Sport-Datencenter
20.11.2015 19:30
Beendet
Berlin
Eisbären Berlin
2:6
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1:11:10:4
  • Mark Olver
    Olver
    9.
  • David Steckel
    Steckel
    13.
  • Bruno Gervais
    Gervais
    22.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    25.
  • Steven Reinprecht
    Reinprecht
    46.
  • Patrick Reimer
    Reimer
    49.
  • Dany Heatley
    Heatley
    50.
  • Leo Pföderl
    Pföderl
    54.

Liveticker

60.
22:12
Fazit
Die Eisbären haben das Match über zwei Drittel im Griff aber nach dem 3:2 von Reinprecht brechen alle Dämme. Am Ende verlieren sie mit 6:2 und die Thomas Sabo Ice Tigers feiern einen wichtigen Auswärtssieg und damit unterstreichen sie ihre Stärke auf fremden Eis. Was die im letzten Abschnitt abrufen können ist wirklich klasse und zeigt, dass sie dieses Jahr als Team bärenstark sind.
60.
22:07
Spielende
59.
22:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Unnötige Härte
59.
22:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Unnötige Härte
59.
22:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Murley (Thomas Sabo Ice Tigers)
Halten des Gegners
56.
22:03
Spannung ist hier nicht mehr drin. Die Fans verlassen auch schon die Arena. Am Sonntag können die Eisbären zu Hause gegen Hamburg für Wiedergutmachung sorgen.
54.
21:59
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:6 durch Leonhard Pföderl
Empty-Net-Goal von Pföderl. Sein Schuss aus dem eigenen Drittel landet genau im Tor. War aber auch nicht so schwer. War ja kein Goalie mehr drin.
54.
21:59
Viel wird hier nicht mehr passieren aber die Eisbären gehen jetzt volles Risiko. Schon rund sieben Minuten vor Ende des Spiel nehmen sie den Goalie runter.
50.
21:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
50.
21:50
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:5 durch Dany Heatley
Jetzt geht es dahin mit den Eisbären. Heatley hat es einfach drauf und das zeigt er heute mal wieder. Er sieht genau die Lücke, in die er stoßen muss und bekommt den Puck dazu auch noch passend aufgelegt.
50.
21:46
Das dürfte fast schon die Vorentscheidung sein. Die Nürnberger führen zehn Minuten vor Schluss mit zwei Treffern Vorsprung und machen im Moment einen wirklich tollen Job.
49.
21:43
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:4 durch Patrick Reimer
Wow, Reimer und Reinprecht sammelt weiter Scorerpunkte und bringen damit ihr Team in Richtung Auswärtssieg. Reimer schließt dieses Mal selber ab und wie. Sein Schuss ist kaum zu sehen und schlägt hinter Vehanen ein. Klasse Strahl von ihm.
48.
21:42
Nach zwei Rückständen können die Thomas Sabo Ice Tigers das Spiel bis zum jetztigen Zeitpunkt wirklich drehen. Jetzt müssen die Eisbären Stück für Stück mehr Risiko gehen, damit sie heute nicht mit einer Niederlage in das Wochenende starten.
46.
21:38
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:3 durch Steven Reinprecht
Das Duo Reimer-Reinprecht funktioniert heute extrem gut. Reimer setzt sich hinter dem Tor an der Bande durch, spielt in den Slot zu Reinprecht und der macht seinen zweiten Treffer am heutigen Abend.
43.
21:33
Wer will hier den Sieg mitnehmen? So richtiges Offensiv-Feuer ist nicht zu erkennen. Von keiner Mannschaft.
41.
21:31
Beginn 3. Drittel
40.
21:12
Drittelfazit
Auch im zweiten Abschnitt gelingt beiden Teams ein Tor. Die Eisbären legen vor, die Nürnberger ziehen schnell nach. Zum Ende des Drittels verflacht das Match ein wenig und so geht es mit einem verdienten Unentschieden in die letzte Drittelpause. Auf beiden Seiten ist der gegenseitige Respekt zu spüren und so wird das Duell eher mit einer gewissen Vorsicht bestritten.
40.
21:08
Ende 2. Drittel
35.
21:04
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Mark Olver (Eisbären Berlin)
Check gegen den Kopf
33.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Micki DuPont (Eisbären Berlin)
Beinstellen
31.
20:55
Wenn man es positiv formulieren will, kann man sagen, dass die Berliner die Führung klug verwalten. Ohne den ganz großen Druck und das Tempo spielen sie zwar offensiv aber nicht zwingend. Nürnberg ist aber nach vorne hin noch zu passiv.
27.
20:50
Nachdem die Nürnberger zum zweiten Mal das Spiel ausgeglichen haben, spielen sie wieder deutlich passiver. Sie stehen tief und lauern auf Konter. Berlin will dies zu verhindern wissen und aus diesem Grund passiert im Moment nicht sonderlich viel auf dem Eis.
25.
20:43
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:2 durch Steven Reinprecht
Lange lässt die Antwort auch dieses Mal nicht auf sich warten. Reinprecht ist zur Stelle und gleicht die Partie aus. Damit geht es nun zum zweiten Mal wieder bei Null los!
22.
20:40
Tor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Bruno Gervais
Was für ein gestocher vor dem Tor. Andreas Jenike ist direkt gefragt und kann einiges abwehren. Am Schluss ist es aber Gervais, der den Abstauber einnetzen kann.
21.
20:34
Beginn 2. Drittel
20.
20:20
Drittelfazit
Das mit Verspätung angepfiffene Duell der beiden Spitzenmannschaften erfüllt noch nicht das, was man erwarten kann. Beide Teams starten eher vorsichtig und ohne das große Risiko zu gehen. Trotzdem gelingen beiden Mannschaften ein Tor und so geht es ausgeglichen mit 1:1 und mit Luft nach oben in die erste Drittelpause.
20.
20:18
Ende 1. Drittel
18.
20:17
Penalty verschossen von Leonhard Pföderl (Thomas Sabo Ice Tigers)Vehanen bleibt der Sieger im Duell gegen Pföderl. Er bleib lange oben und kann dann mit dem Schoner den Puck abwehren. Es geht mit dem Unentschieden weiter.
18.
20:17
Leonhard Pföderl wird beim Torversuch von Haase gestört und bekommt dafür einen Penaly zugesprochen.
16.
20:12
So ausgeglichen wie auf dem Scoreboard geht es auch auf dem Eis zur Sache. Das Match hat zwar noch nicht das Niveau, was zu erwarten war aber langsam wachen beide Teams auf.
14.
20:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Eisbären Berlin)
Beinstellen
13.
20:07
Tor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch David Steckel
Lange hält die Führung der Eisbären nicht. Steckel geht im 1-0 auf Vehanen zu und bleibt kalt wie eine Hundeschnautze. Nun geht es wieder bei Null los.
10.
20:00
Oft öffnet das erste Tor das Spiel. Das kann man sich hier nur wünschen. So richtig in Schwung ist die Partie bisher nicht gekommen.
9.
19:57
Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Mark Olver
Olver bekommt ein Zuspiel von Busch genau auf die Kelle und aus dem Slot hat er kein Problem die Scheibe im Tor unterzubringen.
6.
19:51
Ohne Probleme überstehen die Nürnbeger die erste Unterzahl. Insgesamt befindet sich das Duell aber noch deutlich in der Abtastphase. Kein Team will hier mit viel Risiko und Offensivspiel in einen Konter laufen.
2.
19:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Pfleger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Behinderung
1.
19:42
Und los geht es jetzt auch in Berlin! Mit zehn Minuten Verspätung geht das Spitzenspiel des 19. Spieltags los.
1.
19:41
Spielbeginn
19:08
Auf Grund verschärfter Einlasskontrollen, wird die Partie in Berlin ein paar Augenblicke später angepfiffen. Viele Fans stehen noch vor der Arena und warten auf Einlass.
19:07
Auf Seiten der Nürnbeger kommt Superstar Dany Heatley wieder zurück aufs Eis. Ein wenig kurios ist dafür das plötzliche Karriereende von Colin Fraser, der nicht mehr aufs Eis zurückkehren wird.
19:01
Da kommen die Nürnberger genau richtig. Sie sind ebenfalls sehr gut drauf und können in dieser Saison vor allem auf fremden Eis glänzen. Mit Mannheim zählt man zu den besten Auswärtsteams und drei der letzten vier Spiele wurden dort gewonnen.
18:53
Die Eisbären haben in dieser Saison erst ein Heimspiel verloren und sind damit das zweitbeste Heimteam (hinter den Iserlohn Roosters) der Saison. Diese Serie wollen die Berliner ausbauen und im Kampf um die oberen Tabellenränge ein Ausrufezeichen setzen.
18:50
Das Verfolgerduell um die Tabellenspitze wird heiß! Das erwarten alle Experten und Fans. Wer heute gewinnt, verliert nicht den Anschluss an Tabellenführer Mannheim.
18:47
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Eishockey-Freunde, zum 19. Spieltag der DEL. Die Eisbären Berlin laden die Thomas Sabo Ice Tigers zum Tanz auf dem Eis. Ab 19:30 Uhr geht es in der Hauptstadt zur Sache!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.