setzen immer wieder gezielte Nadelstiche. Die Eisbären sind auf der Suche nach einem Gegenmittel.
2.
19:36
Tor für Straubing Tigers, 1:0 durch Tobias Wörle
Boooom! Nach 79 Sekunden zappelt der Puck im Netz der Berliner. Straubing nutzt eine Unachtsamkeit der Eisbären, gewinnt die Scheibe und setzt zum Konter an. An dessen Ende hat Wörle freie Bahn, täuscht den Pass zum mitgelaufenen O'Connor an und nagelt das Hartgummi dann höchstpersönlich in die Maschen.
1.
19:33
Und auf geht's, das erste Drittel in Straubing läuft!
1.
19:33
Spielbeginn
19:24
Die Spannung steigt, der Startschuss rückt näher. In wenigen Minuten geht's los!
19:18
Wie schwer es ist, gegen die Hauptstädter zu gewinnen, haben in letzter Zeit so einige Mannschaften erfahren müssen. Augsburg, München und Wolfsburg zogen gegen die Eisbären in den letzten Tagen den Kürzeren. Einzig die Adler Mannheim haben es geschafft, die Offensive der Berliner zu kontrollieren und sich mit 2:1 durchzusetzen.
19:12
In Straubing hängt der Haussegen seit einigen Wochen schief. Das 4:3 nach Verlängerung gegen Krefeld am vergangenen Sonntag war der erste Sieg nach zuvor vier Niederlagen in Folge. Durch diese Negativserie haben die Tigers den Kontakt an das obere Tabellendrittel verloren. Ausgerechnet gegen die starken Eisbären soll die Trendwende gelingen.
19:09
Guten Abend und herzlich willkommen zur DEL am Freitagabend und der Partie zwischen den Straubing Tigers und den Eisbären Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.