60.
22:02
Fazit:
Am Ende gewinnen die Gäste knapp mit 1:2! München hatte insgesamt etwas mehr von der Partie, die Kölner hatten aber die besseren Chancen und hielten den gegnerischen Sturmläufen aufgrund ihrer starken Defensivleistung gut stand. Am Ende hat sich das etwas geschicktere Team durchgesetzt, der EHC hätte aber ebenso gut gewinnen können.
58.
21:50
Die Bayern nehmen ein Timeout, vermutlich dürfte Aus den Birken danach draußen bleiben. Können die Gastgeber im Sechs-gegen-Vier noch ausgleichen?
58.
21:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Sulzer (Kölner Haie)
Hoher Stock
57.
21:47
Die Haie drängen auf die Entscheidung! Vor dem Münchener Kasten geht es wild zu, am Ende kommen die Kölner aber nicht zu nennenswerten Abschlüssen. Der EHC ist wieder vollzählig.
55.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tobias Wörle (EHC Red Bull München)
Beinstellen
50.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Jones (Kölner Haie)
Haken
50.
21:35
Der EHC übernimmt so langsam das Kommando und stemmt sich gegen die drohende Niederlage. Bislang steht die Kölner Defensive aber wie eine Eins, da müssen die Hausherren noch eine Schippe drauflegen.
41.
21:29
Uvira kehrt wieder aufs Eis zurück, offenbar ist die Blessur aus dem zweiten Drittel doch nicht so schlimm.
47.
21:27
Tor für Kölner Haie, 1:2 durch Nickolas Latta
Der KEC geht in Führung! Uvira fährt über außen nach vorne und legt an der Rundung zurück zu Stephens. Der sieht den freistehenden Latte im Slot, passt schnell rüber und der Deutsch-Kanadier vollendet mühelos aus der Drehung!
45.
21:27
Die Gastgeber probieren es größtenteils aus der Distanz, können Dshunussow damit aber nicht überwinden. Boyle probiert es zweimal von der Blauen, anschließend scheitert auch Söderholm am KEC-Goalie.
43.
21:21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ryan Jones (Kölner Haie)
Stockschlag
41.
21:19
Beginn 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit:
Der Mittelabschnitt verlief etwas ausgeglichener als sein Vorgänger, Köln kam zunächst besser aus der Pause. Nach einiger Zeit konnten die Hausherren sich aber zurückmelden, ohne allerdings wieder die Spielkontrolle an sich zu reißen. Schließlich war es eine doppelte Unterzahl, mit der die Gastgeber sich selbst schadeten. Köln nutzte die Gelegenheit kurz vor der zweiten Pause zum Ausgleich.
38.
20:56
Tor für Kölner Haie, 1:1 durch Patrick Hager
Die Haie nutzen die doppelte Überzahl! Williams setzt sich über außen durch und spielt fast von der Bande den Pass in die Mitte. Der von hinten heranrauschende Hager hält einfach nur die Kelle rein und bezwingt Aus den Birken damit!
37.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Joachim Ramoser (EHC Red Bull München)
Beinstellen
36.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mads Christensen (EHC Red Bull München)
Stockhalten
34.
20:52
Die Haie werden immer gefährlicher! Eriksson verzieht zunächst aus spitzem Winkel, anschließend wird Williams mit dem Rücken zum Kasten angespielt. Der 35-Jährige probiert es mit einem Rückhandschuss aus der Drehung, scheitert jedoch an Aus den Birken.
31.
20:50
Nachdem Uvira sich bei einem gegnerischen Check leicht verletzt, geht der Kölner erst einmal auf die Bank. Boucher will seinen Mitspieler direkt mit einem Tor rächen, schießt nach einem schönen Solo jedoch am Gehäuse vorbei.
28.
20:42
München kommt seit Langem mal wieder zu eigenen Chancen! Erst scheitert Söderholm aus spitzem Winkel, anschließend probiert es Boyle von der Blauen. Doch er kann Dshunussow ebenso wenig bezwingen wie Kahun beim Nachschuss.
25.
20:41
Die Gäste machen das gut in Überzahl und kontrollieren den Gegner problemlos. Die Scheibe fliegt schnell hin und her, am Ende probiert es Williams nach Pass von Jones mit einem Gewaltschuss. Aus den Birken ist aber zur Stelle, anschließend geht es im Fünf-gegen-Fünf weiter.
23.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
21.
20:25
Beginn 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
München hatte im ersten Drittel mehr vom Spiel, hätte aber bereits nach zwei Minuten zurückliegen können. Uvira nutzte seinen Penalty jedoch nicht, so machte der EHC weiterhin Druck. Allerdings stand die Defensive der Gäste sehr sicher, die wenigen Kölner Chancen waren sogar gefährlicher. Dennoch war es am Ende ein Penalty gegen die Gäste, den die Bayern für die Führung nutzen konnten. Noch ist aber alles offen.
18.
20:03
Tor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Steve Pinizzotto
Da dürfte Müller sich ärgern! Pinizzotto bleibt ganz lässig, lockt Dshunussow auf die falsche Fährte und schießt eiskalt ins kurze Eck ein!
18.
20:03
Diesmal bekommen die Münchener einen Penalty! Pinizzotto fährt alleine aufs gegnerische Tor zu, im letzten Moment hakt Müller den Münchener aber von hinten.
13.
20:02
Die Gäste decken Ex-Hai Aus den Birken mit zahlreichen Schüssen ein, der langjährige KEC-Goalie ist aber stets zur Stelle. Lalonde scheitert vom linken Bullykreis, anschließend probiert es Uvira von der anderen Seite, scheitert aber ebenso wie Weiß aus dem Slot heraus. Anschließend sind die Hausherren wieder vollzählig.
11.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Stockcheck
8.
19:50
Nachdem auch die dritte Strafzeit ohne Gegentreffer abläuft, sind die Kölner wieder vollzählig. München bleibt weiter druckvoll und behält das Heft in der Hand, kommt aber kaum zu nennenswerten Abschlüssen.
6.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Williams (Kölner Haie)
Haken
5.
19:43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philip Gogulla (Kölner Haie)
5.
19:43
München entfaltet gleich viel Druck in Überzahl, die Haie-Defensive wirkt bisher aber recht sicher. Söderholm probiert es mal mit einem Blueliner, doch Dshunussow ist zur Stelle und pariert.
3.
19:41
Kleine Strafe + Disziplinarstrafe (2 + 10 Minuten) für Patrick Hager (Kölner Haie)
Check von hinten
2.
19:37
Penalty verschossen von Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Uvira fährt ruhig aufs Tor zu, legt sich die Scheibe auf die Rückhand zurecht, schießt letztlich jedoch am linken Pfosten vorbei!
2.
19:37
Die Gäste bekommen früh in dieser Partie einen Penalty! Uvira wird auf dem Weg zum Tor von Regehr gehakt und bekommt einen Freiversuch.
19:25
Beim KEC sieht es ähnlich aus, auch die Rheinländer glänzten zuletzt nicht gerade vor fremdem Publikum, als man sowohl in Ingolstadt (1:4) als auch in Mannheim (0:3) ohne Punkte blieb und zuvor das Derby in Düsseldorf mit 1:2 verloren hatte. Am vergangenen Sonntag schlug man aber die Hamburg Freezers mit 6:1, nachdem die Haie davor einen 5:2-Heimsieg gegen Nürnberg gefeiert hatten.
19:18
Die Bayern verloren zwar zuletzt zweimal auswärts, als man jeweils in Hamburg (4:5) und Straubing (1:2) antrat und mit leeren Händen nach Hause fahren musste. Die letzten beiden Heimspiele gegen die Grizzlys Wolfsburg (4:3) und die Adler Mannheim (5:2) konnte der EHC aber jeweils für sich entscheiden. Ob heute gegen die Kölner Haie der dritte Heimsieg in Folge hinzukommt?
19:12
Im Duell der Tabellennachbarn treffen der Achte und Siebte aufeinander, dabei sind beide Teams auch noch punktgleich. Für den Sieger der heutigen Partie wird es darum gehen, auf die direkten Playoff-Plätze vorzustoßen.
19:01
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen dem EHC München und den Kölner Haien!