60.
21:01
Fazit:Hochverdient schlägt ERC Ingolstadt die Kölner Haie mit 4:1. Heute Abend haben sich die Oberbayern für ihre bisher beste Saisonleistung mit drei ganz wichtigen Punkten belohnt. Im ersten Durchgang sind die Gastgeber zu Recht in Führung gegangen, haben in den zweiten 20 Minuten jedoch einen weitere Treffer versäumt. Köln hat in diesem Zeitraum eher glücklich ausgleichen können. Im letzten Spielabschnitt haben die Panther konsequenter agiert und sich zahlreiche Möglichkeiten erarbeitet, sodass auch die Höhe des Ergebnisses passt.
59.
20:59
Tor für ERC Ingolstadt, 4:1 durch Petr Taticek
Benedikt Kohl spielt auf Brandon Buck, der vernascht zwei Mann und legt quer. Petr Taticek erzielt für die Galerie das 4:1.
59.
20:56
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Ryan Jones (Kölner Haie)
Check gegen den Kopf
59.
20:56
Böse erwischt hat es Benedikt Schopper. Mittlerweile stehen die Sanitäter mit einer großen Trage auf dem Eis.
59.
20:54
Ryan Jones begeht ein brutales Foul. Ein ERC-Spieler liegt stark blutend auf dem Eis. Das sieht nicht gut aus.
58.
20:51
Gustaf Wesslau ist aus dem Kölner Gehäuse gefahren. Ingolstadt verpasst das leere Tor zweimal.
57.
20:49
Auszeit Kölner Haie
57.
20:49
Drei Minuten bleiben den Domstädter noch für die Aufholjagd. Bislang sieht es nicht so als, als ließe sich der ERC noch die Butter vom Brot nehmen.
56.
20:48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Stockschlag
53.
20:43
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Alexander Weiß (Kölner Haie)
53.
20:42
Tor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Jared Ross
Sieben Minuten vor Spielende könnte das eventuell schon die Entscheidung sein. Konsequent fahren die Oberbayern einen Zwei-gegen-Eins-Konter zu Ende. John Laliberté legt zurück auf Jared Ross, der das Spielgerät in den linken Winkel jagt! Respekt!
52.
20:40
Tor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch John Laliberté
Köln pennt hinten und steht viel zu weit weg von den Ingolstädtern. John Laliberté nutzt die Gunst der Stunde und trifft aus zentraler Position in die gegnerischen Maschen. Damit sind die Haie in den verbleibenden acht Minuten gefordert.
50.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Torsten Ankert (Kölner Haie)
Behinderung
50.
20:34
Vizemeister ERC Ingolstadt wirft alles nach vorne und kämpft bis zum Umfallen. Jedoch bleiben die Haie souverän in der Defensive und lauern auf Konter.
47.
20:31
Weder Petr Taticek, Brandon Buck noch Björn Barta können die gummierte Scheibe im gegnerischen Tor unterbringen. Wenig später bedient Petr Taticek aus dem Slot heraus Thomas Greilinger, der an Gustaf Wesslau verzweifelt.
46.
20:27
Langsam aber sicher übernehmen die Ingolstädter das Zepter. Brandon Bucks Pässe verfehlen innerhalb kürzester Zeit dreimal einen Mitspieler um wenige Zentimeter.
44.
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jean-François Boucher (Kölner Haie)
Haken
43.
20:24
Noch passiert wenig bis gar nichts auf dem Eis. Beide Seiten halten sich zurück und wollen auf keinen Fall ausgekontert werden.
41.
20:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Behinderung
41.
20:18
Beginn 3. Drittel
40.
20:01
Drittelfazit:Ingolstadt und Köln trennen sich nach 40 Minuten mit 1:1. Ausgerechnet in einer starken Phase der Panther, kommen die Kölner Haie zum nicht ganz unverdienten Ausgleich. Zwar hat der ERC die vermeintlich hochkarätigeren Chancen, bringt diese allerdings nicht im Kasten unter. Köln wird für Kampfgeist belohnt und hat noch alles in der Hand.
38.
19:55
In der Schlussphase wirft Köln alles in die Waagschale und hat mehr vom Spiel. Dann fährt Ingolstadt mit zwei Mann ins Abseits.
34.
19:48
Sebastian Uviras Schuss aus dem Handgelenk ist sehenswert, mehr aber auch nicht.
32.
19:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Björn Barta (ERC Ingolstadt)
Behinderung
31.
19:42
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Johannes Salmonsson
Auch wenn es fünf Euro ins Phrasenschwein sind: Wenn man die Dinger vorne nicht macht, fängt man sie sich hinten! Vorne vergibt Ingolstadt eine Riesenchance und wird dann knallhart ausgekontert. Sebastian Uvira steckt durch zu Johannes Salmonsson, der humorlos einnetzt. 1:1 und damit wieder alles offen.
30.
19:40
Allmählich wird die Luft für die Rheinländer dünner. Zweimal scheitert Dustin Friesen nur äußerst knapp am gegnerischen Goalie. Lange geht das nicht mehr gut. Köln muss irgendwie für Entlastung sorgen.
28.
19:37
Zunächst verpasst Brandon McMillan das 2:0 nach einem starken Forechek. Dann lassen die Gastgeber eine Drei-auf-Eins-Situation ungenutzt: Björn Bartas letzter Pass auf David Elsner ist viel zu schlampig.
26.
19:34
Nach wie vor machen viele Zeitstrafen einem ansonsten ordentlichen Match einen dicken Strich durch die Rechnung. So können beide Vereine nicht ihre Stärken ausspielen.
25.
19:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Bandencheck
23.
19:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
Stockschlag
23.
19:28
Wie aus heiterem Himmel taucht Sebastian Uvira frei vor ERC-Torhüter Timo Pielmeier auf. Per Schoner verhindert die Nummer 51 den Ausgleich. Über schnelle Konter bleiben die Haie gefährlich.
23.
19:28
Beim Heimteam ist es immer wieder Brandon Buck, der für Wirbel sorgt. Diesmal streicht ein Schlenzer von ihm aus halbrechter Position nur wenige Zentimeter am linken Giebel vorbei. So frei dürfen in die Kölner nicht zum Schuss kommen lassen.
22.
19:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Behinderung
21.
19:23
Auch in Bayern geht es weiter.
21.
19:23
Beginn 2. Drittel
20.
19:07
Drittelfazit:Dank eines Last-Minute-Treffers, führt ERC Ingolstadt nach dem ersten Drittel mit 1:0 gegen die Kölner Haie. Die Panther spielen vor heimischem Publikum durchaus gut auf. Allerdings haben auch die Domstädter ihre Momente gehabt. Insgesamt geht die knappe Führung der Oberbayern in Ordnung.
20.
19:07
Tor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Thomas Greilinger
Patrick McNeill knallt von der Blauen drauf. Den Abpraller sichert sich Thomas Greilinger und schiebt den Puck lässig hinter die Linie.
19.
19:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dragan Umičević (Kölner Haie)
Beinstellen
17.
19:00
Spielerische Glanzpunkte sind hier Mangelware. Aktuell geht es nur über die physische Komponente. Es hagelt eine Zeitstrafe nach der anderen.
16.
18:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
16.
18:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Shwan Lalonde (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
15.
18:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon McMillan (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
15.
18:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Lüdemann (Kölner Haie)
14.
18:54
Keine von beiden Mannschaften hat den vielen Platz auf dem Eis genutzt. Für das erste Drittel stehen noch sechs Minuten auf der Uhr.
12.
18:53
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Brandon Buck (ERC Ingolstadt)
Unkorrekter Körperangriff
12.
18:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Ohmann (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
11.
18:49
Thomas Greilinger verkantet die Kelle und verpasst es so, einen Abpraller nach einem Buck-Schuss in die verwaisen Maschen zu schieben. Es bleibt beim 0:0.
10.
18:45
An der Blauen packt Shwan Lalonde ein weiteres Mal den Hammer aus. Sein Kracher fliegt auf den rechten Giebel zu. Irgendwie kratzt ERC-Rückhalt Timo Pielmeier den Puck noch aus dem Winkel.
7.
18:42
Brandon Buck legt das Spielgerät in den Slot, aber kein Mitspieler steht parat. Im direkten Gegenzug verstolpert Patrick Hager einen Konter der Haie.
6.
18:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Per Åslund (Kölner Haie)
Halten. 38 Sekunden Fünf gegen Drei für die Panther.
4.
18:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
3.
18:34
Gleich zwei Blueliner von Shwan Lalonde rauschen recht klar am gegnerischen Kasten vorbei. Goalie Timo Pielmeier wäre aber auch zur Stelle gewesen.
1.
18:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Irmen (ERC Ingolstadt)
Behinderung
1.
18:32
Vor Spielbeginn ist ERC-Kapitän Patrick Köppchen übrigens für seine Serie von 500 DEL-Spielen in Serie ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch.
18:24
In wenigen Minuten geht es auf dem Eis zur Sache. Freuen wir uns auf ein unterhaltsames Spiel mit schönen Toren. Viel Spaß!
18:20
Mit einem überraschend klaren 5:2 (1:2, 2:0, 2:0) gegen Ex-Tabellenführer Nürnberg, haben die Kölner Haie ihre Negativserie beendet. Zuvor war die Mannschaft um Cheftrainer Niklas Sundblad Trainer mit drei Niederlagen in Serie in der Tabelle etwas zurückgefallen. Dem knappen 1:2 bei der DEG folgte eine bittere 3:4 (1:0, 1:2, 1:2)-Niederlage gegen Vizemeister ERC Ingolstadt. Dann mussten sich die heutigen Gäste vor heimischem Publikum mit 2:3 (1:0, 0:0, 1:3) gegen die Schwenninger Wild Wings geschlagen geben. Mit 25 Punkten sind die Domstädter Tabellensechster und haben "nur" vier Zähler weniger als Spitzenreiter Berlin.
18:15
Die gastgebenden Panther haben nach 16 Spielen magere 14 Punkte auf dem Konto und tragen die Rote Laterne mit sich. Zwar triumphierte der Vizemeister vor mehr als einer Woche mit 4:3 bei den Kölner Haien, allerdings setzte es danach ein 1:3 in Hamburg. Vorgestern endete mit der 2:6-Klatsche gegen die Grizzlys Wolfsburg für den ERC eine Serie von vier Auswärtsspielen in Folge. Schon jetzt beträgt der Rückstand auf den Vorletzten Krefeld für die Truppe um Coach Manny Viveiros drei Punkte.
18:10
Guten Abend und herzlich willkommen zum 16. Spieltag der DEL. Vizemeister ERC Ingolstadt lädt die Kölner Haie zum Tanz auf dem Eis. Faceoff ist um 18:30 Uhr!