Sport-Datencenter
01.11.2015 16:30
Beendet
München
EHC München
4:3
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
1:11:01:21:0n.P.
n.P.
  • Tyler Haskins
    Haskins
    8.
  • Richie Regehr
    Regehr
    9.
  • Richie Regehr
    Regehr
    32.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    45.
  • Tyler Haskins
    Haskins
    48.
  • Lubor Dibelka
    Dibelka
    52.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    65.
  • Tyler Haskins
    Haskins
    65.
  • Jeremy Dehner
    Dehner
    65.
  • Daniel Widing
    Widing
    65.
  • Michael Wolf
    Wolf
    65.
  • Mark Voakes
    Voakes
    65.
  • Jason Jaffray
    Jaffray
    65.
  • Lubor Dibelka
    Dibelka
    65.
  • Richie Regehr
    Regehr
    65.
  • Patrick Seifert
    Seifert
    65.
  • Jérôme Samson
    Samson
    65.
  • Mark Voakes
    Voakes
    65.

Liveticker

65.
19:12
Fazit
Der EHC Red Bull München lässt einen Punkt auf heimischen Eis liegen. Über lange Zeit dominieren und verwalten sie ihre Führung. Durch einen Doppelschlag im Abschlussdrittel kommen die Grizzlys zurück ins Spiel. Im Endeffekt muss das Penalty-Schießen herhalten, wo Samson als einziger Spieler die Nerven behält. Sein Treffer bedeutet den Sieg für München. Wolfsburg zeigt gute Comeback-Qualitäten und wird mit einem Punkt belohnt.
65.
19:06
Spielende
65.
19:06
Penalty verschossen
Grizzlys Wolfsburg -> Mark Voakes
65.
19:06
Penalty verwandelt
EHC Red Bull München -> Jérôme Samson
65.
19:05
Penalty verschossen
Grizzlys Wolfsburg -> Patrick Seifert
65.
19:05
Penalty verschossen
EHC Red Bull München -> Richie Regehr
65.
19:05
Penalty verschossen
Grizzlys Wolfsburg -> Lubor Dibelka
65.
19:05
Penalty verschossen
EHC Red Bull München -> Jason Jaffray
65.
19:01
Penalty verschossen
Grizzlys Wolfsburg -> Mark Voakes
65.
19:01
Penalty verschossen
EHC Red Bull München -> Michael Wolf
65.
19:01
Penalty verschossen
Grizzlys Wolfsburg -> Daniel Widing
65.
19:01
Penalty verschossen
EHC Red Bull München -> Jeremy Dehner
65.
19:00
Penalty verschossen
Grizzlys Wolfsburg -> Tyler Haskins
65.
19:00
Penalty verschossen
EHC Red Bull München -> Daniel Sparre
65.
18:58
Penalty-Schießen
65.
18:58
Ende Verlängerung
63.
18:55
Viel passiert auch in der Overtime nicht. Kein Team will hier großes Risiko gehen. Es richte nach Penalty-Schießen.
61.
18:47
Beginn Verlängerung
60.
18:47
Ende 3. Drittel
57.
18:43
Gut drei Minuten sind es noch. Beide Teams scheinen sich auf ein Unentschieden geeinigt zu haben. Dann muss in der Overtime bzw. dem Penaltyschießen nur noch ausgespielt werden, wer den Zusatzpunkt einfährt.
52.
18:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Halten des Gegners
53.
18:38
Ohje, da werden sich die Münchner ärgern, wenn das heute in die Hose geht. Sie haben so gut gespielt und nun steht es Unentschieden. Die Karten werden in den letzten sieben Minuten neu gemischt. Wer macht nun den entscheidenden Zug?
52.
18:36
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:3 durch Lubor Dibelka
Leggio lässt nach einem Schuss den Puck nach vorne prallen und Dibelka steht genau richtig und netzt aus kurzer Distanz ein.
49.
18:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Grizzlys Wolfsburg)
Stockschlag
48.
18:35
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 3:2 durch Tyler Haskins
Haskins bringt sein Team zurück ins Match. Die Grizzlys sind nun bissiger und schon klappt es vorne besser.
46.
18:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
Beinstellen
47.
18:27
Vieles deutet jetzt auf einen Heimsieg hin. München kontrolliert das Geschehen und den Grizzlys fehlt anscheinend die Kraft und das Mittel, um das Spiel hier noch einmal spannend zu gestalten.
45.
18:24
Tor für EHC Red Bull München, 3:1 durch Daniel Sparre
Super Aktion von Sparre! Er bekommt die Scheibe an der Blauen, skatet noch zwei-drei Schritte und zieht dann knallhart ab. Da zappelt der Puck im Netz.
43.
18:22
Was können die Wolfsburger jetzt noch zu Stande bringen. Eins ist klar: Sie müssen deutlich aktiver werden und vermehrt den Weg nach vorne suchen. Bisher hat das München gut unter Kontrolle und verwalten die Führung geschickt.
41.
18:16
Beginn 3. Drittel
40.
17:59
Drittelfazit
Die Münchner spielen ein starkes zweites Drittel und können die Grizzlys ziemlich unter Druck setzen. Das wird auch mit einem Treffer belohnt. Danach verflacht die Partie und es geht schnell un Richtung zweite Drittelpause. Gerade Wolfsburg muss sich nun etwas einfallen lasse, sodass sie hier noch etwas mitnehmen können.
40.
17:57
Ende 2. Drittel
33.
17:51
Im nächsten Angriff hat Christensen das 3:1 auf der Kelle. Sein Versuch geht aber ganz knapp am Tor vorbei und so bleibt es bei der Ein-Tore-Führung.
32.
17:48
Tor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Richie Regehr
Zweiter Treffer von Regehr. Auch hier sah man seine ganze Klasse. Er lauert am Bullypunkt, bekommt den Puck und zieht durch.
31.
17:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lubor Dibelka (Grizzlys Wolfsburg)
Haken
28.
17:41
Jetzt kommt Wolfsburg auch mal wieder gefährlich nach vorne. Der Schuss von Tyler Haskins wird aber im letzten Augenblick geblockt. Das hätte die erneute Führung sein können.
23.
17:31
Die Münchner schaffen es nicht in ihre Powerplay-Formation zu kommen. Wolfsburg kann sich immer wieder leicht befreien und so wird das Überzahlspiel aller Wahrscheinlichkeit ohne Tor vorübergehen.
22.
17:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gerrit Fauser (Grizzlys Wolfsburg)
Beinstellen
21.
17:26
Beginn 2. Drittel
20.
17:13
Drittelfazit
Das erste Drittel ist ziemlich zerfahren. Beide Teams gehen hart in die Zweikämpfe und das spiegelt sich in einigen Strafzeiten wieder. Nach dem Treffer von Wolfsburg kann München direkt zurückschlagen und so geht es mit einem Unentschieden in die erste Drittelpause.
20.
17:12
Ende 1. Drittel
19.
17:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Stockschlag
14.
17:07
Die Münchner sind das leicht aktivere Team aber so richtig gefährlich kommen sie nicht vor das Tor von Brückmann. Das Niveau des Games ist im Augenblick recht übersichtlich.
12.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joachim Ramoser (EHC Red Bull München)
Zu viele Spieler auf dem Eis
10.
16:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Pfohl (Grizzlys Wolfsburg)
Beinstellen
9.
16:51
Tor für EHC Red Bull München, 1:1 durch Richie Regehr
Jetzt macht es Regehr besser. Wieder bekommt er im Powerplay die Schusschancen und dieses Mal zappelt der Puck im Netz. Auch hier war der Puck noch abgefälscht und Brückman sieht nicht wirklich gut aus.
9.
16:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Grizzlys Wolfsburg)
8.
16:49
Tor für Grizzlys Wolfsburg, 0:1 durch Tyler Haskins
Im Powerplay ist es Haskins, der den Puck im Tor unterbringen kann. Sein Schuss wird abgefälscht und so hat David Leggio keine Chance das Tor zu verhindern.
6.
16:45
So richtig in Schwung kommt die Partie noch nicht. Jetzt gibt es aber auch schon die dritte Strafzeit. Gerade hatte Richie Regehr die 100%ige Chance die Führung zu erzielen aber er scheitert an Brückmann.
6.
16:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaffray (EHC Red Bull München)
Beinstellen
5.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jérôme Samson (EHC Red Bull München)
Behinderung
4.
16:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzlys Wolfsburg)
Stock-Check
1.
16:33
Spielbeginn
16:13
Heute geht es darum, wer dem Trend entgegenwirken kann. Sowohl München als auch Wolfsburg brauchen unbedingt Erfolgserlebnisse, um wieder in Schwung zu kommen.
16:01
Ähnlich sieht es bei den Grizzlys Wolfsburg aus. Aus den letzten acht Spielen verlor man sechs und das ist deutlich zu viel für ein Team mit den Ambitionen wie die Wolfsburger. Mit Platz zwölf in der Tabelle kann man absolut nicht zufrieden sein und langsam müssen sie anfangen zu punkten, bevor der Zug nach oben abgefahren ist.
16:00
Die Red Bull München zählen aktuell nicht zu den glücklichsten Teams der DEL. Von Verletzungen gebeutelt freuen sich die Jungs von Don Jackson auf die kommende Länderspielpause. Heute muss aber noch einmal alles rausgeholt werden, um mit einem guten Gefühl und einem Heimsieg in die Pause zu gehen.
15:40
Servus und ein herzliches Willkommen zum Spiel der Red Bull Münchner gegen die Grizzls Wolfsburg. Um 16.30 Uhr treffen die beiden Teams aufeinander.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.